Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Eichhörnchen in der Hausfassade Star in der Hausfassade Amsel " Weibchen " Graureiher Zitronenfalter Sommergoldhähnchen Star in der Hausfassade C Falter Wollschweber Stockente " Weibchen " Star in der Hausfassade Ameisen Bachstelze Star in der Hausfassade
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Aurorafalter Wollschweber Waldbrettspiel Habicht Kaninchen Schwebfliege Grüner Langfühler Aurorafalter Dohle
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Der Rotschenkel, beim Sichten der Fotos staunte ich nicht schlecht, da im Hintergrund ein Kadaver von einem Wels liegt.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Flussregenpfeifer
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Wiesenschafstelze
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Habicht bei der Paarung.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Sommergoldhähnchen " Männchen "
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Wasseramseln füttern ihre Jungtiere.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Sommergoldhähnchen im Streit.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Grünfink im Magnolie
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gimpel " Weibchen " Gimpel " Männchen "
In Sazova befindet sich der Tierpark von Eskişehir
Zoo - Eskişehir
Der Tiergarten in (türkisch: Hayvanat Bahçesi) befindet sich in Eskişehir (Sazova), Türkei. In Sazova Park befindet sich nicht nur Wissenschafts-, Kultur- und Kunstpark sondern auch Tiergarten. Es ist im Bezirk Tepebaşı und wurde im April 2017 nach zwei jähriger Bauzeit eröffnet. Es gibt zwei geschlossene Bereiche, einer ist für das Aquarium reserviert, die sogenannte Unterwasserwelt (türkisch: Sualtı Dünyası), und der andere ist ein Zuhause für Vögel, Reptilien, Amphibien und Arthropoden aus...
Der Pfau und die Göttin
Der Pfau kam zu der Göttin Juno, der er zu dienen gegeben ist, und beklaget sich, dass die Nachtigall so wohl singen kann und mit ihrem Gesang, wie man sagt, Künftiges deutet, er aber um seine böse Stimme von männiglich verspottet würde. Juno tröstet ihn mit Schmeichelworten und sprach zu ihm: so ist doch dein Gesicht über die Stimme der Nachtigall, deine Gestalt ist schöner, du hast Farbe und Schimmer wie ein Smaragd, du bist mit schillernden Federn gar köstlich gezieret, mit edlen Steinen ist...
Der schöne Tag zerreißt im Augenblick des Dohlenschreis!
Bitte meine Fahrradklingel nicht berühren!
,,Zauber der Wildbahn" (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)
Auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd stellt sich die wildlebende Tierwelt von Remstal und Stauferland ein. Hier sind bis 31. August die Jägervereinigung Schwäbisch Gmünd und der Landesjagdverband Baden-Württemberg (LJV BW) mit der Ausstellung „Zauber der Wildbahn – Heimische Wildtiere von Remstal und Stauferland“ zu Gast. In begehbaren Großdioramen sind die Wälder des Stauferlandes und die Kulturlandschaft des Remstals mit ihrer typischen Tierwelt dargestellt. Der Landesjagdverband...
Begegnung mit einem Schwarzstorch
Heute morgen haben wir eine kleine Wanderung im Lengelbachtal bei Ellershausen in der Nähe von Frankenau gemacht. Der "Ellershäuser Mühlenweg" ist ein schöner Weg, der durch Wald und Wiesen führt. Etliche Mühlen gibt es dort, die zum Teil Hotel aber auch in privater Hand sind. Fast am Ende der Tour, flog auf einmal ein Schwarzstorch parallel zu uns durch das Tal! Was für ein atemberaubender Anblick, dieser große Vogel mit leuchtend roten Beinen und Schnabel. Es sah aus, als wollte er landen,...
,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"
Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.