Tierisches 2015 - 18- Fluse,Boxy & Kittenkram
Sonntagsbilder zum schmunzeln und lächeln als Gruppenbeitrag ___________________________________________________________ Fluse und seine Geschwister haben so gar keine Angst vor großen Tieren, und von Knutschgesicht Boxy schon gar nicht- und so gibt es bei den nun 8 Wochen jungen Kätzchen jede Menge zu sehen, was einen immer wieder zum Lachen bringt Einige Szenen habe ich für Euch eingefangen.... Jaccy geht es immer besser, sie klaut auch schon wieder Katzenfutter ;-) Heute kommt der...
Und nun ein Augen-Rätsel ... jetzt mit den Lösungsbildern!
Zu welchem Tier gehört dieses "very sexy"-Kuckelchen? Die anderen Tiere sind sich noch nicht ganz sicher ... oder doch????
Schmetterlinge pur !
All die hübschen Falter konnte ich in den letzten Tagen bei den Gassirunden unterwegs und auch im Garten fotografieren,nicht alle kenne ich beim Namen,aber wunderschon anzuschauen sind alle,finde ich !
Schmetterlinge und andere Wieseninsekten
Die anderen Fotos von den Faltern hat ja der Lappi einfach verschwinden lassen-dies Fotos mache ich nun auf der wilden Wiese in den letzten 2 Tagen-extra für Euch ! Trotz das ich auf die Hunde achten muss,gelangen mir wieder einige Insektenfotos-besonders begehrt ist das Distelfeld. Ich habe zwar die Bilder sofort auf dem Externen Speicher gesichert,aber bevor der Lappi die wieder löscht,stell ich die jetzt lieber schnell hier rein ;-) So ganz richtig funzt es nicht,ich kann zZ nicht meine...
Libellen und andere Insekten
Ein kleiner Beitrag,der zeigen soll,was hier alles so fliegt,krabbelt und hier lebt. Natürlich sind besonders die Libellen schöne Fotomotive,aber auch die anderen Krabbler sind doch fotogen,oder ? Hier eine "Ausbeute" der letzten Tage....
Spechte und co - Besuch im Baum
Immer wieder kam eine Spechtfamilie zu unserem Pflaumenbaum,und einige Fotos wurden so einigermaßen-was ohne Tele nicht ganz so einfach ist. Insgesammt sassen bis zu 5 der Bunt - (?) spechte im Baum, herrlich zum beobachten durchs Fenster ! Auch Tina,unser Wehrhörnchen,besuchte uns an einem trüben Morgen,leider bei sehr schlechtem Licht... Am schönsten werden die Fotos bei der Morgensonne,die scheint dann direkt auf die Äste.Unschwer bei den Bildern zu erkennen-aber dazu muss ich mich schon...
Spinnen
Auch die gibt es-natürlich-im unserem Garten,einige sind sogar sehr scheu,ich habe auch diese hübschen Gartenhelfer gerne gesucht und fotografiert. Angst brauch keiner vor denen zu haben - es sei denn man ist ein Insekt ! ;-)
Insekten-kleine Krabbler ganz groß
Ob Wanzen,Schwebfliege,Fliegen,Skorpionsfliege,Aurorafalterweibchen und andere Krabbler-ich endeckte sie auf der wilden Wiese und musste mich ganz nah dran pirschen,um sie fotografieren zu können. Einige dieser hübschen Bewohner zeige ich Euch gerne-aber keine schnellen Bewegungen machen-die sind echt fix weg ! ;-)
Kleine Endeckungen auf der wilden Wiese-und ein Rätsel !
Auf der wilden Wiese finde ich immer wieder etwas zu knipsen,sind es nun Pflanzen oder Tiere,man muß sich nur Zeit nehmen zum hinsehen ! In diesem Beitrag ist ein Rätselfoto,die Kenner -Susanne ;-) - und co bitte nicht gleich verraten,was es darstellt,Danke ! ;-) Mir unbekanntes ist mit ? gekennzeichnet,vielleicht weiß das ja jemand-viel Spaß beim mitgehen mit mir und Jaccy beim Gassigang !
