Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Lokalpolitik
4 Bilder

Dreck in Landskrone und Nördlicher Düssel gefährden Wasserqualität und Tiere

Düsseldorf, 31. Juli 2019 Schwanenmutter Frau Bonmariage ist überrascht. Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf teilte ihr mit, dass dieser die Verunreinigungen im Wasser rund um das Schwanenhaus nun erst beseitigen dürfe, wenn ein Auftrag vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt vorläge. Hofgartenfotograf Walter Hermanns und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Angesichts der Verunreinigungen in der Landskrone und der Nördlichen Düssel fragt man sich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.07.19
Lokalpolitik
7 Bilder

Erneut Gänsetod im Rheinbahngleis

Düsseldorf, 30. Juli 2019 Und wieder einmal ist eine Gans der Rheinbahn zum Opfer gefallen. Es handelt sich um eine Kanadagans, die nahe der Gleise Richtung Jröne Jong, der Brücke, die über das neue Düsselbett führt, lag. In der prallen Sonne lag dort das Tier. Blut lief aus dem Schnabel. Bei diesen Temperaturen roch sie nicht angenehm, war voller Fliegen und fing schon an, zu verwesen. Da die Rheinbahn auch diesmal das tote Tier nicht wegbrachte, haben Tierschützer die Kanadagans zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.07.19
Lokalpolitik
3 Bilder

E-Scooter werden zum Ärgernis

Düsseldorf, 28. Juli 2019 Die in den letzten Wochen auf den Markt gekommenen Elektroroller werden immer öfter zur Belästigung für die Fußgänger auf den Bürgersteigen, Fußgängerzonen und Parkanlagen. In der Regel sind es Jugendliche, die diese E-Scooter ausleihen und sich einen Spaß daraus machen mit diesen Scootern durch die Stadt zu rasen, was ja auch Laune machen kann, aber bitte nicht auf Fusswegen und Parkanlagen. Zum Teil werden die Scooter zu Zweit benutzt und fegen dann durch die Gegend....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.07.19
  • 2
Lokalpolitik
pixabay

Inklusive Spielplätze in Düsseldorf für alle – leider noch lange Zeit keine Selbstverständlichkeit

Düsseldorf, 24. Juli 2019 Spielplätze, auf denen Kinder mit und ohne Behinderung ohne Barrieren miteinander spielen können, sind noch zu selten vorhanden. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung , welche Spielplätze in Düsseldorf ermöglichen es derzeit, dass Kinder mit und ohne Behinderung ohne Barrieren gemeinsam miteinander spielen zu können (bitte detailliert auflisten), welche Spielplätze bis wann entsprechend umgebaut werden und, welche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.07.19
Lokalpolitik
privat
3 Bilder

Drei Gänseküken gerettet – Tierschutz funktioniert

Düsseldorf, 20. Juli 2019 Die im Hofgarten engagierten Tierschützer wurden angerufen: „Bei mir vor der Tür im Garten stehen drei Kanadaküken. Sie sind zutraulich und haben wohl Hunger. Allerdings habe ich keinen Teich und kann sie auch nicht auf Dauer halten.“ Es wurde vereinbart, dass die Kanadaküken zu Frau Bonmariage ins Schwanenhaus gebracht würden. Dort angekommen, wurde festgestellt, dass sie wirklich zutraulich und anhänglich waren, also mußten sie wohl von Menschen aufgezogen worden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
fb_nettwerk düsseldorf_10.07.2019

Prüfantrag: Bushaltestellen mit Blumendach

Düsseldorf, 16. Juli 2019 In Utrecht haben 316 Bushaltestellen ein Blumendach bekommen. Das kühlt während des Sommers und ist attraktiv für Bienen und Hummeln. Deshalb stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses den Antrag, dass die Verwaltung prüfen möge, ob und unter welchen Voraussetzungen es auch in Düsseldorf möglich ist, Bushaltestellen mit Blumendächern auszustatten. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.07.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Artenschutz und Artensterben – Themen in Düsseldorf

