Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Blaulicht

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.08.2016 Zu zwei Einsätzen innerhalb von gut zwei Stunden rückten die ehrenamtlichen Retter der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch aus: Eine Brandmeldeanlage löste aus und ein Storch war zu retten Um 10.03 Uhr rückte der Löschzug mit drei Fahrzeugen und 14 Helfern zur Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in die Lange Weihe aus. Die Brandmeldeanlage (BMA) hatte im Keller ausgelöst. Bei Eintreffen des 1. Fahrzeugs hatten sich schon sämtliche...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.08.16
Blaulicht
...auf dem Weg in die Freiheit...
3 Bilder

GW-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine im Einsatz: Eichhörnchen in Not

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.04.2015 Zwei Eichhörnchen in Kellerschaft eingeschlossen Zwei Eichhörnchen befreiten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine heute Morgen aus einer misslichen Lage. Durch einen dünnen Spalt waren beide Jungtiere in einen Kellerschacht eines Einfamilienhauses in Gleidingen gestürzt oder geklettert. Nun kamen sie an der glatten Wand und durch den dünnen Spalt nicht mehr aus ihrem "Gefängnis" heraus. Der 52-jährige Bewohner des Hauses hatte schon nachts...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.04.15
  • 5
Blaulicht
Sven Wenger bringt das verletzte Reh zur Auffangstation...
3 Bilder

Reh verletzt - Feuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2015 Bereits am gestrigen Freitag hat die Ortsfeuerwehr Laatzen (tagsüber für Tierrettungseinsätze im Laatzener Stadtgebiet zuständig) ein verletztes Reh auf einem Grundstück in Rethen/Leine gerettet. Offenbar war es vorher von einem anderen Tier gehetzt worden. Das Reh war am rechten Hinterlauf verletzt. In einer Transportbox im Mehrzweckwagen brachten es zwei Feuerwehrmänner gegen 9 Uhr zu einer Auffangstation in der Alt Laatzener Masch. Dort...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.15
Blaulicht
2 Bilder

Hund angefahren - GW-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.10.2014 Am heutigen Abend gegen 21.30 Uhr wurde auf der Hildesheimer Straße n Laatzen-Grasdorf ein Hund angefahren. Die Besatzung des Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine brachte den verletzten Hund in die Tierärztliche Hochschule (TIHO) nach Hannover. Der schwarze Pudel-Mischling war von links über die Straßenbahnschienen und dann direkt vor ein Auto gelaufen. Der Fahrer und Anwohner kümmerten sich sofort um das klitschnasse Tier und wickelten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.10.14
Blaulicht
2 Bilder

Vier Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen an einem Tag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.10.2014 Arbeitsreicher Tag für die Ortsfeuerwehr Laatzen - vier Einsätze tagsüber Zu insgesamt vier Einsatzstellen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr gestern aus. Gasgeruch, ausgelöste Brandmeldeanlage und Katze in Not hießen die Einsatzstichworte. Um 8.41 Uhr rückten die Helfer mit Spezialfahrzeugen in die Albert-Schweitzer-Straße aus. Mitarbeiter einer Praxis meldeten Gasgeruch. Tatsächlich konnte im Treppenhaus schon ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.10.14
Blaulicht
Erste "Ausgrabungen"...
7 Bilder

Hund verirrt sich in Betonrohr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.09.2014 Heute Mittag ab 13 Uhr ging eine 49-Jährige aus Laatzen-Mitte in der Nähe des Erbenholzes in Rethen mit ihren beiden Hunden spazieren. Gegen 14.00 Uhr bemerkte sie, dass ihre kleine Jack-Russel Hündin "Susi" fehlte. Auch Rufen und Suchen half nichts sie bleib verschwunden, einige Zeit später hörte sie ein leises Bellen aus einem Betonrohr heraus... Um 14.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen zur Tierrettung alarmierte. Den Hund fanden die Helfer in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.09.14
Blaulicht
...ganz vorsichtig auf dem Weg zur Ente....
6 Bilder

