Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Blaulicht
Abflug der Maschine am Flughafen Langenhagen | Foto: JUH Wunstorf Michael Enge
2 Bilder

Johanniter sichern Erdogans Kurzbesuch in Hannover ab - Wunstorfer stellen medizinische Versorgung für Delegation

Geplant war der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan eigentlich bis Mittwoch, doch der Tod des ersten islamistischen Regierungschefs Necmettin Erbakan beendete die Reise schon am Montagabend. Die Wunstorfer Johanniter der Schnell-Einsatz-Gruppe waren für den Besuchszeitraum des Ministerpräsidenten Erdogan in Hannover mit der medizinischen Betreuung Erdogans und der türkischen Delegation beauftragt. Rund um die Uhr begleitete ein Team mit einem Rettungswagen den Tross...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.11
Blaulicht
Ortsbrandmeister Frank Wittky und Heide Siegmann

Großzügige Spenderin

Völlig unerwartet bekamen wir am vergangenen Wochenende eine großzügige Spende überreicht. Trotz ihrem Umzug nach Hannover ist Heide Siegmann weiterhin an den Geschehnissen in unserem Dorf interessiert. Schon zum zweiten Mal hatte sie sich entschlossen, anlässlich ihres Geburtstags, Geld für die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen zu sammeln. Selbstlos verzichtete sie auf persönliche Geschenke, um der Ortswehr eine Freude machen zu können. Dabei tut Frau Siegmann eigentlich längst...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.02.11
Kultur
Verbrennen von Kupfer | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Gymnasium Langenhagen: Feurige Aktionen mit der Chemie-AG beim "Markt der Möglichkeiten"

Jedes Jahr stellt sich das Gymnasium Langenhagen interessierten Besuchern bei einem "Markt der Möglichkeiten" vor. Neben Schnupperunterricht in den zweiten Fremdsprachen, Theateraufführungen, Literaturcafé und der Fotoausstellung "Langenhagener Landschaften" der Medienprofile war am vergangenen Samstag auch wieder die Chemie-AG des Gymnasiums an diesem Tag der offenen Tür dabei. Bei den Schülern drehte sich in diesem Jahr alles rund ums Feuer. In den letzten Wochen hatten die Schüler...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.11
  • 6
Sport
Autorennen: Na, wer ist schneller?
18 Bilder

MTV Kinderfasching in Engelbostel

MTV Engelbostel-Schulenburg Zur Karnevalszeit beherrschen einen Nachmittag lang die Kinder die Szene in Engelbostel. Die „kleinen Jecken“ eroberten vergangenen Sonntag von 15:00 – 18:00 Uhr den Saal der „Gaststätte zur Post“, der mit bunten Luftballons, Girlanden und Luftschlangen dekoriert war. Bunt und lebhaft ging es zu, denn kleine Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Polizisten, Schmetterlinge und viele Gestalten aus der Tier- und Fabelwelt hatten die Hoheit übernommen. Die tolle Stimmung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.11
  • 1
Sport

Bambini Jets aus Langenhagen können auch mit Niederlagen umgehen

Beim Turnier am 26. Februar 2011 in Harsefeld konnte die Bambini A Mannschaft der Junior Jets aus Langenhagen nicht an die Erfolge der letzten Turniere anknüpfen, was auch daran lag, dass ein Großteil der Mannschaft diesmal nicht ihre bisherigen guten Leistungen gezeigt hat. Gegen die mit hohem Tempo und körperlicher Härte spielenden Wedemärker Scorpions reichte es diesmal nicht ganz. Das stark umkämpfte Spiel verloren die Junior Jets knapp mit 0:2. Im Spiel gegen die Indians aus Hannover...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.11
Freizeit
Rainer Fuge übergibt sein Amt des 1. Vorsitzenden an den frisch  gewählten Sebastian Brandes
9 Bilder

Vereinsjugendarbeit zahlt sich aus! Vorstandswechsel bei den Modellfliegern in Uetze!