Düsseldorf, 12. Juli 2019 Der Weltartenschutzrat IPBES teilte in seiner Abschlußpressekonferenz mit, dass eine Million Tierarten vom Aussterben bedroht sind, wenn es nicht unverzüglich zu massiven Veränderungen in der Landwirtschaft und beim Umwelt- und Klimaschutz kommt. In Düsseldorf gelten schon viele Verordnungen wie z.B. der Schutz vor Heckenrodung 1.3 bis 30.9. oder die Meldepflicht für geschützte Tiere. Auch das im Dezember 2017 beschlossene Klimaanpassungskonzept nimmt sich der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.07.19
  • 1
Lokalpolitik
Walter Hermanns

Schwanenhaus: Regenrohre aus Kunststoff

Düsseldorf, 11. Juli 2019 In der letzten Ratsversammlung fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nach den Abarbeitungen nach den wiederholten Diebstählen von Kupferregenrohren am Schwanenhaus. Insbesondere wollten wir wissen, welche konkreten Ergebnisse die Gespräche des Amtes für Gebäudemanagement mit der Unteren Denkmalbehörde erbracht haben, nachdem die Stadtverwaltung Kunststoffregenrohre in Kupferoptik angebracht hatte und diese zwischenzeitlich wieder durch Kupferregenrohre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.07.19
Lokalpolitik
pixabay

Klimanotstand Düsseldorf beschlossen - reicht das?

Düsseldorf, 10. Juli 2019 Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am 4. Juli 2019 mehrheitlich den „Klimanotstand“ für Düsseldorf beschlossen. Düsseldorf soll bis 2035 klimaneutral werden. Jeder Düsseldorfer darf dann für nicht mehr als zwei Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich sein. Der Stadtrat hat sich verpflichtet, die Auswirkungen auf das Klima sowie die ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit bei seinen Entscheidungen noch stärker zu berücksichtigen. Die Verwaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.07.19
  • 13
Lokalpolitik
6 Bilder

Müllhalde Hofgarten 2 – menschliches Verhalten unerträglich

Düsseldorf, 9. Juli 2019 Das Frankreichfest an diesem Wochenende tat dem Hofgarten gar nicht gut. Hofgartenfotograf Walter Hermanns stellt fest: „Es ist wohl verständlich, dass bei schönem Wetter mehr Menschen unterwegs sind, aber diese Sauereien in Form von menschlichem Kot zu hinterlassen, ist echt eine Schweinerei. Die Gärtner stehen bis zu den Knöcheln in diesen Hinterlassenschaften und müssen dort das Unkraut entfernen. Es wäre wünschenswert, wenn dort mal einige Hinweisschilder angebracht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.19
  • 2
Lokalpolitik
Walter Hermanns

Müllhalde Hofgarten – Tiere im Müll unerträglich

Düsseldorf, 8. Juli 2019 Der Hofgarten vermüllt immer mehr. Die dort lebenden Tiere müssen durch die von Gästen des Hofgarten zurückgelassenen Reste einer Fastfoodkette watscheln. Hofgartenfotograf Walter Hermanns: „Wann endlich erkennt die Stadt als Eigentümer des Hofgartens an, dass sie aufräumen muss? Wann endlich erkennt sie an, dass sie für ihr Eigentum, und dazu zählen auch ihre Tiere, verantwortlich ist? Wann endlich erkennt sie an, dass sie handeln muss?“ Und die Vorsitzende der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.07.19
  • 2
Natur
v.l.n.r.: Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Helga Brille, Marion Pierschel und Janet Masurat, die die gesammelten Spenden übergeben.
4 Bilder

Erste Spendenaktion 2019 für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet

Bad Lauterberg. Die erste Facebook-Spendenaktion 2019 für den „Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V.“ konnte am ersten Juli-Wochenende erfolgreich abgeschlossen werden. Marion Pierschel und Janet Masurat konnten einen voll beladenen Transporter mit Futter, Sachspenden wie Decken, Kratzbretter, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Zusammen gekommen sind die Geschenke für den Tierschutzverein nach einem Aufruf auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.19
Lokalpolitik

Landesparteitag NRW der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! stellt erste Weichen Richtung Kommunalwahlen 2020