Queeny's kleiner Ausflug
Heute war Queeny aktiv-während ich das Terrarium der Königypythons reinigte,war sie der Meinung,sich -mal wieder-umsehen zu müssen. Die 2 kleineren Schlangen ruhten unter der Korkrinde-wie fast immer-und Queeny zeigte sich neugierig - das musste ich gleich filmen. Als wir diese Schlange bekamen,-sie war ein "Wegsolltier"- war sie dünn und bissig-davon ist nichts mehr zu sehen !
Um den Durchblick zu behalten...
...putze ich regelmäßig die Terrariumscheiben,und dazu nehme ich die raus. Heute waren die Boas und Naddel dran. Nach Verschmutzungen-Ausscheidungen-schaue ich tgl. Bei den 3 Boas gings recht flott- alle 3 liegen seit Tagen unter ihrem Substrat-möglich das "unterirdisch" gerade eine Paarung stattfindet- um nicht zu stören lasse ich die Schlangen unbehelligt- da muss man eben Geduld haben ! Aber bei Naddel- kaum hatte ich die Scheiben draussen-sie kam schon neugierig nach vorne-klingelte es !...
DAS macht satt ?!
Gestern musste Toto mir helfen,alleine hätte ich es nie geschafft,einen der Kronengeckos beim füttern,bzw beim fressen zu knipsen....eines kann ich nur. So hielt er dem 6cm kleinem Gecko ein Heimchen hin- und der tat mir den Gefallen und verputzte genüsslich seine Proteinmahlzeit,während ich draufhielt-endlich ! Ich könnte wetten,das der Kleine zufrieden grinste....es hat geschmeckt ! ;-)))
Glücksbringer gefunden !
Bei dem schönem Herbstwetter in den letzten Tagen fand ich eine stattliche Anzahl von Marienkäfern in der Feldmark,sie genossen wohl die Sonne genauso wie Jaccy und ich. Jeder kann sich jetzt seinen Lieblingskäfer aussuchen,bin mal gespannt,welcher das Rennen macht... Ich habe natürlich nicht nur Käfer geknipst.... ;-)))
Jaccy & Hundekumpel - fun in Berenbostel
Natürlich musste ich gestern die neue Cam,eine Canon A 1200 auch draussen ausprobieren,mit der GE Cam kam ich nicht klar,brachte sie vor einigen Tagen zurück und nahm auf Willis Empfehlung dann diese Camera. Ein toller Tipp ! Noch bin ich in der Eingewöhnungsphase,aber mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden.Allerdings brauche ich Hilfe beim Akkuwechseln,bei dieser Cam mit nur einer Hand etwas schwieriger- das ging bei der Rollei einfacher... Jaccy wurde von ihren Hundefreunden gebührend...
Frosch im Glück !
Das bei uns Frösche,Kröten und Molche leben,ist ja schon fast normal,und ich mache immer wieder neue Fotos von ihnen...aber 3 Frösche wären fast ersoffen ! Am Samstagmorgen liess ich den Eimer an der Kette zum Grundwasser des Brunnens hinunter,den wir uns mit den Nachbarn hinter uns teilen.Ich stutzte - in 2m Tiefe schwamm doch etwas! Frösche-nie würden die da rauskommen! Verzweifelt versuchte ich,die Tiere mit dem schweren Eimer raus zu fischen,klappte nicht-nach 30Minuten,es war 7.30h,hatte...
Allesfresser ?
