Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
Der traditionelle Bandltanz ist einer der Höhepunkte der Maifeierlichkeiten auf dem Gersthofer Rathausplatz. (Foto: Patrick Pfaller)

„Gersthofer Schnackler“ feiert Premiere bei der Maifeier 2022

Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde. Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die Initiative und brachte eine passende Landler-Melodie zu Papier, die ihm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.22
Kultur
20 Deandl und Buben zeigten mit ihren drei Jugendleitern ihr können.
2 Bilder

Sie sind wieder da

Punkt 14 Uhr fegte die Kinder- und Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. mit lautem Gesang die Wolken vom Himmel und tanzte bei Sonnenschein vor großem Publikum. Seit eineinhalb Jahren war es endlich wieder der erste Auftritt für die fröhliche Gruppe. „Es war höchste Zeit, dass wir wieder aus dem Probenraum raus kommen und uns den Menschen in Gersthofen präsentieren können“ so die Jugendleiter Karin Hauber, Katharina und Sebastian Pfiffner. Kaum hatten die Kinder...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Viele Wege führen auch nach Rom. So der Weg von Maria und Richard, die sich dieses Jahr mit dem Altbayrisch-Schwäbischen Gauverband auf den Weg machten, um den Papst zu besuchen.
2 Bilder

Wie werde ich ein Trachtler

  Viele Wege führen zum Trachtenverein nach Gersthofen und einmal dort angekommen, lässt er einen nicht mehr so schnell los. So ist es zumindest bei Maria und Richard, die 1989 dem Verein beigetreten sind und dort noch immer die Tradition wahren und das Brauchtum pflegen. Zum Anlass ihres 70sten Geburtstages blicken wir auf ihre Vereinsgeschichte zurück. Als Mitte der 80er Jahre die damalige Jugendleiterin Marietta Gai auf der Suche nach Buben für ihre Jugendgruppe war, ist sie bei der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.18
Kultur
2 Bilder

Brecht DREIGROSCHENOPER? von wegen: Die GRATTLER OPER der IBERL BÜHNE in Augsburg

Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen | im Januar 2017, äh: im Jahr 1838: Das erfolgreichste bairische Volkstheater, die Münchner IBERL BÜHNE von Georg Maier, war zu Gast in Deutschlands schönstem Theater, dem Parktheater zu Augsburg – Göggingen. Die Geschichte: Der Bauernsohn Sepp Fischlechner wird im gräflichen Forst beim Wildern erschossen. Trotz aller Trauer wagt sein Vater nicht, nach dem Mörder zu suchen. Doch mit Hilfe des Italieners Pasolini findet Sepps Schwester Maria den Täter:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.17
Kultur
6 Bilder

Maibäume 2014 (2)

In der Gemeinde Nassenfels im Altmühltal kann man einen liebevoll bemalten Maibaum bewundern, der eine Vielfalt an Handwerkskunst zeigt.

  • Bayern
  • Nassenfels
  • 02.05.14
  • 1
Kultur
9 Bilder

Maibäume 2014 (1)

Berching in der Oberpfalz schmückt sich mit einem tollen Maibaum, der die Handwerkerschilder sogar in aller Deutlichkeit unter den Bildern stehen hat.

  • Bayern
  • Berching
  • 01.05.14
  • 4
Kultur
20 Bilder

Maibäume 2013 (9)

Zum 1. Mai zeige ich Euch einen besonders schönen, hohen Maibaum, der in Buchenberg im Allgäu seine Handwerker und Vereine stolz präsentiert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.13
  • 1
Kultur
9 Bilder

Maibäume 2013 (8)

Kurz vor Anbruch der Freinacht kommt hier noch ein Maibaum in Berg am Starnberger See, sogar mit einem Wecker, damit morgen der 1. Mai nicht versäumt wird.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Maibäume 2013 (7)

Am Sonntag vor dem 1. Mai zeige ich Euch den Vorjahresmaibaum von Kipfenberg im Altmühltal.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
  • 2
Kultur
17 Bilder

Maibäume 2013 (6)

Der Maibaum in der Gemeinde Haag an der Amper mit vielen Vereinen neben seinen Handwerksbetrieben zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel. Die unter der Überschrift "Maibäume 2013" gezeigten sind natürlich im Lauf des Jahres 2012 aufgespürt worden, sollen halt eine Einstimmung auf baldige erneute Aufstellungen am 1. Mai sein.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.13
  • 2
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2013 (5)