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! lud zu seinem Parteitag ein und über 40 Mitglieder aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens nahmen persönlich und aktiv teil. Der bisherige Landesvorsitzende Thomas Schwarz führte aus, was diese junge Partei in den letzten knapp 2,5 Jahren in NRW erreicht hat. „Nicht nur der Kraftakt von Parteigründung über Erfüllung aller Formalien bis hin zur Landtagswahl 2017 ist hervorzuheben, sondern, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.07.19
Lokalpolitik
Rathaus Düsseldorf_(c)www.duesseldorf.de

Wichtige Namen aus der Ratsversammlung Dr. Lübcke-Hintzsche-Grenda-Dr.Wlecke

Düsseldorf, 6. Juli 2019 In der vorgestrigen Ratsversammlung des Düsseldorfer Stadtrats wurden neben den besonders herausragenden Themen „Klimanotstand“ und „Vorfälle im Rheinbad am 29. und 30. Juni 2019“ auch weitere Punkte behandelt, die ebenso Bedeutung verdienen. Zu Beginn der Ratsversammlung wurde dem am 2. Juni 2019 ermordeten Dr. Walter Lübcke gedacht. Burkhard Hintzsche, seit dem 1. Janaur 2004 Beigeordneter in Düsseldorf, wurde mit Wirkung ab dem 1. Januar 2020 für weitere acht Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.07.19
Lokalpolitik
rp-kassel.hessen.de_%C3%BCber-uns_biografie-dr-l%C3%BCbcke

Gedenken an den ermordeten Dr. Walter Lübcke im Düsseldorfer Stadtrat

Düsseldorf, 4. Juli 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat den Oberbürgermeister gebeten, zu Beginn der heutigen Ratssitzung eine Gedenk- bzw. Schweigeminute zu Ehren des am 2. Juni 2019 ermordeten Dr. Walter Lübcke abzuhalten. Seit vielen Jahren gab es gegenüber Walter Lübcke unsägliche Anfeindungen und Morddrohungen. An seine Äußerung vom 20. Oktober 2015, „Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.07.19
  • 4
Lokalpolitik

Großer Bundesparteitag unter dem Motto „Tierschutz jetzt = TIERSCHUTZ hier!“

Auf dem sehr gut besuchten Bundesparteitag der Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier! am 02. Juli 2019 wurden von den fast 100 Anwesenden der Marketing Manager Rudi Görg aus Lübeck/Schleswig-Holstein zum neuen Vorsitzenden und die Stadträtin a. D. Christine Brill aus der Lutherstadt Eisleben / Sachsen-Anhalt zur stellv. Vorsitzenden gewählt bzw. wieder gewählt. Als Bundesschatzmeister wurde der selbstständige Finanzbuchhalter Rüdiger Sreball aus Oberhausen neu und als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.07.19
Lokalpolitik
pixabay

Anfrage: Fördermittel für Garath verschenkt?

Düsseldorf, 3. Juli 2019 Alle Vorhaben im Rahmen „Soziale Stadt, Garath 2.0“ sind vorbehaltlich einer abschließenden förderrechtlichen Prüfung und unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel von der IntermAG „Soziale Stadt“ für eine Förderung empfohlen worden. Trotz fehlender Zusage der Förderung wurde die Maßnahme an der Gesamtschule Stettiner Straße – hier u. a. Herstellung einer Dachbegrünung – begonnen. Wie in der Sitzung des Strukturausschusses des Regionalrats am 12.06.2019 zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.07.19
Lokalpolitik
(c) www.swd-ag.de_mobilitaet_elektromobilitaet_e-roller-mieten

Anfrage zu Eddy-Elektrorollern bzw. Elektro-Tretrollern

Düsseldorf, 3. Juli 2019 In Düsseldorf kann man Eddy-Elektroroller mieten. Fahren dürfen die Mieter damit überall; die Mietzeit kann jedoch nur im Geschäftsgebiet von Heerdt bis Mörsenbroich, von Stockum bis Eller beendet werden. Außerdem ist es seit Sommer 2019 möglich sein, Elektro-Tretroller zu mieten. In diesem Zusammenhang fragt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung am 4. Juli die Verwaltung, wie viele Eddy-Elektroroller bzw....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.07.19
Lokalpolitik
pixabay

Überstunden und Personalknappheit bei der Düsseldorfer Feuerwehr?

