Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Sport
72 Bilder

SV Frielingen auf der Europameisterschaft der Senioren in Rimini vertreten

Sieben aktive Spielerinnen und Spieler des SV Frielingen sowie eine Ex-Frielingerin, die nun für die Schweiz spielt, haben sich am 24.06.2022 auf den Weg gemacht, um an der Tischtennis-Europameisterschaft der Senioren in Rimini, Italien teilzunehmen. Die Gruppe hatte sich für die Woche als Unterkunft eine Villa mit Pool gemietet, bei der sich die Temperaturen von knapp über 30 Grad gut aushalten ließen. Zur Europameisterschaft der Senioren hatten sich ca. 3400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.07.22
  • 1
Sport
Die Turnierteilnehmer am Sonntag im Einsatz
4 Bilder

33. Tischtennis Königsbrunner Stadtmeisterschaft - Rainer Eger Cup 2022

Die Abteilung Tischtennis des TSV Königsbrunn richtete am 11.06./12.06.2022 an zwei Turniertagen die 33. Königsbrunner Stadtmeisterschaft unter der Namensgebung durch ihren Hauptsponsor Rainer Eger in der Willi-Oppenländer-Halle aus. Gespielt wurde im Erwachsenenbereich in drei Leistungsklassen 1,2 und 3. Weiterhin bot die Abteilung erstmalig eine separate Hobbyklasse an, die mit 20 Teilnehmern auf Anhieb erfreulicherweise einen enormen Anklang gefunden hat. Vorausgegangen war eine intensive...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.22
Sport
Tischtennisdamen des TSV Godshorn
3 Bilder

TSV Godshorn: Tischtennisdamen schlagen bei den Ballsportlerinnen auf

Tischtennis ist die schnellste Ballsportart. Ein Schmetterball kann eine Geschwindigkeit von 180 km/h erreichen. Eine gute Bewegungskoordination, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen sind hierbei erforderlich. Die Tischtennisspielerinnen des TSV Godshorn Gitta Hartmann und Elif Konopka haben die Ballsportlerinnen des TSV bei einem Training besucht und an das Doppelspiel am Tisch herangeführt. Sie haben den Ballsportlerinnen Tipps gegeben, Tricks gezeigt sowie die Regeln des Spiels näher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.22
Sport
3 Bilder

Tischtennis regionaler Rundlaufteamcup der Grundschulen

Arpke, 23.05.2022, Tischtennis-Rundlaufteamcup der Grundschulen Arpke, Hämelerwald und Sievershausen 23.05.2022, geschrieben von Wolfram Wurst, C-Trainer TTC Arpke Der Rundlauf-Team-Cup (RTC) ist ein breitensportorientiertes Tischtennis-Rundlauf-Turnier für alle dritten und vierten Klassen. Dieses Jahr nahmen erstmals zehn Mannschaften aus den Grundschulen in Arpke, Hämelerwald und Sievershausen an einem kleinen Regionalentscheid teil. Treffpunkt war die Sporthalle in Arpke, in der an je zwei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.22
Sport
Herren 1 blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück: hvl. Daniel Oswald, Daniel Ruder, Constantin Groß, vvl. Enrico Malchow, Patrick Kienle, Daniel Weiser

Knapp verpasster Aufstieg und Zweiter im Pokalwettbewerb

Patrick Kienle bester Spieler der Saison in der Bezirksoberliga Schwaben Nord Nach dem 8:8 Unentschieden gegen den Kissinger SC, ging es zum DJK Augsburg Nord – bei denen sich die Tischtennis-Herren vom Polizei SV in der Bezirksoberliga Schwaben Nord schwertaten. Die Tabellensituation entsprach nicht zwingend dem erwarteten Spiel - so konnten die starken Doppel der PSVler mit Malchow/Oswald und Kienle/Weiser zwar gewinnen, in der ersten Einzelrunde blieb es jedoch sehr ausgeglichen und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.22
Sport
Die Tischtennis-Damen des SV Wilkenburg mit Lidija Stojeva, Gabriela Gerke, Marianne Horn, Miriam Ubrig, Cornelia Kröger und Mannschaftsführerin Angela Hansen (von links) freuen sich schon auf ihre nächsten Gegnerinnen im Regionspokal-Halbfinale.