Diese Nacktschnecke konnte ich dabei beobachten,wie sie sich über einen Krümel vom Hundefutter hermachte. Barry sah in ihr wohl keinen Nahrungskonkurenten,er beachtete die verfressene kein bißchen... ;-)
Hundetag in Berenbostel
Für Alice pflückte ich heute ca 2kg Brombeeren,auf dem Heimweg traf ich auf Hansi,der Leckerlis an seine Hunde verfütterte,da möchte man Hund sein. ;-)) Der Pekines Spike hatte keine Flirtchancen bei Jaccy,sie mag eben den weißen Sammy viel lieber -Hundsgemein ! Etliche andere Hunde trafen wir,aber ich hatte die Cam wegen der Brombeeren nicht griffbereit. Dieser Gassigang dauerte über 2 Stunden,Jaccy war Hundemüde. Alice kam später zum Kaffe,und natürlich zum Tiere kuscheln.Über die Beeren hat...
Ich hab' den Geist gesehen !
Sonntagmorgen im Garten-ich bekämpfe verbissen diese stachligzähen Ranken,die sich Brombberen nennen. In den 3 Wochen,wo wir nicht zum Garten konnten,haben die Biester sich mehr als verdoppelt ! Plötzlich huschte eine kleine weiße Gestalt lautlos herbei-so zart,so schön ! Ich liess Ranken Ranken sein-Zack zur Laube,meine Rollei geschnappt und leise zurück.Tatsächlich,der Geist war noch da,und ich konnte das filigrane Geschöpf ganze 3 mal ablichten,bevor es weiter zog. Was hab ich mich darüber...
Knipser-Glaurung & Jamal- 3 mal kein schwarzer Kater ...
Während Bonsaikaterle Knipser auf meiner Hose ruht,haben Glaurung & Jamal auf dem Sofa eine Männerkuschelrunde eingelegt. Diese beiden sind so schmusebedürftig,das sie eben mit sich kuscheln wenn kein Dosi Zeit hat-selbst ist die Katze ! Bzw. Kater eben... ;-)) Wie heißt es doch ? : Wahre Liebe gibt es nur unter Männern.
Aufgedeckt ! Ich deckte die Alieninvasion auf !
Nach monatelanger Planung & Vorbereitung war es endlich soweit: Ich drang in das geheime Sammelversteck der Insektenähnlichen,selten gesichteten Alien vor,ungeachtet der mir drohenden Gefahren ! Was ich sah & mit der wertvollen Spezialcamera jetzt belegen kann,es gibt gar Hunderte dieser Spezies ! Unter harten Bedingungen schlich ich mich an die mächtigen Kreaturen,immer das Risiko im Nacken,als Snack dieser Monster zu enden... Dann hatte ich-schweißgebadet,kostbare 21 Aufnahmen im Kasten. Die...
Rasselbande aktiv !
Die Kitten sind nun sehr aktiv,ich filmte sie beim toben im Wohnzimmer-am Anfang siehts ja noch etwas gesetzt aus-aber dann gehts los! Der kleine Knipser ist unschwer zu erkennen,mitten im Getümmel ist der Bonsaikater kräftig am mitmischen. Nach gut 2 Stunden toberei kam der große Hunger,3 Dosen Futter futterten sie weg,dann kam die Müdigkeit.Nach der Schaffenspause von etwa 2 Std. ging dann der Spass von neuem los.....
Muntere Rasselbande !
Die Kitten beim spielen zu beobachten macht einfach einen Riesenspass,auf Fotos sind solche Aktionen nur schwer festzuhalten,darum habe ich gestern einige kurze Filmchen gedreht,ganz ohne Drehbuch oder Anleitung-viel Freude beim betrachten ! ;-)) Keine Angst-insgesamt kaum mehr als 6 Minuten Catattack.... ....die man gerne mal wieder anschaut.... Zu guter Letzt - es wird geplantscht ! ;-))
Brave Jaccy!
Jaccy ist jetzt 11 J. alt,nach einer Krebs OP-Mamakarzinom-liess ich sie vor gut 6 J. kastrieren. So friedlich,ja ängstlich sie auch ist (ich holte sie mit knapp 9Mon. aus unguten Händen zurück... ),gibt man ihr ein Menschen-oder Tierkind,wächst ihr ein Löwenherz,und kein anderes Tier darf dem Nachwuchs etwas antun! Das bekam auch Glaurung zu spüren,der großes Interesse an der Babyratte hatte-auf die Schnelle wurden die Bilder unscharf,aber diese Warnung versteht jeder-und sie ist ernst zu...
