Gebet einer Libelle
Gebet einer Libelle: Lieber Gott, Du gabst mir Flügel, um durch die Luft zu schweben -doch die Luft wird immer schmutziger. Du läßt mich im Wasser leben, bis ich mich in eine Libelle verwandle -doch das Wasser wird immer schlechter. Du hast mich bis zu 50 km/h schnell gemacht, um Insekten zu jagen -doch es werden immer weniger. Du hast die Erde für alle Lebewesen gleichermaßen erschaffen -doch Manche beanspruchen sie nur für sich Du hast die Menschen erschaffen, um es dir gleich zu tun -doch...
Fotoausstellung "Vielfalt Wasser" in Wertingen abgesagt
Aufgrund der aktuellen Ereignisse muß auch die Fotogruppe Blickwinkel ihre Fotoausstellung im Schloß Wertingen leider absagen. Die Ausstellung sollte vom 21.März bis 05. April 2020 stattfinden. Das ist für Alle ein herber Rückschlag, denn 1 Woche vor dem geplanten Beginn der Ausstellung sind natürlich schon alle Photos gedruckt, die Rahmen ausgeliehen und die Flyer verteilt. Viel Herzblut und viel Zeit steckt in der Planung, doch besondere Situationen erfordern auch manchmal besondere...
Fotoausstellung im Schloß Wertingen von der Fotogruppe Blickwinkel
"Vielfalt Wasser" ist das Thema der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen, die zu ihrem 10- jährigen Bestehen wieder eine wunderbare Fotoausstellung im Schloß Wertingen zeigen wird. So vielfältig wie das Motto, sind auch die 11 Fotografen mit ihren ca. 100 Bildern - von experimenteller Fotografie bis zu beeindruckenden Landschaftsaufnahmen - so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als besonderes "Schmankerl" gibt es an drei Abenden ganz besondere Fotovorträge zu Sehen: Mit "Licht und Wasser", "Mein...
Fotoausstellung Nordendorf 2020
Seit nunmehr 29 Jahren findet die Fotoausstellung in Nordendorf statt. Es ist eine ganz besondere Ausstellung, denn die Hobbyfotografen treffen sich nicht regelmäßig, sondern nur zu dieser Ausstellung. Gezeigt werden kann, was Jedem persönlich am Besten gefällt. Es gibt keine einheitliche Präsentation-jeder ist frei in seiner Kreativität. Vielleicht macht auch das den besonderen Reiz aus, der jedes Jahr hunderte von Besuchern zu dieser Fotoausstellung zieht. In diesem Jahr wurden sämtliche...
Junge Stare werden gefüttert
Kürzlich konnte ich im Garten eines Freundes einige nicht alltägliche Szenen beobachten. Ein kleiner Trupp Stare hatte sich mit seinen Jungen in der Wiese niedergelassen um den immer hungrigen Nachwuchs mit eiweißhaltiger Nahrung zu versorgen.
VOGELGEZWITSCHER
VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...
Die Schnatterente
Die Schnatterente ist im gesamten mitteleuropäischen Gebiet ein nicht sehr häufiger Brut- und Jahresvogel. Sie ist außerdem ein regelmäßiger und zum Teil häufiger Durchzieher auf ihrem Zug in die Überwinterungsquartiere und zurück. Größe: knapp Hausente Brutbiologie: Brutzeit Mai bis August; Nest am Boden; 8 bis 12 Eier Nahrung: überwiegend Wasserpflanzen, auch Kleintiere im Wasser Alter: über 22 Jahre
Die hübschen Kanadagänse
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet ist Nordamerika. Seit 1970 ist die Gans auch in Deutschland als Brutvogel vertreten.
Der Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Der Zwergtaucher ist kleiner als eine Taube und ein eher heimlicher Bewohner auf Stillgewässern und langsam fließenden Bächen und Flüssen. Dort sucht er stets die Deckung der ins Wasser überhängenden Ufervegetation, so dass man ihn nur selten zu Gesicht bekommt, zumal er durch seine überwiegend dunkelbraune Gefiederfärbung bestens getarnt ist.
Flugsequenz einer Graugans
Bei Fotos, die mit der Serienbildschaltung der Kamera aufgenommen worden sind, kann man die Flugphasen der Gans deutlich machen.
Wenn sie fliegen sind sie noch einmal so schön
Schon in der Ruheposition sind Silberreiher sehr beeindruckende Vögel. Wenn man sie aber einmal mit der Kamera im Flug erwischen kann, verstärkt sich dieser Eindruck. Diesen Reiher konnte ich im Landeanflug an den Stapelteichen in Vörie beobachten.