Tischtennis: Wilkenburger Damen erreichen Regionspokal-Halbfinale

Die Damen des SV Wilkenburg (Bezirksklasse, Gruppe 06) haben als einzige Tischtennis-Mannschaft des Vereins die nächste Runde im Regionspokal erreicht. Allerdings benötigten sie in der Viertelfinalpartie gegen die Ligarivalinnen des VfV Concordia Alvesrode III auch ein wenig Glück zum Erreichen des Halbfinals. Auf dem offiziellen Spielbericht steht eigentlich eine 2:6-Niederlage der gastgebenden Wilkenburgerinnen, aber die Gäste hatten gleich drei Spielerinnen mit einem Sperrvermerk eingesetzt....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.04.22
Sport
Mit Lidija Stojeva, Gabriela Gerke, Marianne Horn, Miriam Ubrig, Cornelia Kröger und Mannschaftsführerin Angela Hansen (von links) kam die gesamte Mannschaft des SV Wilkenburg in den beiden Spielen des Wochenendes zum Einsatz.

Tischtennis: Erfolgreiches Wochenende für Damen des SV Wilkenburg

Auf ein erfolgreiches Wochenende können die Tischtennis-Damen des SV Wilkenburg (Bezirksklasse, Gruppe 06) zurückblicken. Nach dem überraschenden 7:7-Unentschieden am Freitag Abend gegen den Tabellendritten TuS Harenberg besiegten sie am Samstag Nachmittag den Tabellenneunten TV Mandelsloh mit 8:2. Auch diesmal profitierten die Wilkenburger Gastgeberinnen davon, dass die Gäste aus dem Stadtteil der Stadt Neustadt am Rübenberge nur mit drei Spielerinnen angetreten waren und dadurch sowohl das...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 03.04.22
Sport
Mannschaftsführerin Angela Hansen freute sich über den Punktgewinn gegen den TuS Harenberg, zu dem sie selbst einen Punkt beigetragen hatte.

Tischtennis: Damen des SV Wilkenburg überraschen mit Punktgewinn

"Man wächst mit seinen Aufgaben." Wer kennt es nicht, dieses weit verbreitete Sprichwort? Auch die Tischtennis-Damen des SV Wilkenburg (Bezirksklasse, Gruppe 06) machten sich am Freitag Abend im Heimspiel gegen den Tabellendritten TuS Harenberg dieses Motto zueigen und trotzten dem hohen Favoriten mit 7:7 einen unerwarteten Punkt ab. Zugute kam den Wilkenburger Gastgeberinnen dabei allerdings, dass die Damen aus dem Seelzer Stadtteil nur mit drei Spielerinnen angetreten waren und dadurch sowohl...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 03.04.22
Sport
Spaß nach dem Punktspiel hatten die Herren vom Kissinger SC und Polizei SV Königsbrunn
3 Bilder

Hitzige Duelle am Tisch, gemeinsames Essen für den guten Zweck im Nachgang

Nach den bekannten Corona-Einschränkungen ging es für die erste Herrenmannschaft vom Polizei SV Königsbrunn am 12.03.2022 gegen den Kissinger SC. Ein wohl entscheidendes Spiel um den zweiten Tabellenplatz (Relegationsplatz zum möglichen Aufstieg). Die letzten Jahre ließen bei der Begegnung immer äußerst enge Spiele voraussagen und so kam es auch bei dieser Begegnung vor rund 30 Zuschauern wieder zu ansehnlichen Ballwechseln und kämpferischen Duellen. Ebenso war es das Debüt von Dominik Hartmann...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.03.22
Sport
Cornelia Kröger freut sich nicht nur über ihre jüngst erfolgte Eheschließung, sondern auch auf den Wiederbeginn der Tischtennis-Punktspiele mit den Damen des SV Wilkenburg

