"Platz da!" - hier kommen die Kanadagänse
An den Borbecker Schloßteichen herrscht im Moment reger "Flugverkehr" - und auch auf den Wegen stellt sich das ein oder andere Mal die Frage, wer wem wohl den nötigen Sicherheitsabstand gibt. Bisher habe ich aber nur Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Teichbewohnern gesehen. Hier ein paar Schnappschüsse von der imposanten Tieren.
Diesen Osterhasen mit sehr langen Ohren habe ich in einem Garten fotografiert!
Ein Osterhase mit sehr langen Ohren! Er sieht wie ein Stofftier aus! Zum Knuddeln!!!
Liebe Ostergrüße aus Marxheim und schöne, sonnige Feiertage
Allen myheimatlern wünsche ich erholsame, wunderschöne Feiertage. Die Sonne trägt ihres dazu bei. Auch ein "Osterhase" der stacheligen Art war bei uns zu Gast. Lass die Seele baumeln und genieße die Aufnahmen.
Flora und Fauna im Frühling
Viele Menschen nutzten am vergangenen Sonntag das herrliche Wetter um entweder einen Spaziergang zu machen, eine Fahrradtour zu starten oder so wie ich auf Motivsuche zu gehen. Fotomotive gab es ja reichlich an diesem wirklich freundlichen Frühlingstag. Diesmal hatte ich eine spezielle Linse mit im Gepäck und so konnte ich ganz nah an die kleinen Dinge der Natur herangehen. Das war nicht immer einfach. Manchmal musste ich mich in eine Ackerfurche legen oder mich minutenlang vor einen Bach...
Eidechse
Meine erste Eidechse heuer konnte ich hier fotografieren. Sie hat es sich auf einem Holzbalken gemütlich gemacht und lies sich von den Sonnenstrahlen wärmen. Die Eidechse hielt ziemlich still, so daß ich einige Aufnahmen machen konnte.
Schwanensee
An einem nicht so warmen aber windstillen Tag ging ich wieder auf Entdeckungstour. Angekommen an einem recht idyllischen Fleck, ging ich eine Runde spazieren. Die Ruhe dort war herrlich, das mußte man genießen. Auf dem Wasser schwammen zwei Schwäne, die mich nicht aus den Augen ließen. Obwohl ich Schwäne schon oft fotografiert habe, ich mußte einfach nochmal ein paar Aufnahmen machen. Ich finde diese Tiere einfach anmutig und schön. Nach dem Fotoshooting bekamen die zwei natürlich eine...
Pferde in Markt (Meitingen)
Eigentlich wollte ich die Burg in Markt bei strahlendem Wetter fotografieren, da sah ich diese Pferde, die es sich auf der Wiese gemütlich gemacht hatten. Also habe ich die Burg und die Pferde fotografiert.
Fotoshooting mit Lassie (Parkstadt)
Wer kennt es nicht die Kultserie, wenn es hieß Lassie, Lassie....... Die verstorbene Elisabeth Taylor spielte im ersten Lassie-Film (Heimweh) im Jahre 1943, damals war sie erst 10 Jahre alt. Als Fernsehserie lief es 1954 bis 1973 im Fernsehen. Ich habe den Lassie und sein Herr in Parkstadt getroffen, nach einer kleinen Interview mit sein Herrchen habe ich einige Aufnahmen von dem Legendären Lassie gemacht.
Frühlingsfarben im Berggarten
Die kräftig gewordene Märzsonne hat das Farbenspektrum im Berggarten beinahe täglich erweitert . Zu dem Blau der Krokusse gesellt sich das hellere Blau der Scilla und Leberblümchen. Das fast verblühte Weiß der Schneeglöckchen und Märzenbecher wird ergänzt durch die zarten Blüten der Buschwindröschen, und das Gelb der ersten Narzissen und Wildtulpen leuchtet am Bachlauf. Kleine frühblühende Tulpen zeigen kräftiges Rot, während die Blüten der japanischen Aprikose und besonders der Magnolien etwas...
Am Rosenmontag bin ich geboren…
Auf einem Spaziergang am Rosenmontag in den Rheinauen bei Düsseldorf treffe ich einen Schäfer mit seiner Herde. Einen kurzen Augenblick später liegt zu meiner Überraschung ein neugeborenes Lamm im feuchten Gras. Mit einem Farbspray markiert der Schäfer schnell die beiden Tiere und lässt sie dann allein. Aus etwas größerer Entfernung kann ich das weitere Geschehen durch das Teleobjektiv beobachten. Das Muttertier massiert das Lamm mit den Vorderhufen, stupst es mit der Nase. Ein paar Minuten...
Die Natur erwacht... Euch allen wieder ein schönes Wochenende..
Tut es nicht gut, endlich Sonnenschein und mildere Temperaturen? Ein Aufatmen und Erwachen findet statt.... und wartet nur darauf entdeckt zu werden! Viel Sonnenschein und gute Laune für die kommende Woche!
allerlei zu sehen ...
... gibt es sonntagnachmittags in marburg: hungrige tiere, lauschige plätzchen am wasser, einen besonderen parkplatz, eine hafenkneipe, unterwelten und dreckecken ...
Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...
Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal
Im Winter in den Zoo - in Hannover oder auch anderswo - schwarzweiße Eindrücke.