Immer näher rückt der 1. Mai, so zeige ich Euch heute einen ganz schönen Maibaum in Dießen am Ammersee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.13
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
15 Bilder

Maibäume 2013 (3)

Schon wieder ein Wintereinbruch mit Kälte, da vergißt man fast, daß der Mai vor der Tür steht. Zur Erwärmung wenigstens wieder einen nett gestalteten Maibaum aus Fischach in den Stauden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.13
  • 3
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2013 (2)

Im Alb-Donau-Kreis zeigt die Gemeinde Humlangen stolz ihren Maibaum her - der hat sogar eine Ziege.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2013 (1)

Auch dieses Jahr möchte ich Euch zur Einstimmung auf die traditionelle Maibaumaufstellungen in vielen bayerischen Ortschaften wieder einige besonders gelungene Maibäume zeigen. Der erste steht in Derndorf (bei Kirchheim in Schwaben).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.13
  • 4
Sport
28 Bilder

Fischerstechen Donauwörth 2012

Die Tradition des Donauwörther Fischerstechens wird weiterhin eifrig ausgeführt. Am Samstag trat die heimische Mannschaft gegen Partnervereine aus neun Städten an, u. a. Dießen am Ammersee, Stepperg, Neuburg/Donau, Ingolstadt und Lauingen. Wie immer ging es heiß, aber auch naß her.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.06.12
  • 3
Kultur
14 Bilder

Maibäume 2012 (10)

Zum 1. Mai und Abschluß meiner diesjährigen Maibaum-Serien zeige ich Euch einen der schönsten Maibäume, die wir während der letzten 12 Monate gefunden haben: in Freienried, Dachauer Land.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.12
  • 1
Kultur
17 Bilder

Maibäume 2012 (9)

Morgen ist der große Tag für die meisten Maibaumfreunde; einige wurden am Wochenende schon aufgestellt. Zur Einstimmung hier nochmal ein ganz schöner in Aindling, der fleißige Handwerker zeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (8)

Auf der Strecke Pöttmes - Neuburg/Donau präsentiert die Gemeinde Rohrenfels ihre Betriebe und Vereine auf einem liebevoll geschnitzten Maibaum.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 2
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2012 (7)

Für den Samstag, an dem dieses Jahr schon die ersten Maifeiern losgehen, zeige ich Euch die reizenden Täfelchen auf dem Maibaum in Bad Grönenbach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.12
  • 4
Kultur
10 Bilder

Maibäume 2012 (6)

Einen sehenswerten Maibaum aus Winterrieden, UAL, zeige ich Euch heute zum letzten April-Wochenende.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.12
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (5)

Stolz zeigt auch Klosterbeuren, Lkr. Günzburg, bunte Tafeln am Maibaum von seinen Handwerksbetrieben und Vereinen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.12
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (4)

Im Naturmuseum "Haus im Moos" in Kleinhohenried, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen, ist ein sehr netter Maibaum zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.12
  • 3
Kultur
8 Bilder

Maibäume 2012 (3)

Der heutige Maibaum für einen verregneten Werktag steht in Tussenhausen, Kreis Mindelheim, und soll den grauen Tag aufheitern!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.12
  • 2
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (2)

Heute zeige ich Euch einen Maibaum in Dösingen/OAL, nahe bei Kaufbeuren. Diese Gemeinde hat u. a. einen Wilhelm-Tell-Schützenverein und davon auch eine schöne Bildtafel.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Maibäume (6)

Für den 2. Mai zeige ich Euch einen recht ausführlich gestalteten Maibaum in der Ammerseegemeinde Windach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
  • 2
Kultur
Foto: Quelle: A. B.

Ensemble "Le Barokoko" und "La Renaissance"

Unser Anliegen und unsere Passion: Mit unserem Ensembles möchten wir Ihnen die einheimische Tradition mit historischen, in liebevoller Kleinarbeit, selbstgefertigten Gewändern näher bringen. Dazu flanieren wir in den Gartenanlagen, auf Burgen und Schlössern unserer Region und begrüßen Gäste am Eingang. Wenn Sie sich dazu ebenfalls engagieren möchten und zuverlässig sind, sind Sie in unseren Ensembles herzlichst willkommen, denn wir suchen noch ehrenamtliche Mitwirkende zu unserer Unterstützung,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.10
Kultur
10 Bilder

Maibäume 2010

Heute zeige ich Euch einen schönen Maibaum aus dem Ortsteil Zellerberg in Rieden, Kreis Kaufbeuren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.10
  • 2
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.