Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
Freizeit
Auf diesem Bild kommen die Schlaglöcher und tiefen Einkerbungen leider nicht heraus. Regengefüllte Lachen wären da besser zum Aufzeigen des Missstandes.
2 Bilder

Donau-Radwanderweg - reparaturbedürftig

Der radelnde Tourist, der von Lauingen (Auwaldbrücke) kommend die nächste Stadt anpeilt, wird bei Beginn der Forststraße Richtung Dillingen mit einem schlaglochbestückten, unebenen Waldweg beleidigt, der dringend repariert werden muss. Holzarbeiten haben waldfremde Maschinen hergelockt, die tiefe Spuren im Weg hinterlassen haben. Es holpert und eiert, wenn der Tourist den Wald durchquert. Immer Augen auf den Weg, nicht mal nach rechts oder links sehen, was da grünt und blüht. Der Fremde kann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.05.10
  • 17
Natur
Erste Messung: Schabringer See, 23.3.2010: Zwischen 9 und 10 Grad

Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen, Ausgabe 2010

In unregelmäßigen Abständen soll hier mittels eines Baby-Badewasser-Thermometers festgestellt und im Laufe des Jahres festgehalten werden, ob die Temperatur unserer Badeseen zum Schwimmen, Plantschen, Abkühlen einlädt. Alle Thermometer müssen auf das hier gezeigte rote Thermometer (RTM = Rotes Thermometer Messung) geeicht werden, da es in der Vergangenheit schon zu heftigen Streitigkeiten gekommen ist, weil die am selben Tag am selben Ort gemessene Temperatur um bis zu 2 Grad differierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.03.10
  • 85
Freizeit
23 Bilder

Auwaldsee Lauingen: Verliert der Mensch gegen die unbändige Kraft der Natur?

Um das wahre Ausmaß des übermäßigen Pflanzenwachstums im Auwaldsee fotografisch zu dokumentieren, müsste man jetzt mit einer Unterwasserkamera losziehen. Dem gelegentlichen Besucher wird der erschreckende Zustand am besten sichtbar, wenn er auf der Plattform des A-förmigen DLRG-Hauses steht und auf die Wasserfläche blickt, wo an unzähligen Stellen schon kurz nach dem alljährlichen Abmähen mit einem speziellen Mähboot die - laienhaft bezeichnet - "Algen" gierig der Wasseroberfläche...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.08.08
  • 4
Freizeit
Markus Stuhler
2 Bilder

SPD Lauingen: Auwaldsee muss als Badesee attraktiv bleiben

Der Auwaldsee ist einer der beliebtesten Anziehungspunkte für Touristen in Lauingen. Außerdem entwickelt er sich in den letzten Jahren zu einer überregionalen Sportstätte mit dem Lauinger Triathlon und der Kurzstreckenregatta Dies soll auch so bleiben und deswegen sollte die Pflege des Sees intensiviert werden. Der Wasserstand müsste wieder angehoben werden (z.B. durch die Anbringung eines weiteren Staubrettes am Ablauf) und die Badezone müsste regelmäßig neu angekiest werden um den Einstieg in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.02.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.