Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
10 Bilder

Maibäume 2012 (6)

Einen sehenswerten Maibaum aus Winterrieden, UAL, zeige ich Euch heute zum letzten April-Wochenende.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.12
Ratgeber
2 Bilder

Maibaum-Tradition- die Zeit des Neubeginns...

Ein Maibaum ist ein geschmückter Baum oder Baumstamm, der in der Regel am 1. Mai – im Emsland, im Fränkischen, im Badischen und Schwäbischen, in Ostfriesland und in Tschechien bereits am Vorabend des 1. Mai – aufgerichtet wird. In den meisten Regionen, besonders in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich, ist das feierliche Aufstellen eines Baumstammes auf dem Dorfplatz üblich. Das spezielle Brauchtum mit dem damit verbundenen Dorf- oder Stadtfest, das in der Regel am 30. April, am 1. Mai oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.12
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (5)

Stolz zeigt auch Klosterbeuren, Lkr. Günzburg, bunte Tafeln am Maibaum von seinen Handwerksbetrieben und Vereinen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.12
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (4)

Im Naturmuseum "Haus im Moos" in Kleinhohenried, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen, ist ein sehr netter Maibaum zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.12
  • 3
Kultur
8 Bilder

Maibäume 2012 (3)

Der heutige Maibaum für einen verregneten Werktag steht in Tussenhausen, Kreis Mindelheim, und soll den grauen Tag aufheitern!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.12
  • 2
Kultur
7 Bilder

Maibäume 2012 (2)

Heute zeige ich Euch einen Maibaum in Dösingen/OAL, nahe bei Kaufbeuren. Diese Gemeinde hat u. a. einen Wilhelm-Tell-Schützenverein und davon auch eine schöne Bildtafel.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.12
  • 1
Kultur
9 Bilder

Maibäume (7)

Zu einem verregneten Maientag hier als Aufmunterung einen fröhlichen Maibaum aus Griesbeckerzell im Landkreis Aichach-Friedberg. Dieser würdigt in der Hauptsache die Vereine.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.05.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Maibäume (6)

Für den 2. Mai zeige ich Euch einen recht ausführlich gestalteten Maibaum in der Ammerseegemeinde Windach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
  • 2
Kultur
18 Bilder

Maibäume (5)

Auch die Marktgemeinde Bernried am Starnberger See hat einen wunderschön gestalteten Maibaum mit ganz großen Zunftzeichen drauf.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.11
  • 3
Kultur
20 Bilder

Maibäume (4)

Zur Feier des heutigen Maibaum-Tages hier ein ganz besonders schönes Exemplar in Ebenhofen bei Marktoberdorf im Allgäu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.11
  • 2
Kultur
Maibaumaufstellung in Sievershausen
79 Bilder

Maibaumaufstellung am Samstag, den 30. April 2011, in Sievershausen

Diesmal hatten die Sievershäuser mal wieder grosses Glück, mit der Veranstaltung der Maibaumaufstellung, denn dies erfolgte bei strahlendstem Sonnenschein. Der Standort ist wie jedes Jahr, der Vorplatz, vor dem Lokal Up´n Brinke. Eine Menge Tische und Bänke belegten fast den gesamten Platz und kurz nach Beginn, ab 18 Uhr , waren dort so gut wie alle Plätze besetzt. Die Freiwillige Feuerwehr Sievershausen mit ihren " Mannen " hatten einen grossen Grillstand aufgebaut und dort gab es köstliche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.11
Kultur
.. der Baum steht, im Hintergrund zieht jedoch ein Gewitter auf
20 Bilder

.. der Nornheimer Maibaum steht

Jedes Jahr stellen die Nornheimer Vereine, die freiwillige Feuerwehr und die Schützen, einen Maibaum auf. Es ist eine Fichte, die etwa 25 bis 30m hoch ist, und die zuerst aus dem Wald geholt werden muss. Sie wird einige Tage zuvor ausgesucht und in Absprache des Stadtförsters gekennzeichnet und kann danach für diesen Zweck gefällt werden. Nach der Fällung wird der Baum an Ort und Stelle von der Rinde befreit, auf einen „Nachläufer“ aufgeladen, mit einem Traktor aus dem Wald gezogen. Danach geht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.11
Kultur
11 Bilder

Maibäume (3)

Eine wahre Augenweide ist der Maibaum der Gemeinde Heimertingen im Unterallgäu. Immer wieder entdeckt man neue Kleinigkeiten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.11
  • 2
Kultur
32 Bilder

Der Mai kann kommen...

