Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Sport
13 Bilder

Fußball WM Frauen, leider zu Ende.

Wenn auch die Deutsche elf schon früh Ausgeschieden ist, war die WM doch ein voller Erfolg. Ich habe mir, wenn nicht`s wichtigeres war die Spiele am Fernseher angesehen. Das Endspiel haben wohl die meisten gesehen. Ich habe meine Kamera genommen und einige Bilder von Freude und Trauer aufgenommen. Es kann nur einer Gewinnen. Vieleicht waren die Japaner ja die Besten?

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 19.07.11
Lokalpolitik
Unerbittlich zertrümmert der Abrissbagger das Rethener Hallenbad
48 Bilder

Das Ende des Rethener Hallenbades

Die fast 40-jährige Geschichte des Rethener Hallenbades, das noch zu Zeiten der selbständigen Gemeinde Rethen/Leine im Jahre 1972 eröffnet wurde, hat ihr hässliches Ende gefunden: Zwischen dem 14.06.2011 und dem 04.07.2011 wurde das völlig intakte und funktionsfähige Hallenbad durch die Stadt Laatzen abgerissen. Die Abbrucharbeiten wurden von vielen Rethenern mit Kopfschütteln und teilweise mit Tränen in den Augen beobachtet. Am 16.06.2011 verabredeten sich zahlreiche Rethener vor der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.11
  • 10
Poesie

ES SIND DIE WEGE...

ES SIND DIE WEGE, die wir gehen dürfen, mit den Stationen, die uns geschenkt werden, und die doch alle ihr Ziel haben in dem Einen, der uns beschenkte, der uns gehen ließ, und der dann auf jeden von uns wartet! christel prüßner 2011 (i.M. Reinhard Köhler) ...mich erreichte kurz nach einer aufwendigen Operation die Nachricht vom Tod eines sehr geschätzten Kollegen und ich muss gestehen... ich knabbere ganz schön daran.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.07.11
  • 1
Poesie
Ja, der Regenbogen hat auf der anderen Seite für Gunter Sachs geöffnet, dessen Seele so zerrissen gewesen sein muß zwischen seinen Lieben und seiner Entscheidung. Ruhe sanft im Frieden unseres Gottes.
4 Bilder

"Ich hätte ihm mehr Courage zugetraut." - Das kann ich nicht sagen!

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, bei manchen Dingen weiß ich immer nicht, wie ich darüber denken soll. was ich dazu sagen will. Deswegen lasse ich immer gerne ein wenig Gras über eine Sache wachsen. Vielleicht verändert sich dadurch mein Bild, meine Meinung zu der Nachricht, doch ich weiß immer noch nicht, was ich denken soll. Zunächst einmal vorweg: Des Menschen willen ist sein Himmel. Ich respektiere immer den Willen eines Menschen, wenn es andere nicht direkt benachteiligt. Gunther Sachs hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 22
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Auch in den schlimmsten Stürmen meines Lebens kann ich mich in seine Arme werfen!
3 Bilder

Die Achterbahn des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, mir hat es die Sprache verschlagen. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Mir fehlten die Worte. Wie konnte das nur passieren? Wieso musste es genau Ihnen passieren? Sie hatten doch noch so viel miteinander vor. Jetzt war er allein. Es gibt Situationen, die ziehen einem Menschen den Boden unter dem Füßen weg. Er scheint sich im endlosen Fall zu befinden. Von einem auf den anderen Augenblick ist nichts mehr wie es war. Das Leben hat sich um 180 Grad gedreht – eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 6
Kultur
Herz Jesu Kirche
16 Bilder

In Hannover ist zum ersten Mal im norddeutschen Raum ein Kolumbarium eröffnet worden.

