Tolle Tiere

Beiträge zum Thema Tolle Tiere

Natur
Es grünt
20 Bilder

Große und kleine Tiere genießen die Aprilsonne in Stemwede

Am vergangenen Samstag schien bei uns die Sonne aus allen Knopflöchern. Der Spaziergang mit den Hunden war eine reine Wohltat. Sonnenlicht regt die Bildung von körpereigenen Glückshormonen an, den Endorphinen, und ist notwendig für die Bildung von Vitamin D im Körper. Wahrscheinlich wusste das Johann Martin Miller im Jahr 1772 nicht so im Detail, aber eine Ahnung hatte er bereits: An die Sonne O liebe Sonne, sei gegrüßt! Wir haben lange dich vermißt. Am Himmel hingen Wolken nur, Und traurig war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 11.04.11
  • 15
Natur
Video

"TANZ DER STARE" - TEIL 2 - Die Fortsetzung - Mit einem weiteren Video vom "STARENFLUG"

Am 5.April zeigte sich der Abendhimmel, der uns zwischenzeitlich schon mit herrlichen, farbenprächtigen, frühlingshaften Sonnenuntergängen verwöhnte, wieder einmal grau meliert. Aber auch an diesem Abend trafen die STARE zu meiner Überraschung wieder am Würmsee ein, um in einer noch faszinierenderen Flugschau als an den Abenden zuvor ihren „Himmelstanz“ zu vollführen. Bizarre Flugformationen, die ein Künstlerherz höher schlagen lassen, zeichneten sich am Abendhimmel ab. Immer wieder neue...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.11
  • 21
Natur
3 Bilder

Eieralarm

Im Urlaub hatte sich direkt vor unserer Bungalowtür eine Ente "häuslich" niedergelassen. Die ersten Tage war nichts weiter zu entdecken, aber dann eines morgens war das Nest voll. Eine richtige Eier-Massenproduktion, denn immerhin konnte ich 16 Enteneier zählen. Hätte natürlich den Nachwuchs auch noch gern kennengelernt, aber dafür war die Zeit noch nicht reif. Die schöne Erinnerung daran in drei Bildern.

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.03.11
  • 8
Natur
HALT!! Ihren Ausweis bitte ;o)
18 Bilder

Tierisch viele Eindrücke...

hielt der vergangene Dienstag für mich bereit. Während der täglichen Hunderunde im Lever Wald, stellten sich uns einige forsche Kröten in den Weg und bei einer kleinen Nachmittagspause im Kurpark Bad Holzhausen, machte ich Bekanntschaft mit dem Parkgeflügel. Auf meinem Heimweg, bot der frühe Abend noch einige stimmungsvolle Ansichten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 16.03.11
  • 18
Natur
14 Bilder

Möwen, Enten und Gänse

Hier sind die Vogelbilder die ich gestern ( 13.3.2011) bei meinem Ammerseeausflug von Dießen mitgebracht habe. http://www.myheimat.de/augsburg/natur/ammersee-sue... Stundenlang konnte ich die Möwen und andere Vögel bei ihren Flugkünsten beobachten. Ein lautes Gegacker der Gänse konnte man schon von Weiten hören. Ein greller Schrei einer Möwe lenkte meine Aufmerksamkeit auf eine Familie, die etwas Leckeres für unsere gefiederten Freunde mitgebracht hatte, dabei jagte eine Graugans eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.11
  • 17
Natur
Ein FRÜHLINGSBILD wie erträumt....               Sonntag  6. März 2011.
25 Bilder

Frühlingssuche im März - Erste Frühlingseindrücke in der Burgwedeler Feldmark - Naturbetrachtungen 2011 Teil 3

Kaum können wir es abwarten. Gespannt warten wir darauf, dass nun der Frühling die Oberhand in der Natur gewinnt. Der ständige Wechsel zwischen frühlingshaften Sonnenstunden und frostigen Nächten, kalten Stürmen aus dem Osten, die das Gefühl von Winter noch nicht weichen lassen und einem graumelierten Himmel im Wechsel mit einem strahlenden Blau, welches spontan Frühlingsgefühle weckt, das alles war der Vorfrühling. Doch wenn nun, vielleicht in den nächsten Tagen, die Sonne die Temperaturen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.03.11
  • 17
Natur
Dem Erlenzeisig-Weibchen fehlt die "schwarze Kopfplatte", ein typisches Merkmal der Männchen. In diesem Jahr trafen die Weibchen erst einige Tage später als ihre männlichen Artgenossen in einer größeren Truppe an der Futterstelle ein.
36 Bilder

DER FEBRUAR 2011 - Naturbetrachtungen in Burgwedel Teil 2 - Ein lange erwarteter Gast trifft endlich ein.

