Meine Fototour vom 22.02.2023
Mittelspecht, Zaunkönig, Biene, Heckenbraunelle, Graureiher, Kohlmeise, Singdrossel, Ringeltaube, Rotkehlchen, Kaninchen und Rehdame.
GUT VERSORGT
UNSERE STÖRCHE wachsen und gedeihen. Fleißig sind die Eltern unterwegs um Futter heran zu schaffen, das scheinbar ausreichend zur Verfügung steht.
MITTAGSPAUSE
HEIDSCHNUCKEN werden in der Region zur Landschaftspflege eingesetzt. Hier bei Frankenau/Waldeck - Frankenberg.
Nachwuchs bei den Schottischen Hochlandrindern
SCHOTTISCHE HOCHLANDRINDER haben wieder knuffigen Nachwuchs bekommen.
Die EDERTALER STÖRCHE im August 2017
Am 7-8-2017 wollte ich am Abend zu den Kiesgruben nahe Edertal-Bergheim fahren und noch ein paar Stunden die Vögel beobachten. Zu meinem großen Erstaunen entdeckte ich bei meiner Ankunft gegen 1730 Uhr 4 Störche inmitten des Gewusels der vielen Wasservögel. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, dass ich unsere Störche noch einmal entdeckt hatte, bevor sie auf die Reise in wärmere Gefilde gehen. Ich konnte 2 der Vögel anhand der Ringe als Alttiere identifizieren, die anderen beiden müssten dann...
WIR FREUEN UNS DES LEBENS !
BUNTE DEUTSCHE EDELZIEGEN weiden in HÜDDINGEN und fühlen sich sichtlich wohl. Es ist eine Freude, den Tieren zuzusehen und ihren gut gepflegten Zustand zu bewundern.
Die EDERTALER STÖRCHE (15-07-2017)
2 Stunden und 45 Minuten von 17 Uhr 45 bis 20 Uhr 30 haben unsere Störche überlegt, ob sie mir zeigen, dass sie fliegen können. Da ich mutterseelenallein auf meinem Beobachtungsposten gesessen habe, dachten sie sicher, es würde sich wegen Publikumsmangel nicht lohnen. Allerdings haben sie nicht mit meiner Ausdauer gerechnet und letztendlich kapituliert.
EDERTALER STÖRCHE am 03-07-2017
DER ERSTE JUNGSTORCHhat heute abgehoben und eine erste Runde mit einer sauberen Landung im Nest gedreht. Leider kam ich zu spät, um dieses Ereignis selbst mitzuerleben, freue mich aber natürlich sehr darüber. Der allgemein gute Zustand der Jungtiere zeugt von dem Fleiß der Eltern und einem guten Futterangebot. Wir alle wollen hoffen und wünschen, dass die Vögel weiterhin so gute Fortschritte machen. Die fleißigen Eltern habe ich während der dreistündigen Beobachtung am Spätnachmittag nicht...
Bald sind sie flügge.......
Die EDERTALER JUNGSTÖRCHE am 20.06.2017 Die Jungstörche sind alle gut genährt und fangen an, ihre Flügel zu trainieren.
Die Edertaler Störche....
....haben nun endlich Nachwuchs. Es sollen drei Jungtiere im Nest sein.
Zorniger Schwan.......
.......verfolgt Graugans - Vater. Dieser sehr aufgeregte Schwan verfolgte den Partner der Gänsemutter über eine lange Zeit rund um das Gewässer in der Luft und auf dem Wasser.
Jungschwan auf der Eder
Endlich hatte ich das Glück, einmal einen Schwan aus der Nähe im Flug zu erwischen.
Kurzer Besuch im Wildpark Edersee (20-11-2016)
WILDPARK EDERSEE Wir hatten nur 1,5 Std. Zeit, aber es hat sich trotzdem gelohnt.
Frösche und Lotusblumen
Am Affolderner See, an dem umgestürzten Haus, kann man Frösche und wunderschöne Lotusblumen finden. Die Frösche quaken und blasen sich auf, schön anzuhören und anzusehen.
Schwalben
Die Schwalben sammeln sich schon. Auf dem Haus unseres Nachbarn, der früher Landwirtschaft betrieb, sammelten sich heute viele Schwalben. Über die hohe Anzahl freute ich mich. Allerdings wurden vor einigen Jahren die Stromleitungen in die Erde verlegt, die vorher genau über unseren Hof führten, also müssen sich die Vögel andere Möglichkeiten suchen. Ich habe den Eindruck, daß ihnen das nicht so richtig gefällt. In unserem Ort gibt es keine Antennen mehr auf den Dächern, wie es Karl Göllner...
Ricke speist zu Abend
Das Reh geriet plötzlich in mein Blickfeld. Schnell hatte es mich wahrgenommen und ab ging die Post.
Fotoshooting mit Meisenpärchen
Habe heute im Garten ein kleines Fotoshooting mit einen Meisenpärchen veranstaltet. Sie haben ihr Nest in einem Baumloch begonnen zu bauen. Immer wieder veranstalten sie Anflüge auf das Baumloch.
Blind und Schleich Dich
Kurzer Besuch an der Oberfläche Habe heute im Garten eine Böschung gesäubert. Plötzlich kam sie zum Tageslicht. Eine Blindschleiche! Schnell zum Fototermin die Handy-Kamera gezückt und das Fotoshooting konnte beginnen. Danach verschwand sie wieder unter die Steine bzw. Erde. Und Tschüss!
Wolkenbilder
Bei meinen Spaziergängen schaue ich mir auch mal die Wolken an. Es lohnt sich...manchmal gibt es schöne Wolkenbilder. Wie man sieht kommen auch Tiere in den Himmel. Wer von Euch erkennt auch was?
Edertaler Störche am 24.06.2014
Die 3 überlebenden Jungstörche erfreuen sich bester Gesundheit und fangen an für ihren ersten Ausflug zu üben. Zwischendurch kommen in großen Abständen die Altvögel um Nachschub an Futter zu bringen. Von ursprünglich 4 Nestlingen soll einer bei einem Unwetter umgekommen sein, wurde mir erzählt.
Papageien in Edertal/Gellershausen
In Gellershausen leben auch einige Papageien bei einem Züchter, der mir erlaubte einige Fotos zu machen.
Tiere im Urlaub - Teneriffa.
Wenn wir in der Stadt oder in der Umgebung spazieren gingen, sah man immer einige Tiere, Tot oder Lebendig.
Spechtporträt
Überlistet. Meine Haferflocken sind für viele Waldvögel sehr verlockend, sodaß ich hin u. wieder Glück habe und mir bei guter Tarnung Fotos gelingen.
Frühlingswunder
Es ist immer wieder ein Wunder wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht. Überall fängt es an zu blühen und grün zu werden. Ich kann mich gar nicht daran satt sehen. Immer wieder gibt es neues zu entdecken was ich fotografieren kann. Mein Benni ist wie immer mit dabei.
- 1
- 2