Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Kultur
10 Bilder

Der Regierungsbunker in Ahrweiler

Mit Beitritt zur NATO im Jahr 1955 verpflichtete sich die Bundesrepublik Deutschland einen Ausweichsitz für die in Bonn ansässigen Verfassungsorgane zu errichten. In nur 30 Kilometer Entfernung fand man im Ahrtal beste Baugegebenheiten. Der Milliarden teure Bau des Regierungsbunker erfolgte in den Jahren 1960 bis 1971. Im 17,3 Kilometer langen Stollengeflecht des Bunkers, der in 5 autarke Abschnitte unterteilt war, konnten 3000 Personen untergebracht werden. Für den technischen Betrieb sorgten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 22.07.19
  • 8
  • 10
Kultur
7 Bilder

Kloster Kalvarienberg in Ahrweiler

Das Kloster Kalvarienberg war ein von den Ursulinen geführtes Kloster in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem Kalvarienberg, zu dem ein Kreuzweg mit 14 Stationen hochführt. Der Kalvarienberg wurde 1996 in den Atlas der europäischen Heiligen Berge, Kreuzwege und Andachtsstätten aufgenommen. Der 1838 gegründete Konvent wurde am 5. Juli 2017 aus Altersgründen, Nachwuchsmangel und wegen seiner schlechten wirtschaftlichen Lage geschlossen.

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 18.07.19
  • 10
Kultur
8 Bilder

Fotografischer Rundgang durch Ahrweiler (2)

Die riesigen Stadttore und der historische Stadtkern bilden die eindrucksvolle und geschichtsträchtige Atmosphäre Ahrweilers. Umschlossen von einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Stadtmauer, liegt der Geist der Römerzeit über dem Stadtteil. In den kleinen und gemütlichen Gassen mit wunderschönen Fachwerkhäusern, werden Besucher durch den historischen Teil der Rotweinmetropole Ahrweiler bis hin zum Marktplatz geleitet. Einen guten Eindruck über die Römer im Ahrtal kann man bei einem Besuch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 17.07.19
  • 2
  • 12
Kultur
10 Bilder

Fotografischer Rundgang durch Ahrweiler (1)

Ahrweiler ist ein Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Ahrweiler liegt im Ahrtal und in den östlichen Ausläufern des Ahrgebirges. Die Ahr fließt am südlichen Stadtteilrand durch Ahrweiler, nach weiteren 10 Kilometern mündet die Ahr in den Rhein. Die nächstliegenden größeren Städte sind das ca. 35 Kilometer entfernte Bonn im Norden, Koblenz, das ca. 55 Kilometer weiter südlich liegt und Köln ca. 55 Kilometer nördlich von Ahrweiler.

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 16.07.19
  • 6
  • 14
Natur
11 Bilder

Die Ahr

Die Ahr ist ein 85,1 km langer linker Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Ahr entspringt im Ortskern des in der Eifel gelegenen Blankenheim (Nordrhein-Westfalen) im Keller eines Fachwerkhauses in gefasster Quelle auf 474 m ü. NHN und durchfließt dann unterhalb der Burg Blankenheim den Schwanenweiher. Dem südöstlich gerichteten Bachlauf durch die Talwiesen des nur mäßig in die Eifelhöhen eingetieften und weitgehend unter Naturschutz stehenden oberen Ahrtals...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 15.07.19
  • 3
  • 9
Sport
Mit der Nummer 6 der spätere Sieger!
9 Bilder

VLN 2019, Ergebnis 4. Lauf: Black Falcon-Mercedes siegt in packendem Rennen

Der vierte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft bot Action vom Feinsten. Manuel Metzger und Patrick Assenheimer sicherten sich im Black Falcon-Mercedes den Sieg vor GetSpeed und Walkenhorst. Das war einmal mehr beste Werbung für die VLN Langstreckenmeisterschaft. Denn die Zuschauer bekamen bei der 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy sensationelle Rad-an-Rad Duelle zu sehen, die Entscheidung blieb kurz bis vor Ablauf der 3,5 Stunden Renndauer (es wurde verspätet gestartet wegen eines...

  • Rheinland-Pfalz
  • Nürburg
  • 14.07.19
Natur
21 Bilder

Kleiner Rundgang im Kakteenland

Ganz spontan habe ich mich am Mittwoch aufgemacht und bin ins Kakteenland gefahren. Kakteen kaufe ich weniger dort, aber meine Erde war alle und ich brauchte Nachschub.

  • Rheinland-Pfalz
  • Steinfeld (RP)
  • 07.06.19
  • 3
  • 7
Kultur
Meine Lieblingskakteen
8 Bilder

Ausflug in die Pfalz

Wegen der guten Witterung machte ich am Donnerstag einen halben Tag Urlaub in der Pfalz. Zuerst führte mich mein Weg ins Kakteenland. Es ist einfach wunderschön, dort bummeln zu gehen ! Danach ging es nach Rhodt und natürlich zuerst ins Cafe Eyer. Dort gab es wie immer ein Stückchen Aprikosenstreusel und Kaffee. Zum Mitnehmen dann noch einen halben Aprikosenstreusel.  Danach ging es weiter nach Edesheim zum Weingut Anselmann in der Ludwigstraße 18. Dort habe ich Herrn Anselmann meine Bestellung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Rhodt unter Rietburg
  • 01.12.18
  • 5
  • 9
Freizeit
Burgruine Altdahn: Hier sieht man gut, dass die Burgen des Dahner Felsenlandes in die Felsen hineingebaut wurden.
46 Bilder

Mein Oktober 2017: Wanderurlaub im Dahner Felsenland (Südwestpfalz)

Rund um die Stadt Dahn gibt es unzählige Wanderwege, die an markanten Felsmassiven und Burgruinen vorbeiführen. Diese Wege sind vorwiegend als so genannte Premiumwege angelegt, was bedeutet, dass sie hervorragend ausgeschildert sind und auf naturbelassenen Pfaden an Natursehenswürdigkeiten vorbeiführen. Die von uns ausgewählten Wege im Dahner Felsenland dauerten zwischen drei bis fünf Stunden und waren recht anstrengend, da hier verschiedene Höhenniveaus zu bewältigen waren. Die Landschaft...

