TASSO-Newsletter und Deutsches Tierschutzbüro Info !
Prozess um getöteten Wolf geht in die nächste Runde - Kläger und Beklagter gehen in Berufung Der Fall um den im letzten Jahr von einem Jäger tödlich verletzten Wolf wird nun in nächster Instanz vor dem Landgericht Koblenz verhandelt. Da sowohl der angeklagte Jäger als auch die Staatsanwaltschaft in Berufung gegangen sind, wird das Verfahren neu aufgerollt. Nachdem der 72-jährige Jäger aus der Nähe von Bonn im April 2012 in seinem Jagdrevier nahe Hartenfels im Westerwald (Rheinland-Pfalz) einen...
Gerichtsverhandlung in Gera: US-Armee darf Tiere nicht verstümmeln
TASSO-Newsletter Gerichtsverhandlung in Gera: US-Armee darf Tiere nicht verstümmeln Am 2. Oktober 2012 verhandelte das Verwaltungsgericht Gera die Klage der US-Armee, die in Thüringen militärische Tierversuche an lebenden Tieren durchführen wollte. Schweinen und Ziegen sollen zur Nachahmung von Kriegsverletzungen Stich- und Schnittwunden beigebracht werden, um die Versorgung von Wunden zu üben, so die Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche. Bereits im Oktober 2010 hatte die US-Armee die...
So funktioniert Tierschutz ...
http://www.vier-pfoten.at/website/output.php?id=11... Vier Pfoten tut was und zeigt es dann auch-man kann sehen wie den Tieren geholfen wird ! Nicht alle Vereine sammeln "nur" Spenden,es gibt auch echte Hilfe für die Tiere ! Wenn man die Seite speichert,kann jeder weitere Erfolge bei der Auswilderung er Exzirkustiere mit verfolgen-ich finde diese Aktion klasse !
Infos zum Welttierschutztag
Auf dieser HP sieht man,was und wo es Demos und Aktionen vom WEEAC gibt.... http://www.weeac-deutschland.eu/ 22 Sept. (Weltweite Events_ um die Grausamkeit gegenüber Tieren zu beenden).
Eine Initiative von Deutscher Tierschutzbund, VDH, TASSO und dem Hundemagazin DOGS.
England, Frankreich, Spanien, Schweden und Dänemark haben die Hundesteuer längst abgeschafft. Deutschland sieht Hunde weiterhin als Luxusgut. Jetzt klagen Rechtsanwälte - und brauchen Unterstützung, um den Druck auf die Gerichte zu erhöhen. Helfen Sie mit!
Gibt es doch noch Hoffnung in Rumänien ?
Kurz vor Weihnachten haben die beiden großen Tierschutzorganisationen, TASSO und Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Grund zur Freude. Die Ratifizierung des in Rumänien seit Langem geplanten und immer diskutierten Gesetzes PL912, das die Legalisierung zum Töten aller Straßenhunde vorsieht, ist auf den 11. Januar 2012 verschoben worden. TASSO und der bmt gehen stark davon aus, dass die massiven Proteste aus ganz Europa maßgeblich zu der Entscheidung beigetragen haben. Die beiden...