Wilkenburg: Tischtennisspielerin nutzt Corona-Zwangspause sinnvoll

An einen neuen Namen werden sich die kommenden Gegnerinnen der Tischtennis-Damen des SV Wilkenburg (Bezirksklasse, Gruppe 06) gewöhnen müssen: Cornelia Kröger. Allerdings war der Verein nicht etwa während der Corona-Zwangspause auf dem Transfermarkt aktiv. Der Grund ist viel einfacher: die in der Vorrunde noch unter ihrem bisherigen Namen Cornelia Schäfer aktive Spielerin hat die Pause sinnvoll genutzt und am 22.02.2022 ihrem bisherigem Lebensgefährten Sven Kröger das Ja-Wort gegeben. "Wir...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.03.22
Sport

Tischtennis-Minimeisterschaft am 25.02.2022 in Arpke

25.02.2022 geschrieben von Wolfram Wurst, C-Trainer TTC Arpke Arpke. Auch in diesem Jahr veranstaltete der TTC Arpke einen Ortsentscheid zu den Tischtennis-Minimeisterschaften des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB). 14 Kinder unterstützt von ihren mitgebrachten Begleitern, nahmen in der Arpker Turnhalle Am Waldbad am Wettbewerb teil. Die diesjährigen Sieger sind Mattis E. aus Arpke (Jungen 11-12 Jahre), Emil K. aus Sievershausen (Jungen 9 – 10 Jahre) und Bennet B. aus Sievershausen (Jungen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.22
Lokalpolitik

Jetzt geht’s los, wir sind nicht mehr aufzuhalten

Jetzt geht’s los, wir spielen wieder am Tisch. Die Tischtennis-Rückrunde beginnt für den Polizei SV Königsbrunn Anfang März und darauf folgen einige Aktionen der Abteilung. Geplant wurde diesmal alles bei der Abteilungsversammlung, die nicht wie früher im Schießvorraum der Turnhalle der Bereitschaftspolizei stattfand, sondern beim Italiener mit Pizza und Pasta. Pizza statt Bepo scheint auch weiterhin das Motto zu bleiben, denn der Polizei SV darf bis auf weiteres noch nicht “zuhause” in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.02.22
Sport

Tischtennis-Minimeisterschaft am 25.02.2022 in Arpke

In Arpke sind die Kleinsten die Größten Arpke. Die Kleinsten sind in Arpke zumindest einen Tag lang wieder die Größten. Am Freitag, dem 25.02.2022 ab 16:30 Uhr (vorbehaltlich der aktuellen Corona-Bestimmungen) wird unter der Regie des TTC Arpke in der Turnhalle der Grundschule im Hainhoop, Am Waldbad 4 der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften im Tischtennis ausgespielt. Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.02.22
Sport
2 Bilder

S.V. Marienwerder Tischtennis: Julian Niemeyer bei den Regions.-Bezirksmeisterschaften

Der SV Marienwerder ist stolz über ein neues Nachwuchsass! Julian Niemeyer, der bisher eine ausgesprochen positive Entwicklung genommen hat, ist das Aushängeschild der Jugendabteilung des SVM! Julian hat bei den Regionsmeisterschaften (Jungen 11) einen hervorragenden dritten Platz belegt. In der Gruppe belegte Julian den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die KO-Runde. Dort spielte er souverän auf und besiegte im Viertelfinale seinen Gegner aus Bennigsen glatt mit 3:0 Sätzen. Im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 05.01.22
Sport
S.V. Marienwerder 1. Jugendmannschaft
4 Bilder

S.V. Marienwerder Bericht der 1. Jugendmannschaft

Nach langer Zeit stellt die Tischtennisabteilung des SV Marienwerder wieder eine 4er Jugendmannschaft auf. Mit Tim Brettschneider, Julian Niemeyer, Alexander Schick, Bastian Niemeyer und Tom Voigt belegt die Jungen-13-Mannschaft einen hervoragenden 2. Tabellenplatz in der Kreisliga. Das erste Punktspiel, nach der langen Corona-Pause, wurde gegen den Topfavoriten vom MTV Engelbostel/Schulenburg deutlich mit 1:7 verloren. Fast ein ganzes Jahr konnten keine Punktspiele ausgetragen werden. Somit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 05.01.22
Sport

Tischtennis laufend lernen

ressebericht Arpke, 18.11.2021, Kooperation des TTC Arpke und der Grundschule im Hainhoop, Arpke Tischtennis laufend lernen 18.11.2021, geschrieben von Wolfram Wurst, C-Trainer TTC Arpke Unter dem Motto „Tischtennis laufend lernen“ haben der Tischtennisclub (TTC) Arpke und die Grundschule „Im Hainhop“ in Arpke (GS) eine Tischtennisaktion unter freiem Himmel an den Steintischen der GS gestartet. Bei der Aktion, die vom Landessportbund (LSB) Niedersachsen gefördert wurde, ging es darum, die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.12.21
  • 1
Sport
Die PSV-Damen holten den ersten Punkt in der BOL.

