Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Freizeit
Spargelessen mal anders, ... ein bunt gemischter Abend für Jung und Alt mit der CDU Sehnde

#cduovsende #FamilienstadtSehnde #andersmachen #sehnde #jugendarbeit #cdu #jusehnde #jungeunion #spargelzeit #spargelbuffet #VillaMare #tradition #schönezeit #politik #cdusehnde | Foto: CDU OV Sehnde / jr
5 Bilder

Spargelessen der CDU Sehnde
Generationsübergreifend, na klar!

Spargelessen mal anders, ... ein bunt gemischter Abend für Jung und Alt 🫶🏻 Am vergangenen Mittwoch fand das traditionelle "Spargel satt - Buffet" in neuen Räumlichkeiten statt. Der CDU Ortsverband Sehnde hatte erneut geladen und der gut gefüllte Saal im Restaurant Villa Mare sprach eine deutliche Sprache, besonders positiv vielen die Generationen übergreifenden Gäste auf. 🤗 Fünfundzwanzig Prozent der Gäste waren junge Familien mit Kindern, fünfzehn Prozent sogar unter dreizehn Jahren. Das ist...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.06.24
Poesie
9 Bilder

Ostereiersuche 1969

Die Plastikhasen und Körbchen kommen seitdem fast jedes Jahr, natürlich auch 2013, zum Einsatz. Auch die damaligen Ostereiersucher kamen mit wenigen Ausnahmen, egal was für Wetter war, auch von weit her, zum Eiersuchen in Mutters und Vaters Garten. Die letzten Jahre kam die nächste Generation auch dazu. Vielleicht erlebt Mutter (Oma) auch noch eine weitere Generation beim Ostereiersuchen !

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.03.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

HARZER HEXEN TANZ VS. HALLOWEEN.

Im Zeichen von Halloween sollten wir die Hexen aus dem Harz nicht vergessen. Seit Jahrhunderten treiben sie ihr Unwesen im Harz und verängstigen die Anwohner und Touristen. Wobei die Letztgenannten zu tausenden in den Harz einfallen um sich zu gruseln und den Hexen in der Walpurgisnacht bei ihrem schaurig schönem Tanz zuzuschauen. Traditionell findet die Nacht vom 30. April zum 1.Mai statt. Einige der "Schönheiten" konnte ich mit der Kamera festhalten, um sie dem unbedarften Harz Reisenden zur...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.10.12
Kultur
Das ehemalige Gildehaus der Fernkaufleute (heute das Hotel "Kaiserworth")
48 Bilder

Goslar im Harz - Das Mittelalter lässt grüßen

Wenn man die Altstadt der tausendjährigen Kaiserstadt Goslar besucht, fühlt man sich wie durch einen Zeitsprung ins Mittelalter versetzt. Goslar besitzt nämlich 1500 Fachwerkhäuser und davon sind 180 über 420 Jahre alt. Durch diesen besonderen Umstand erfuhr die Stadt 1992 eine besondere Ehrung. Die Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine Auszeichnung, die die Zeugnisse der Stadtgeschichte Goslars zu einem der wertvollsten Kulturdenkmäler Deutschlands macht. Mit einigen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.10.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.