Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Freizeit

Dillinger Land präsentiert sich auf neuer Webseite 

Informatives für Gäste, Einheimische und Gastgeber Die neue Webseite des Dillinger Landes www.dillingerland.de ist seit Kurzem online. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit in Kooperation mit der Agentur morepixel aus Frankfurt präsentiert sich das Dillinger Land nun mit einem neuen Internet-Auftritt. „Das moderne und nutzerfreundliche Design, ansprechende Bilder und Texte laden zum Stöbern und Entdecken ein“, freut sich Yvonne Streitel vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. „Touristen und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.12.20
Freizeit
Bildunterschrift: v.l. Erhard Friegel (Vorsitzender Dillinger Land e.V.), Yvonne Streitel, Anneliese Willer, Angelika Tittel (alle Donautal-Aktiv e.V.), Landrat Leo Schrell (Vorsitzender Donautal-Aktiv e.V). Es fehlt: Joachim Lutz (Donautal-Aktiv e.V., Wegewart)

Donautal-Aktiv-Team Tourismus & Naherholung wieder komplett 

Anneliese Willer neu im Team „Das Aufgabenspektrum des Tourismus-Teams von Donautal-Aktiv e.V. ist sehr vielfältig,“ betont Landrat Leo Schrell, Vorsitzender des Vereins. Neben dem klassischen touristischen Marketing gehört das Qualitätsmanagement des Rad- und Wanderwegenetzes zu den Hauptaufgaben. Das Team koordiniert gemeinsame Messeauftritte des Schwäbischen Donautals, organisiert seit 2005 Schwabens größten Genussradeltag Donautal-Radelspaß und entwickelt ständig neues Prospektmaterial aus...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 22.04.20
Kultur
Blick auf die Rad- und Fußgängerzone in der Stadtallendorfer Innenstadt

Ein weiterer Schritt zur Belebung der Innenstadt

Um die Innenstadt auch für Rad-Touristen interessanter zu machen, hat man sich entschlossen eine Fahrradspur von der Bahnunterführung bis zum Parkplatz Teichwiese (C&A) einzurichten. Dies ist eine längst Überfällige Entscheidung heißt es aus dem Rathaus. Fahrrad-Touristen die mit der Bahn anreisen, werden gezielt durch die Innenstadt umgeleitet bevor sie später dann wieder z.B. in Richtung Kirchhain über die Herrenwaldstrasse weiterfahren. Dies soll vor allem dazu führen, dass sie an den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.04.20
  • 1
Freizeit
Die neu- und nachklassifizierten Gastgeber im Dillinger Land gemeinsam mit Angelika Tittl, Landrat Leo Schrell und Erhard Friegel

Rückblicke, Ein- und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Radtouristen können kommen Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation Dillinger Land zeigte sich der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Erhard Friegel, mit der touristischen Entwicklung im Landkreis sehr zufrieden und betonte übereinstimmend mit Landrat Leo Schrell, „dass die steigende Zahl an klassifizierten privaten Unterkunftsbetrieben sowie die umfassende Beschilderung des Radwegenetzes das erfreuliche Ergebnis einer konsequenten Entwicklungsarbeit sind“. Anschließend...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.03.16
Freizeit
Messestand von Donautal-Aktiv auf der Sonderschau Wasser bei der WIR 2014
3 Bilder

Tourismus-Messen bleiben weiterhin beliebt

Rückblick auf die Messesaison der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal Traditionell fanden von Januar bis Mitte April große und kleinere Tourismus- und Freizeitmessen statt. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv und Henning Tatje von der Regionalmarketing Günzburg ziehen ein insgesamt positives Fazit über die abgelaufene Messesaison 2014. „Zwar waren die Besucherzahlen auf den meisten Messen leicht rückläufig, dennoch wurden mehr Infomaterialien nachgefragt, was das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 28.04.14
Freizeit
Der 1. Vorsitzende Erhard Friegel zusammen mit Landrat Schrell und Angelika Tittl von Donautal-Aktiv.

Neuwahlen beim Tourismusverein Dillinger Land

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land im Landratsamt wurde turnusgemäß der Vorstand und der Vereinsausschuss von den Mitgliedern neu gewählt. Neue Gesichter im Vereinsausschuss Landrat Leo Schrell war nach der Mitgliederversammlung des Vereins für Tourismus und Naherholung sichtlich zufrieden. „Grund dafür ist eine konsequente Entwicklungsarbeit im Tourismus mit thematischen Schwerpunkten“, so Schrell. Gleichzeitig bedankte sich Schrell besonders bei den...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.04.14
Freizeit
Die neu- und nachklassifzierten Gastgeber zusammen mit dem Vorsitzenden Erhard Friegel, Landrat Schrell und Yvonne Berger von Donautal-Aktiv.