Nichts für schwache Nerven: PSV Damen holen einen Punkt in Herbertshofen

Mit 7:7 in den Spielen und mit 27:24 Sätzen trennten sich die Tischtennis-Spielerinnen des Polizei SV Königsbrunn beim Auswärtsspiel in der Damen Bezirksoberliga vom TSV Herbertshofen III. Rund 190 Minuten ging das Match, ehe Bianca Willert (PSV) das Unentschieden im Entscheidungssatz perfekt machte. Die Gastspielerinnen profitierten im 4. Saisonspiel davon, dass die Heimmannschaft mit 3 Ersatzspielerinnen antraten. Haltmayer / Beck (PSV) hatten gegen Losleben / Pfeiffer im Doppel eine Chance...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.10.21
Sport
Holten 4 Punkte an einem Wochenende: Herren I vom Polizei SV Königsbrunn: hinten v.l. Daniel Oswald, Daniel Ruder, Constantin Groß, vorne v.l. Enrico Malchow, Patrick Kienle, Daniel Weiser; Fotograf Rudi Sabienski

4:0 Wochenende für PSV Herren

Nach den knappen Niederlagen gegen Thannhausen und Balzhausen sowie dem Sieg gegen den TSV Königsbrunn entscheidet sich nun die weitere Tendenz, wohin es für die erste Tischtennis-Herrenmannschaft in der BOL des Polizei SV Königsbrunn geht. Im Heimspiel gegen den FC 1920 Gundelfingen gelang es der Mannschaft um Kapitän Patrick Kienle das Heft von Anfang an in die Hand zu nehmen, so konnte man mit 3:0 in den Doppeln starten. Besonders erfreulich ist hierbei der Doppelsieg von Ruder/Schedl....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.10.21
Sport
In der eigenen Halle waren die 1. Herren endlich wieder erfolgreich. Fotograf: Rudi Sabienski

PSV Herren kommen beim ersten "echten" Heimspiel in neuer Liga an

Nach den zwei engen Niederlagen und dem zwischenzeitlichen letzten Platz in der Liga ging es gegen den Stadtrivalen vom TSV Königsbrunn. Die positiven Erkenntnisse aus den Spielen überwogen jedoch und auch freute man sich nun endlich wieder „Daheim“ zu sein, in der Halle der Bereitschaftspolizei Königsbrunn. Auch konnten die Herren erstmals komplett antreten. In den Doppeln konnte Malchow/Oswald voll überzeugen (3:0), Kienle/Weiser fanden an diesem Abend überhaupt nicht ins Spiel und verloren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.21
Sport
Kämpften bis zum Ende und gingen doch leer aus gegen Balzhausen: Herren I vom Polizei SV Königsbrunn. Fotograf: Rudi Sabienski

Mitaufsteiger Balzhausen war nicht zu knacken

Das erste Heimspiel stand gegen, den in die Bezirksoberliga, ebenfalls aufgestiegenen TSV Balzhausen an, wobei man hier noch nicht von einem wirklichen Heimspiel sprechen konnte – durch noch coronabedingte Gründe, wurde das Spiel in der Turnhalle der Hauptschule Nord in Königsbrunn ausgetragen. Das Spiel versprach im Vorfeld auf jeden Fall trotzdem einiges, die Spiele in den letzten Jahren waren immer äußerst eng und ausgeglichen. Leider fiel Enrico Malchow aus, für ihn sprang Siegried Stramm...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.21
Sport
Die Damenmannschaft war im zweiten Saisonspiel gut eingespielt und siegte mit 8:5. Fotograf: Rudi Sabienski

