Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Riesenschlupfwespen bei der Suche nach Beute.
10 Bilder

Ein Wesen der Superlative: Die Riesenschlupfwespe, harmlos und sehr nützlich!

Die Riesenschlupfwespe Dieses elegante und bildschöne Insekt möchte ich Euch gerne näher vorstellen. Leicht zur erkennen an den leuchtend roten Beinen und einem auf Hochglanz polierten schwarzen Körper, findet man sie in den Monaten Mai bis August, meistens an den Stämmen abgestorbener Bäume, wo sie Nahrung findet und für ihren Fortbestand sorgt. Letzteres tut sie auf eine unnachahmliche und schwer vorstellbare Weise, wie ihr sehen werdet. Wenn Ihr Euch die beigefügten Bilder anseht erkennt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 06.05.10
  • 7
Natur
8 Bilder

Die schönsten Schmetterlinge unserer Heimat (Teil3)

Das Landkärtchen Bei dem Edelfalter den wir Euch nun vorstellen möchten, haben wir es mit einem besonderen Phänomen zu tun. Der Schmetterling tritt während des Jahres in zwei verschiedenen Versionen auf. Der Fachbegriff dafür heißt "Saisondimorphismus" Dies bedeutet: Die Entwicklung der Raupe wird durch die Tageslänge im Jahresverlauf gesteuert. Dieser besondere Falter trägt den Namen Landkärtchen. Diese Bezeichnung erhielt er, weil seine Flügelunterseite an die Zeichnung einer Landkarte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 03.05.10
  • 2
Natur
5 Bilder

Die schönsten Schmetterlinge unserer Heimat (Teil2)

Hallo liebe Naturfreunde, im zweiten Teil der Berichterstattung über die schönsten Schmetterlinge unserer Heimat möchte ich Euch den Schwalbenschwanz (Papilio machaon) vorstellen. Dieser zu den größten Schmetterlingen Europas zählende, bis zu 75 Millimeter große und sehr imposante Falter zählt zur Familie der sogenannten Ritterfalter. Diese Gattung umfasst die größten und farbenprächtigsten Schmetterlinge der Welt. Obwohl in den letzten Jahren immer seltener werdend, bekommt man den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 02.05.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.