Tod

Beiträge zum Thema Tod

Natur
Die 'Rose' gilt im Abendland als die Edelste der Blumen
3 Bilder

G e d a n k e n
"Hast du Angst vor dem Tod?" fragte der kleine Prinz die Rose ...

Darauf antwortete sie: "Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt soviel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen." Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 12.05.24
  • 28
  • 8
Poesie

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Weiterer Auszug aus der Andacht für kleine und GROSSE Verstorbene

Der Tod von betagten Menschen gehört zum Kreislauf des Lebens. Bei anderen Menschen ist der Tod aufgrund Krankheit womöglich absehbar. Und dann gibt es Todesfälle, bei welchen es nicht mal mehr Zeit für einen richtigen Abschied gibt. Unfälle, plötzlicher Kindstod, Herzinfarkte oder Schlaganfälle zum Beispiel. Es ist nicht einfach einen geliebten Menschen loszulassen. Die Trauer um einen verstorbenen Menschen, unabhängig wie GROSS oder klein er bei seinem Tod war, überkommt uns oftmals...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.23
Poesie
5 Bilder

Geburtstagsüberraschung
Eine Überraschung folgt auf die andere

Was für eine Überraschung. So gar nicht hatte ich damit gerechnet, dass ein Treffen mit lieben Freunden stattfindet. Umso größer war natürlich die Freude, als es hieß .. heute gehen wir lecka Mittagessen - und danach minigolfen und und und ...  Alles in allem, es war ein toller Tag.  Aber -die größte Überraschung kommt ja noch! Meine Tochter ist mit Ehemann unterwegs nach Köln, den kleinen Kater abholen, den wir aus einem Tierheim in Spanien zu uns nehmen.  Meine geliebte "Amy" ist leider...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.05.23
  • 11
  • 5
Poesie

Geisterschiffe

2017 wurde in Summe eine Rekordzahl von mehr als 100 führerlosen nordkoreanischen Fischerbooten vor oder an Japans Küste gefunden. Mit aufkommendem Winterwind aus Nordwesten ab November häufen sich die Fälle. Als Ursachen werden gesehen: Nordkorea hat Fischereirechte in küstennahen Gebieten an China verpachtet, sodass die nordkoreanischen Fischer weiter hinaus in internationale oder sogar widerrechtlich in japanische Gewässer fahren. Lebensmittelknappheit im Land treibt die Fischer, Treibstoff...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.21
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
16 Bilder

Covid19 : Was sind die Informationen von gestern noch wert?

COVID 19 : Was gestern noch neu war ist heute schon wieder alt, und gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Unsere Zeit zählt nur nach vorne und kennt kein Zurück mehr, auch wenn wir es uns manchmal so gerne wünschen. Auch das Altern ist eine Funktion der Zeit. Nicht nur in der Natur und bei uns Menschen gilt das Gesetz des Alterns und der Vergänglichkeit, auch die Informationen der Medien unterliegen einem Alterungsprozess. Was gestern noch tagesaktuell war, ist heute vielleicht schon ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.05.20
  • 4
  • 2
Poesie

"Dauerläufer Theo" ist tot

Theo, der älteste Wasserläufer des TW Baldeneysee, ist gestern nicht mehr heimgekommen. Auf dem Weg zum Vereinshaus, ist Theo ertrunken. Einige seiner Sportkameraden haben noch erste Hilfe geleistet, doch es war schon zu spät. Heute am Nachmittag fand der Leichenschmaus statt und alle Wasserläufer von nah und fern waren zugegen um "Dauerläufer Theo" die letzte Ehre zu erweisen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.19
  • 6
Poesie

Was passiert unmittelbar nach dem Tod?

Nach Schilderungen von Menschen, die bereits klinisch tot waren und wiederbelebt wurden, kamen ziemlich viele übereinstimmende Berichte zustande. Demnach haben sich diese Menschen sehr euphorisch gefühlt, hatten ihren Körper verlassen und das Umfeld wahrgenommen. Auch seien sie durch einen Tunnel gegangen in Richtung eines hellen Lichtes. Ist dieses Licht der Anfang eines neuen Lebens auf dieser Welt, kommt es dann zur Palingenese?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.19
  • 5
  • 5
Poesie
Dein Platz ist leer, und doch hast du immer einen Platz in meinem Herzen!
4 Bilder

Friedhöfe - Orte, die Tod und Leben vereinen

Nun beginnt sie wieder, die dunklere und düstere Zeit, in der wir besonders den Toten gedenken und unsere Gedanken schweifen lassen. Für viele von uns ist der Friedhof und das dortige Grab der lieben Verstorbenen dafür die erste Anlaufstelle. Doch finden wir auf dem Friedhof wirklich nur Trauer? Friedhöfe – Orte, die Tod und Leben vereinen Sind Friedhöfe nur Orte der Trauer und des Schmerzes? Sicherlich fließen hier zahlreiche Tränen und vielen Menschen legt sich ein Trauerflor um ihr Herz,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 27.10.18
  • 8
  • 11
Natur
Wespennest-Hülle
3 Bilder