Polizei SV Königsbrunn stockt Punktekonto gegen SG Königstetten (TSV Königsbrunn/FC Haunstetten) auf

Mit langem Atem entführten die Gäste des Polizei SV Königsbrunn am vergangenen Samstag in der Damen Bezirksoberliga (Bayerischer TTV - Schwaben-Nord) beim 8:5 zwei Punkte aus dem Spiel bei der SG Königstetten (TSV Königsbrunn/FC Haunstetten). Wie knapp es im Spiel wirklich zuging, zeigt auch ein Blick auf das Satzverhältnis von 32:25. Den umjubelten Schlusspunkt unter das 2. Saisonspiel des Auswärtsteams setzte Sandra Knöpfle. Nach diesem Sieg haben die Spielerinnen um Spitzenspielerin Bettina...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.21
Sport
Taten sich gegen Dillingen sehr schwer: Die Damen des Polizei SV Königsbrunn. Fotograf: Rudi Sabienski

Schwerer Start in den Saison für die PSV Damen

Im Spiel der Damen Bezirksoberliga traf die Mannschaft des Polizei SV Königsbrunn im 1. Saisonspiel auf die Mannschaft des TV 1862 Dillingen. Die Gäste entführten bei ihrem 8:4-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 3 Stunden ohne allergrößte Mühe. Garant für den Sieg der Dillinger war Tatjana Stierle, die in beiden Einzeln und im Doppel ungeschlagen blieb. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. 2 Sätze lang fanden Haltmayer / Fürst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.21
Sport
Nach ihrem Auswärtssieg beim VfV Concordia Alvesrode III freuen sich die Tischtennis-Damen des SV Wilkenburg mit Cornelia Schäfer, Marianne Horn, Miriam Ubrig, Lidija Stojeva, Gabriela Gerke und Mannschaftsführerin Angela Hansen (von lionks) auf ihr erstes Heimspiel am Freitag Abend gegen den TSV Mesmerode

Tischtennis: Wilkenburger Damen feiern ersten Saisonsieg

Zweites Spiel - erster Sieg: mit einem 8:6-Erfolg kehrten die Tischtennis-Damen des SV Wilkenburg (Bezirksklasse, Gruppe 06) am Samstag von ihrem Auswärtsspiel beim VfV Concordia Alvesrode III zurück. Dabei machten es die Wilkenburger Damen spannender als es eigentlich hätte sein müssen. Lidija Stojeva/Gabriela Gerke gewannen ihr Eingangsdoppel gegen Franziska Hahn/Simone Pflüger mit 3:2, im folgenden Doppel unterlagen Angela Hansen/Cornelia Schäfer gegen Stefanie Krause/Kathrin Flügge mit 1:3....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.10.21
  • 1
Sport
Oben: Neuer Vereinsmeister Sven Kaufmann, unten links: Stefan Winiarski auf Platz 2 und unten rechts: Eberhard Rischbieter Platz 3

Überraschung bei den Tischtennisvereinsmeisterschaften des SV Wacker Osterwald !

Im letzten Jahr hatte Corona nicht nur die die Austragung der Meisterschaften erfolgreich verhindert. Auch die Saison 2019/2020 wurde mittendrin vom Verband abgebrochen. Die folgende Saison fand erst gar nicht wirklich statt. So war das kleine Turnier eine gute Vorbereitung auf die neue Saison, die in Kürze gestartet und dann auch hoffentlich regulär beendet werden wird. Unter der Schirmherrschaft von den „3 G und Herrn Luca“ konnten wir die „Welcome-back- Meisterschaften“ wieder austragen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.21
Sport
Das Trainerteam freut sich auf neue Gesichter egal welchen Alters. 
v.l. Jürgen Heuberger, Andreas Berndorfer, Christoph Glas, Katharina Fürst und Andreas Göschl 
Foto: Rudolf Sabienski

