Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Freizeit
GBK-Chef Hans-Jürgen Wittkopf erklärt das Jazz-Festival für eröffnet.
7 Bilder

Jazzer treffen sich in Bothfeld

„ Happy Jazz Trio“ und andere Jazzbands muckten an diesem Wochenende, 23. September 2012, auf Einladung der GBK (Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute), im Nordosten Hannovers. Offiziell hieß das Ganze: 1. Bothfelder Jazz-Festival 2012. Es ersetzte am 2. Tag des Bothfelder Herbstmarktes den traditionellen Jazz-Frühschoppen. GBK-Chef Hans-Jürgen Wittkopf hielt um 11 Uhr eine kurze Eröffnungsrede. Als Nächster ergriff Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch das Wort und weihte die zahlreichen Zuschauer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 24.09.12
Blaulicht
Laucha, Oberpromenade
15 Bilder

Gewittersturm wütete in Laucha und richtet schwere Schäden an.

Gestern, gegen 17:15 Uhr, suchte ein kurzes aber schweres Unwetter die Kleinstadt Laucha heim. Der Sturm erreichte in Spitzen Orkanstärke und ging mit Starkregen einher. Nach 15 Minuten war alles vorbei. Die größten Schäden entstanden im Bereich der Oberpromenade und am Markt. Die Oberpromenade und der Marktplatz wurden nach dem Unwetter gesperrt. Die Aufräumarbeiten laufen in vollem Gange und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.06.11
  • 15
Sport
80 Bilder

Fußballturnier mit erschwerten Bedingungen. Orkanböhen, Sturm, Regen alles was man nicht braucht; alles war da....

DB Schenker hat in seinem Cargo Zentrum Hannover ein Fußballturnier veranstaltet. Um ganz genau zu sein wurde es auf dem Platz der RSV Seelze ausgeführt. Nicht nur Kenner wissen, dass der RSV ein von Eisenbahner gegründeter Verein ist. Wen wundert es da wenn Frank Schünke, Spitzenführungskraft im CZ Hannover und Vorsitzender des RSV, mit seinem Team als Austragungsplatz den RSV in Seelze aussuchte. Schon zum 4. Mal war hier angesetzt worden. Sogar Herr Pohlmann; der Chef des CZ Hannover war auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11
Kultur
Webcams über Friedberg

Big Brother kommt nach Friedberg

"Ja, gibt 's das denn?", frage ich mich und werfe einen zweiten Blick auf die Schlagzeile in der Zeitung. "Big Brother zieht in Friedberg ein", steht da zu lesen. "Das wird lustig", grinse ich , "da ziehen ein paar willige Friedberger in ein geschlossenes Areal – vielleicht in den Baubetriebshof an der Stefanstraße – und alle anderen Friedberger können dann deren munteres Treiben im Fernsehen mit erleben!" Ja, in welchem Programm wird das gezeigt? Kommt dann ein prominenter Friedberger auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.11
  • 4
Ratgeber
Mit dem 36er nach Augsburg - das ist seit 12. Dezember 2010 Geschichte
9 Bilder

"Bitte umsteigen!" Friedberger Stadtbus und Linie 6 ringen um Anschluss

Bald drei Monate haben wir sie nun, die Straßenbahn "Linie 6". Das erste fertiggestellte, rund 59 Millionen Euro teure Teilprojekt der Augsburger "Mobilitätsdrehscheibe", hat uns Friedbergern neben einem riesigen Parken und Reisen-Haltepunkt ante portas Friedbergs auch einen Begriff in Erinnerung gerufen, der dem in die große Nachbarstadt reisenden Friedberger Bürger lange Zeit fremd war: "Bitte umsteigen!" heißt es jetzt, wenn der Stadtbus die Stadtgrenze Friedbergs erreicht. Weiter geht es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.11
  • 3
Lokalpolitik
Dieses  beeindruckende Nachkriegsgebäude soll ohne Not abgerissen werden

Lehrstück für Politikverdrossenheit der Bürger

Es schien eine beschlossene Sache zu sein: Der Neubau des Landtagsgebäudes wird aus Kostengründen nicht realisiert, zumal das alte Gebäude nach Meinung vieler Experten unter Denkmalschutz steht. Für die HannoveranerInnen ist der Fall sowieso sonnenklar. Sie entschieden sich mit großer Mehrheit gegen einen Abriss. Online-Kommentare in Internet-Foren, Leserbriefe an hannoversche Tageszeitungen, Befragungen auf der Straße und Unterschriftsaktionen dokumentieren diesen Willen. Doch dieses klare...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.03.11
  • 7
Blaulicht

Brand in der Umgebung

Heute 4.03.2011 um 19:45 Uhr in der Nähe der Straßenbahn Haltestelle Feldbuschwende, Schilfrohr verbrannt.Dank unserer Brandschutz Bezirk, war das Feuer schnell gelöscht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.03.11
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Eine Stadt im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der Straßenkarneval eröffnet. Und nirgendwo gelingt das so ausgelassen wie im Rheinland. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch im sonst recht beschaulichen Monheim am Rhein, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt werden musste. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.