Kolumbarium heißt übersetzt "Taubenschlag". Weil die römischen Grabkammern ähnlich aussahen, hat man sie dann als columbarium bezeichnet. Das erste kirchliche Kolumbarium im Bistum Hildesheim ist im Februar 2010 in der katholischen HerzJesu Kirche in Hannover - Misburg eröffnet worden. Die Feuerbestattung war bis vor einiger Zeit immer noch ein kirchliches und politisches Streitthema. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist sie allerdings auch ein fester Bestandteil der christlichen Kultur. Nähere...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.04.11
Poesie

Gedanken

Gedanken Das Leiden der Welt in Worte fassen. Das Unfassbare betrachten müssen. Sich nicht abwenden, sondern zuwenden. Das Leiden eint, weckt Solidarität und Hilfsbereitschaft. Sich über das Frühjahr, das bunte Treiben, die Farben freuen, über das persönliche Glück, um so mehr als man die Vergänglichkeit vor Augen hat. Und doch bleibt eine tiefe Trauer. Gott mag den Menschen die Kraft geben durchzuhalten. Aber werden sich die Menschen auch weiterentwickeln? Erschüttert und sprachlos sehen wir...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 27.03.11
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.11
  • 13
Poesie
Jesus ist unser Friede. "Ja, Herr, erschüttert bin ich und sprachlos angesichts des Elends in dieser Welt. Gib uns Kraft zur Liebe, zum Verzeihen und zum Frieden. Amen"
2 Bilder

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt

Liebe Leserin, lieber Leser, wir Menschen brauchen doch Halt. Wieder stießen bei mir Hoch und Tief so hart aufeinander, dass es in meinem Kopf so richtig explodiert ist. Die ganze Woche über habe ich 5 Taufen angenommen. Ich freute mich mit den Eltern über das Geschenk des neuen Lebens. Ich teilte mit ihnen ihre Freude. Doch am Donnerstagabend weinte ich mit einem jungen Paar. Ihr junger Sohn hatte nach 5 Tagen einfach aufgehört zu atmen. Ein schwerer Schlag für die Eltern. Eben noch das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.11
  • 33
Lokalpolitik
Unsere tiefste Anteilnahme sind bei den Menschen in Japan

Unsere tiefste Anteilnahme sind bei den Menschen in Japan >Japan 2011 umgeben von Finsternis

Trauer . Japan 2011 umgeben von Finsternis © Brigitte Obermaier, München, 2011-03-18 Wenn Ihr jemanden sucht, die Opfer sind in großer Zahl Weltweit trauern wir mit unserem Herzen um die Toten. Wenn Ihr jemanden findet, zeigt ihm nicht die Qual. Schenkt ihm Vertrauen und nehmt ihn tröstend in den Arm. Das Erdbeben hat Japan schrecklich getroffen. Helfen für die Zukunft, kann nur euer eigenes Vertrauen. Ob Gut oder Schlecht, das miteinander lässt euch hoffen. Das Land der „Aufgehenden Sonne“ mit...

  • Bayern
  • München
  • 17.03.11
  • 1
Kultur

Buchtipp Neuerscheinung: "Die Luft, die uns trägt" von Joyce Hinnefeld

Im Zentrum des Romans steht Addie Kavanagh. Ihre besten Freundinnen Cora und Lou, ihr Ehemann Tom und ihre Tochter Scarlet sind zusammengekommen, um von Addie Abschied zu nehmen. Die Trauer infolge ihres Todes ruft viele Erinnerungen wach, die diese Menschen gemeinsam erlebt haben. Addies und Toms Liebe und Leidenschaft für die Vögel, das gemeinsame Studium der drei Freundinnen, deren Lehrer Tom einmal war, die Veränderungen durch Mutterschaft und heranwachsende Kinder. Die Beziehungen...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 09.03.11
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Poesie

Schmerz

Bist allein im Leeren, Glühst einsam, Herz, Grüßt dich am Abgrund Dunkle Blume Schmerz. (Hermann Hesse)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.02.11
  • 4
Poesie
"Mein Hobby ist es, Trauerredner zu sein. Ungewöhnlich - aber wahr" | Foto: Peter Steinhart-Neß
2 Bilder