Eigentlich sind mir Tiere in freier Wildbahn ja lieber und es gibt auch bei uns in der Natur jede Menge zu entdecken. Dennoch gehe ich von Zeit zu Zeit gerne in Tierparks, und schaue mir die Tiere ferner Länder aus der Nähe an. Gerade jetzt im Herbst, wenn der Besucherandrang etwas nachläßt und das kühle und manchmal nasse Wetter viele Zuhause hält, findet man die Ruhe sich mit den einzelnen Arten ein wenig mehr zu beschäftigen. Bei meinen Besuchen geht es gar nicht darum möglichst viele oder...
Graureiher mit Beute
Hier ist nun die angekündigte Fotoserie mit Graureihern und Sushi (Beute). Alle Fotos entstanden ausschließlich am Regenrückhaltebecken in Marburg- Marbach. Die Szenen fotografierte ich auch über zwei Jahre mit zwei verschiedenen Vögeln. Es dauerte immer einige Wochen bis sich die Tiere an meine Anwesenheit gewöhnt hatten. Wenn dann die Vögel einen akzeptiert haben, ist alles andere nur eine Frage der Zeit. Natürlich spielt auch das Glück wieder eine große Rolle ! Alle Fotos entstanden mit...
Graureiher in der Marbach
Alle Fotos entstanden am Regenrückhaltebecken im Stadteil Marbach. Die Flugszenen fotografierte ich über zwei Jahre mit zwei verschiedenen Vögeln. Es dauerte immer einige Wochen bis sich die Vögel an meine Anwesenheit gewöhnt hatten. Ich besitze leider kein Tarnzelt und nur ein Objektiv mit 300 mm Brennweite. In erster Linie braucht man für gute Tierfotografie Geduld, Zeit und eine Portion Glück sowie ein großes Teleobjektiv (im Minimum sollte es 400 mm Brennweite haben). Es wird noch eine...
Sex in the meadow
Diese kleine Bilderserie fotografierte ich vor ein paar Monaten auf einen Spaziergang in der Marbach oberhalb des alten Europabad. Die Leser finden den Bildtitel hoffentlich nicht zu vulgär. Mir fiel nur spontan der Kinofilm "Sex in the City" ein. Die Käferart kenne ich leider nicht. Vieleicht kann eine Person mir die Info dazu geben ! Ich habe mich bei diesen Makroaufnahmen ein bißchen wie ein Paparazzi gefüllt.
Spezialisten gefragt!
Ist das eine grüne Raupe des ,,Mittlerer Weinschwärmer"? Wer hilft mir bei der genauen Bestimmung?
Am ersten Tag nach dem langen Regen
Gestern hatte der lange Regen im schwäbischen Raum, fast aufgehört und sofort waren die flatternden Schönheiten unterwegs, sie hatten förmlich einen Drag, sich wieder frei zu bewegen, sowie ich auch !
Der Kaisermantel (Argynnis paphia) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter.
Der Kaisermantel fliegt ab Juni bis Anfang September in naturnahen Wäldern. Er ist besonders auf blühenden Disteln, Schafgarbe eine der Familie: Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae) oder auf Wasserdost anzutreffen. Den Kaisermantel findet man nicht allzu häufig. Der Schmetterling hat eine orangebraune Grundfärbung mit schwarzer Fleckenzeichnung. Der weibliche Falter hat statt der dunklen Streifen auf den Vorderflügeln große dunkle Flecken. Der Kaisermantel -Männchen, erkennbar an den...
Schwanensee
Traumhaftes Wetter und schöne Augenblicke am Gewässer können so manchen Tag zu einem erholsamen Erlebnis machen.
reger Flugbetrieb an einem Busch an den Lengeder Teichen
Bei meiner heutigen Radtour an den Lengeder Teichen kam ich an einem Busch voller Blüten vorbei.Da dort reger Flugbetrieb herrschte hielt ich an und machte ein paar Fotos.Bei den quirligen Insekten gar nicht so einfach !!.
Schwan an den Riddagshausener Teichen bei Braunschweig
Dieser Schwan brütet ganz ohne Scheu direkt neben dem Rundwanderweg an den Riddagshausener Teichen
junge Amsel
eine junge Amsel machte es sich heute auf der Galerie meiner Windmühle im Schatten bequem und verschwand dann in der Hecke wo sie später gefüttert wurde.
Specht bei der Fütterung
Bei einem meiner Wanderungen im Wald sah ich ca 20 Meter vom Weg entfernt in 4 Meter Höhe einen Spechtbau.Ich blieb aus Neugier stehen und wartete ob etwas passiert,und diese Bilder konnte ich machen!
Der blaue Storch aus Brandenburg,in dem Ort Briesen/Mark (Ortsteil-Biegen)bei Frankfurt an der Oder
Bei meiner letzten Reise nach Brandenburg habe ich die Gelegenheit wahrgenommen und den durch die Presse bekannt gewordenen blauen Storch besucht.In dem Ort ist jeden Tag Hochbetrieb und man hat sogar ganz in der Nähe des Horstes eine Gaststätte wiedereröffnet.Dazu nun einige Bilder von dem Storch die leider nicht so scharf geworden wie ich es gerne gehabt hätte da ich seit einem Jahr zum erstenmal wieder mit meiner analogen Spiegelreflex und einem 200/400 Tele die Bilder gemacht habe,ich hoffe...