Der schillernde mit dem kurzen Schwanz
Nachdem wir (Reinhlold Peisker, Wolfgang Krohn und der Autor) eine Fotoexkursion zur Auenlandschaft Oberweser (Weserschleife zwischen Wesergebirge und Lipper Bergland) wegen des sehr kalten Wetters vorzeitig beendet hatten, beschlossen wir auf der Rückfahrt noch einmal den Stapelteichen in Ronnenberg (OT Vörie) einen Besuch abzustatten. Neben den "üblichen Verdächtigen" (Reiher, Gänse, Zwergtaucher, Schnatterenten, Krickenten) hielten die Teiche noch eine hübsche Überraschung für uns bereit....
Mein Geburtstag
Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....
Elster lässt sich auf Wasserbüffel nieder
Bei einer Fotoexkursion zu den Stapelteichen in Vörie (OT Ronnenberg), die ich gestern mit meinen Freunden Reinhold Peisker und Wolfgang Krohn unternommen hatte, ist mir eine nicht alltägliche Szene vor die Linse meiner Kamera gekommen. Eine Elster ließ sich auf dem Rücken eines großen Wasserbüffels nieder, der diese "Frechheit" in stoischer Ruhe und ohne jegliches Zucken über sich ergehen ließ. Das Bild erinnerte mich an afrikanische Büffel, die sich von Madenhackern ihr Fell von Parasiten...
Mein kleiner Liebling ist wieder da
Monatelang hatte sich mein Lieblingsvögelchen, das Rotkehlchen, nicht im Garten sehen lassen. Ich war schon etwas betrübt. Heute hatte das Kleine ein Einsehen und blieb so lange, dass ich ein paar Schnappschüsse machen konnte.
Freundestrio bei Zwergtauchern, Reihern und Wasserbüffeln – die Stapelteiche in Vörie sind ein wahrer Schatz der Natur
Reinhold Peisker hatte bei einer seiner Fototouren von einer Naturfotografin den Tipp bekommen, doch einmal die Stapelteiche in Vörie (OT der Gemeinde Ronnenberg) zu besuchen. Dort sei ein herrliches Refugium für Wasservögel gelegen. Außerdem könne man dort mit etwas Glück Eisvögel beobachten. Nach kurzer telefonischer Abstimmung mit Wolfgang Krohn und mir machten wir uns gemeinsam auf den Weg zu den Teichen. Die Stapelteiche entstanden als ehemalige Absetzbecken der Zuckerfabrik in Weetzen....
Flauschiges Küken
Flauschiges Küken 05.09.2018 (c) Zauberblume Das Ei es knackt. Heraus kommt nackt. Das Küken noch etwas rund. Weniger als ein Pfund. Es entwickelt sich weich. Mit dem dottergelben Federkleid. Einfach zum knuddeln so zart. So flauschig und federleicht apart. Dünn sind deine Beine. Gross seine Füße alleine. Geniesse die Frühlingsluft. Denn du hast die Welt gesucht.
Erinnerung an die hübsche Berberlöwin Binta und ihren Nachwuchs im Zoo Hannover
Beim Blättern in meinen Bilderordnern stieß ich zufällig auf ein Foto einer Löwin mit ihren Jungen im Zoo Hannover. Es handelt sich um die hübsche Berberlöwin „Binta“ und ihre Kleinen „Zari“ und „Joco“. Binta kam 2009 aus dem Zoo Rabat in Marokko nach Hannover und hatte mit ihrem Partner „Chalid“, der aus Port Lympne in England nach Hannover umgezogen war, zwei Mal Nachwuchs aufgezogen. Zari und Joco wurden im Februar 2011 geboren. Meine Aufnahme habe ich im Juli 2011 gemacht. Chalid und Binta...
MH-Freundestrio war wieder bei den Störchen und Reihern im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde
Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich Reinhold Peisker, Wolfgang Krohn und der Autor dieses Berichtes für ein Fotoshooting zum NABU-Artenschutzzentrum nach Leiferde aufgemacht. Wir hatten uns mit dem 19.Februar einen perfekten Tag für unsere Unternehmung ausgesucht. Es war zwar recht kalt, dafür schien aber die Sonne und kein Wölkchen trübte den blauen Himmel. Also beste Voraussetzungen für kurze Kameraverschlusszeiten, die für Flugaufnahmen nun mal zwingend sind. Im Gegensatz zu...