„Mein Bestreben ist, eine unvergesslich schöne, würdevolle Trauerfeier für den Verstorbenen zu gestalten“: Interview mit Günzburgs Trauerredner Peter Steinhart-Neß

mh bayern: Herr Steinhart-Neß, wie kam es dazu, dass Sie als Trauerredner anfingen? Peter Steinhart-Neß: In Günzburg und Umgebung gab es für Menschen, die bewusst auf eine religiöse Ausrichtung der Trauerfeier verzichten wollten, keine Alternative. Dieses hat mich schon immer nachdenklich gestimmt. Ich wollte dem entgegenwirken und bereitete mich mehrere Jahre intensiv darauf vor, diesen Dienst als freier weltlicher Trauerredner übernehmen zu können. Ich besuchte viele Beerdigungen, las viele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.11
Sport
Der TC Grün-Gelb Burgdorf verliert mit Reiner Ullrich einen aktiven Sportler und eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit

TC Grün-Gelb Burgdorf trauert um ehemaligen Sportwart Reiner Ullrich

Der Tennis-Club Grün-Gelb Burgdorf trauert um seinen ehemaligen Sportwart und aktiven Spieler Reiner Ullrich, der am 25. Januar im Alter von 68 Jahren nach längerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit verstorben ist. Reiner Ullrich gehört zu den Gründungsmitgliedern des Südstadt-Clubs. Neben seinen Einsätzen in verschiedenen Teams , zuletzt spielte er bei den Herren 60, trug Reiner Ullrich auch Verantwortung für die sportlichen Aktivitäten des Clubs. Mehr als 10 Jahre wirkte der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.11
Poesie

Flugplatz Peine-Eddesse Geschichte zur Bilderserie von Matthias Waldgeist

Flugplatz Eddessse: Geschichte und Geschichtchen Geschichte: Gebaut 1958 in den Aufbruchzeiten der neuen Republik… vorangetrieben von einem „Macher“ mit Flugleidenschaft. Nach dem Kriege, wurde die „Lufthoheit“ nur sehr begrenzt an die Deutschen weiter gegeben. Privatflüge und Privatflugzeuge ,waren lange Zeit, „tabu“. 1958..Aufbruchjahre.. Familie Grassmann hat in diesen Jahren, … auch aus eigenem Interesse. einen Flugplatz im tiefsten Niedersachsen, genau an der Grenze, wo das Flugverbot der...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 27.01.11
  • 3
Natur
Eine hat uns verlassen
6 Bilder

Da waren es noch 6

Vor 3 Wochen ist dieses schöne Bild entstanden mit noch 6 Katzen.:-(((. Alle Katzen warten hier auf ihr Leckerli, dass sie immer zur Nacht bekommen, wenn alle im Haus sind

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.11
  • 12
Poesie
Mach Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Sechzehntes Lichtzeichen: Es wird schon werden!

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, wie ist es gerade bei Ihnen? Ist es jetzt bei Ihnen gerade so wie bei mir? Jedes Jahr nehme ich es mir vor: Ich will es langsam und besinnlich angehen, doch schon wieder stecke ich im brutalen Adventsstress. Was muss ich alles noch schaffen bis Weihnachten? Es gibt Menschen, bei denen löst die Adventszeit ein Gefühl der Angst, des Unwohlseins aus. Am liebsten würden sie fliehen, als sich dieser Hektik auszusetzen. Andere sind traurig. Das erste Mal begehen sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.10
  • 5
Poesie

In Gedenken an Fritz Wohlfarth - Verkehrsverein trauert

Verkehrsverein trauert um Friedrich Wohlfarth (oH). Witterungsbedingt und organisatorisch war es den Vereinen nicht möglich am Grab von Friedrich Wohlfarth Worte des Gedenkens auszusprechen. Für den Verkehrsverein erklären Vorsitzender Adolf Tröster und Mitbegründer des Vereines Kurt Aue, das Sie mit Friedrich Wohlfarth ein Gründungsmitglied und guten Freund und Helfer des Verkehrsvereines verlieren. Sie trauern mit den Familien Wohlfarth und versprechen, dass Sie immer an ihren lieben Fritz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.10
Poesie
2 Bilder