Die Sonne war pünktlich zur Stelle und empfing viele fröhliche Menschen zur traditionellen Maibaumaufstellung in Wunstorf. Die Ansprache der Zeremonie führte wieder der Vorsitzende Uwe Elsner, von der Werbegemeinschaft durch. Ohne Probleme und mit Unterstützung der Feuerwehr, stand mit viel Applaus der Maibaum binnen kurzer Zeit. Danach freuten sich die Bürger auf das begehrte obligatorische Fass Bier, das ebenfalls von der Werbegemeinschaft Wunstorf spendiert wurde. Für die passende...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.04.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Maibäume (2)

Der Maibaum für heute steht in Holzhausen am Ammersee. Sehr hübsch bemalte Figuren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.11
  • 2
Kultur
16 Bilder

Faschings-Maibaum

Ein exzellenter Maibaum mit anscheinend ausschließlich Faschings-Motiven und schwäbischen Spruchweisheiten steht in der faschingsfreudigen Gemeinde Haldenwang bei Burgau.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.11
  • 4
Kultur
7 Bilder

Maibaum (16)

Als letzten Maibaum für dieses Jahr zeige ich Euch den Baum in Westerholzhausen im Dachauer Land.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.10
  • 2
Kultur
8 Bilder

Maibaum (15)

Einen ganz netten Maibaum in Wiedenzhausen im Dachauer Land (bei Sulzemoos) möchte ich Euch nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.10
  • 3
Kultur
11 Bilder

Maibaum (14)

Einen sehr plastischen Maibaum findet man in Burggen im Ostallgäu. Die Maibaumserie zieht sich jetzt nur noch durch den Mai.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.10
  • 3
Kultur
10 Bilder

Maibaum (13)

Einen ganz reizenden Maibaum haben wir in Unterzeitlbach bei Altomünster im Dachauer Land entdeckt. Das Dorf ist so niedlich wie die Maibaumfiguren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.10
  • 3
Kultur
10 Bilder

Maibaum (12)

Ein wikingermäßig angehauchter Maibaum ist in Pullach im Isartal zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.10
  • 3
Kultur
9 Bilder

Maibaum (11)

Einen recht netten Maibaum haben wir in Unterbrunn bei Gauting am Starnberger See entdeckt. Das aufgeschlitzte Schweinchen hat es mir vor allem angetan!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.05.10
  • 1
Kultur
6 Bilder

Maibaum (10)

Ein sehenswerter Maibaum wurde auch in Derching, Kreis Aichach-Friedberg aufgestellt. Die Ausleger sind groß und haben bestimmt eine Menge Tüftelei gekostet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.10
  • 3
Kultur
18 Bilder

Maibaum (9)

Zum ersten Maisonntag kommt hier ein schöner Baum in Mindelheim. Er zeigt neben den historischen Gebäuden der Altstadt gut gestaltete Handwerksbilder.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.10
  • 3
Kultur
13 Bilder

Maibäume (8)

Zum 1. MAI selbst habe ich einen der schönsten Maibäume in Bayern ausgesucht. Er steht in Günzach, Landkreis Kempten im Allgäu. Die Handwerker sind auf den Auslegern großartig dargestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.10
  • 2
Freizeit
Noch sind die Burschen vom „Hauxdorfer Haisl“ stolz auf ihr Beutestück aus Kötzersdorf. Doch die Beklauten freuten sich gar nicht über die Brauchtumstat sondern alarmierten die Polizei.
3 Bilder

Anzeige statt Auslöse - Kein Sinn für Tradition und Brauchtum ?

Erbendorf. Die Burschen vom „Hauxdorfer Haisl“ haben auch in diesem Jahr ganz nach alter Tradition wieder einen Maibaum geklaut. Diesmal in Kötzersdorf-Haunritz bei Kemnath. Auf die Idee hier das Frühjahrssymbol zu stehlen sind die jungen Leute bei einem Festbesuch in der vergangenen Woche gekommen. Dabei wurden bereits die ersten Erkundigungen über den Lagerort des Stammes und die Sicherheitsmaßnahmen eingezogen. In der Freinacht vor dem 1. Mai machte sich ein gutes Dutzend junger Burschen aus...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 01.05.10
Freizeit
Maibaumfest 2010, rechts der wichtigste Mann für den Maibaum
13 Bilder

Maibaumfest 2010

auch 2010 wurde in hainhofen wieder am 30.april um 16 uhr der maibaum aufgestellt. es klappte alles,nur der wind war fast unberechenbar.immer wieder brachte er den baum aus der geraden ziellinie. aber die feuerwehr hainhofen wußte sich zu helfen,auf beiden seiten wurde der baum mit dicken seilen fixiert .zwei mann an jede seite zum ziehen wenn nötig und schon ging es mit dem maibaum wieder aufwärts,direkt in die vorgesehene verankerung. für euch habe ich alles noch in bildern festgehalten , ich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.05.10
  • 4
Kultur
12 Bilder

Der Maibaum in Schulenburg wurde aufgestellt.

Das Brauchtum geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als Sinnbild der Zuversicht und Hoffnung auf eine glücksbringende, fruchtbare Frühjahr- und Sommerzeit. Immer mehr wird der Brauch gepflegt sich einen heiligen Baum in die Dorfgemeinschaft zu holen, da er dort gleichsam aus nächster Nähe seine segensbringende Wirkung auf Menschen, Vieh, Felder und Gehöfte ausüben kann. Auch wir in Schulenburg haben unseren Maibaum heute, einen Tag vor dem 1. Mai aufgestellt. Die Natur zeigt ihr erstes Grün,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.10
Kultur
wie auf der echten Kirche mit Christophorusgemälde
8 Bilder

Maibäume (7)

Heute zeige ich einen Maibaum in Durach bei Kempten im Allgäu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Maibaum (6)

Im Sommer 2009 haben wir einen Maibaum mit netten kleinen Figuren in Thierhaupten bewundert und geschossen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.