Ente in Not - in Geschenkpapier umwickelt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.08.2014 Eine Tierrettung der besonderen Art erlebten heute Nachmittag die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen, aus einem Teich musste sie eine Ente retten. Der junge Erpel hatte sich unglücklich in "Geschenkpapier eingewickelt". Mit Rettungsboot und einer Gruppe Besatzung rückte die Feuerwehr gegen 15.20 Uhr zum Marktteich in Laatzen-Mitte. Eine junge Frau und ihr Kind hatten die Ente unter einem Busch sitzend entdeckt und in der nahen Polizeistation...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.14
Blaulicht
3 Bilder

Tierrettungen bei der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.06.2014 Zu zwei Tierrettungen rückte die Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Freitag aus: Ein Buntspecht sowie eine Entenfamilie wurden "umgesetzt". Um 8.23 Uhr meldeten Bewohner aus der Straße Lange Weihe einen Buntspecht auf dem Flachdach ihres Hauseingangs. Der nicht verletzte Vogel wurde durch die Feuerwehr an den Jagdpächter übergeben, er war allerdings sehr geschwächt. Um 12.12 Uhr rückten die Laatzener Retter dann nach Rethen aus. Vor einer Arztpraxis...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.14
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.05.2014 Gleich zweimal rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Morgen aus, eine Brandmeldeanlage schlug Alarm und mittags fingen die Retter eine Schlange ein. Um 9.29 Uhr fuhr der Löschzug der Ortsfw. Laatzen zum Agnes-Karll-Krankenhaus in der Hildesheimer Straße. Die automatische Brandmeldeanlage signalisierte ein Feuer. Glücklicherweise handelte es sich nur um Wasserdampf eines Geschirrspülers, dass die Melder aktivierte. Um 10.43 Uhr fanden Arbeiter bei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.05.14
Blaulicht

Zwei Einsätze am Dienstag/Mittwoch bei der Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2014 Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Anfang der Woche. Am gestrigen Dienstag gegen 14.15 Uhr meldeten Anwohner in der Straße Langer Brink im Ortsteil Grasdorf einen verletzten Greifvogel. Zwei Feuerwehrleute der Laatzener Ortsfeuerwehr machten sich sogleich mit dem Gerätewagen auf in Richtung Einsatzstelle. Eine verletzte Wacholderdrossel übergaben sie an Jagdpächter Karl-Siegfried Guder aus Grasdorf. In der Nacht zum heutigen Mittwoch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.14
  • 1
Blaulicht
...in der TiHo Hannover....
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr: Tierrettung und PKW-Brand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.11.2013 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag/Sonnabend aus: Einen Reiher brachten die Retter in die Tierärztliche Hochschule -TiHo- nach Hannover und ein Personenwagen fing auf der A37/B6 an zu brennen. Am Freitag (01.11.2013) gegen 12.30 Uhr entdeckten Mitglieder des Laatzener NABU an den Teichen zwischen Rethen und Koldingen einen verletzten Reiher (großen Vogel). Alleine konnten sie das unförmige Tier nicht aus dem Uferbereich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.11.13
  • 1
Blaulicht

Schlange in Wohnung???? Nichts gefunden.

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.10.2013 Am heutigen Donnerstag gegen 21.35 Uhr wurde der Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Ein Bewohnerin meldete, sie sei von einer Giftschlange gebissen worden. Umgehend rückten Notarzt, Rettungswagen, die Polizei und mehrere Helfer der Ortsfeuerwehr Rethen aus. Vor Ort fanden sie eine verwirrte Frau mittleren Alters vor. Die Helfer der Feuerwehr hatten spezielles Werkzeug dabei und durchsuchten sofort die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.10.13
Blaulicht
...etwas versteckt hinter Schrott....
3 Bilder