Im Süden Deutschlands wurde er schon vor längerer Zeit an den Futterplätzen beobachtet. Hier bei uns in Burgwedel konnte ich in diesem Winter zunächst keinen entdecken. Im Nachbarort Burgdorf hieß es, war er schon eher eingetroffen. Doch Mitte Februar zeigte sich dann der erste seiner Art im Garten – Ein ERLENZEISIG - zunächst nur ein Männchen. Er blieb zu meiner Verwunderung lange alleine. Resolut setzte er sich an der Futtersäule mit regelrechten Drohgebärden gegen die viel größeren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.02.11
  • 17
Natur
36 Bilder

DER FEBRUAR 2011 - Ein wechselhafter Monat - Naturbetrachtungen in Burgwedel

An manchen Februartagen, wenn die Temperaturen über den Gefrierpunkt kletterten, war es wieder mit Freude möglich aufs Rad zu steigen und durch die Burgwedeler Feldmark zu fahren. Das Rehwild, erscheint im Winter in Sprüngen - Gruppen von Tieren, die sich als Zweckgemeinschaften ohne feste Bindungen besonders in Feldrevieren zusammenfinden. Während der Fahrradtouren konnte man diese Gruppen mit sieben bis elf Tieren auch am Tage beobachten. Die fehlende Deckung durch Wald, hohes Gras oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.02.11
  • 30
Poesie
Frauchen hat gerufen
7 Bilder

Körbchengeplauder: Es lebe der ( Hunde -) Sport

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: BAMBI. Nach den frostigen Wintertagen genieße ich - wie die Zweibeiner auch - die Sonnenstrahlen. Eigentlich könnte ich stundenlang auf meinem Spielteppich liegen und dösen. Aber ein bißchen Bewegung muss ja sein. Auf dem Hundeplatz habe ich besonders viel Spaß. Da kann ich springen und toben und wenn Frauchen mich ruft, dann wartet bei ihr ein Leckerli auf mich. In der nächsten Zeit werd ich dann vielleicht auch mit Hundesport anfangen, denn das fordert...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.02.11
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
Mann, habe ich einen tollen Stock!!
15 Bilder

Bilder für Wolfs- und Hundefreunde

Nicht nur unsere Haushunde nutzen Stöckchen um uns und anderen Hunden zu imponieren und ihren Spaß mit ihnen zu haben, auch die Timberwölfe im Wisentgehege Springe gehen diesem Zeitvertreib nach.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.02.11
  • 26
Natur
Mein Spiegelbild? - Nein, das ist doch das Sperlingsweibchen denkt das Rotkehlchen.
51 Bilder

WINTERVÖGEL - Sperlingsspagat am Meisenknödel und mehr... - Impressionen der Burgwedeler Vogelwelt im Januar 2011

Die Temperaturen kreisen um den Gefrierpunkt. An manchen Tagen erfreut nicht nur uns der lang ersehnte Sonnenschein. Das Thermometer erklimmt die 5 Grad Marke und die Sonne lockt die Vögel in Scharen an den Futterplatz. Ein fröhliches lautstarkes Gezwitscher ertönt aus dem Nadelbaum auf der gegenüberliegenden Straßenseite, der der bunt gemischten Truppe als Sammelplatz dient. Dann fällt das Thermometer wieder unter die Null Grad-Grenze. Schnee hüllt die Landschaft in seine weiße Decke....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.11
  • 36
Natur
11 Bilder

Ein schöner Wintertag am Kuhsee.

Heute, bei diesem schönen Wetter machte meine Fam. und ich einen Spaziergang um den Augsburger Kuhsee. Wie immer faszinierten mich die Möwen und Tauben, die bei dieser Kälte sehr zutraulich geworden sind. Großen Spaß hatte auch mein Enkel wenn die Tauben in Scharen hochflogen. Ein Spaziergang um den Kuhsee lohnt sich bei jeder Jahreszeit, nicht nur für Fotografen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.11
  • 20
Natur
12 Bilder

Vorfreude

Auch wenn die Tage inzwischen wieder länger werden, bis zum Frühling und dem "Erwachen der Natur" wird es sicher noch einige Wochen dauern. Zum Glück gibt es zur Überbrückung ein Bilderarchiv, aus dem ich heute eine kleine Sammlung vom "Nachwuchs im Schloß Borbeck" zugesammen gestellt habe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.01.11
  • 6
Natur
4 Bilder

Trauerschwäne

"Der Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan ist eine monotypische Vogelart aus der Gattung der Schwäne (Cygnus) und der Familie der Entenvögel (Anatidae). Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien und Tasmanien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Eine selbsttragende Population, die im Jahr 2000 sechzig bis siebzig...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.11
  • 11
Natur
Der winzige, lebhafte, oft rastlos wirkende, muntere  Zaunkönig nimmt sich kurz Zeit für ein Sonnenbad auf einem Zweig der Eberesche.
23 Bilder