  • Rheinland-Pfalz
  • Dahn
  • 27.11.17
  • 9
  • 33
Natur
Vom Dronketurm aus hat man einen herrlichen Blick auf das Gemündener Maar.
26 Bilder

Mein Oktober 2017 in der Vulkaneifel

Quer durch die Eifel erstreckt sich auf knapp 50 km Länge zwischen Bad Bertrich und Ormont an der belgischen Grenze das Westeifeler Vulkanfeld. Das Gebiet umfasst ungefähr 350 Vulkane. Eine Besonderheit sind die Vulkankrater, in denen sich tiefe Seen (Maare) gebildet haben. Die bekanntesten Maare sind das Schalkenmehrener, Weinfelder und Gemündener Maar sowie das Holz- und Pulvermaar. Sie befinden sich in der Nähe der Stadt Daun. Jedes Maar hat seinen eigenen Charme. So unterscheiden sie sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daun
  • 19.11.17
  • 13
  • 32
Freizeit
Schöne Perspektiven in Hachenburg
18 Bilder

Mein Mai 2017: Wandern im Westerwald

Eingerahmt von den Flüssen Sieg im Norden, Rhein im Westen, Lahn im Süden und Dill im Osten gibt es im Westerwald herrliche Wanderwege und Fachwerkstädtchen zu entdecken . Das nasskalte Wetter hinderte uns nicht daran, an unseren beiden Aufenthaltstagen ausgiebige Tagestouren zu unternehmen. Allerdings war es beim Wandern am reizenden Flüsschen Wied so regnerisch, dass ich dort nicht fotografieren konnte. Meine Fotoausbeute zeigt die "Perle des Westerwaldes" Hachenburg, die Gartenanlagen des...

  • Rheinland-Pfalz
  • Hachenburg
  • 07.06.17
  • 14
  • 21
Natur
2 Bilder

Volle Kanne ?

Im Kakteenland Steinfeld habe ich mir dieses Mal eine Kannenpflanze mitgenommen, weil meine eingegangen war. Noch ist nichts in den Kannen, aber ich hoffe doch, dass sich das eine oder andere Insekt darin verirrt. Die Kannenpflanze hängt jetzt in meinem Gewächshaus.

  • Rheinland-Pfalz
  • Steinfeld (RP)
  • 25.04.17
  • 7
  • 18
Natur
2 Bilder

Feige von Rhodt

Diese Feige im Südfrüchtegarten von Rhodt hat nicht nur große, taufrische Früchte, sondern auch riesige Blätter, größer als meine Hand mit gespreizten Fingern.

  • Rheinland-Pfalz
  • Rhodt unter Rietburg
  • 19.06.16
  • 2
  • 3
Natur
21 Bilder

Rundgang im Kakteenland

Am 15. Juni machte ich einen Ausflug ins Kakteenland nach Steinfeld und habe euch zur Freude diese Fotos gemacht.

  • Rheinland-Pfalz
  • Steinfeld (RP)
  • 18.06.16
  • 9
  • 9
Freizeit
Der Rotwein von der Ahr schmeckt fantastisch.
24 Bilder

Sonnige Oktobertage im Ahrtal

Einer der schönsten Orte im Ahrtal ist Ahrweiler. Es macht Spaß, durch die Gassen zu bummeln und die netten Geschäfte und Lokale aufzusuchen. Entlang der Ahr kann man entspannt zum ebenfalls sehenswerten Ortsteil Bad Neuenahr gelangen. Wer längere Wege bevorzugt, wählt zum Beispiel den abwechslungsreichen Ahruferweg nach Altenahr (ca. 16 km, zurück fährt stündlich ein Zug) oder wandert eine Strecke auf dem Rotweinweg durch die Weinberge und genießt von dort aus die herrliche Aussicht ins Tal....

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 06.11.15
  • 16
  • 28
Natur
17 Bilder

Rund um Pünderich

Wanderung an der Mosel rund um Pünderich. Eine grandiose Landschaft mit der Mosel, die sich durch die Landschaft schlängelt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Pünderich
  • 28.09.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Die Festung Ehrenbreitstein
36 Bilder

Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Mit der Seilbahn übern Rhein hoch auf die Festung Ehrenbreitstein. Von oben hat man eine phantastische Aussicht auf Koblenz, den Rhein, die Mosel und auf das Deutsche Eck.

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 30.10.13
  • 4
Natur
11 Bilder

Herbst am Ettelsberg

Der heutige Sonntagsausflug ging ins Waldecker Upland, genauer gesagt nach Willingen an den Ettelsberg. Nach einem Rundgang im dortigen Wildpark haben wird den Spaziergang noch ein Stück am Ettelsberg entlang fortgesetzt. Das sonnige Wetter hatte viele Wanderer aber auch Mountainbiker angelockt. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie. Vom Wildpark werde ich nachberichten, wenn ich die Freigabe für die Veröffentlichung habe.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 30.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.