Ausflug in den Leipziger Zoo
Letzte Woche haben wir das schöne Wetter für einen Ausflug genutzt. Mit der Bahn ging es am Morgen in Richtung Leipzig. Schon völlig geflasht vom Bahnhof ging es dann mit der Strassenbahn drei Stationen weiter. Dort angekommen standen wir vor dem Leipziger Zoo. Das Zooticket wurde vorgezeigt und es ging ab in die Tier- und Pflanzenwelt. Euch möchte ich an meinen Fotos teilhaben lassen und viel Spaß beim Zoobesuch.
Schwanzmeisen bei uns im Garten !
Hier mal drei Bilder einer Schwanzmeise die ich am heutigen Tag bei uns im Garten sehr gut ablichten konnte. Auch der Erlenzeisig,Goldammer, Dompfaff und noch so einige Vögelchen.
Der Admiral im November !
Hier mal einige Aufnahmen vom Admiral,den ich am heutigen Tag auf einem Friedhof in Burgdorf ablichten konnte.
Lederlaufkäfer !
Heute gegen 11 Uhr lief mir dieser Käfer buchstäblich vor meinen Füßen . Ich schnell meine kleine Braut (Digi) aus dem Halfer und ab ging die Post. Schnell noch einen Zollstock auf die Erde gelegt ,damit man etwa die Größe sehen kann. Nur kenne ich diesen ziemlich großen Käfer nicht. Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Nah d'ran: Schmetterlinge
Da gibt es jetzt eigentlich nichts weiter zu sagen. Die Fotos dieser wunderschönen Tiere sind in Italien/Toscana im Schmetterlingspark in Collodi entstanden.
Grünspecht, läßt sich eine Pflaume schmecken !
Hier nun mal einige Fotos vom Grünspecht,der bei uns im Garten in aller Ruhe eine Pflaume verspeißt. Diese Aufnahmen habe ich durch unseren Stubenfenster machen können. Ein Teil der Bilder sind nicht ganz scharf,da ich sehr aufgeregt war. Leider kein Stativ in der Nähe gewesen.
Spaziergang zu meinem Lieblingsteich am Segelflugplatz bei Ehlershausen !
Da ich nächste Woche mit behinderten Menschen in den Urlaub fahre,machte ich heute noch einen Spaziergang zu meinem Lieblingsteich.Dort angekommen zog ich mir meine neu erworbene Anglerhose an und dann ab in den Teich. Konnte so einiges auf den Cip bringen. Verbrachte an diesen sehr ruhigen Ort so einige Stunden und beobachete die Libellen und so einiges mehr.Danach gings ab durch den Wald Richtung Heimat. Dieses wird erstmal mein letzter Beitrag sein bis ich wieder aus dem Urlaub bin.
Nachtfalter !
Hier mal einige Aufnahmen von einem Nachtfalter und einer schönen Raupe die ich am heutigen Tag ablichten konnte.
Pyramideneule
Hier mal zwei Aufnahmen von einem Nachtfalter den ich leider nicht kenne. Vielleicht kann mir einer unser Nachtfalterexperten helfen.
Kiefernschwärmer !
Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.
Allerlei Waldgetier
Nicht nur Bäume,Felder,Pferde und Waldfrüchte gab es auf den langen "Gassigang" zu sehen und zu knipsen. Allerlei Schnecken,Käfer,Fliegen usw flogen oder saßen irgendwo herum,ich glaube auch,das der eine Falter ein Bläuling war,leider gelang mir keine Aufnahme,er war zu weit im Brennesselfeld,und eine Teleobjektiv hat meine Rollei nicht zu bieten. So war und bin ich darauf angewiesen,wirklich nah genug an die kleinen auserwählten Motive heran zu kommen,um sie halbwegs erkennbar abzulichten. Bei...
Grasfrosch beim fressen !
Hier mal einige Bilder von einem Grasfrosch der in aller Ruhe einen Regenwurm verschlingt. Diese Aufnahmen sind schon einige Jahre her,sind noch analog abgelichtet.
Jeden Tag bekamen die Schwäne etwas Brot - Barniner See in Crivitz (Mecklenburg)
Nun ist unser Osterurlaub leider zu Ende. Jeden Tag gingen Maleen und ich zum See runter (Oma und Opa wohnen dort 100 Meter von weg). Unser Schwanenpaar war wieder da, wie die letzten Jahre schon. Sind fleißig dabei, ihr Nest auszubessern und kamen gern zu ein paar Brotstücken. Maleen hatte viel Spaß, auch wenn die Schwäne manchmal fauchten, wenn es nicht schnell genug ging mit dem Füttern. Ich erinnerte mich an meine Kindheit. Da stand ich dort am See und fütterte die Schwäne. Ob beim nächsten...
"Gemeine " Falkenlibelle" und Co
Hier nun die anderen Bilder von der Gemeinen-Smaragdlibelle und noch einige andere Bilder.Habe diese an meinen Lieblings Teich auf dem Cip bringen können.Leider hatte ich heute keine Gummistiefel mit, konnte also nur am rande vom Teich fotografieren.Dafür war die Ausbeute ganz gut. Die Libellenbilder auf meiner Hand sind alle mit einer Power Shot abgelichtet worden,im Nahbereich sehr gut.
"Platz da!" - hier kommen die Kanadagänse
An den Borbecker Schloßteichen herrscht im Moment reger "Flugverkehr" - und auch auf den Wegen stellt sich das ein oder andere Mal die Frage, wer wem wohl den nötigen Sicherheitsabstand gibt. Bisher habe ich aber nur Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Teichbewohnern gesehen. Hier ein paar Schnappschüsse von der imposanten Tieren.
Graureiher mit Beute
Hier ist nun die angekündigte Fotoserie mit Graureihern und Sushi (Beute). Alle Fotos entstanden ausschließlich am Regenrückhaltebecken in Marburg- Marbach. Die Szenen fotografierte ich auch über zwei Jahre mit zwei verschiedenen Vögeln. Es dauerte immer einige Wochen bis sich die Tiere an meine Anwesenheit gewöhnt hatten. Wenn dann die Vögel einen akzeptiert haben, ist alles andere nur eine Frage der Zeit. Natürlich spielt auch das Glück wieder eine große Rolle ! Alle Fotos entstanden mit...
Graureiher in der Marbach
Alle Fotos entstanden am Regenrückhaltebecken im Stadteil Marbach. Die Flugszenen fotografierte ich über zwei Jahre mit zwei verschiedenen Vögeln. Es dauerte immer einige Wochen bis sich die Vögel an meine Anwesenheit gewöhnt hatten. Ich besitze leider kein Tarnzelt und nur ein Objektiv mit 300 mm Brennweite. In erster Linie braucht man für gute Tierfotografie Geduld, Zeit und eine Portion Glück sowie ein großes Teleobjektiv (im Minimum sollte es 400 mm Brennweite haben). Es wird noch eine...