Anleitung : Wir basteln neue Python regius ;-)
Zutaten : Bei uns bekamen nach und nach 3 unerwünscht gewordene Königspython ein neues Zuhause,diese wurden in ein eigens auf sie eingerichtetes Terrarium untergebracht. Die älteste der 3-Queeny,war anfangs aggressiv und untergewichtig- nach 3 W. Pflege ist sie zahm und sehr gut zu händeln- die 2 Jungtiere ebenfalls. Tierärztlich untersucht und auf evtl. Parasiten behandelt wurden sie ebenfalls. Wärme,Futter und Luftfeuchtigkeit muss stimmen. Laut TA sind die beiden jüngeren Schlangen - auch...
Neulich,bei den Drachen
Ein Besuch bei den Drachen ist immer sehr aufregend,man weiß ja nie ob die gut gelaunt sind. Geht man so durch ihr Revier,sieht man die riesigen Burschen meist zu spät-ihre Tarnung ist perfekt! Und das,obwohl sie doch sehr groß sind... Wenn sie satt und müde sind,bestehen gute Chancen sie zu fotografieren- mit den gehörigen Abstand-natürlich. Denn auch wenn sie dann friedlich aufgelegt sind-aufpassen,wo sie hintreten,tun sie beileibe nie ! Mir passierte es,das ich mitten ihnen geriet- mit...
Augenblick mal !
Die Rasselbande am Samstag,müde vom spielen legten sich einige von ihnen auf den Fensterkratzbaum um die Seele ebenso wie etliche Gliedmaße baumeln zu lassen. Während also die Fellnasen überall verteilt mit Meditation beschäftigt waren wurden von uns deren Spielzeuge (ach guck,da hab ich den Kugelschreiber deponiert? ) eingesammelt und dubiose Papierfetzen (hatten die kein anderes Hobby? ) zusammengefegt und diskret (bloss nicht rascheln damit,stellen Besitzansprüche!) im Mülleimer entsorgt.(...
Naddels unglaubliche tolle Kurven !
Gestern hat Naddel,die Afrikanische Hausschlange (Lamprophis fuliginosus) sich gehäutet-wie sie vorher aussah,zeigt mein Beitrag von Sonntag. Heute hatte sie Hunger,und nach einer guten Mahlzeit machte ich dann Fotos von ihr. Da,wo die Haut weiß durchschimmert und die Schuppen einzeln zu erkennen sind,da ist ihr Futter ! Hat dieses Tier nicht unglaublich viel an tollen Mustern zu bieten ? ! Schaut die Bilder genau an,sie sieht immer anders aus,genießt die Schönheit einer einfachen Schlange,ein...
Meine gefiederten Freunde!
Heute war es mal wieder soweit - und ein Besuch meiner gefiederten Freunde war fällig! Meine myheimat-Freunde kennen meine "Macke" und meine Liebe zu "tierischen" Fotos! Nach einem langen Arbeitstag ist DAS einfach Entspannung pur für mich ;-)
Um welche Raupen handelt es sich ??
Solch große Raupen kommen einem nicht jeden Tag vor die Linse, die mit der orangen Färbung an der Unterseite konnte ich bei meiner Radtour im Juni aufnehmen, die grüne erst kürzlich auf einem Radweg im näheren Umkreis. Bei der grünen Raupe könnte es sich um irgend eine Schwärmerart handeln, fragt sich nur um welche. Bei der orange farbenen handelt es sich höchst wahrscheinlich um einen Weidenbohrer. habe schon nachgeschaut unter : http://www.schmetterling-raupe.de/ mit der Bestimmung bin ich...
- 1
- 2