Die Modellfluggruppe Uetze hatte am vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung. Über 40 Mitglieder waren anwesend um beim Punkt Vorstandswahlen mitzustimmen. Der Vorstand wurde, nach dem der bisherige Vorsitzende Rainer Fuge nach 7 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat, in vielen Posten neu besetzt. Neuer 1.Vorsitzender der Modellfluggruppe wurde Sebastian Bandes (24) aus Katensen. Fabian Sosna (18) aus Bröckel wurde zum 1. Jugendleiter gewählt. Als neuer Platzwart wurde Christian...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.11
  • 1
Sport
4 Bilder

VfB Judoka beim Fuchs Cup

Erfolge in Nordstemmen www.vfb-langenhagen.de. Am vergangenen Wochenende traten sieben Judoka des VfB Langenhagen beim Fuchs Cup in Nordstemmen an. Den Auftakt bildeten die Judoka der Altersklassen U14 und U17. Marvin Fahlbusch ging als erster Starter für den VfB an diesem Wochenende ins Rennen und musste leider in seiner starken Gruppe erstmal viel Lehrgeld bezahlen. Kai Liekefett konnte zunächst seine ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden, musste dann aber zwei Niederlagen einstecken und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.11
Kultur
Der Vorstand des Ortsverbandes v.l. Marie-Luise Janke, Hanne Wiemers, Dagmar Schüler, Elke Lindemann, Karla Schreiber, Ingrid Pawelczak, Katharina Horch

Das Alte geht, das Neue kommt!

Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Deutschen Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. wurde der gesamte Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Eine große Zahl von Mitgliedern war zu dieser Veranstaltung erschienen und erinnerte sich während des Tätigkeitsberichtes, den die Vorsitzende Ingrid Pawelczak verlas, an die zahlreichen Treffen im Jahre 2010. Im vergangenen Jahr organisierte der Ortsverband 28 Veranstaltungen mit ca. 950 Teilnehmern. Es gab u. a. Fachvorträge über das „Phänomen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Freizeit
Wasser(rauf)ball zum Schluss
5 Bilder

Lange Nacht der Schwimmer in Letter

Zum wiederholten Male fand die Übernachtung in der Schwimmhalle statt. Auch wenn die Teilnehmerzahl deutlich geringer war als in den Jahren zuvor, war es wieder eine gelungene Aktion. Begonnen hat alles am Freitag um 19 Uhr. Als erstes stand eine abendliche Stärkung in Form von Hot Dogs auf dem Programm und man glaubt gar nicht wie viele Brötchen in einen kleinen Körper passen. So gerüstet startete der "Auswärtsteil" der Veranstaltung: Es ging durch den nächtlichen Wald zum Hexenturm nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.02.11
Blaulicht

Jahreshauptversammlung DRK Grasdorf/Laatzen-Mitte am 26.2.2011

70 Jahre DRK-Mitglied Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Grasdorf/Laatzen-Mitte am 26. Februar in der Grundschule Im Langen Feld war die Ehrung gleich zweier Jubilarinnen, die seit 70 Jahren DRK-Mitglieder sind: Frau Maria Eckloff und Frau Elisabeth Strecker. Frau Eckloff trat bereits mit 14 Jahren dem Roten Kreuz bei. Seit 40 Jahren Mitglied ist Frau Margret Mattern.. Die Ehrung wurde durch die DRK-Präsidentin der Region Hannover, Madeleine Freifrau von Rössing...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Sport
David und Dennis erkämpften sich Urkunden auf der Matte
2 Bilder

Bei den Vereinsmeisterschaften gab es Urkunden

Die Judo-Abteilung des Judoclubs „Sakura“ lud Ende Februar 2011 zu ihrer Vereinsmeisterschaft. In der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Döhren kämpften die verschiedenen Altersklassen um Punkte. Auf der Matte zeigten sich auch die beiden Nachwuchs-Judoka David und Dennis erfolgreich. Zur Belohnung gab es Urkunden und ein kleines Geschenk als Erinnerung für ihre Leistungen beim Judo-Randori.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.02.11
Sport
St. Paul vs. Hannover 96
24 Bilder

Hannover 96 auf St. Pauli am Millerntor

Wenn Gäste kommen, bemüht man sich im Allgemeinen. Anders wenn man zu St. Pauli nach Hamburg kommt. Ich war zum ersten Mal zu einem Bundesliga Auswärtsspiel und habe den Eindruck gewonnen nicht gewollt zu sein. Es war schon sehr schwierig an Karten zu kommen. Dafür gab es jede Menge Schwarzhändler vor dem Millerntor. Umweltbewusst sind wir mit der Metronom Bahn angereist. Schon in Hannover war der Bahnsteig gesperrt und man konnte erst nach Personenkontrolle auf die Plattform. Ständig war...

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 27.02.11
  • 14
  • 1
Kultur

Spezialeinsatz für das Maskottchen "Fanko" vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 Geheime Mission in Springe!

