Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Tierwelt
Neues von unserer Schweinebande (Foto: Katja Woidtke)

Pelle und Emil | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Haustierliebe - Meerschweinchen
Neues von unserer Schweinebande

Könnt ihr euch ein Leben ohne Haustiere vorstellen? Wir nicht. Meerschweinchen haben sich fest in unsere Herzen geschlichen. Doch wer sich entscheidet, diese Nager zu halten, sollte sich bewusst sein, wie die Tiere leben. Meerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen immer mindestens ein Partnertier, gesundes Futter und ausreichend Freilauf, um glücklich zu sein.   Wir lieben unsere Schweinebande, die vor einem Jahr noch aus vier Böckchen bestand.  Im Februar 2024 wurde bei unserem Chef der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.25
  • 9
  • 6
Freizeit
Mauritius-Taggecko
16 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Zuwachs im Affenhaus: Zwei neue Tierarten leisten den Meerkatzen Gesellschaft

Entweder war ich bei den letzten Besuchen unaufmerksam oder die Geckos sind tatsächlich erst in jüngster Zeit zugezogen. Jedenfalls entdeckte ich beim heutigen Zoobesuch zwei neue Tierarten und dies ausgerechnet im Affenhaus. Damit  hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Denn Echsen und Affen sind ja eher nur sehr weitläufig miteinander verwandt. Im Innengehege bei den Brazza-Meerkatzen finden nun zwei Terrarien. Darin leben ein himmelblauer Zwergtaggecko und ein grüner Mauritius-Taggecko. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.25
  • 3
  • 3
Freizeit
Addax.Antilope
32 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Spaziergang durch den winterlichen Zoo

Zugegeben. Die Verhältnisse für eine Fotosafari sind nicht besonders gut. Es ist saukalt, aber die Kamera lässt sich mit Handschuhen eben nicht richtig bedienen. Also gibt es eiskalte Händchen nicht nur bei der Addams Family. Dann hat der Zoo eine Reihe von Baustellen aufzuweisen, auf denen zur Zeit eh keine Tiere zu sehen sind. Und andere von unseren Verwandten aus dem Tierreich bleiben durchaus nachvollziehbar lieber im kuscheligen Stall, anstatt sich draußen für die Zoobesucher einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 29.12.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Ob er Rudolph heißt, vermag ich nicht zu sagen. Jednefalls scheint sich dieser Karibu - eine Rentierart - wohlzufühlen.
23 Bilder

Fotosparziergang durch den Tierpark
Im Winter mit der Kamera durch den Erlebniszoo

Heute war es mächtig kalt, gefühlt jedenfalls. Die handschuhlosen Finger wurden am Metall der Kamera klamm. Trotzdem suchte ich für einen Fotosparziergang den Erlebniszoo Hannover auf. Vorteil: es war relativ ruhig und andere Besucher störten eigentlich nicht beim Fotografieren. Andere Fotobegeisterte mussten ähnlich gedacht haben; ich sah einige "Kollegen" ebenfalls kamerabewaffnet durch den Tierpark flanieren. Zugegeben, allzu viele Tiere waren bei der Kälte nicht in den Außengehegen, dafür...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 13.12.24
  • 3
  • 4
Freizeit
Waschbär
25 Bilder

Fotomotive im Erlebniszoo
Auf Fotosafari durch den hannoverschen Zoo

Nicht immer nur ein Bild bei den Schnappschüssen: Der Erlebniszoo Hannover hat es verdient, dass ihm ab und zu auch ein richtiger Beitrag gewidmet wird. Deshalb geht die Fotosafari durch die Tierwelt der fünf Kontinente hiermit in eine neue Runde. Ich habe von meinen letzten Zoobesuchen wieder einmal eine kleine Bilderstrecke zusammengestellt und wünsche allen Lesern viel Spaß, wenn sie mich bei dem Rundgang durch den Tierpark begleiten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 05.12.24
  • 5
  • 5
Tierwelt

SV Osterwald Unterende!
Muss das sein??

Muss das sein?? Der Schützenplatz in Osterwald Unterende ist ein beliebter Spielplatz für Hunde und deren Menschen. Dabei kann es auch vorkommen, das ein Tier sich „entleeren“ muss. Wenn es aber genau vor der Eingangstür des Schützenhauses passiert, sollte ein verantwortungsvoller Hundebesitzer diesen Haufen entfernen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.24
  • 1
Natur
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Tiere

Tiere sind eine bestimmte Art von Lebewesen. Sie leben im Wasser, in der Luft oder auf der Erde. Den entsprechenden Umweltbedingungen sind sie hervorragend angepasst.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.23
  • 1
  • 2
Natur
Familienmitglieder in der Halle
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Tiere

Tiere im Winter im nahen Umfeld zu finden war gar nicht so einfach. Gut, dass der Winter nur kurz bei uns vorbeigeschaut hat, so gab es auch Fotos ohne Schnee.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.23
  • 1
Natur
5 Bilder

