Tierfotografie

Beiträge zum Thema Tierfotografie

Tierwelt
14 Bilder

Apfelernte mit Bodyguard

Ich liebe den Anblick von prallen Apfelbäumen. Unser eigener Baum hat uns allerdings in diesem Jahr ganze vier Äpfel beschert. Da schaut man sich schon mal im Garten anderer Leute um, wenn man Lust auf einen Apfelkuchen hat. Dort ist die begehrte Frucht zuweilen in großer Üppigkeit vorhanden. Allerdings brauch man dann jemanden, der Schmiere steht, oder sitzt, der nach allen Seiten Ausschau hält, damit man nicht erwischt wird. Das dachte sich die Mieze bestimmt und leistete mir diesen Dienst....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.09.24
  • 7
  • 5
Natur

Nach 8 Jahren wieder vereint!

"Schöne Wiesen gibt es nicht nur in Bayern, sondern auch in meiner norddeutschen Heimat" schrieb Shima Mahi aus Langenhagen am 08.08.2012 und zeigte uns u. a. ein Foto mit einem Reiher, der eine Krähe traf. Diese Begegnung fand heute wieder statt und zwar auf einer Wiese an der Ruhr bei Hattingen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.20
  • 2
  • 10
Natur
Kranich in der Abendsonne
6 Bilder

Zug der Kraniche geht weiter

Nachdem gestern Abend tausende Kraniche über mich hinweg flogen und ich sie leider nicht fotografieren konnte, da ich ausnahmsweise mal keine Kamera mit hatte, habe ich heute ein paar Trupps fotografieren können. Den ganzen Tag war ich unterwegs und hatte keine Kraniche gesehen. Erst gegen 16:00 Uhr sah ich die ersten in weiter Ferne. Sie flogen ziemlich hoch, sodass die Fotos, trotz meines großen Objektives nicht so ganz meinen Wünschen entsprechen, aber vielleicht werden die nächsten etwas...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.10.15
  • 7
  • 11
Natur
Erksdorfer Storchenpaar
6 Bilder

Adebar - bleiben sie oder fliegen sie?

Der Storch macht sich immer seltener auf die Reise in sein Winterdomizil. Störche ziehen im Spätsommer nach Süden, weil sie dort auf ein besseres Nahrungsangebot hoffen und nicht – wie häufig angenommen – weil es ihnen in Deutschland zu kalt ist. Nun ist der November ungewöhnlich warm, wie das ganze Jahr 2014. Die Störche finden noch genügend Nahrung wie Mäuse, Maulwürfe, Regenwürmer, kleine Schnecken etc. Erst bei wochenlanger starker Kälte und dicker Schneedecke wird das Futter für Adebar...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.11.14
  • 2
  • 7
Natur
4 Bilder

Die ganze Serie

vom Eichhörnchen.Die Fotos sind alle in der " Freien Natur " aufgenommen.Die Eichhörnchen kann ich auch nicht füttern, da sie nicht zahm sind. Es dauert schon eine Weile, bis ich sie vor die Linse bekomme und sie dann fotografieren kann.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.14
  • 1
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Mudersbacher Wald.  Wanderweg Beschreibung http://www.myheimat.de/hohenahr/freizeit/mudersbacher-wald-ein-kleines-paradies-fuer-wanderer-d2557808.html
24 Bilder

21. - 27. Oktober 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Sommerfreunde müssen sich langsam aber sicher endgültig von der warmen Jahreszeit verabschieden. Nicht traurig sein: Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite! Farbenfrohe Blätterdecken und atmosphärische Aufnahmen sind das Ergebnis. Auch bei den myheimatlern sind Naturaufnahmen sehr beliebt. Die tierische Komponente darf natürlich auch nicht fehlen! Da guckt man sich die Bilder gerne ein zweites, drittes und vierte Mal an. Hier gibt es die Top 25 vom 21. bis zum 27. Oktober 2013.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.13
  • 2
Natur
6 Bilder

Schmetterlinge.

Um was für Schmetterlinge es sich handelt kann ich nicht sagen.Ich fand sie nur schön und darum habe ich sie Fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Heute im Garten und drumrum... Tina war da !

