Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich um das Steinhuder Meer radle. Jedes mal kann man Neues entdecken. Diese Gänsefamilie war in den sog.Meerbruchswiesen anzutreffen. Leider waren sie selbst für mein Teleobjektiv etwas sehr weit weg.
In Schneeren grasen jetzt auch Bisons. Der ungewöhnliche Anblick auf einer Wiese in Schneeren hat sich schon herumgesprochen. Neugierige Bürger wandern ins Nordfeld um die mächtigen Tiere zu sehen.
Ein paar Bilder vom letzten Ausflug in den Wildpark Lüneburger Heide. Mit mehr als 1000 Tieren ist der Park ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie. Greifvogelschau, Wolfsgehege, Bären, Schneeleoparden, Spielplatz oder Streichelzoo, für Jung und Alt "Ein unvergesslicher Tag". Wir werden wiederkommen...
Etwa 40 Km nördlich von Hannover befindet sich dieses Wildgehege mit großem Tierbestand, denen möglichst viel Platz für ihr Dasein geschaffen wurde. Mit dem eigenen Auto oder mit einem der zahlreichen Safaribusse kann man quer durch die Tierwelten fahren und teilweise sie hautnah erleben. Natürlich sind bei den Wildtieren die Autofenster geschlossen zu halten, deswegen so manches Foto nicht so scharf. Ein großzügiges Affenland schließt sich an, mit tollen Freigehegen, wo man den kleinen frechen...
Herta und Konrad zeugen "7 auf einen Streich". Von einer Riesenschweinerei war auf Meyers Hof im Zoo die Rede, Sauerei nannten es andere. Die von Konrad verschmähten Sauen drehten dem Eber empört das Ringelschwänzchen zu und lästerten. Herta dachte sich nur ihren Teil: Schwein gehabt! Das Resultat der Begegnung zwischen Konrad und Herta ist seit dem 3. Dezember deutlich zu sehen: Im Stroh räkeln sich sieben Ferkel, die von zarten Marzipanschweinchen kaum zu unterscheiden wären – wären sie nicht...
Seit 7 Jahren hat Ingrid Völker Turmfalken als Obermieter. Die „Vögel des Jahres 2007“ sind eigentlich Felsbrüter und bauen deshalb keine Nester. Familie Völker baute dafür einen Nistkasten an das geöffnete Dachbodenfenster. Der Bruterfolg ist die Belohnung für Ihre Bemühungen. Am Sonntag schlüpfte das Letzte von 6 gesunden Falkenjungen auf dem Dachboden. 4 Wochen brauchte das Falkenpärchen, um die Eier auszubrüten. Dabei wechselte sich das Weibchen mit dem Männchen ab. Nachdem die Jungen nun...