Feuerwehr fängt Schlange ein

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.08.2013 Eine kleine Schlange hat heute Mittag gegen 12 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen in Alt Laatzen eingefangen. Das Reptil lag in einer Wanne im Hinterhof eines Hauses in der Neuen Straße in Alt Laatzen, als es die Retter mit einem schnellen Griff einfingen. Die Schlange hatte sich hinter Schrott ein wenig versteckt, bevor sie eingefangen wurde. Die Schlange übergaben die Helfer an Jagdpächter Guder. Fotos anbei, alle: Feuerwehr

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.13
Blaulicht
..ein kleines Eichhörnchen...
3 Bilder

Tierrettungseinsätze der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.06.2013 Zweimal Tierrettungseinsatz - Alarm für den GW-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine Am Dienstagabend gegen 18 Uhr wurde der Tierrettungswagen der Ortsfeuerwehr Rethen in den Hans-Sachs-Weg alarmiert. Nahe der Masch hatten Wespen an einer gefährlichen Stelle ihr Nest gebaut, etliche Dutzend der Tiere schwirrten um eine kleine Wabe herum. In speziellen Anzügen näherten sich zwei Helfer den Wespen, besprühten sie und entsorgten den Schwarm. Die Gefahr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.06.13
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Hund stromert durch Laatzen - Feuerwehr fängt das Tier ein

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.03.2013 Am heutigen Vormittag stromerte ein Hund in der Sudewiesenstraße in Laatzen umher. Gegen 10.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Einfangen alarmiert. Durch den Bauhof der Stadt Laatzen erfolgte die Alarmmeldung, auf dem Gelände der Kindertagesstätte in der Sudewiesenstraße hatten die Mitarbeiter den großen Schäferhundmischling entdeckt. Die beiden Einsatzkräfte der Feuerwehr fuhren mit dem Gerätewagen die Einsatzstelle an und fingen den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.03.13
Blaulicht
5 Bilder

Enten in Not - zweiter Fall

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.05.2012 Am heutigen Abend gegen 18.30 Uhr meldete ein Spaziergänger an der Hildesheimer Straße in Grasdorf (Höhe Kastanienweg) Entenküken, die von ihrer Mutter getrennt waren und den Verkehr von Straßenbahn und -verkehr gefährdeten. Der Gerätewagen-Tier der Rethener Ortsfeuerwehr wurde umgehend alarmiert. Der Anrufer hatte bei Eintreffen der drei Rethener Einsatzkräfte schon einige Küken zusammen mit einem zufällig vorbeikommenden Autofahrer eingesammelt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.12
  • 5
Blaulicht
4 Bilder

Entenfamilie in Not

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.05.2012 Eine Entenmutter mit ihren sieben Küken sichteten heute Mittag gegen 15 Uhr mehrere Passanten, als die junge Tierfamilie die Robert-Koch-Straße überquerte und es sich auf einer Grünfläche nahe des Restaurants "Bei Toni" gemütlich machte. Der Verkehr drumherum gefährdete allerdings das Mutterglück. Die Passanten riefen die Feuerwehr. Tierretter der Ortsfeuerwehr Rethen rückten an. Mit einem Kescher "überrumpelte" Feuerwehrmann Nils Schökel die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.05.12
Blaulicht
4 Bilder

Eule in einem Garten.....Feuerwehr greift ein

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.04.2012 Eule sitzt ganz still in einem Garten - Feuerwehr bringt sie in die TiHo Am frühen Abend entdeckte heute eine junge Frau in ihrem Garten eine verängstigte Eule. Das Tier wurde von den Tierrettern der Feuerwehr eingefangen und in die Tierärztliche Hochschule -TiHo- nach Hannover gebracht. Nach einer Katze am gestrigen Sonntag war es schon das zweite Tier, dass die Feuerwehr innerhalb von nur zwei Tagen rettete. Um 18.15 Uhr piepten die Melder der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.12
Blaulicht
4 Bilder

