Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Freizeit
Logo Equila | Foto: © Bild: www.apassionata.com CC
2 Bilder

Die Welt will belogen werden: Equila verdient damit!

Mit markiger Bannerwerbung von einer Show, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat begleitet die Apassionata World GmbH den Showpalast München mit künftigem Themenpark als Dauerstandort von Equila. Für diese Show wird Viel versprochen: anmutige Pferderassen verzaubern; faszinierende Reitkünste – gepaart mit atemberaubender Luftakrobatik – beeindrucken und dazu fantastische Tanz-Choreographien. Tatsächlich jedoch wird eine platte Story auch durch viele Licht- und Videoeffekten nicht wirklich...

  • Bayern
  • München
  • 01.02.18
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

Gelebte Tradition: " Gut beschirmt", trotz Dauerregen und Katastrophenalarm

In vielen kleineren Orten im bayerischen Oberland,wie hier in Piesenkam im Landkreis Miesbach,finden die Fronleichnamsprozessionen, traditionell erst am ersten Sonntag nach Fronleichnam statt. Trotz des sinntflutartigen Dauerregens ( im Landkreis Miesbach wurde gestern sogar Katastrophenalarm ausgelöst !) und der Novembertemperaturen, die die Prozession buchstäblich ins Wasser fallen ließen, kann einem beim Anblick dieser überaus feschen und "stilecht beschirmten" Madln, die ihren Humor trotz...

  • Bayern
  • München
  • 03.06.13
Kultur
28 Bilder

Leonhardifahrt in Schliersee und Fischhausen 4.November 12

Ein wunderschöner Anblick war wieder die diesjährige Leonhardifahrt von Schliersee zum Fischhauser Kircherl, in Fischhausen -Neuhaus ! Während im Rest Deutschlands und sogar Bayerns furchtbares Novemberwetter herrschte,hatte Petrus ein Einsehen und schenkte den Teilnehmern und Besuchern nochmals einen herrlichen Spätherbsttag ! Felix Bavaria ! Alle Aufnahmen Copyright Alexander Bauer

  • Bayern
  • München
  • 09.11.12
Freizeit
21 Bilder

Flößerfest Lenggries : Ein Traditionsfest das begeistert !

Am letzten Sonntag ( 8.Juli) fand in Lenggries wieder das traditionelle "Flößerfest" statt. Es erinnert an die Zeit als nahezu jeder zweite Lenggrieser von der Isarflößerei nach München lebte. Das ist lange vorbei und seit dem Bau der Sylvensteisperre ist der Oberlauf der Isar auch gar nicht mehr " flößbar"! Das Fest allerdings, ist ein Muß für jeden, der sich für alte Handwerkstechniken, wie Faßpichen,Schmieden, Federkielsticken usw., begeistern kann. Angenehm fällt auch auf, daß hier die...

  • Bayern
  • München
  • 10.07.12
Kultur
12 Bilder

Uralte vorösterliche Tradition in Oberbayern : Die Palmbuam

Am vergangenen Palmsonntag ( 1.April) konnte man in Oberbayern wieder landauf, landab , Kinder in fescher Tracht mit prächtigen Palmbuschen bewundern. Besonders in ländlichen Gemeinden Oberbayerns und im bayerischen Oberland lebt dieser uralte vorösterliche Brauch, der an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem erinnert. Dabei behalf man sich im in unseren " kalten Gefilden" seit jeher in Ermangelung echter Palmzweige mit Weidenkätzchen. Diese werden im Volksmund daher auch Palmkätzchen genannt....

  • Bayern
  • München
  • 03.04.12
Poesie

Dirndl-Delirium: Tradition oder einfach nur Geldmacherei?

Kaum ein Kleidungsstück hat einen so anwachsenden Beliebtheitsgrad, wie das Dirndl. Jedes Jahr werden mehr Menschen mit der traditionell-bayrischen Tracht gesichtet. Doch genau da ist der Punkt: Gilt das Dirndl noch als eine typische, traditionelle, bayerische Tracht? Normalerweise weißt das Wort „typisch“ ja darauf hin, dass etwas nur an einem Ort häufig vertreten ist. Kann man etwas als „typisch“ bezeichnen, wenn es überall zu sehen und zu kaufen ist? Doch so entwickelt sich der Trend...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.11
Kultur
Augspurger Barock | Foto: Quelle: RK-Fotografie
39 Bilder

"Augspurger Barock" bei königlicher Schleppjagd auf Schloss Herrenchiemsee

Am zweiten Samstag im Oktober wurde zum ersten Mal auf Schloss Herrenchiemsee zur königlichen Schleppjagd die Gruppe "Augspurger Barock" eingeladen, welche zur Umrahmung des Programmes beitrug. Die Gruppe flanierte mit ihren Rokoko-Gewändern über die wunderschöne Schlossanlage und zauberte den Gästen ein Lächeln auf die Lippen. Auch Fernsehteams zeigten ihr Interesse mit Aufnahmen an der historischen Gruppe. Die Überreichung des Eichenbruchs obliegte ebenfalls der Gruppe, welches sichtlich Spaß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.10.10
  • 1
Freizeit
Ein Wiesnbesuch mit guter Laune

Ein Volksfest der Superlative - Das Münchner Oktoberfest

Bald ist es wieder so weit. Das wohl beliebteste, bekannteste und größte Volksfest der Welt öffnet am 20. September 2008 seine Tore und heißt die Weltöffentlichkeit willkommen. Wie jedes Jahr, werden die „feschen Madl und Burschen“ ihre schönste Tracht und Lederhosen anziehen und auf der Münchner Theresienwiese feiern. Aber nicht nur deutsche Gäste besuchen dieses weltberühmte Volksfest, sondern auch Gäste aus dem Ausland sind jedes Jahr in großer Zahl vertreten. Die ausländischen Besucher...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.08
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.