Mit O'Brain im Tierpark Bad Kösen !
Wir haben nochmal das schöne Wetter genutzt und waren mit O`Brain im Tierpark Bad Kösen - in den letzen 14 Tagen während des Urlaubs war das Wetter nicht gerade einladend für solche Ausflüge ! http://www.tierpark-badkoesen.de Pfingsten 2012,bei "Paulchen und Co" im Tierpark Bad Kösen zu Gast ! https://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/pfings...
Der Tierpark Bad Kösen - klein aber fein (2) !
Seit mehr als 56 Jahren begeistert der Tierpark groß und klein, jung und alt. Über 220 Tiere in mehr als 50 Arten - von heimischen Haus- und Wildtieren bis hin zu verschiedenen Affenarten, Bären, Papageien, Lamas und Aplakas - sind hier auf ca. 0,45 ha zu Hause. Viele tolle Bilder aus den letzen Jahren - es lohnt sich mal rein zuschauen ! Der Tierpark Bad Kösen - klein aber fein (1) ! http://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/der-tie... Pfingsten 2012,bei "Paulchen und Co" im Tierpark Bad...
Sensation!... Speziell für Katja! ... Schuhschnabel "in Action"!!!
Ja, da muss man laaaaange lauern und viel Glück haben: Der Philosoph unter den Federträgern, der Schuhschnabel, Balaeniceps Rex oder auch "Abu Markub" genannt: ER BEWEGT SICH TATSÄCHLICH! ... manchmal ... etwas.
SCHNABELTIERE, oder: Heute mal was mit Vögeln!
Ist ja doch 'ne echte "Kopfsache": Vogel-Portraits. Ich habe einige gesammelt und möchte Euch diese Bilder gern zeigen. Auch Vögel haben echte Charakter-Köpfe :-)
Denkt man bei "Schuh" nur an die Damen und bei "Schnabel" nur an Vögel?
Da macht man sich die Sache zu einfach! Das kann man vielfach kombinieren - und darum will ich mich heute mal auf Umwegen zum eigentlichen Star meines Berichts vortasten, dem "Balaeniceps Rex" ...
Schnee kann ich euch nicht anbieten aber Schneeeule!
Ihr Lebensraum ist die Tundra, offenes, baumloses Gelände mit niedriger Vegetation. Schneeeulen jagen anders als die meisten übrigen Eulen auch tagsüber, meist von bodennahen Ansitz. Sie ernährt sich hauptsächlich von Wühlmäusen, Lemmingen, sowie kleine bis mittelgroße Vögel, vor allem Wasservögel und Schneehühner, aber auch größere Säugetiere. In der Fortpflanzungszeit spezialisiert sich diese Eule fast ganz auf Lemminge. Sie ist davon so abhängig, dass sie nur bei reichem Lemmingangebot in...
WildtierPark Edersee
Der rund 80 Hektar große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dort zu sehen gibt es Tierarten wie Wolf, Luchs und Wisent. Rotwild, Damwild und Muffelwild bewegen sich im WildtierPark sogar völlig frei. Besonderes Highlight ist sicher die Flugshow der Greifenwarte, die zweimal am Tag zu sehen ist. Publikumslieblinge sind aber im Moment die Fischotter, denn drei Jungtiere trollen sich im und am Wasser herum. Auch die anderen Wildtiere scheinen sich im...
piep, piep, piep.....
heute abend werden so einige leckereien und käsehäppchen serviert. ich serviere euch mal ein bisschen "vogelfutter" in der wellensittichfreifluganlage von: http://www.tierpark-sababurg.de/ viel spaß und gut tore für deutschland beim heutigen spiel!
Aktuelles aus dem Saupark Springe
Heute war ich mal wieder seit langer Zeit im Saupark Springe.
Falken: Hochgeschwindigkeitsjäger
Prachtvolle Greifvögel, die auch bei uns häufig zu beobachten sind. Wir konnten diese "Düsenjäger" im Vogelpark Walsrode "bei der Arbeit" sehen. Im senkrechten Sturzflug erreicht ein Falke Geschwindigkeiten bis zu 320 km/h und mehr (gemessen!). Unter „natürlichen Jagd-Bedingungen“ ist dieses Tempo aber meist nicht nötig. Übrigens schlägt der Falke seine Beute selten am Boden. Er ist ein ausgesprochener Vogeljäger und Luftkampfspezialist.
Des fischers feind, des besuchers freund: kormoran im hannoverschen zoo
Als "flamingo-beipack" stellte sich dieser kormoran dem geneigten besucher vor die kamera.
Leipziger Zoo - Teil 3
Hier noch ein paar Bilder von Tieren, welche vor allem bei Kindern besonders beliebt sind: Affen und Enten. Uns gefielen ganz besonders die herrlich bunten Mandarinenten.
Der Wildtierpark in Müden/Örtze
In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...
Mandschurenkranich (Grus japonensis)
Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben. Größe: ca. 150 cm Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage Verbreitung: Hokkaido, Japan, NO - China, SO - Rußland
Tierpark Essehof
Wir waren mal wieder zu einem Spaziergang im Tierpark Essehof. Hier eine kleine Auswahl von Fotos.