Düsseldorf, 2. Juli 2019 In Düsseldorf ist die Personalsituation und die Mehrarbeit bei der Feuerwehr seit Jahren Thema. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung in der nächsten Ratsversammlung, wie sich die Mehrarbeitsstunden bei der Düsseldorfer Feuerwehr im Zeitraum vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2018 entwickelt haben, wie viele Vollzeitstellen dieser Stundenzahl entsprechen, wie viele Mehrarbeitsstunden Anfang 2019 ausgezahlt werden sollten, auf welcher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.07.19
Lokalpolitik
pixabay

Konsequenzen aus den extremen Vorfällen im Rheinbad und in Niederheid?

Düsseldorf, 2. Juli 2019 Am 29. und 30. Juni kam es im Freibad Rheinbad jeweils zu schwerwiegenden Vorfällen. In der Folge musste die Polizei anrücken, es wurde Pfefferspray eingesetzt und nach Auseinandersetzungen und einer Schlägerei am Sonntag wurde das Freibad am zweiten Tag hintereinander zwangsweise geräumt. Bereits am 27. Juni 2019 berichtete die Presse über Sicherheitsmängel in den NRW-Freibädern und darüber, wie nötig der Einsatz von zusätzlichen Sicherheitskräften in den Bädern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.07.19
  • 1
Lokalpolitik
Schloss_Kalkum_(c)_www.duesseldorf.de_bv_05
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt Kalkumer Bürger

Düsseldorf, 1. Juli 2019 Sonntag Mittag haben rund 500 Kalkumer Bürger für den Erhalt der Ackerflächen, der Frischluftschneisen und dem Naherholungsgebiet westlich des Schloß Kalkums demonstriert. Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Das Düsseldorf bezahlbaren Wohnraum benötigt, ist bekannt. Die nun im Zusammenhang mit dem Schloß Kalkum diskutierten Flächen sollten aber bitte nicht angedacht und nicht zur Verfügung stehen. Dies ernsthaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.07.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Wie handelt Düsseldorf beim Thema Artenschutz und Artensterben?

Düsseldorf, 1. Juli 2019 Der Weltartenschutzrat IPBES teilte in seiner Abschlußpressekonferenz mit, dass eine Million Tierarten vom Aussterben bedroht sind, wenn es nicht unverzüglich zu massiven Veränderungen in der Landwirtschaft und beim Umwelt- und Klimaschutz kommt. In Düsseldorf gelten schon viele Verordnungen wie z.B. der Schutz vor Heckenrodung 1.3 bis 30.9. oder die Meldepflicht für geschützte Tiere. Auch das im Dezember 2017 beschlossene Klimaanpassungskonzept nimmt sich der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.07.19
  • 16
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

FREIE WÄHLER Effekt wirkt – CDU greift das Thema Großtagespflege auf

Düsseldorf, 30. Juni 2019 Am 15. Mai 2019 hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Thema Großtagespflege eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, die diese nächste Woche in der Ratssitzung beantworten wird. Am 14. Juni 2019 hat die CDU zum Thema Großtagespflege einen Antrag für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses gestellt. Es wurde beantragt, dass städtsiches Jugendamt und freie Träger gemeinsam Großtagespflegen errichten. Der Ausschuss beschloss einstimmig, dass die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.06.19
Lokalpolitik
Walter Hermanns
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER gratuliert dem OSD zum Aufgriff des „Macheten-Manns“ im Hofgarten

Düsseldorf, 29. Juni 2019 Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat heute mitgeteilt, dass der OSD gestern Abend im Hofgarten den sogenannten „Macheten-Mann“ stellte, die Waffe sicherte und die Personalien aufnahm. Der Mann wurde belehrt, dass er nicht das Recht habe, im öffentlichen Raum Bäume und Pflanzen zu beschneiden. Er erwiederte, dass dann, wenn die Obrigkeit nichts gegen Obdachlose und andere Leute unternehme, er freischneiden müsse, damit man sich nicht im Gebüsch rumtreiben könne. Claudia...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Lokalpolitik
(c) Peter Ries

Anfrage: Inklusive Spielplätze in Düsseldorf?