Fotoausstellung Nordendorf 2018
Am Dreikönigswochenende findet von den Nordendorfer Fotofreunden die allseits beliebte Fotoausstellung statt. Über 10 Hobbyfotografinnen und -fotografen werden ihre schönsten Bilder zur Schau stellen. Mit dabei sind bekannte Aussteller, aber auch Neulinge. Geboten wird ein breites Spektrum an Landschaften, Blumen, Tieren und Kuriosem. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ausstellung findet vom 05.01.18 bis 07.01.18, jeweils von 13.00 -18.00 Uhr im Nordendorfer Bürgersaal statt. Der...
"Mein Garten summt"- Führung in Rain am Lech
Landschaftsarchitektin Simone Kern stellte kürzlich in Rain am Lech ihr neues Buch " Mein Garten summt" in Theorie und Praxis vor. Wie kann man aus seinem Garten eine nützliche Oase für Bienen und andere Insekten machen? Bei einer Spezialführung durch den Dehner Blumenpark betrachteten die Zuhörer Pflanzen, Steinmauern und Wasserstellen aus den Augen eines Insekts. Nicht jede Blume die schön aussieht, ist für Biene und Co auch von Nutzen. Da z.B. Bienen kein Rot sehen können, fallen diese...
Insekten bei der Eiablage
Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer an den Mühlhauser Baggerseen bei Augsburg. Bei ca. 22 Grad, leichter Wind und Sonnenschein konnten wir viele Insekten bei der Eiablage beobachten. Neben den Winterlibellen und Wollschwebern viel unser Fokus auf sehr viele Sandbienen und Sandlaufkäfer. Viele Grüße Norbert
Die 26. Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf war ein voller Erfolg
Drei Ausstellungstage-über 500 Besucher - das war die Bilanz der überaus gelungenen Fotoausstellung der Fotofreunde in und um Nordendorf 2017. Dreizehn Hobbyfotografinnen und Fotografen hatten dieses Jahr teilgenommen und insgesamt fast 100 ihrer Bilder ausgestellt. Ganz zur Freude der zahlreichen Besucher, die sogar bis von Neusäß, Batzenhofen und Königsbrunn gekommen waren. Auch die Fotoclubs aus Rain, Donauwörth, Wertingen und Dillingen ließen es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Viele sind...
Einladung zur Fotoausstellung in Nordendorf 2017
Am Heilig-Drei-König-Wochenende findet am 06. / 07. und 08. Januar 2017 die allseits beliebte Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf statt. Viele bekannte Fotografen/Fotografinnen, aber auch einige neue Gesichter werden wieder eine Vielzahl von verschiedenen Fotos präsentieren. Es gibt kein vorgeschriebenes Thema-die Hobbyfotografen sind frei in ihrer Bildwahl. Gerade diese Vielfältigkeit macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus. Die Fotofreunde freuen sich wieder über zahlreiche...
Vögel in der Königsbrunner Heide
Bei frühlingshaften Temperaturen um 14 Grad und Sonnenschein, verabredeten Adalbert Birkhofer und meine Wenigkeit zu einem kleinen Vogel - Fotoshooting. Die niedlichen Schwanzmeisen haben es mir angetan. Das Vorkommen der Blaumeisen an diesem Habitat war sehr groß. Hier ist meine Ausbeute.
25 Jahre Fotofreunde Nordendorf: Ausstellung 2016 begeisterte die zahlreichen Besucher
Vor 25 Jahren ließ der Nordendorfer Hans-Jürgen Speer seine Urlaubsbilder vom Karneval in Venedig im Großformat entwickeln. Die Abzüge erhielt er vom Fotostudio kostenlos, wenn er im Gegenzug dafür seine Bilder dort ausstellte. Um auch einer breiten Öffentlichkeit diese Bilder präsentieren zu können, wurde zusammen mit Rainer Hurler und Dieter Herber die Idee zu einer Fotoausstellung geboren und in die Tat umgesetzt. "Anfangs waren es noch wenige Aussteller, klapprige alte Stellwände und einmal...
Die ganz besondere Magie der Alpakas
Ein ganz besonderes Erlebnis wird einem zu Teil, wenn man in Marienheim bei Neuburg an der Donau, den Alpakahof der Fam. Wohlfahrth besucht. Plötzlich stehst du unter ihnen-sie schauen dich mit ihren großen drolligen Augen an und nähern sich dir vorsichtig. Sie sind neugierig, aber auch anfangs etwas schüchtern. Wenn Du ihr Vertrauen gewonnen hast, darfst du sie streicheln und ihr seidenweiches Fell kuscheln. Die Rede ist von Alpakas. Sie gehören zur Familie der Kameliden, wie auch die Kamele,...