Schwan verletzt auf Teich

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.11.2011 Bereits am Freitag rettete die Ortsfeuerwehr Laatzen einen Schwan in der Masch, Naturfotografen entdeckten das verletzte Tier Zwei Fotografen haben am Freitag gegen 10.30 Uhr bei Tieraufnahmen einen Jungschwan entdeckt, der offensichtlich einen Angelhaken mit Schnur verschluckt hatte. Die herbeigerufenen Feuerwehrkameraden der Ortsfeuerwehr Laatzen versuchten mit dem Rettungsboot an den Schwan heran zu kommen. Dies gestaltete sich allerdings als ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.11.11
Blaulicht
4 Bilder

Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.10.2011 Zu zwei Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen am Anfang des Wochenendes aus. Ein Verkehrsunfall und Tier in Notlage waren die Einsatzgründe. Am Freitag (07.10.2011) gegen 18 Uhr verunfallten zwei Personenwagen in der Lüneburger Straße vor der Einfahrt eines Baumarktes. Ein gelber Ford Ka wurde dabei erheblich beschädigt, ein dunkler Opel wurde linksseitlich erfasst und war ebenfalls nicht mehr fahrbereit. Die Helfer der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.10.11
Blaulicht
5 Bilder

Freitag der 13'ste, Feuerwehr Laatzen und Rethen im Einsatz.

Einen nicht ungewöhnlichen aber ein arbeitsreichen Tierrettungseinsatz arbeitete die Ortsfeuerwehr Rethen (Leine) am Freitag den 13`ten ab. Der Tag, mit der angeblichen Unglückzahl 13, wurde einem flügge werdenden Jungvogel zum Verhängnis. An der Giebelwand eines Mehrfamilienhaus in der Fliederstrasse war der Jungvogel in ca. 12m Höhe aus dem Nest gefallen. Da sich Nestbaumaterial, das Verschlussband eines Wertstoffmüllsackes , am Fuß des Tieres verfangen hatte hing dieser Kopfüber an der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.05.11
Blaulicht
Gruppenfoto vor dem HLF
14 Bilder

Kinderfeuerwehr Hannover-Davenstedt besucht die Berufsfeuerwehr

Bestes Frühlingswetter hatten sich die Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehr Davenstedt für diesen Tag ausgesucht. Mit drei Mannschaftstransportwagen und dem LF16TS fuhren die 27 Kinder und weitere Helfer und Betreuer zur Berufsfeuerwehr, wo die Kollegen Horst de Buhr und Axel Schwertner geduldig alle Fragen beantworteten sowie das Hilfeleistungsfahrzeug und den Gerätewagen Tierrettung erklärten. Highlight des Besuches war sicherlich die Möglichkeit, im Korb der Drehleiter einen Blick über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 03.04.11
Blaulicht
"Familie Kuh" auf dem Schleusengelände
4 Bilder

Schweißtreibender Einsatz für die Feuerwehr Neustadt

Zeitgleich mit dem Abpfiff des WM-Spiels zwischen Argentinien und Deutschland wurde die Tierrettung der Feuerwehr Neustadt am Samstag alarmiert. In der Schleuse der Kleinen Leine ist ein Rind, lautete die Alarmmeldung. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren noch mehrere ausgewachsene Rinder und ein Kalb im Bereich im eingezäunten Bereich der Schleuse und drohten in das Becken zu fallen. Ein junges Rind war bereits in das Schleusenbecken gefallen und muhte nach Hilfe um aus seiner misslichen Lage...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.07.10
Blaulicht
Die verletzte Mutter und ihre Küken
5 Bilder

Tierrettung in Bordenau: Verletzte Entenmutter wird gerettet

Die Tierrettung der Feuerwehr Neustadt wurde am Freitagmittag nach Bordenau alarmiert. Dort saß eine verletzte Entenmutter mit acht Küken auf einer Hofeinfahrt am Burgstellerweg. Die Bwohner des Hauses bemerkten die Familie und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Zwei Kameraden machten sich mit der Tierrettungsausrüstung auf den Weg nach Bordenau um das verletzte Tier zu retten. Nach dem die Tiere in einer Transportbox aufgenommen wurden, machten sich die Retter auf dem Weg nach Sachsenhagen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.05.10
Blaulicht
Die Jugendlichen werfen einen Blick in den Gerätewagen-Tier
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt den Gerätewagen-Tier der Feuerwehr Rethen