Während die beliebten Musiker des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 in Hannover Buchholz musikalisch Karneval feierten, war das Maskottchen der Alt-Laatzener Musiker in geheimer Mission in Springe unterwegs. Der Torwart des Tabellenführer der 3. Handballiga Nord der Handballfreunde Springe feierte seinen 30. Geburtstag. Und wie es nunmal Brauch ist, muss jeder unverheiratete und unverlobte 30 jährige Mann eine Treppe fegen. Da die Handballfreunde Springe allerdings über keine richtige...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.02.11
Blaulicht

Feuerwehrbereitschaft III hat neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.02.2011 Brandabschnitt III der Regionsfeuerwehr Hannover wählt neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke der neue Amtsinhaber Im Feuerwehrhaus Laatzen kamen an diesem Wochenende die 30 Ortsbrandmesiter der Städte Springe, Hemmingen, Pattensen und Laatzen zusammen um die Führungsposition des Brandabschnitts III der Regionsfeuerwehr Hannover neu zu wählen. In geheimer Wahl erhielt Eric Pahlke aus Ingeln-Oesselse alle der abgegebenen Stimmen. Ab dem 1. August 2011...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Kultur
16 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast bei Prunksitzung in Hannover/Buchholz!

Am Samstag den 26.02.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon seit vielen Jahren zu Gast bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz. Anlass war die alljährliche Prunksitzung der KG Blau-Gelb Buchholz. Wie auch in den vergangenen Jahren ein absolutes Highlight im umfangreichen Sitzungsprogramm der KG Blau-Gelb Buchholz, musizierten die beliebten Alt-Laatzener Musiker auch in diesem Jahr wieder in gewohnt dynamischer Weise. Wobei das Stammpublikum der KG Blau-Gelb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
  • 1
Kultur
Hubert Reiß,in der "Seniorencafestube" der Paulusgemeinde in Burgdorf
22 Bilder

Warum . . .? Hubert Reiß, ein wunderbarer Mensch, ein Freund ist von uns gegangen . . .

In der Nacht zum Sonnabend ,den 26. Februar verstarb Hubert Reiß im Alter von 70 Jahren. Sein leben war geprägt von einer festen, christlichen, sozialen Einstellung. Seine Leidenschaft galt den Federzeichnungen u.a. auch den kritischen Karikaturen von aktuellen Ereignissen. Damit wurde er regional und überregional bekannt. Besonders hervorzuheben sind die Federzeichnungen von St. Marien in Wathlingen, Häuser in der Schmiedestraße in Burgdorf, Fachwerkhäuser in Obershagen, das Burgdorfer Schloß...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.02.11
  • 4
Freizeit
Die Alten und Neuen Prinzenpaare von Hannover.
129 Bilder

Hannovers Prinzenpaar 2011: Prinz Wolfgang IV. und Prinzessin Stefanie I.

Heute Samstag am 26.Februar 2011, stellte sich das Prinzenpaar, Wolfgang IV. und Stefanie I. sich in Hannovers Innenstadt, allen am Ernst-August-Platz vor. Sie brachten nicht nur herrlichen Sonnenschein, sondern auch die Langenhagener Wildcards mit. Das Regiment heizte mit heißen Klängen, die fröhliche Stimmung mächtig an. Das Prinzenpaar und die Mitglieder des Komitees Hannoverscher Karneval wurden von der hübschen Prinzengarde begleitet. Im Kaufhaus, Galeria Kaufhof am Ernst-August-Platz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.02.11
Poesie
Sie begeisterten mit ihrer Darbietung.
26 Bilder

Hannover Kröpcke, Volksbegehren für gute Schulen, am 26.Februar 2011.

Lehrer und Schüler sammelten heute Unterschriften für gute Schulen, Bildung, Chancen und Perspektiven. Bildung und Ausbildung geht uns alle an. Sie fordern das Abitur nach dreizehn Jahren, IGS Neugründungen erleichtern, und Erhalt der Vollen Halbtagsschulen. Die Schüler sammelten nicht nur Unterschriften für Ihre Aktion ließen sie sich eine Überraschung einfallen, sie sangen und tanzten auf dem Kröpcke . Die zahlreichen Zuhörer- und Seher, waren von den Schülern, und ihrer Aufführung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.02.11
  • 2
Lokalpolitik
9 Bilder

Buswendeschleife in Krätze feierlich eingeweiht

Viele Jahre hat der Ortsrat Altmerdingsen auf eine Lösung gedrängt, den Busverkehr aus der Straße "Krätzer Winkel" zu verlegen. Die Forderung ist u.a. darin begründet, das sich an den Strassenrändern der ca. 3 m breiten Fahrbahn durch das herunterfahren der Fahrzeuge im Begegnungsverkehr tiefe Löcher und gefährliche Abbruchkanten gebildet haben. Ein entscheidender Punkt ist allerdings auch die Verkehrsberuhigung. Auf der überwiegend von Anliegern genutzten Straße, die als 30 km/h Zone...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.02.11
Sport
Während des Wettkampfes | Foto: Foto Uwe Bade
6 Bilder

