WOHRASANDFANG bei KIRCHHAIN / Hessen Im letzten Jahr habe ich diesen Schwan schon beobachtet, als er Graugänse aus "seinem" Teich verscheuchte. Vorgestern habe ich auf der Durchfahrt eine kurze Pause am "Sandfang" gemacht u. konnte zu meinem Erstaunen wieder solche Szenen erleben. Enten u. Bläßhühner lässt der Bösewicht unbehelligt.
In Florstadt-Leidhecken entdeckte ich dieses Storchenpaar. Der männliche Vogel stand auf dem Nest, klapperte und plusterte sich auf und das Weibchen suchte auf dem Feld nach Nahrung.
Diesen liebebedürftigen Schafbock traf ich heute am "Lindenhof" in Fritzlar. Seine Annäherungsversuche bei einer Artgenossin fruchteten nicht. Dann kam er zu mir an den Zaun und ließ sich ausgiebig trösten.
Am 7-8-2017 wollte ich am Abend zu den Kiesgruben nahe Edertal-Bergheim fahren und noch ein paar Stunden die Vögel beobachten. Zu meinem großen Erstaunen entdeckte ich bei meiner Ankunft gegen 1730 Uhr 4 Störche inmitten des Gewusels der vielen Wasservögel. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, dass ich unsere Störche noch einmal entdeckt hatte, bevor sie auf die Reise in wärmere Gefilde gehen. Ich konnte 2 der Vögel anhand der Ringe als Alttiere identifizieren, die anderen beiden müssten dann...
2 Stunden und 45 Minuten von 17 Uhr 45 bis 20 Uhr 30 haben unsere Störche überlegt, ob sie mir zeigen, dass sie fliegen können. Da ich mutterseelenallein auf meinem Beobachtungsposten gesessen habe, dachten sie sicher, es würde sich wegen Publikumsmangel nicht lohnen. Allerdings haben sie nicht mit meiner Ausdauer gerechnet und letztendlich kapituliert.
Diese WASSERBÜFFEL sind in NIEDERWALGERN, Kreis Marburg - Biedenkopf, beheimatet und haben dort die Aufgabe am MARTINSWEIHER die Landschaft zu pflegen.
DER ERSTE JUNGSTORCHhat heute abgehoben und eine erste Runde mit einer sauberen Landung im Nest gedreht. Leider kam ich zu spät, um dieses Ereignis selbst mitzuerleben, freue mich aber natürlich sehr darüber. Der allgemein gute Zustand der Jungtiere zeugt von dem Fleiß der Eltern und einem guten Futterangebot. Wir alle wollen hoffen und wünschen, dass die Vögel weiterhin so gute Fortschritte machen. Die fleißigen Eltern habe ich während der dreistündigen Beobachtung am Spätnachmittag nicht...
Am Affolderner See, an dem umgestürzten Haus, kann man Frösche und wunderschöne Lotusblumen finden. Die Frösche quaken und blasen sich auf, schön anzuhören und anzusehen.
An das geflügelte Wort aus dem Titel der Filmkomödie erinnernd, begrüßt uns das putzige, sich sehr lässig an einen Stein angelehnte Murmeltier im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Nach einem langen Winterschlaf scheint das sonst als scheu geltende Alpentier besonders auf die kleinen Besucher des Geheges als Publikumsmagnet zu wirken. Noch mit einem dicken Winterfell gekleidet, schleicht es langsam und behäbig durch den "kleinen Park", um sich dann auf einen größeren Fels zu legen und die...
Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V., Tasso e.V. und Grüne fordern Registrierungspflicht für Haustiere Hattersheim - 8.11.2010 - Laut Aussagen der Tierschutzorganisation Tasso e.V. entläuft in Deutschland durchschnittlich alle 90 Sekunden ein Hund oder eine Katze. Die meisten landen in den ohnehin schon überfüllten und finanziell überforderten Tierheimen und verursachen dort pro Tier Aufwendungen von mindestens 11 Euro am Tag. Bundesweit entstehen somit jährliche Kosten im zweistelligen...
Ich habe auch ein Haustier, Clothilde, sie kommt aus Dänemark, anfangs kam sie nur im Frühling und flog nach einiger Zeit weiter nach Spanien wo sie Sommerurlaub machte. Auf ihrem Rückflug im Spätsommer machte sie dann bei mir wieder Pause bis sie zurückflog nach Dänemark. In diesem Jahr ist sie im Sommer bei mir geblieben. Vielleicht liegt es an ihrem Alter oder es gefällt ihr bei mir, weil ich sie in Ruhe lasse .Vor einigen Tagen war sie in großer Gefahr. Ich hatte Besuch und der versuchte...