Eine Gruppe der Laatzener Jugendfeuerwehr machte sich vergangenen Freitag auf den Weg zur Ortsfeuerwehr Rethen. Die sieben Jugendlichen und zwei Betreuer wurden von Stefan Hampel, Severin Sievers und Jens Perdemann herzlich empfangen und bekamen einen Einblick in die Tierrettungsgruppe der Feuerwehr Rethen. Der Gerätewagen-Tier ist für das gesamte Laatzener Stadtgebiet zuständig, an Werktagen übernehmen die Laatzener Kameraden tagsüber die Tierrettungseinsätze. Die Einsätze gehen von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.09
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Wespennest vorm Kinderzimmerfenster

Weil sich ein Scharm Wespen unter dem First eines Wohnhauses in Hagen ihr neues Domizil einrichten wollte und Gefahr für ein Säugling im Haus der jungen Familie bestand wurde die Feuerwehr am Mittwochnachmittag gerufen um die Wespen fern zu halten. Unter einem Imkerschutzanzug und auf einer Leiter wurde ein Mittel gegen die Wespen auf den First gesprüht. Das Mittel soll die ungebetenen Tiere vertreiben.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.04.09
  • 2
Blaulicht
eine Kornnatter
4 Bilder

Exotische Tierrettung

Die Feuerwehr wird immer wieder zu Rettungsaktionen von Tieren gerufen. Die Meisten denken sofort an die Katze im Baum oder die Kuh im Schlamm . Dabei ist es heutzutage bei vielen Tierliebhabern allerdings cool , sich exotische Tiere wie Schlangen, Echsen, Spinnen oder Skorpione zu halten und es ist für sie auch kein Problem über den regen Internethandel Giftschlangen zu erwerben. Da Kameraden der Berufsfeuerwehren und Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dedensen und Gümmer durch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.09
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Katze miaut im Abwasserkanal

Die Tierrettungsgruppe Neustadt wurde zu einer im Abwasserkanal sitzenden Kater alarmiert. Man hörte den Kater im geöffneten Schacht miauen, aber keiner konnte genau lokalisieren in welcher Höhe er saß. Die Kameraden der Tierettungsgruppe ließen die Ortsfeuerwehr Mariensee nachalarmieren um weitere Schachtdeckel zu öffnen. Nach einer knappen Stunde entschied man sich den Abwasserschacht leicht mit Wasser zu fluten um an den Kater zu gelangen. Nach einer guten halben Stunde spülen und gutem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.01.09
  • 15
Blaulicht
Glückliche Besitzerin nach der Rettung
13 Bilder

Kräfteverbrauch hat sich gelohnt - Pony gerettet

Nöpke - Sehr glücklich war die Besitzerin des Ponys Monro aus Nöpke am Freitagnachmittag, als nach zwei Stunden die freiwilligen Helfer der Feuerwehren aus Nöpke und Neustadt den Vierbeiner aus dem Moor gezogen hatten. Der Hengst war am Vormittag mit seinen Artgenossen von einer Weide ausgebrochen und ist als einzige nicht freiwillig zurückgekehrt. Spaziergänger entdeckten das Tier am Rande eines Waldweges bis zu den Schultern im Moor eingesackt und alarmierten die Rettungskräfte. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.01.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Hund wollte einmal Katze sein

Gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr am Abend des 27.06.08 zu einen Tierrettungseinsatz in die Grenzstr. in Kriegshaber gerufen. Ein Hund lief auf dem Dach eines dreigeschössigen Hauses herum. Aufgeregte Anwohner riefen die Feuerwehr an. Ein Angehöriger der Feuerwehr der in der Nachtbarschaft wohnt,der über eine Dachlucke zu dem Tier gelangte. Der Hund ließ sich schließlich einfangen und wurde über die Drehleiter nach unten gebracht. Wie der Hund auf das Dach gelangte ist unklar. Er wurde ins...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.07.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.