EIN KLEINER KÖNIG ZU GAST... an einem sonnigen aber eiskalten Januarmorgen im Jahr 2011

Die Temperatur will nicht über dem Gefrierpunkt klettern, aber strahlender Sonnenschein erfreut Augen, Herz und Seele. Da überlegt sich auch ein kleiner Winzling seine sichere Deckung - das Unterholz, wo er gewöhnlich wie ein Mäuschen umher huscht und das bodennahe Gestrüpp mit seinem spitzen Schnäbelchen auf der Suche nach Insekten durchstöbert - zu verlassen und ein kurzes Sonnenbad auf den Ästen der Eberesche zu nehmen. Ein Leichtgewicht ist er, der kleine Zaunkönig, denn 10 Gramm wiegt er...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.01.11
  • 37
Natur
39 Bilder

WINTERFÜTTERUNG 2010 - "Kleiner Zaungast" - Das Rotkehlchen und weitere Wintergäste

Gerade noch rechtzeitig Ende November als die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sanken, wurden die Futterstellen für die gefiederten Gäste eingerichtet. Es brauchte einige Tage bis sich in der "Vogelwelt“ die sichere Nahrungsquelle „herumgesprochen“ hatte… Aber seit die Böden nun mit einer geschlossen Schneedecke überzogen sind, kommt das bunte Volk der Wintergäste wieder einzeln oder in kleinen Trupps an den Futterplatz . Das zusätzliche Futterangebot benötigen sie dringend um ihre...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.12.10
  • 22
Ratgeber
28 Bilder

Naddels unglaubliche tolle Kurven !

Gestern hat Naddel,die Afrikanische Hausschlange (Lamprophis fuliginosus) sich gehäutet-wie sie vorher aussah,zeigt mein Beitrag von Sonntag. Heute hatte sie Hunger,und nach einer guten Mahlzeit machte ich dann Fotos von ihr. Da,wo die Haut weiß durchschimmert und die Schuppen einzeln zu erkennen sind,da ist ihr Futter ! Hat dieses Tier nicht unglaublich viel an tollen Mustern zu bieten ? ! Schaut die Bilder genau an,sie sieht immer anders aus,genießt die Schönheit einer einfachen Schlange,ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.10
  • 11
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Natur
Igel Oberseite mit spitzen, braun-weißen Stacheln, Unterseite hellbraun
2 Bilder

Jeden Abend klopft es jetzt an unsere Terrassentüre.

Jeden Abend klopft es jetzt an unsere Terrassentüre. Doch unsere Katzen sind schon alle daheim. Auch der Hund hat es sich auf seinem Platz bequem gemacht. Also wer ist da. Schaut man dann nach, sieht man einen schönen großen Igel über die Terrasse marschieren. Als gestern wieder angeklopft wurde, suchte ich schnell meinen Fotoapparat und versuchte erst mal diesen auf ein Nachtfoto einzustellen. Als ich dann endlich rausging, war von unserem Besuch nichts mehr zu sehen. Doch auch eine Katze kam...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.10
  • 40
  • 12
Natur
Viel Spaß hatten die Teilnehmer und Zuschauer  bei dieser Aufgabe! Die Enten mussten mit einer mit Wasser gefüllten Spritze vom Balken geschossen werden.
57 Bilder

REITER-RALLYE 2010 - Hof Feldmann

Start und Ziel der Reiter-Rallye war der Hof Feldmann in Thönse. 32 Gruppen mit 3-4 Teilnehmern - begeisterte Reiterinnen und Reiter aller Altersgruppen - bewältigten am 1.Mai eine Strecke von ca. 15 Kilometern rund um Thönse bei Burgwedel. Eigentlich war ein Spaziergang durch das Oldhorster Moor geplant, doch am frühen Nachmittag trafen wir auf froh gelaunte Reiter in der Burgwedeler Feldmark. Manche hielten Häkelutensilien und Wolle in den Händen. Die Neugierde war geweckt! Es waren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.05.10
  • 14
Natur
Mandarinenente
35 Bilder

Wasservögel - "Die Vielzahl der Entenarten"

Wie alle Wasservögel müssen sich auch Enten gegen Nässe und Kälte schützen. Dazu verwenden sie das ölige Sekret der Bürzeldrüse, die sich am Stossende befindet. An dem so imprägniertem Gefieder, perlt das Wasser ab und schützt den Vogel vor durchdringender Nässe und Kälte. Insgesamt gibt es mehr als 100 verschiedene Entenarten. Eine genauere Zahl kann ich leider nicht nennen. Die Enten brüten von März bis Juni. Wenn die kleinen Enten schlüpfen, verlassen sie sofort das Nest und werden noch 50 -...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.12.09
  • 37
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.