PC-Club Laatzen
Laatzen - Tiere

Die ersten drei Fotos sind von heute Vormittag.  Bei -1°C war eine ruhige Hand schon eine  Herausforderung. Tiere gab es auch kaum zu sehen.  Doch die, die sich sehen ließen hielten wenigstens schön still. Hatten auf Energiesparen umgestellt. #4 und 5 enstanden in der vorletzten Novemberwoche bei "tropischen"  11°C . Gruß und viel Spaß beim betrachten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.23
  • 4
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Ätsch, ich räume die Blätter hier nicht weg !!!
5 Bilder

Laatzen - Tiere

Fotos von Hunden und Katzen gibt es genügend im Netz. Ich habe mich für nicht lebende Tiere entschieden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.23
  • 1
  • 3
Poesie
Mit dabei: "Klima-Woche vom 16.-22.09.2023" | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: Mit dabei ...
Aktionstag "Klima & Mobilität": Marktplatz Langenhagen

Aktionswoche Umwelt & Mobilität Mit dabei 2-Rad-KrügerHackerottTierstadtmobilSocial Mobilitymit dem Rad dabeiADFC LangenhagenMAJARichard Eggers BestattungsinsitutIntegrationsbeirat LangenhagenMehrgenerationenhaus LangenhagenSoVDKlimaschutzagentur Region HannoverUmweltzentrum HannoverNVLNABU LangenhagenVerbuntSeniorenbeirat LangenhagenVolkshochschule LangenhagenRegion HannoverIGS Langenhagenund mehr ....Details bei Myheimat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
  • 2
Natur
2 Bilder

Tiere
Welche Art von Grashüpfern handelt es sich?

Diese beiden Exemplare saßen an der Terrassenwand  bzw. in der Nähe der Jalousieführung. Bild 1 könnte ein Brauner Grashüpfer und bei Bild 2 könnte es ein Nachtigall-Grashüpfer sein. Vielleicht ist es die gleiche Art. Bin mir aber nicht sicher, daher bitte ich um Expertenrat.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.08.23
  • 11
  • 6
Natur
H u n g i.......
3 Bilder

Vogelwelt
Meine Terrassenbesucher....

...bestehen primär aus Spatzen und davon eine ganze Menge. Sie scheinen das ganze Jahr hier zu verbringen, denn ich kann sehr viel von ihrem Familienleben beobachten. Heute nunmal einer der Kleinsten......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.23
  • 5
  • 5
Kultur
19 Bilder

Das größte Dorf Preußens
Ein Rundgang durch den Stadteil Linden

Die Gruppe Kultur + Wandern vom TSV-Egestorf hat eine sehr interessante Tour durch den alten Stadtteil Linden von Hannover unternommen. Die Tour startete am Schwarzen Bären, wo im Mittelalter eine Gerichtsstätte umgeben von Linden gelegen haben soll. Daher der Name Linden, was seinerzeit noch ein kleines Dorf vor den Toren der Stadt Hannover war. Am fast völlig desolaten Ihmezentrum vorbei wurde der Küchengarten erreicht, der seinerzeit vom dem Herrschergeschlecht Welfen im 17. Jahrhundert als...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.06.23
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

CEWE Award 2023
Ein dotierter Preis für 1000 Fotos ...

Dieses Jahr habe ich mich mit einigen meiner Fotos beim CEWE Award beworben. Ich würde mich sehr freuen, wenn IHR mich alle mit eurer Stimme / eurem like unterstützt. Bisher habe ich 23 Fotos im Rennen. Favorit derzeit ist das "Palmwedel", gefolgt von der Kartäuser Katze "Chartreux" (bei fotocommunity) Einige sind in der fotocommunity.de (hier kann ich immer nur 5 Fotos auf einmal posten) Die obersten Fotos auf meiner Seite sind bei dem CEWE Award auch dabei. Oder einfach mit Namen suchen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.05.23
  • 6
  • 3
Natur
Neue Lebensräume für Insekten. Überall in den Städten können sie geschaffen werden.
12 Bilder

Insektenhotels
Stadt hat am Vierthaler Teich eindrucksvolle Insekten-Habitate geschaffen

Zwischen dem Döhrener Turm und dem Strandbad Maschee befindet sich mit dem Vierthaler Teich, der im Volksmund nur Ententeich genannt wird, ein kleines, aber schönes Grüngebiet. Der Teich dient zusätzlich auch der Stadtentwässerung als Regenrückhaltebecken. Durchflossen wird es vom Landwehrgraben, der, aus der Eilenriede kommend, den Teich mit Wasser versorgt. Dieser hat sich nach der Ausbaggerung vor sechs Jahren, auch durch das Anlegen eines zusätzlichen Bachlaufs, zu einer eindrucksvollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.05.23
  • 5
  • 5
Poesie
Das Reh, so niedlich es für uns Menschen auch aussieht, ist die natürliche Nahrung des Wolfes. | Foto: Christel Wolter
5 Bilder

Wolfsangriffe
Wölfe reißen nicht nur Schafe, sondern jetzt auch noch trächtige Rehe!

