Effektiv: Insektenhotel als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt
Insektenhotel Statistik Die Zahlen der in diesem Hotel lebenden Insekten werden ab sofort quartalsweise erhoben und anschließend hier veröffentlicht. Mit aktuellen Belegfotos natürlich. Inspiration Die Idee zur Anbringung des Insektenhotels geht zurück auf eine Radtour zum Ökobetrieb http://www.EwaldBedachungen.de Bericht Der Besuchsbericht über diese Radtour ist hier: https://www.myheimat.de/hannover-oberricklingen/na...
Kettenhund ...
09.02.2015 Kettenhund ... Auf einer winterlichen Tour durch den Bezirk Rauschenberg wurde in Wolfskaute ein Exemplar von dem schon fast ausgestorben geglaubten Kettenhund endeckt. Wie aus dem Hundefoto und dessen Vergrößerung ersichtlich, handelt es sich um eine lange Kette (er kann vom Misthaufen hoch und runter) die an einem dem Hof überspannenden Laufband befestigt ist. Aber auch ein Hund an einer solchen Konstruktion ist ein Kettenhund. Nur so ein Gedanke: Benötigt man eigentlich in unserem...
Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert
Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...
Das Elend dieser Pferdchen schreit zum Himmel !!!
Es gibt sie also immer noch,die Karussells in den Pony´s die Attraktion für die Kinder sind.Hier laufen sie nun ,Runde für Runde,die Musik ist schrill,auch die von den anderen Karussells dröht es herüber,was müssen diese Pferdchen ertragen,Sommer wie Winter ihre Runden ziehen,halt ist nur, wenn auf den Haltknopf gedrückt wird,dann geht es weiter an Stangen befestigt,Runde für Runde.Was ist wenn sie nicht mehr können?steht für sie ein Gnadenhof bereit??
Ist die Natur - SCHUTZ - Idee (des WWF) sooo neu?
Im Elternhaus meines Vaters fand sich dieses zweihundertseitiges Buch an. Gedruckt wurde es 1792. Eine große Idee, Belehrungund und Warnung für damalige Fachleute, war darin enthalten. Hier ist, unter anderem, berichtet in welcher Intensität, bereits vor über 200 Jahren, die Tiere sytematisch ausgerottet und es sogar mit einem Fang- oder Schießgeld begelohnt wurden. Sie genießen heute wieder unseren Schutz und werden z.T., in Tierpark's, nachgezogen und wieder in ihren urspünglichen Gebieten...
NABU Korbach - Fotowettbewerb
Unter dem Motto "Mehr Natur im Garten" ruft der NABU Korbach zu einem Fotowettbewerb auf! Ihre Fotografien sollten naturnahe Orte für Mensch, Tier und Pflanzen in unseren Gärten zeigen. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei eigene Fotos einreichen. Bitte zu den Fotos Name, Adresse, Tel.-Nr. oder E-Mail-Adresse angeben! Mit Abgabe der Fotos erklären Sie ihr Einverständnis, dass der NABU Korbach die Bilder in eigenen Veröffentlichungen nutzen darf (natürlich unter Nennung der jew. Fotografen). Fotos...