Erwischte ich,bevor der olle Regen kam,einige tierische Besucher.Das Eichhörnchen Tina ist sehr scheu,meist nur in den Bäumen hinter dem nächstem Garten-aber die Rote ist doch zu erkennen. Leider bekam ich nur die Kohlmeisen vor die Linse,2 Haubenmeisen waren zu schnell wieder weg,der Buntspecht verweigerte das Modelstehen,und Fotos von dem mir unbekanntem,fast knallroten Vogel wurden wieder nix. Also gibt es heute nur ziemlich allgemeine Tierfotos zu sehen-aber bestimmt leichter zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.11.12
  • 51
Freizeit
8 Bilder

Wenn Pferde auf die Weide dürfen

Nach 2 Tagen ohne Weidegang durften vorgestern gleich 8 Pferde von der Tierklinik hinaus. Und der Schimmel zeigte,wie sehr es diese kleine Freiheit genoss ! Er trennte sich von der Gruppe und wälzte sich wohlig an einer gut einsehbaren Stelle-wie um sich mir zu zeigen ! Das tat mein eigener Schimmel Big Ben auch so gerne ;-))) Sogar das Fell ausschütteln konnte ich knipsen- das sollten Pferde immer dürfen-grasen.laufen,spielen und sich foppen... Auf dem letztem Foto ist sogar etwas Aktion zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.11.12
  • 25
Natur
Schwan startet
27 Bilder

Ein schöner Herbstausflug zum Wohra-Sandfang bei Kirchhain

Gestern wollte ich bei schönstem Herbstwetter einen kurzen Ausflug zum Wohra-Sandfang bei Kirchhain machen.Doch aus meinem Plan, kurz ein paar Minuten zu bleiben wurde nichts, denn es gab viel zu sehen und zu fotografieren.Also dauerte mein Kurztrip etwa vier Stunden, in denen es sehr viel interessantes zu beobachten gab. Auch kamen ein paar Mütter , Omas und Opas mit ihren Kindern und Enkeln zum Entenfüttern und genossen das herrliche Herbstwetter.Kaum sahen die Wasservögel die Menschen, schon...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.10.12
  • 4
Natur
MOMENTAUFNAHME - Ein "KÖNIGLICHER SPAGAT". Lebhaft huscht der kleine Zaunkönig auf der Suche nach Insekten und kleinen Spinnen im Herbstsonnenschein von Ast zu Ast und vollbringt dabei das eine und andere kleine akrobatische Kunststück.
23 Bilder

KÖNIGLICHER SPAGAT - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - BURGWEDELER HERBSTIMPRESSIONEN 2011 TEIL 3 - EIN BILDERBOGEN

Die dritte "PHASE", die "GOLDPHASE" des Herbstes hat nun begonnen. Im Frühherbst erfreute uns das satte Gelb der Sonnenblumen auf den Feldern und in den Gärten. Dem folgten die leuchtenden, strahlend gelben Senffelder und nun im Voll- bis Spätherbst weichen die Grüntöne und es tritt im Laub der Bäume immer mehr der gelbe Farbstoff hervor, der die Landschaft in eine leuchtende, goldgelbe Kulisse mit ganz besonderer Atmosphere verwandelt. Die Eberesche, deren nun reife, auffallende, korallenrote...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.10.11
  • 15
Natur
21 Bilder

Klein,kleiner,am kleinsten ...

...sind die Insekten,die oft unbeachtet doch so wichtig mitten unter uns leben ! Und- sie sind nicht nur nützlich,sondern sogar fotogen,man muss nur genauer hinschauen,und man kann erkennen,wie perfekt diese oft winzigen Lebewesen sind! Und sie sind auch schön,jedes auf seine Art eben- den kleinsten sieht man auf dem letztem Foto,kaum sichtbar hinter einer auch kleinen Blüte versteckt. Jäger und Gejagde,mal friedlich vereint....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.10.11
  • 21
Natur
Strahlend blauer Himmel
15 Bilder

Sonnig in Berenbostel

Ein schöner Vormittag,das ging ich mit Jaccy bis zur Feldmark. Dort suchte die Dobermannhündin eifrig ihr Steinchen,das Frauchen macht sich berechtigte Sorgen um die Zähne der Hündin,kein dolles Hobby von der Hübschen ! Beide Mädel vertrugen sich auf Anhieb,und ich machte einige Bilder von den kleinen Schätzen,die ich endeckte. Kalt war/ist es denoch,nach einer Stunde unterwegs war ich doch froh,wieder in der Whg zu sein,zufrieden,einige Fotos knipsen zu können !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.10.10
  • 16
Poesie
Die Mächtigen
11 Bilder

Wie Hund & Katze ?

So einiges trifft man beim Gassigehen unterwegs,heute war es ein kräftiger Kater,der als Freigänger entscheiden kann,ob Kontakte erwünscht sind. Milo hat kein bißchen Angst vor Jaccy,ihn interessierten Streicheleinheiten viel mehr.Auf den Fotos kann man gut erkennen,das absolute Akzeptanz zwischen den unterschiedlichen Tierarten besteht. Das Krallenschärfen am Fahrradreifen demonstriert am Ende deutlich-der Kater ist relaxt,zeigt Jaccy seinen ungeschützen Rücken,und dieses ist sein Revier ! Ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.10.10
  • 20
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1