Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Freizeit

Lustiger Herbst-Malwettbewerb
Gestalte deine gruseligen Geister-Freunde und erscheine in den Herbstausgaben Günzburg und Dillingen!

Halloween, Herbstfest, Erntedank – es gibt viele Bräuche und Feste, an denen Herbstgemüse eine besondere Rolle spielt. Vor allem Ende Oktober schnitzt man gruselige Geister aus Zuckerrüben oder lustige Kürbisgesichter und stellt sie beleuchtet vor die Türe, um nach altem Brauch „böse Geister abzuschrecken“. Jetzt seid ihr dran: Gestaltet aus den beiden Malvorlagen gruselig-lustige Gesichter und schickt sie als Foto bis 07.10.2024 per E-Mail an team@myheimat.deUnd so geht's Bild mit Malvorlage...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.24
  • 2
  • 4
Kultur
Die Trachtenjugend mit dem Prinzenpaar.
6 Bilder

Trachtenjugend feiert Fasching
Trachtenjugend beim 1. Kinderfaschingsumzug dabei

Riesig groß war die Freude, als die Gersthofer Trachtenjugend die Einladung der Lechana zum ersten Kinderfaschingsumzug bekam, worauf sie sich sogleich anmeldeten. Nach dem Motto „Von Kinder für Kinder“ haben sich die Familien mächtig ins Zeug gelegt und zuhause an den selbst gestalteten Kostümen getüftelt, geklebt und gemalt. Nachdem ihr Jugendleiter Sebastian Pfiffner auch der diesjährige Prinz der Lechana war, schlossen sie sich dem Thema an und fertigten Astronautenanzüge an mit passendem...

  • 03.03.23
Kultur
Der traditionelle Bandltanz ist einer der Höhepunkte der Maifeierlichkeiten auf dem Gersthofer Rathausplatz. (Foto: Patrick Pfaller)

„Gersthofer Schnackler“ feiert Premiere bei der Maifeier 2022

Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde. Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die Initiative und brachte eine passende Landler-Melodie zu Papier, die ihm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.22
Kultur
20 Deandl und Buben zeigten mit ihren drei Jugendleitern ihr können.
2 Bilder

Sie sind wieder da

Punkt 14 Uhr fegte die Kinder- und Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. mit lautem Gesang die Wolken vom Himmel und tanzte bei Sonnenschein vor großem Publikum. Seit eineinhalb Jahren war es endlich wieder der erste Auftritt für die fröhliche Gruppe. „Es war höchste Zeit, dass wir wieder aus dem Probenraum raus kommen und uns den Menschen in Gersthofen präsentieren können“ so die Jugendleiter Karin Hauber, Katharina und Sebastian Pfiffner. Kaum hatten die Kinder...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
112 Bilder

Stabenfest 2018 (Nördlingen)

„Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut“ Schon seit dem Mittelalter feiern die Kinder in Nördlingen den schönsten Schultag des Jahres nämlich ohne Schule mit einem Festumzug durch die historische Altstadt bis zur Kaiserwiese. Eigentlich wollte ich voriges Jahr den Umzug fotografieren, da aber geregnet hat wurde es abgesagt. Dieses Jahr am 07. Mai 2018 war es wieder soweit! Wir hatten am Montag Kaiserwetter so das ich einige schöne Aufnahmen machen konnte. Das traditionelle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.05.18
  • 1
  • 9
Kultur

Silvesterbrauch: „Bleigießen“ - Darf man das noch?

Blei ist ja ein giftiges Schwermetall. Sollte man, besonders mit Kindern, solche Bräuche noch fortführen? Sicher, jeder weiß das – nach dem traditionellen Bleigießen – hat vielleicht jeder schon einmal gemacht – fällt man nicht tot um! Aber dennoch. Blei und andere Schwermetalle sind schon sehr problematisch. Beim Bleigießen kann Blei leicht in den Körper gelangen, denn es entstehen bleihaltige Dämpfe und auch der Fingerkontakt kann leicht zur Übertragung auf Lebensmittel oder Mund führen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.12.17
  • 7
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Stabenfest Nördlingen

Am Montag nach dem Training in Nördlingen habe ich auf der Kaiserwiese einen Spaziergang gemacht. Es gab beim traditionellen Stabenfest Kinderspiele, Bierzelt und Biergarten, Karussell, Autoscooter, Süßigkeiten und vieles mehr. In Nördlingen war Feiertag für Kinder und Erwachsene! Das Stabenfest begann mit dem Vergnügungspark und Festzeltbetrieb bereits am Samstag, 09. Mai 2015 und endete am Stabenmontagabend. Der Stabenfestumzug war am Montag, 11. Mai 2015 um 9:30 Uhr. Leider habe ich wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.15
  • 2
  • 5
Freizeit

Prinz William & Kate Middleton: So brechen sie erneut die royalen Traditionen

Die Geburt des zweiten Kindes von Kate Middleton und Prinz William steht kurz bevor. Jeden Augenblick kann es soweit sein und die königliche Familie von Großbritannien hat ein neues Mitglied. Dieses Mal soll es jedoch nicht um das Baby gehen, sondern um Prinz George! Denn auch hier brechen William und Kate wieder die Traditionen. Prinz William und Kate Middleton nehmen es mit den roylaen Traditionen nicht so ernst. Das haben sie nun schon des Häufigeren gezeigt. Eigentlich ist das Volk von...

