Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
Natur
Erste Messung: Schabringer See, 23.3.2010: Zwischen 9 und 10 Grad

Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen, Ausgabe 2010

In unregelmäßigen Abständen soll hier mittels eines Baby-Badewasser-Thermometers festgestellt und im Laufe des Jahres festgehalten werden, ob die Temperatur unserer Badeseen zum Schwimmen, Plantschen, Abkühlen einlädt. Alle Thermometer müssen auf das hier gezeigte rote Thermometer (RTM = Rotes Thermometer Messung) geeicht werden, da es in der Vergangenheit schon zu heftigen Streitigkeiten gekommen ist, weil die am selben Tag am selben Ort gemessene Temperatur um bis zu 2 Grad differierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.03.10
  • 85
Lokalpolitik
Wird hier auf Gäste geballert? Und warum nur montags? | Foto: gesehen und abgelichtet von Edeltraud Brugger
2 Bilder

Merkwürdige Bräuche in den bayerischen Alpen: Rauh, aber herzlich!

Zufällig des Wegs gekommen, fanden wir in Oberwössen ein verdächtiges Schild, das auf ein zeitlich terminiertes "Gästeschießen" hinwies. Eine Volksbelustigung für Einheimische? Oder nahm das Gästeschießen überhand, so dass der Einheimische nun nur noch am Montag Abend losballern darf? Dazu passt, dass auf einem nahe gelegenen großen Platz schon einmal ein Kochgerät vorbereitet wurde.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.