Tier

Beiträge zum Thema Tier

Natur
2 Bilder

Balkonbesuch

Meine Schwiegermutter bekommt regelmässig Besuch auf ihrem Balkon - leider sind die Bilder nicht so gut aber trotzdem schön.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.04.11
  • 1
Natur
2 Bilder

Überraschender Besuch eines Winzlings

Den Sommer über habe ich in meinem Garten den Zaunkönig zwar hin und wieder gehört, aber nie zu Gesicht bekommen. Gestern, nach dem kräftigen Schneefall, hat sich der winzige Geselle zu meiner Freude wieder gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.12.10
  • 11
Natur
Die Ringeltaube
2 Bilder

Die Ringeltaube (Columba palumbus)

Die Ringeltaube, die größte Wildtaube Europas, ist in Mitteleuropa sehr verbreitet. Sie bewohnt Waldungen aller Art bis zur Baumgrenze, Parkanlagen, Feldgehölze und Obstgärten. Zur Nahrungssuche kommt sie auch auf Felder. Die Überwinterungsgebiete liegen in Westeuropa und im Mittelmeerraum. Auf dem Zug bilden Ringeltauben oft riesige Schwärme. Wie auf meinen Fotos gut sichtbar, ist diese Taube am weißen Halsfleck und am weißen Flügelbug zu erkennen. Bei der Balz verneigt sich das Männchen vor...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.11.10
  • 7
Natur
4 Bilder

Das Sorrajapferd

Sorraias stellen nach neueren Erkenntnissen die Restpopulation eines südiberischen Wildpferdes dar, das anscheinend weitgehend unvermischt im damals unzugänglichen Gebiet des Sorraja-Flusses in Portugal überlebt hatte. Entdeckt wurden die Pferde vom portugiesischen Wissenschaftler Dr. Ruy d'Andrade auf einem Jagdausflug im Jahre 1920. Heute leben die noch etwa 150 Sorraias zumeist wie Haustiere in sog. Robusthaltung (ganzjährige Weidehaltung). Seit 1997 züchtet das Wisentgehege Springe Sorraias...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.11.10
  • 3
Natur
Timberwolf
32 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil III) - Wölfe und Bären

Das Wisentgehege beherbergt drei Wolfsunterarten, die in zwei getrennten Arealen untergebracht sind. Zum einen die Timber- und Polarwölfe, zum anderen die europäischen Wölfe, die zusammen mit einem Braunbärpärchen ein gemeinsames Gehege ohne jegliche Trennung bewohnen. Die Bären verzichten übrigens im Wisentgehege auf die Winterruhe, weil es hier keine winterliche Futterknappheit, sonder immer einen "gedeckten Tisch" gibt. Wozu also monatelang schlafen ?.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.10.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil II) - Der Mesopotamische Damhirsch

Neben dem uns allen bekannten Rotwild beherbergt das Springer Wisentgehege eine höchst seltene Tierart: Den Mesopotamischen Damhirsch (kurz "Meso" genannt). Dieser Damhirsch ist eine stark bedrohte Tierart, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts im ursprünglichen Verbreitungsgebiet (Irak,Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, Syrien, Türkei) als ausgestorben galt. Einzig im Iran hat sich anscheinend eine kleine Restpopulation von ungefähr 100 Tieren bis heute gehalten. Der Mesopotamischen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.10.10
  • 7
Sport
Am Ende der Erfolg.
12 Bilder

Müllingerin erringt 1. Platz bei Western-Reitturnier.

Am Pfingstwochenende 2009 fand in der Ortschaft Dönsel im Landkreis Diepholz ein gemeinsames Turnier der "American Quarter-Horse Association (AQHA)" und "European Western Union (EWU)" im Western-Reiten statt. Nahezu aus dem gesamten norddeutschen Raum fanden sich Teilnehmer ein. Aus dem Sehnder Ortsteil Müllingen war Anita Nemet mit ihrem Wallach "Zippo" in der Disziplin "Western Pleasure" auf der Startliste LK 3 A WPL vertreten. Hierbei gingen insgesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit...

  • Niedersachsen
  • Barver
  • 03.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.