  • News
  • 21.04.15
Sport
20 Bilder

Donau-Ries Cup mit Übernachtungsparty im Taekwondo Center

Das Traditional Taekwondo Center in der Kapellstr. 13 unter Leitung von Riza Günaydin lud zum Donau-Ries Cup mit Übernachtungsparty vor den Sommerferien ein. Zu diesem Event kamen 66 Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige. Zum Turnier traten in den jeweiligen Gürtelkategorien vom Weißgurt bis zum Jugendschwarzgurt in den Disziplinen Hyong (Formenlauf) und Bruchtest an. Die Kampfrichterleitung übernahm Edwin Dautovic 1. Dan. Das Kampfrichterteam wurde von den Jugendschwarzgurten Florian...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.14
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY

Alle Jahre wieder

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... Meine Herren und liebe Kinder denkt bitte daran: Gut geschmiert hält länger; es muss für ein Jahr ausreichen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.14
  • 6
  • 7
Kultur
49 Bilder

Bürger- und Kinderfest mit Traditionellem Umzug

Am 27. und 28. Juli wurde in Asbach-Bäumenheim das Bürger- und Kinderfest gefeiert. Ich konnte am Sonntag um 13.30 Uhr vom Traditionellen Umzug der Schulkinder und Vereine mit musikalischer Begleitung einige Bilder machen. Begleitet wurde der Umzug auch von Bürgermeister Otto Uhl, Ehrengästen und von der Schwäbischen Rosenprinzessin. Das Bäumenheimer Kinderfest ist eines der ältesten dieser Art in ganz Schwaben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.13
  • 3
Kultur

Was wissen wir über den Heiligen Nikolaus?

Was wissen wir über den heiligen Nikolaus? Bald feiern wir das Nikolausfest - es ist zusammen mit dem Martinsfest das schönste Fest der Vorweihnachtszeit, und Nikolaus, der öfters zum „Weihnachtsmann” degradiert wird, ist einer der beliebtesten Volksheiligen. Geboren wurde Sankt Nikolaus um das Jahr 280/286 in Patra, das ist eine Stadt die ungefähr 60 Kilometer von seiner späteren Bischofsstadt Myra entfernt ist. Um das Jahr 350 nach Christus war Nikolaus Bischof von Myra, dem heutigen Demre...

  • Hessen
  • Kassel
  • 06.12.12
  • 6
Kultur
49 Bilder

Traditionelles Bürger- und Kinderfest Asbach Bäumenheim

Am Samstag war die Einweihung der Bahnüberführung und Eröffnung der Bürgerfests durch den Bürgermeister Otto Uhl und die Rosenprinzessin Franziska Mecklinger. Am Sonntag war ich in Asbach Bäumenheim und konnte den traditionellen Kinderfest Umzug fotografieren. Am Anfang hat das Wetter mitgemacht, doch während der Umzug fing Regen an, so das die Schritte der Kinder immer größer wurden. Die Beteiligten und die Besucher waren vorbereitet und hatten Regenschirme dabei. In der Schmutterhalle...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.12
  • 3
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Kultur
21 Bilder

St.Martin, Brauchtum und leuchtende Kinderaugen

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.11
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Meyenfelder Dorffest

Wie Christa (Tuerk) schon ankündigte (http://www.myheimat.de/garbsen/kultur/meyenfelder-...), fand gestern das kunterbunte Dorffest in Garbsen-Meyenfeld statt. Petrus hatte ein Herz für die zahlreichen Besucher, die sich, zum Beispiel an der längsten Picknick-Kaffeetafel Meyenfelds, sichtlich wohl fühlten. Besonderen Spaß hatten die Kids (und ihre zahlreichen Fans) beim Seifenkistenrennen! Hier gab es keine Sieger oder Verlierer - dabei sein war alles!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.10
  • 6
Freizeit
Dieses Foto - auf dem meine Mutter mich im Arm hält - wurde wohl Anfang 1949 fotografiert

Doch nun zu dir, einzige Mutter...

Liebe Mutter, obwohl du nun bereits seit elf Jahren nicht mehr unter uns weilst, sind meine Gedanken sehr oft bei dir. Es ist für mich am Muttertag zur Tradition geworden, einige emotionale Worte an dich zu richten. Heute möchte ich dich mit einem kleinen Gedicht ehren...und laß dich umarmen. Vor knapp 62 Jahren durfte ich - wohlbehütet auf deinem Arm - voller Zuversicht in die mir so fremde Welt schauen. Mit großen, staunenden Augen entdeckte ich sie...die Welt ! Danke, liebe Mutter. …… Doch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.05.10
  • 2
Kultur
St. Luzia mit Kindern, die ihre beleuchteten Häuschen auf der kleinen Wörnitz aussetzen
4 Bilder

Weihnachten in Donauwörth: Ein bezauberndes Luzienfest der Kinder im Ried

Eine kleine Retrospektive In Schweden wird das Fest der Heiligen Luzia am 13. Dezember ganz groß gefeiert, in Donauwörth inzwischen auch: Wie letztes Jahr fanden sich wieder viele Kinder am Rieder Tor ein, mit ihren beleuchteten und selbstgebastelten Luzienhäuschen, um sie, mit Herzenswünschen beladen, auf dem Wasser der Wörnitz zu entlassen. Fasziniert und voller adventlicher Erwartung, folgten die Kinder mit ihren Häuschen und Eltern Ulrike Steger, Leiterin der Touristik, sowie weiteren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.