Tolle Tiere

Beiträge zum Thema Tolle Tiere

Poesie
10 Bilder

Schneckenparade
Bänderschnecken und ihre Gedanken

Bis vor einigen Jahren fanden sich in unserem Garten immer diese kleinen Bänderschnecken. Ich mochte sie. Man konnte mit ihnen lustige Sachen machen und Foto-Geschichten erfinden. Ich habe sie immer eingelesen und irgendwo drauf gesetzt. Allerdings sind sie schneller, als man meint. Man musss sich beeilen mit dem Shooting. Leider finde ich derzeit gar keine mehr. Sind sie vielleicht auch ausgestorben? Deshalb hier eine kleine Fotogalerie mit gesammelten Fotos und einer Geschichte, die ich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.06.23
  • 18
  • 6
Natur
14 Bilder

Vorsicht - wir passen auf
Gänseeltern und ihr Nachwuchs

Wenn Frau Gans mit ihrem Ganter unterwegs ist, um die Gössel an die frische Luft zu führen, sollte man Vorsicht walten lassen. Ich kann es ja verstehen. Abstand halten ist angesagt und ich habe mich mit meinem Tele weit genug weg platziert. Trotzdem musste ich mir etwas Angefauche gefallen lassen, sobald ich mich vorwärts bewegte. Nur den Kleinen nicht zu nahe kommen! Richtig so, Ehepaar Gans und Ganter - behaltet euren Beschützerinstinkt ruhig bei! Irgendwann merkten sie, dass ich harmlos bin...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 19.05.23
  • 8
  • 6
Freizeit
Abendstimmung in der Feldmark Burgwedels
1191 Bilder

myheimat-Kalender 2015: Wir suchen eure Fotos! Jetzt mitmachen

Liebe myheimatler, die meisten von euch kennen bereits das myheimat-Danke-Magazin, das wir jährlich im Dezember als kleines Präsent an die myheimat-Bürgerreporter mit mehr als 500 Punkten verschickt haben. Diese Tradition wurde fünf Jahre lang fortgeführt. Für dieses Jahr haben wir uns jedoch etwas ganz Besonderes überlegt: Wir möchten gerne in Zusammenarbeit mit euch einen einzigartigen myheimat-Kalender für das Jahr 2015 anfertigen. Diesen gibt es dann als Geschenk an alle aktiven...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.08.14
  • 115
  • 48
Poesie
19 Bilder

19. - 25. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Am Wochende fand ein tolles und spannendes myheimat-Treffen in Hannover statt. Die Zeit haben auch viele myheimatler genutzt, um ihr Feedback persönlich zu überbringen. Dabei war vor allem die Top 25 ein häufiges Thema. Während einige Nutzer sich mittlerweile wünschen, die Galerie würde abgeschafft werden, gab es aber auch interessante Gegenvorschläge. Einer davon wird heute einmal getestet, also nicht über diese kleine Änderung wundern! Und zwar wurde dieses Mal nur ein Foto pro myheimat-User...

  • Bayern
  • Regen
  • 02.06.14
  • 56
  • 18
Kultur
Sonnenaufgang im Wald.
20 Bilder

12. - 18. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende Wirkung. Von träumerischen Momentaufnahmen einer Waldszene über einen...

  • Bayern
  • Regen
  • 26.05.14
  • 8
  • 41
Kultur
Im nächsten Frühjahr bin ich wieder da - ganz bestimmt!
20 Bilder

5. - 11. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in satten Farben. Das macht richtig Lust darauf, selbst die Kamera zu...

  • Bayern
  • Regen
  • 20.05.14
  • 8
  • 26
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
Kultur
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Kultur
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Natur
Huch!
114 Bilder

120 Eichhörnchen, die zum zum "Oooh" und "Ahhh" rufen einladen

Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120 Fotos, um ihnen sofort einen ganz besonderen Platz im Herzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 13
  • 26
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Kultur
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Kultur
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
Poesie

Gewinnspiel: Wir suchen die schönsten Bilder zum Thema "Besinnlichkeit"!

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen wir eine schöne Sammlung mit all den Facetten der ruhigen Zeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.13
  • 5
  • 22
Natur
Bei dieser Aufnahme könnte man denken, es ist ein Zaunkönig
9 Bilder

Die Heckenbraunelle, ein Vogel der kaum so im Garten wahrgenommen wird, genauso wie der kleine Zaunkönig

Immer wieder sehe ich diese Heckenbraunelle mal an dem Futterplatz auf der Terrasse. Heute konnte ich sie wieder einmal im Heckenbereich sehen, im ersten Moment denke ich immer an einen Sperling. Im Winter ist die Heckenbraunelle immer als Einzelvogel zu sehen, sie ist immer sehr flink unterwegs, es ist sehr schwer sie ruhig mit der Kamera zu erwischen! Beim Ansehen des ersten Bildes im Rasen, könnte man meinen es ist ein Zaunkönig, durch den Blickwinkel der Kamera ist das so entstanden. Auf...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.02.12
  • 8
Natur
C-Falter, Hornisse, Wespen und Fliegen an diesem faulen Obst
7 Bilder