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Das Projekt „Naturgucker-Betriebe“ wurde vorgestellt Mit den Themen „Radfahren“, „Wandern“ und „Wasser“ konnte der Landkreis Dillingen sein Profil als attraktive Rad- und Wanderregion schärfen. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation „Dillinger Land e.V.“ deutlich. So konnten der Vorsitzende, Holzheimes Bürgermeister Erhard Friegel, und die Geschäftsführerin der Vereins, Angelika Tittl, über eine positive touristische Entwicklung berichten. „Die Konzentration der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.03.14
Freizeit

Touristenwerbung für Leichlingen

Leichlingen ist eine Nachbarstadt von Solingen, gehört also zum Bergischen Land, wie aus dem Stadtplan hervorgeht, den die örtlichen Touristiker mir zusenden. Der Ort gehört zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Womit wirbt er? Mit dem Aktivurlaub in Form von Fahrradfahren. Mit dem Obstweg, der über die örtliche Flora und Fauna sowie den Landschaftsschutz informieren möchte. Mit der Höferoute, auf der die Kunden direkt beim Bauern einkaufen können. Mit der Broschüre "Blütenstadt Leichlingen", in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.04.12
Freizeit

Neues aus Engelskirchen

Die Gemeinde Engelskirchen liegt im Bergischen Land ganz in der Nähe von Gummersbach. Was den Tourismus anbelangt, verschicht sie Informationen zum Aktivurlaub, insbesondere Fahrradfahren, zum örtlichen Industriemuseum des Landschaftsverbandes Rheinland (einer Baumwollspinnerei), zur Aggertalhöhle Ründeroth und zur örtlichen Gastronomie. Die Bürgerinfo stellt die örtliche Infrastruktur vor. Dafür, daß Engelskirchen eigentlich nur ein kleiner, unbekannter Ort ist, ist die Touristenwerbung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.04.12
Freizeit
2 Bilder

Neue Homepage für das Dillinger Land auf der WIR gestartet

Am Eröffnungstag der WIR wurde die neu gestaltete Homepage www.dillingerland.de, von Landrat Leo Schrell und dem 1. Vorsitzenden des Tourismusvereins Dillinger Land Erhard Friegel, per Mausklick neu gestartet. Das Team Tourismusentwicklung von Donautal-Aktiv hat in den letzten Monaten intensiv am neuen Internet-Auftritt gefeilt. Das Layout wurde komplett überarbeitet und insbesondere die touristischen Kernthemen Radfahren, Wandern und Wasser attraktiv aufbereitet. Unter der Rubrik „gastlich“...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.03.10
  • 1
Lokalpolitik
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Dillinger Land - Fahrradland?

Starke Werbung für das Radfahren im Landkreis konnte man kürzlich in der Tagespresse lesen. "Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Radfahrer freuen sich, wenn Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank und/oder behindert. Diese Mitmenschen, sowie Radtouristen, würden ja auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.10
  • 29
Freizeit
Schabringer Weiher, Oststrand
32 Bilder

Dillingen und seine Badeseen: Die Qual der Wahl. Baden im Dillinger Land

Das Dillinger Land zeichnet sich durch eine Vielzahl von beschwimmbaren Seen aus, deren touristisches und erholungsmäßiges Potential von der einheimischen Bevölkerung noch lange nicht ausgereizt ist. Dagegen findet man allerorts Autos, die herkunftsmäßig in allen möglichen Orten auf der schwäbischen Alb anzusiedeln sind. HDH, AA, GP und viele andere mehr sind keine Seltenheit. Sogar Angler aus dem Kreis Heilbronn habe ich schon getroffen. Schwimmen am See ist offenbar nicht alles, auch die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.06.08
  • 5
Sport
Brücklein zum Donauried: Endstation für manche
7 Bilder

Fahrradweg ins Donauried: Endstation für Behinderte in Dillingen

Starke Werbung für den Landkreis und das "Dillinger Land" kann man lesen. Es geht dabei um Freizeitmöglichkeiten und Mobilität, auch ohne PS. Radfahrer und Fußgänger (auch Wanderer, Jogger, Nordic Walker, Power Walker etc. genannt) freuen sich, wenn die Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.05.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.