Trauer um Fritz Wohlfarth

Am Montagabend starb Königsbrunns Ehrenbürger und Altbürgermeister Friedrich (Fritz) Wohlfarth. Er war derjenige, der aus dem Dorf Königsbrunn eine Stadt machte. Mein aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenen, Angehörigen und Freunden. Ich behalte Fritz Wohlfarth als sehr netten Menschen in Erinnerung. Brigitte Spengler

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.10
Freizeit

John Lennon - 30 Jahre ist es nun her!

30 Jahre ist es nun her! Es war der 8. Dezember 1980, als John Lennon in seiner Limousine von einem Musikstudio zurück gefahren ist. Kurze Zeit später wurde der Musiker vor seinem Wohnsitz von einem Geistig-Verwirrten erschossen. Gerade mal 40 Jahre ist er alt geworden! Mark David Chapman, so heißt sein Mörder. John Lennon war sein Idol. Doch in den Liedern erzählte der Musiker von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Chapmans war der Meinung, dass er in Luxus und Star-Ruhm lebte, dafür...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.12.10
Sport
11.10.2011 der 1. Todestag von Robert Enke.
7 Bilder

1. Todestag von Robert Enke 10.11.2010.

Ein Zelt wurde zu 1. Todestag, von Robert Enke, vor der AWD Arena aufgebaut. Mittwoch der 11.10.2010 war ein trüber Tag, die Sonne lies sich nicht blicken. Es waren um 12:00 Uhr nur wenige zum Gedenken da, Fernsehnkameras wurden aufgebaut, die Teams hofften einen Prominente zu Interviewen. Weil es aber ein ganz normaler Arbeitstag war, waren die Aussicht nicht so groß. Im Zelt konnte man noch seine Gedanken, oder sein Beileid in ein Kodolenzbuch eintragen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.11.10
Poesie
Plastik "Immortality" im botanischen Garten in Wichita/KS, USA

Ich will Gesang, will Spiel und Tanz....

.... will, daß man sich wie toll vergnügt; ich will Musik, will Spiel und Tanz wenn man mich unter´n Rasen pflügt... (Nach Klaus Hoffmann) Letzt war es mal wieder soweit. Ein guter Bekannter, schon sehr betagt, ist verstorben. Die Nachricht ging herum, Ort und Zeit der Trauerfeier bekanntgemacht. In der Friedhofskapelle der Sarg, Blumen, Tränen, ein Pastor der eine in meinen Ohren ziemlich schauerliche Rede hielt. Eine Enkelin mit tränenerstickter Stimme, ein Freund der noch einmal an dieses...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.11.10
  • 8
Poesie
13 Bilder

Volkstrauertag in Schulenburg

Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Anregung, nach dem Ende des 1. Weltkrieges einen solchen nationalen Trauertag einzurichten, kam vom Volksbund. Im Jahre 1922 fand erstmals eine Gedenkstunde im Reichstag statt. Ab dem Jahre 1926 wurde der Volkstrauertag dann regelmäßig vor Ostern begangen. 1933 wurde der Volkstrauertag zum Heldengedenktag umgewandelt und erhielt somit auch eine Inhaltlich andere Bedeutung, die über das reine Gedenken und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.10
Poesie
Der einzige, ganz bemalte Kirchturm, in seiner Macht. Wie ein Fühler in den Himmel, der uns allen blüht - hoffentlich.