So durchgefaulte Birnen, sind wohl ein Leckerbissen im Herbst für allerlei Insekten

Das hatte ich so nocht nicht gesehen, so richtig durchgefaulte Birnen, eine Nahrungsquelle für etliche Insekten. Beobachten konnte ich den C-Falter, Admiral, Tagpfauenauge, einige Fliegen, Wespen und Hornissen. Was mich da am meisten verblüfft hatte, sie wollten nur das faule Fruchtfleisch von diesen Birnen naschen und jeder hat den anderen respektiert. Es gab keinen Streit und die Hornissen ließen alle anderen Insekten in Ruhe! Ein Schauspiel an einem wunderschönen warmen Herbsttag und das im...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.09.11
  • 8
Natur
Der Hummelschwärmer am Sommerflieder
8 Bilder

Auch die Schwärmer sind wieder am weißen Sommerflieder unterwegs

Der weiße Schmetterlingsflieder ist dieses Jahr wieder ein toller Anziehungspunkt für unsere Falter,Schwärmer und andere Insekten. Dieser weiße Buddleja Sommerfliederbusch hatte im letzten Winter sehr stark gelitten und musste erst wieder ganz neu von unten herauswachsen. Inzwischen sind die Edelfalter wieder alle eingetroffen, auch der Hummelschwärmer und das Taubenschwänzchen gehen an den leckeren Nektar. Dazu kamen noch der Admiral, Kaisermantel, Tagpfauenauge und der kleine Fuchs, es hatte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.08.11
  • 9
Natur
Sommerflieder und seine Insekten, das Tagpfauenauge
14 Bilder

Seit heute sind sie auch bei uns wieder eingetroffen

Inzwischen haben wir schönes Juliwetter und diese Insekten und Falter treffen nach und nach wieder ein. Der kleine Schmetterlingsflieder kommt auch bei uns ins Blühen und sofort ist das Tagpfauenauge wieder da. Auch der Schwalbenschwanz, Kaisermantel, Zitronenfalter und andere Insekten besuchen wieder unseren Garten, wo es ständig wieder andere Blüten zur Nahrungsaufnahme gibt! Aber auch für mich gibt es dabei immer wieder neue Bilder, Motive ... und tolle Eindrücke von diesen Insekten. So...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.07.11
  • 20
Natur
Über eine Videokamera ist das innere des Nestes mit den kleinen Küken zu beobachten
13 Bilder

Die neuen Mitbewohner im Naturkundehaus Damm, die kleinen Schleiereulen

Seit Sonntag letzter Woche ist nun das erste kleine Küken der Schleiereulen im Naturkundehaus Damm geschlüpft. Gestern waren es nunmehr schon drei, dass vierte Ei lässt noch auf sich warten. Über eine Video- Infrarotkamera lässt sich das am Bildschirm im Naturkundehaus Damm die nächsten Wochen noch so beobachten! Eine nachtaktive Eule die in einem gute Mäusejahr schon zweimal brütet, oder auch gar nicht, sie richtet sich damit nach dem Nahrungsangebot. Sie ist größer wie eine Krähe und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.06.11
  • 17
Natur
Sie ernähren sich in dieser Pflanze, sind aber noch recht klein
7 Bilder

Da wächst die neue Faltergeneration des Königskerzenmönch heran

In einer Pflanze, die ich so nicht kenne konnte ich die noch recht kleinen, aber auffallenden Raupen des Königskerzenmönch entdecken, es ist ein Nachtfalter. Zuerst hatte ich diese Raupen mit der Schwalbenschwanzraupe verwechselt, sie ist aber wesentlich kleiner und geht gerne in eine Königskerze um sich zu ernähren. Der Lebensraum dieses Nachtfalters mit seinen Raupen richtet sich nach der dafür notwendigen Königskerze! Diese Pflanzen dürften in nächster Zeit noch etwas größer werden ... oder...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.05.11
  • 14
Natur
Absperrung über Nacht im Gladenbacher Hüttenweg zwischen Gladenbach und Mornshausen
7 Bilder

Durchfahrverbot für den Amphibienschutz im Salzbödetal bei Mornshausen

Leider haben es einige unverbesserliche Abkürzer immer noch nicht verstanden. Das nächtliche Durchfahrverbot in dem Hüttenweg, ist ein Schutz zum Überleben für diese Amphibien, wie Kröten und Molche. Immer wieder muss ich feststellen, dass einige dieses Durchfahrverbot missachten und dabei diese Amphibien überfahren. Diese Erdkröten und Molche wanderen eine ganze Strecke auf dieser Anliegerstraße und werden dabei von jedem Fahrzeug erfasst und sterben teilweise einen qualvollen Tod. Dabei...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.03.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.