Düsseldorf, 29. Juni 2019 Spielplätze, auf denen Kinder mit und ohne Behinderung und ohne Barrieren miteinander spielen können, sind noch zu selten vorhanden. Die deutschlandweite Spendenaktion „Stück zum Glück“ versucht dies zu ändern. In Köln, Frankfurt, Duisburg und 17 anderen Orten wurden bzw. werden inklusive Spielplätze eröffnet. Da dieses Thema auch in Düsseldorf wichtig ist, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, welche Spielplätze ermöglichen es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Lokalpolitik
3 Bilder

Antritt zur Europawahl 2019 – Spitzenkandidatin Claudia Krüger

Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! . Die Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! hat in ihrer Aufstellungsversammlung am 3. April 2018 einstimmig beschlossen, mit einer bundeseinheitlichen Liste zur Europawahl 2019 antreten zu wollen. Frau Claudia Krüger wurde einstimmig zur Spitzenkandidatin gewählt. Der Vorsitzende Thomas Schwarz: „Wir sind sehr dankbar, dass Claudia Krüger, die Mitglied keiner Partei ist und seit 2014 als Mitglied im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Lokalpolitik
pixabay
3 Bilder

Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!

Auf dem Bundesparteitag Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZliste am 21. Januar 2018 wurde einstimmig folgendes beschlossen: Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! „Das Original. Original, lateinisch origo oder Ursprung steht dafür, dass wir uns voll und ganz für Tierschutz einsetzen und engagieren. Wir wollen klar und deutlich sagen und zeigen, dass Tierschutz unser Thema ist. Und zwar TIERSCHUTZ hier! Tierschutz jetzt. Und zwar sofort. Und vollumfänglich überall....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Lokalpolitik
pixabay

Großtagespflege in Düsseldorf benachteiligt?

Düsseldorf, 28. Juni 2019 Seit 2013 haben Kinder mit Vollendung des ersten Jahres bis zum Alter von drei Jahren einen Rechtsanspruch in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege. In Düsseldorf werden jedes Jahr rund 5.000 Babys geboren. Demzufolge ist die Nachfrage, der Bedarf nach entsprechenden Betreuungsplätzen konstant. Neben den vielen städtischen, konfessionellen und weiteren Einrichtungen helfen auch Elterninitiativen, Vereine und weitere Träger, diesen Bedarf zu decken. Derzeit werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.06.19
Lokalpolitik
Walter Hermanns

Kupferregenrohre am Schwanenhaus – Wie geht's weiter?

Düsseldorf, 28. Juni 2019 Aufgrund der Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER vom 5. März 2019 zu den sechs Diebstählen von Kupferregenrohren am Schwanenhaus antwortete die Verwaltung, dass zur Vermeidung weiterer Diebstähle von Kupferregenrohren eine Dachdeckerfirma mit der provisorischen Anbringung brauner Fallrohre aus Kunststoff beauftragt wurde und das Amt für Gebäudemanagement mit der Unteren Denkmalbehörde Kontakt aufnehmen werde, um eine dauerhafte Lösung abzustimmen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.06.19
  • 1
Lokalpolitik
Walter Hermanns

FREIE WÄHLER Effekt wirkt – CDU fragt Verwaltung nach Diebstählen, körperlicher Gewalt und Sexualdelikten im Hofgarten

Düsseldorf, 27. Juni 2019 In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung 1 fragt die CDU, welche Maßnahmen seitens der Verwaltung durchgeführt werden, um Übergriffe im Hofgarten (körperliche Gewalt und Sexualdelikte) zu vermeiden oder zumindest zu erschweren, ob es ein Sicherheitskonzept für den Hofgarten gibt und ob Kooperationen denkbar sind, um der Sicherheitslage im Hofgarten Herr zu werden. Außerdem fragt die CDU, wie hoch der finanzielle Schaden, der bereits zum sechten Mal entwendeten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.06.19
  • 1