Zum Totengedenken - „Auf ewig Dein“

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Trauernde, sie war zum Ewigkeitssonntag, dem Evangelischen Allerseelen, in den Gottesdienst gekommen. Sie hatte ein Päckchen dabei. Sehr viel Mühe hatte sich ihr Mann gemacht. Er wusste: „Meine Frau mag gerne Tauben, weiße Tauben.“ Und so klebte an dem wunderbar verpackten Päckchen eine weiße Papiertaube. Er hatte sie ihr gefaltet. Unglaublich. Doch sie war ohne ihren Mann gekommen. Heute würde sein Name verlesen werden. Er war groß und stattlich gewesen bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.10
  • 9
Kultur
Trauergesellschaft
10 Bilder

Ausstellung "Sterben und Tod auf dem Lande" eröffnet

Gestern Abend fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung "Sterben und Tod auf dem Lande" des Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen statt. Die 1.Vorsitzende Martina Merz-Preiß begrüßte die Gäste und gab das Wort an den 2.Vorsitzenden Michael Marsch weiter, der kurz über die Intentionen der Ausstellung und des gleichnamigen Buches berichtete. Nach Grußworten des Bürgermeisters und des Ortsvorstehers stellten Eckhard Hofmann und Jürgen Homberger drei Trachtenträgerinnen in den verschiedenen...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 13.11.10
  • 3
Freizeit

Einblicke in eine andere Kultur beim Begegnungsnachmittag der Pfarrgemeinde Peterswörth

November, der Monat der Trauertage, des Gedenkens an die Verstorbenen und so stand das Thema Sterben und Trauer beim Begegnungsnachmittag der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul im Mittelpunkt. Dabei gewährte Gundelfingens Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil, OIC einen Einblick in die „Sterbe- und Trauerkultur“ in seinem Heimatland Indien. In einem von persönlicher Betroffenheit geprägten äußerst eindrucksvollen Film zeigte Pater John wie er und seine Familie, die ganze Gemeinde von seinem im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.10
Poesie
Erinnerung an einen jungen Menschen, der das Leben vor sich hatte
2 Bilder

FÜR KAISER UND VATERLAND?

November, Monat der Nachdenklichkeit, der Trauer und des Gedenkens. Ich betrachte eine Konfirmationsurkunde aus dem Jahre 1909 und das Foto eines Grabes mit Holzkreuz auf dem Soldatenfriedhof von Ripong, Vouzier, Ardennen. Auf dem Kreuz steht zu lesen: Hier ruht in Gott: Kanonier Georg König, 1. Btl., R. Kan. Rgt. 51; 11.8.1917, fürs Vaterland. Georg war der erstgeborene Sohn meiner Großmutter Helene und meines Großvaters Karl König. Am 23. Dezember 1894 erblickte Georg in Marburg das Licht der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Februar 2025 um 14:30
  • Familienstützpunkt Aichach
  • Aichach

FOTOS sagen mehr als 1.000 Worte - Wanderausstellung „Ich bin…“ in Aichach

Liebe LeserInnen! Vor einigen Wochen hat unsere Sternenkinder-Initiative Meitingen begonnen eine Herberge zu suchen. Für etwas ganz Besonderes! An einigen Türen haben wir angeklopft. Wir mussten Gott sei Dank nicht bis Weihnachten warten, bis wir einen geeigneten Platz gefunden haben. Sogar weitere Mithelferlein haben sich bereit erklärt, unser Vorhaben zu unterstützen. Damit die Erinnerung nicht verblasst und weil Fotos mehr als 1.000 Worte sagen wird Anfang nächsten Jahres die...

  • 15. Februar 2025 um 14:30
  • Pflegefachschule Bobingen
  • Bobingen

Wanderausstellung „Ich bin…“ DEIN-Sternenkind Stiftung Sternenkinder, Bobingen

Jeder Mensch ist etwas ganz besonderes und einzigartig. Dazu zählen auch die, die die Erde nur kurz streiften und während der Schwangerschaft, kurz vor der Geburt, während der Geburt oder wenige Zeit danach verstorben sind.  Die ersten und letzten Bilder, welche von DEIN-Sternenkind Fotografen mit Zustimmung der Sternenkind-Familien gemacht wurden und in dieser Ausstellung zu sehen sind, zeigen eindrucksvoll das Willkommenheissen und Abschiednehmen. 1000 Worte können nicht die Liebe und die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.