In der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) stand gestern ein kurzer Artikel über einen Wolfsangriff bei Eltze. Darin heißt es, dass es einen Wolfsangriff auf eine Gruppe von Rehwild gegeben habe, bei dem mehrere Tiere getötet worden seien. Ein Bock und eine Ricke seien gerissen worden. In der Nähe wurden zwei weitere verendete Ricken gefunden. Durch den Stress des Angriffs sei es bei beiden zu einer Sturzgeburt gekommen, die die Tiere nicht überlebten. Das ist niederträchtig! Wie konnten es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.05.23
  • 4
  • 5
Natur
2 Bilder

Tiere
Eichhörnchen-Besuch

Es wird wohl nicht Speedy sein, weil es die Haselnüsse vor Ort isst. Ich sehe es an den Schalen die auf der Terrasse dann liegen. Hält sich auch länger auf als er.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.04.23
  • 19
  • 14
Natur
Der deutsche Wald ist voller Mythen. Geprägt wird sein Bild durch die Romantik, Grimms Märchen und Stille in der Natur.
36 Bilder

Waldromantik
Der ursprüngliche Wald - ein Mythos deutscher Romantik

Gerade für uns deutschsprachige Menschen als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer reglementierten und technisierten Welt zurückziehen. Manche nennen es Waldbaden. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen können, klare und saubere Luft in die Lungen einsaugen, fernab vom Feinstaub der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.03.23
  • 6
  • 5
Poesie
3 Bilder

Große Herzen für kleine Tiere

Im Moment kommt ja wirklich irgendwie alles zusammen: Corona, Krieg in der Ukraine, dadurch steigende Lebenshaltungskosten etc etc etc! Nun haben sich auch viele Menschen während der Home-Office-Zeit ein Tier angeschafft, mit etwas Glück sogar eines aus dem Tierheim. Natürlich eine große Entlastung für  die Tierheime. Aber was passierte denn, nachdem die Home-Office-zeit vorüber war und die Leute wieder ins Büro gingen? Heute stand in unserer "NDZ" ein Artikel, der mir doch wieder sehr zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 26.10.22
  • 24
  • 15
Poesie
4 Bilder

Falls ihr euch grade überlegt, euch ein Tier zuzulegen!

Wir haben ja nun seit etlichen Jahren zwei Katzen. Und pflichtbewußt, wie wir sind, werden unsere Miezen auch regelmäßig entwurmt, so alle Vierteljahr. Bisher hatten wir von der Tierärztin unseres Vertrauens immer ein sogenanntes "Spot-on-Produkt", und zwar "Broadline".  (Spot-on-Produkt, weil man es im Gegensatz zu dem, welches wir früher unseren ersten Katzen in die Schnute drücken mußten, in den Nacken auftragen kann. Muß nur schnell gehen, sonst ist die Katze weg, wenn sie merkt, daß da was...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 11.10.22
  • 25
  • 3
Blaulicht
Wellensittich-Dame ohne Ring und ganz wild
3 Bilder

Der Stadt-Sittich

Wellensittich gesichtet Heute war ich noch mal auf dem Fahrrad in der Stadt herumgefahren ... bis ich am Aegidientorplatz, am Fuße der Apotheke des Ärztehauses, einen Wellensittich entdeckte. Ein Pärchen stand davor und versuchte die Tierrettung zu erreichen. Eine Apotheken-Mitarbeiterin stellte einen Verschluss mit Wasser auf die Steinfliesen. Doch das Interesse der Wellensittich-Dame war eher träge. War es die Hitze? Durst hatte sie jedoch nicht, kniff aber immer wieder die Augen zu. Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.22
  • 19
  • 28
Blaulicht
... das möchte ich echt nicht erleben ... der Klimawandel macht es möglich. | Foto: dpa / Feuerwehr Hannover

Schlange im Hausflur

Hannover (dpa/lni) - Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Hannover ist eine etwa 1,50 Meter lange Schlange entdeckt worden. Die Tierretter der Feuerwehr Hannover identifizierten das gelb-gemusterte Reptil als ungiftige Python. Da kein Besitzer ermittelt werden konnte, wurde die Schlange am Dienstagmorgen zunächst in ein Tierheim gebracht. Von dort sollte sie zur Wildtierauffangstation in Sachsenhagen gebracht werden, wie die Feuerwehr mitteilte. © dpa-infocom, dpa:220719-99-79676/3 © dpa Erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 19.07.22
  • 5
  • 15
Blaulicht
Goldwespe
4 Bilder

Todesfund

Eine Goldwespe hat sich an einem Morgen in meiner Gardine verfangen. Leider habe ich das Drama nicht bemerkt. Sie verendete vermutlich zwischen Stor und Fensterscheibe, weil es zu heiß wurde. Das gräßliche Ende dieses hübschen Tieres tut mir als Bienenfreundin besonders weh. Informationen zu der sehr kleinen Wespenart, die gerade einmal 5-8 mm groß ist und so gar nicht wie eine Wespe aussieht findet ihr unter den Links von NABU und wikipedia, wo es auch eine Liste der vielen verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 30.06.22
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.