Wespennest

... oder das, was am Ende übrig bleibt, wenn es denn getrocknet, verlassen und unrenoviert aus den Bäumen herabfällt und zerfällt. Was bleibt, sind Erinnerungen ... und nicht mehr als eine Hülle. ... von der enthüllenden Francis Bee

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 11.09.18
  • 1
  • 15
Kultur

Traurige Gedanken

. Trauriges Gedenken 03.02.2017(c)Zauberblume Genau wie jedes Jahr. Hatte meine Mutter Geburtstag. Sie wurde nur neunzig Jahr. Jetzt ist sie nicht mehr da. Sie ist eingetreten in das andere Reich. Das aller Menschen Schicksal wird sein. Die Demenz hielt sie in Bann. Da gab es nur die Frage wann? Es war für Mutter die Erlösung. Für mich eine schreckliche Vorstellung. Es gibt keine Antwort auf gewisse Fragen. Sie hat ihr Schicksal geduldig ertragen. Ich kann es nicht begreifen. Ich muss es...

  • Bayern
  • München
  • 04.02.17
Poesie

"Wenn der Tod kommt, ist Sense!"...

... oder "Der Tod kommt auf leisen Sohlen, denn die Schuhe eines Arztes quietschen selten.“ Ob sich der Inhaber des Bestattungsinstitutes von solchen (Trauer)sprüchen hat inspirieren lassen, ist (mir) unbekannt. Für mich persönlich gibt es beim Tod eines Menschen keinen Grund, witzig (sarkastisch) sein zu wollen oder zu müssen. Man stelle sich vor, die Angehörigen wenden sich telefonisch an ein (dieses) Bestattungsinstitut, haben dort später einen Termin und lesen: "Schach matt?" Als ich die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.02.16
  • 55
  • 8
Freizeit

Glauben entdecken und Gott persönlich kennenlernen

Diese Seite soll Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was es mit dem Glauben und Gott auf sich hat. Beginnen Sie als Ersten Schritt mit diesem Video hier und lassen Sie es auf sich Wirken, danach folgen Sie einfach den nächsten Schritten... www.click2life.de/glauben-entdecken-und-gott-persoenlich-kennenlernen/

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 18.03.15
  • 1
Natur
4 Bilder

Toter Marder

Immer wieder in der früh kann ich Fußabdrücke vom Marder an mein Auto zählen. Ich bekam ihn ein paar mal in der Nacht zu sehen aber fotografieren konnte ich nie. Hier habe ich in der Pampa einen leider überfahrenen oder durch etwas anderes umgekommenen toten Marder am Straßenrand entdeckt und fotografiert. Da es anscheinend nicht zu lange tot war, waren keine Aasfresser dran. Bin neugierig im Laufe der Zeit was für Insekten sich daran zu schaffen machen werden. Natürlich wäre mir ein lebendiger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Einen Koffer für die letzte Reise - Ausstellung

Im Hansesaal wurde gestern, 06.03.2014 eine interessante Ausstellung eröffnet. Mit Hilfe von Sponsoren, besonders der Kulturstiftung der Sparkasse, konnte dieses Projekt verwirklicht werden. Mehr als 100 Menschen haben auf Bitten des Bestatters Fritz Roth aus Bergisch-Gladbach einen Koffer für ihre letzte Reise gepackt. So unterschiedlich wie die Menschen die diese Koffer gepackt haben, sind auch die Inhalte und die Gedanken, die dazu aufgeschrieben wurden. Manche der Koffer sind übervoll mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.03.14
  • 13
  • 3
Poesie
Abfall??? Ein Anblick, der mich traurig gemacht hat, auch wenn es nur ein Vogel ist.....

Vergänglichkeit ...

Verstummt ... Des Himmels Weite - seine Welt voll blauer Luft und Sonnenschein, gesungen hatt‘ er, wie’s gefällt, in Busch und Baum war er daheim und träumte seinen Vogeltraum, doch wie ein welkes Blatt vom Baum fiel er aus seiner Welt hernieder auf Erde voller Hässlichkeit, verstummt sind seine frohen Lieder, sie sind mit ihm Vergangenheit, nur über seinem Grab ganz leise singt ‚Vogel Tod‘ nun seine Weise … (Totensonntag 2012 - gafrise)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.12
  • 16
Lokalpolitik
Video

Seit 2000. Nehmen sich immer wieder Menschen an Reichstag das Leben

Update: „ Todes Drama vorm Reichstag“, Seit 2000. Nehmen sich immer wieder Menschen an Reichstag das Leben. Ja Wir wollen die Wahrheit. Ja ich bin Mensch Lautet die Parole Nun ist es die Aufgabe der Vertreter der Presse. Mit uns Zeugen die Anwesen Waren an 13 Oktober. 2012. in Berlin an Reisetag noch mall darüber zu reden. Mein Eindruck meine Wahrnehmung. Warum hat er das Getan, aus Persönlichen Gründen, oder aus politischem Grund. Das ist die Frage. So mochte ich ein Gesamt Bild zusammen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.12
  • 1
Poesie

Liebe ist stärker als der Tod - Gedicht zu 1Kor 13 (Paulusbrief)

Die Liebe ist stärker als der Tod Die Liebe ist stärker als der Tod! Die Liebe –wenn es die wahre Liebe ist- trägt uns durchs Leben, auch durch Leid und Not! Die Liebe ist das, was wir zum Leben nötig haben! Sie ist wichtiger als alle anderen Lebensgaben! Die Liebe lässt - das manchmal schwere – Leben, uns ertragen! Wer liebt der kann glücklich sein - an allen Tagen! Mit der Liebe lässt sich das Kreuz des Lebens überwinden! Und nur mit der Liebe lässt sich der Sinn des Lebens finden! Die Liebe...

