Tierfotos

Beiträge zum Thema Tierfotos

Freizeit
Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
33 Bilder

Es geht weiter: Fotosafari im Erlebniszoo Hannover

Der Erlebniszoo Hannover bietet zu allen Jahreszeiten Gelegenheit für schöne Tierfotos. Nun habe ich wieder einmal ein paar Aufnahmen zusammengestellt, um die Fotosafari durch den hannoverschen zoologischen Garten fortzusetzen. Die Bilder sollen als Anreiz und Anregung dienen, selbst einmal mit der Kamera auf Pirsch zu gehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 22.01.19
  • 3
  • 7
Freizeit
Zwei Aras in der Showarena.
43 Bilder

Hier lässt es sich gut auf Fotosafari gehen: Tierbilder aus dem Erlebniszoo Hannover

Weiter geht es mit der Fotosafari im Erlebniszoo Hannover. Ich habe wieder ein paar Bilder für die Fotogalerie ausgewählt. Einige Aufnahmen sind inzwischen schon fast historisch. Geparden gibt es nicht mehr in Hannover und auch die Wattvögel vom "Strand" mussten vor Kurzem der jetzt im Bau befindlichen neuen Afrikalandschaft weichen. Was braucht man für Fotos im Zoo? Ein Tele an der Kamera und etwas Geduld (ein bischen Glück ist natürlich auch von Vorteil). Am besten einen Tag ausuchen, an dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.10.16
  • 3
  • 2
Natur
Schafe
11 Bilder

Der Casus Tierfotografie

Tiere zu fotografieren ist aus vielerlei Gründen schwierig: entweder begegnet man ihnen in freier Wildbahn, oder eingezänt auf dem Feld, oder mehrfach eingezäunt im Zoo respektive Wildpark. Im ersten Fall fliehen sie meistens. In den anderen beiden sind oft träge und unfotogen. Trotz, oder gerede wegen, dieser Probleme reizt mich dieser Bereich der Fotografie. Mehr oder weniger durch Zufall konnte ich in den letzten Tagen viele Bilder von Tieren machen. Das Ergebnis seht ihr hier....

  • Hessen
  • Vöhl
  • 05.06.13
  • 2
  • T K
  • Bürgerreporter:in
Natur
14 Bilder

Urlaub und Heimat

Hi, ich bin oft genug weggefahren. Doch was liegt am nächsten? Die Heimat! Einfach wunderschön! Hier ein paar Impressionen......! VG Ulf

  • Hessen
  • Edertal
  • 31.07.12
  • 3
Natur
Willkommen im Zoo
20 Bilder

Sehnde: Besuch im Zoo Hannover

Ein Besuch im Zoo Hannover lohnt sich immer wieder. Es hat wieder viel spaß gemacht die Tiere zu beobachten. Die Frühlingssonne hat die Tiere in die Sonne gelockt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.03.12
  • 7
Wetter
Allmählich kehren alle Jungen zum Rastplatz zurück.
14 Bilder

Sommeranfang - das ist "meine" kleine Entenfamilie...

...die ich Euch vorstellen möchte. Das derzeitige kühle und durchwachsene Wetter ist der lebhaften Entenfamilie gerade recht. Nässe lieben die Stockentchen, und ihre Federn halten mollig warm. Es sind nur fünf Junge, aber bei der riesigen Zahl von erwachsenen Enten im Teichgebiet reicht das wohl auch. Vor allem viele Erpel sind zu sehen. Auf jeden Fall ist es eine Freude, die kleinen "Gernegroß" zu beobachten. Jedes Entlein hat sein eigenes Temperament, manches wagt mehr als seine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 21.06.11
  • 5
Natur
Färberfrosch
20 Bilder

Ein Besuch, der sich immer wieder lohnt !!!!

Ja, auch bei - 8 Grad, lohnt es sich unseren schönen Augsburger Zoo zu besuchen. Zusammen mit meinem Freund Norbert (myHeimatler), schlenderten wir für 2 Stunden mit den Kameras an den Gehegen des Augsburger Zoo`s vorbei. Viele Besucher die zu Weihnachten eine Kamera geschenkt bekommen haben, konnte man Heute sehen, wie sie ihre Motive mit Freuden anvisierten und den Erfolg auf dem Display der Kamera begutachteten. Besonders im Vogelhaus kommt man mit den bunten Farben der Vögeln auf seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.11
  • 10
Natur
die spinnt, die Spinne, bei 20 Grad so gegen 12.00
8 Bilder

Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...

Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.11.10
  • 3
Natur
4 Bilder

Das Sorrajapferd

Sorraias stellen nach neueren Erkenntnissen die Restpopulation eines südiberischen Wildpferdes dar, das anscheinend weitgehend unvermischt im damals unzugänglichen Gebiet des Sorraja-Flusses in Portugal überlebt hatte. Entdeckt wurden die Pferde vom portugiesischen Wissenschaftler Dr. Ruy d'Andrade auf einem Jagdausflug im Jahre 1920. Heute leben die noch etwa 150 Sorraias zumeist wie Haustiere in sog. Robusthaltung (ganzjährige Weidehaltung). Seit 1997 züchtet das Wisentgehege Springe Sorraias...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.11.10
  • 3
Freizeit
32 Bilder

Herbstlicher Zoo!

Es war ein wenig so, als ob morgen der Zoo Hannover für den Rest des Jahrs geschlossen ist. Alle! Aber auch alle waren da: Groß, klein, jung, alt ....... . Und alle wollten sie sehen, die vier kleinen Elefanten, die etwas ins Hintertreffen geratenen Erdmännchen, die neue Konkurrenz der Präriehunde, die braunen Eisbären, den schlafenden Löwen..... . Die Spielplätze waren ebenso voll wie alle Stühle in den verschiedenen Verschnaufecken. Und trotzdem hatte man den Eindruck, jedeR hatte irgendwie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.10.10
  • 9
Natur
18 Bilder

Warum nimmt man ihn mit?

Jedes mal, wenn ich den den Zoo fahre, frage ich mich: Nimmst Du die große Kamera mit?! Und jedes Mal siegt das JA. Und jedes Mal weiß ich wieder: Es hat sich gelohnt. Es gab wieder Momente, die mussten einfach festgehalten werden. Ob es Frühlingsgefühle der Tiere sind oder einfach neue Tiere. So ist wieder einmal eine Fotoserie entstanden - hier ist sie.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.05.10
  • 5
Natur
8 Bilder

und endete......

........ mit einer riesen Party im Gartenteich. Wo sich gestern neben den erwachten Fischen ein, zwei Kröten vergnügten kochte so gegen 21 Uhr fast das Wasser.... An die 30 Exemplare tummelten sich im Teich. Sie brauchten dann schon ein wenig um sich an das Blitzlicht zu gewöhnen. Es ist eben nicht jeder zum Model geboren.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.03.10
  • 7
Natur
Bruni ist wieder da!
7 Bilder

"Bruno" gibt sich die Ehre!

Während Amselweibchen Bruni täglich Stammgast im Vogelhäuschen ist, kommt das Männchen Bruno phasenweise auf einen Abstecher vorbei. Er guckt immer neugierig, ob irgendwo noch Apfel rumliegt oder sonstige "Leckereien" vergessen auf dem Balkon auf ihn warten. Wurde was Essbares entdeckt, dann wird genußvoll zugepickt und eine unglaubliche Schweinerei verursacht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.10
Natur
Augenblick
9 Bilder

Portrait

Eines Tages stand sie vor der Tür des Blumencenters in Frielingen und bat um Einlass – und er wurde ihr gewährt. Seitdem lebt Mietzi dort und fühlt sich sichtlich wohl! Längst ist sie nicht nur für Angela und Carola der erklärte Liebling – die Kunden haben Mietzi ebenso ins Herz geschlossen – kein Wunder, oder? Hier eine kleine Studie dieser Schönheit…

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.03.10
  • 18
Natur
Fauch! Mein erster Baumersteigerversuch.
5 Bilder

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist LADY. Ich bin jetzt zweiundeinhalbes Jahr alt, was Frauchen und Herrchen gar nicht glauben können. Aber es stimmt. Anfang Juli 2007 bin ich in mein neues Heim gekommen. Da war ich gerade mal 7 Wochen alt. Aber jetzt möchte ich euch mit einigen Bildern von meinen Kindheitserlebnissen in meinem neuen Heim und Garten erzählen.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 12.10.09
  • 2
Natur
in der Sonne lässt es sich doch gut ruhen und ihr könnt noch weiter an mir rumrätseln
6 Bilder

Darf ich mich vorstellen...

Damit ihr es wisst, ich bin ein Mara - sagt der Zoo in Hannover - meine Fotografin fand im Internet noch mehr über mich: Ich wäre ein Großer Mara, meine Gattung: Pampashasen (Dolichotis) gehört zur Unterfamilie: Pampashasen (Dolichotinae) und zur Familie: Meerschweinchen (Caviidae) die Überfamilie ist: Meerschweinchenartige (Cavioidea) die Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) Wenn ich nicht in Zoos zu finden bin, dann bin ich gerne in Südamerika, mein Lebensraum ist die Pampa...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 10.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.