Endlich wieder Bewegung und Spaß

Polizei SV Königsbrunn bietet kostenloses Probetraining für Tischtennisinteressierte jeden Alters Die schnellste Ballsportart der Welt ist zurück in den Königsbrunner Hallen und sucht kleinen und großen Nachwuchs. Interessierte Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene können nach vorheriger Anmeldung an den Trainingsstunden teilnehmen und sich die Tipps und Trick der erfahrenen Spieler des Polizei SV Königsbrunn zeigen lassen. Für die neue Saison ist eine neue Jugendgruppe geplant, die neuen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.06.21
Sport

Nachlese: Vereinsmeisterschaften der Kinder des TTC Arpke

An den Vereinsmeisterschaften der Kinder des TTC Arpke im September 2020 nahmen dieses Jahr insgesamt 17 Kinder und Jugendliche in den Altersklassen von 11 bis 18 Jahren teil. Davon drei Mädchen und 14 Jungen. Die Meisterschaft wurde in folgenden Konkurrenzen ausgespielt: Jungen 18 mit sechs Teilnehmern, Mädchen/Jungen 15 mit vier Spielerinnen und Spielern und  Mädchen11/Jungen 13 mit 7 Akteuren Die letzte Gruppe ermittelte Ihre Sieger im Jeder-gegen-Jeden-System mit jeweils zwei Gewinnsätzen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.10.20
  • 1
  • 1
Sport

Kopf nicht hängen lassen – wir schaffen das zusammen

Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn ermöglicht dem vormaligen Lokalrivalen Polizei SV Königsbrunn Trainings- und Spielmöglichkeiten Es waren zwei aufregende Tage im März, in dem die Tischtennisspieler des Polizei SV Königsbrunn fast den Boden unter den Füßen verloren. Die Heimhalle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei (BePo) Königsbrunn wurde für Externe abgeriegelt, doch die Heimspiele zwei Tage später waren weiterhin gesetzt. Wie sollten die PSVler ohne Halle ein Heimspiel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.20
Sport

Biberbacher Mädchen schwäbischer Pokalsieger

Souverän holten sich unsere Mädchen am vergangenen Samstag den Bezirkspokal der weiblichen Jugend in Burgau. In ihren Spielen gegen den SV Adelsried und den FC Mertingen ließ das Quartett mit Corinna Brummer, Patrizia Pietzsch, Johanna Zimmermann und Marlene Leis den Gegnern keine Chance und siegte jeweils souverän mit 4:0. Ein wenig enger wurde es dann im Duell mit dem späteren Vizemeister TSV Aichach. Nach starker Leistung konnte man aber auch hier einen relativ klaren, aber hart umkämpften...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.07.20
Sport
Tischtennisschläger und Handy sind für Marie Gmoser momentan wichtige Instrumente, um das Tischtennistraining per Video nach Hause tragen zu können.

Tischtennisbegeisterung via Smartphone und Internet

Alle Hallen waren gesperrt, der Spielbetrieb seitens des Verbandes seit 13. März komplett abgesagt und auch der Trainingsbetrieb ruht seither. Trostlose Zeiten für begeisterte Tischtennisspieler sollte man meinen, doch beim SC Biberbach versuchte man der aktuellen Lage etwas positives abzugewinnen und startete das Projekt „Wir spielen zusammen“. „Momentan sind die Werbungen in Funk uns Fernsehen voll mit der Parole „Wir halten zusammen“ und nachdem mir das Tischtennis und unsere wöchentlichen...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.07.20
Sport
Hatten eine erstaunlich erfolgreiche Saison: Herren 2 vom Polizei SV Königsbrunn: v.l. Sigi Stramm, Hans-Jörg Haug, Fritz Ruder, Andreas Berndorfer, Rudolf Sabienski, vorne Daniel Ruder

Guter Saisonverlauf trotz schlechten Vorzeichen

Für die 2.Tischtennis-Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn begann die Vorrunde der Saison 2019/20 in der Bezirksklasse B mit schlechten Vorzeichen. Andreas Berndorfer studierte im Ausland und Sigi Stramm musste kurzfristig aufgrund einer Verletzung ebenfalls passen. Somit war klar, dass die Vorrunde ständig mit mindestens zwei Ersatzspielern zu bestreiten war. Trotzdem erkämpfte sich die Mannschaft zur Halbzeit den 4.Platz. In der Rückrunde kam Korbinian Kranzfelder im Tausch mit Daniel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.05.20