Vereineschießen 2011

Am Sonntag, den 06.02., fand im Schützenheim des Bürgerschützenvereins Hänigsen bereits zum 21. mal das jährliche „Vereineschießen“ statt. Jeweils drei Angehörige von örtlichen Vereinen und anderen privaten Freundeskreisen bildeten dabei Mannschaften, die den Wettbewerb bestritten. Gewertet wurde nach Teilern, wobei ein Teiler einem 100tel Millimeter Entfernung vom Scheibenmittelpunkt entspricht. Der diesjährige „Zielteiler“ von 317 wurde wie üblich vom Hänigser Ortsbürgermeister Heinrich...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 25.02.11
Natur
Ohne geht es leider nicht. Manche Zeitgenossen müssen immer wieder auf selbstverständliche Verhaltensweisen hingewiesen werden. © Freizeitsee Rössing e. V.
15 Bilder

Mit der Bitte um Beachtung: neue Hinweisschilder am Freizeitsee Rössing

RÖSSING. Leider ist der Umweltgedanke immer noch nicht bei allen Zeitgenossen angekommen. Während sie bei ihren Autos penibel auf schadstoffarme Modelle mit alternativen Antriebssystemen achten, stören sie sich nicht daran, bei einem Besuch das Gelände rund um den Rössinger Freizeitsee mit Müll und anderen Hinterlassenschaften zu verschandeln. Aus diesem Grund werden jetzt die in die Jahre gekommenen Schilder auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Kieswerks durch neue Hinweistafeln ersetzt. Ob...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 25.02.11
Blaulicht
3 Bilder

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Wohnung vorerst unbewohnbar

Am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem ausgedehnten Küchenbrand in die Straße „Am Hasenberge“ im Stadtteil Havelse gerufen. Bei der Zubereitung des Mittagessens war heißes Fett aus einer Pfanne übergelaufen und entzündete sich dabei. Die Flammen griffen schnell auf die Kücheneinrichtung über. Die Bewohner der Wohnung konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Beim Eintreffen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.11
Kultur
Der Vorstand mal anders
3 Bilder

Ortsgruppe Burgdorf im Heimatbund Niedersachsen e.V. feiert Karneval

Unter dem Motto "Wir kommen in die Jahre" stand der diesjährige Faschings-Nachmittag der Ortsgruppe. Nach einem , wie immer, guten Essen im Schützenheim an der Bleiche ( wo auch das Personal in bunten Kostümen bediente ) ging es los! Sketche und Witze vorgetragen von der "Führungsspitze " Helga Hußmann ( 1. Vorsitzende ), Karin Albert ( 2. Vorsitzende ) und Eberhard Hußmann ( Schriftführer ) ließen kein Auge trocken. Ob als "Tante Malchen ", "Hippie-Braut" oder "zersteuter Professor "-...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.11
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Truppmann-I-Ausbildung bei der Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.02.2011 Mit insgesamt 16 Teilnehmern startete in diesem Jahr die Grundausbildung des Feuerwehrnachwuchses der Freiwilligen Feuerwehren der Städte Laatzen und Hemmingen. Seit dem 15. Februar treffen sich die fünf Hemminger und elf Laatzener Feuerwehrleute regelmäßig am Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg zu Übungen und theoretischen Unterrichten. Am 12. März ist dann der Abschluss des Lehrgangs mit Prüfungsabnahme. Die ersten Tage der Grundausbildung, neu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.11
Freizeit

Flugzeuge über Laatzen

Als ich am Baugelände am Leine Center Laatzen war, wunderten die Bauarbeiter sich wo aufeinmal der Krach herkam. 2 Bundeswehrmaschinen vom Typ Transal flogen auf sicht über Laatzen. Als die Flugzeuge das Nordsternhaus kreuzten kam in mir der 11 September wieder hoch .....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.11
  • 1
Sport

Die Kreislamenleiterinnen vom KSV-Leine schießen ihren Pokal aus

Die Damenleiterinnen vom Kreisschützenverband trafen sich zur jährlichen Terminplanung und bei der Gelegenheit wurde auch der Damenleiterinnenpokal ausgeschossen. Die Damen mussten 5 Schuss, stehend auf Pflock schießen und die besten 2 Teiler kamen in die Wertung. Hier bei zeigte sich das Karin Kremmers vom Schützenverein Gümmer die ruhigste Hand besaß und mit 82,3 und 89,1 Teiler als Siegerin bei dem Schießen den Pokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen durfte. Zweite wurde Angelika...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.