  • Bayern
  • Erding
  • 13.04.12
  • 19
  • 3
Sport
Der TC Grün-Gelb Burgdorf verliert mit Reiner Ullrich einen aktiven Sportler und eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit

TC Grün-Gelb Burgdorf trauert um ehemaligen Sportwart Reiner Ullrich

Der Tennis-Club Grün-Gelb Burgdorf trauert um seinen ehemaligen Sportwart und aktiven Spieler Reiner Ullrich, der am 25. Januar im Alter von 68 Jahren nach längerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit verstorben ist. Reiner Ullrich gehört zu den Gründungsmitgliedern des Südstadt-Clubs. Neben seinen Einsätzen in verschiedenen Teams , zuletzt spielte er bei den Herren 60, trug Reiner Ullrich auch Verantwortung für die sportlichen Aktivitäten des Clubs. Mehr als 10 Jahre wirkte der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.11
Poesie
Erinnerung an einen jungen Menschen, der das Leben vor sich hatte
2 Bilder

FÜR KAISER UND VATERLAND?

November, Monat der Nachdenklichkeit, der Trauer und des Gedenkens. Ich betrachte eine Konfirmationsurkunde aus dem Jahre 1909 und das Foto eines Grabes mit Holzkreuz auf dem Soldatenfriedhof von Ripong, Vouzier, Ardennen. Auf dem Kreuz steht zu lesen: Hier ruht in Gott: Kanonier Georg König, 1. Btl., R. Kan. Rgt. 51; 11.8.1917, fürs Vaterland. Georg war der erstgeborene Sohn meiner Großmutter Helene und meines Großvaters Karl König. Am 23. Dezember 1894 erblickte Georg in Marburg das Licht der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.10
Poesie
32 Bilder

Friedhöfe - Orte der Kommunikation

Friedhöfe sind für mich, kleine Oasen der Wahrhaftigkeit. Menschen, die sich dort treffen, reden AUCH über das Wetter. Ernsthaftigkeit ist kein Muss. Viele elementare, tiefe Gefühle aber, wie Angst in ihrer mannigfaltigen Form, Liebe, Einsamkeit, kommen schneller und selbsverständlicher zur Sprache. Der gegenwärtige Tod, läßt sie an der Oberfläche schwimmen. Der Smalltalk vergeht schnell. Und ich meine, dass es den Friedhofsbesuchern sehr gut tut. Die Pflege eines Grabes, auch wenn es zurzeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 28.10.10
  • 15
Poesie
15 Bilder

Ein Danke für all die Jahre mit Dir ...

Gräfin Bonny Freifrau von Heinsdorff … 18 Jahre sind genug der schönen Zeit – so sagten es ihre Augen uns, die wir um den Behandlungstisch in der Ennen’schen Ordination in Neustadtgödens versammelt waren, als Doktormama Marianne sie ansah. Als wenn die Gräfin uns klar- machen wollte, dass sie die lange gemeinsame Zeit des freudigen Weges an unserer Seite nicht mit einer Leidensstrecke beendet sehen möchte. So leichtfüßig, so aufgeweckt und wachsam wie sie die 6435 Tage ihres Lebens erlebte – so...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 03.08.10
  • 12
Poesie

Ein trauriger Gang mit einer Erkenntnis,......

.....die ich heute wieder mehr machte und in mir auch eine kleine Selbstbestätigung fand. Jene, die ich in mir als reine Schwäche betrachtet habe und mich selber wieder ermahnen musste, mit mir strenger zu sein. Doch wenn ich das eine nicht gleich machen würde, würde es nie gemacht, während das andere hinterher erledigt würde...... Der Nachmittag gehörte mal keinem Spaziergang in der Natur, es war ein anderer Gang, einer Kollegin auf dem letzten Weg. Gerade mal 46 Jahre alt und immer noch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.08.08
  • 15
Poesie
Ich singe dazu ein Lied: Gott hält die ganze Welt...

Die zehn Gebote ganz neu - der vierte Versuch

Jede Konfirmandengruppe hat so ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, die zehn Gebote zu modernisieren. Wir sind beim vierten Versuch: 1. Gebot: Gott hat Dich befreit; bleibe frei und mach Dich nicht abhängig von anderen Mächten und Gewalten! 2. Gebot: Mach Dir kein Bild von Gott, denn er ist immer wieder anders, als Du denkst; er hat eine Geschichte mit Dir. 3. Gebot: Missbrauche den Namen Gottes nicht für Werbung, Krieg und Machterhaltung! 4. Gebot: Denk nicht nur an Geld und Arbeit, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.