Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
6 Bilder

Eine Wanderung durch die Westruper Heide in Haltern

Zahlreiche Wanderer hinterlassen ihre Fußabdrücke in den Sandfeldern der Heidelandschaft, die sich im Spätsommer in einer einzigartigen Blütenfarbe präsentiert. Weite Felder von zart rosa bis lila blühendem Heidekraut erstrecken sich über eine hügelige, von einigen Kiefern, Birken und Wacholderwäldern unterbrochene Oberfläche, die eine Ausdehnung von fast 90 Hektar erreicht. Bienen summen und produzieren nahrhaften Heidehonig, der mit etwas Glück direkt neben dem Bienenhaus zum Verkauf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 09.08.19
  • 5
  • 9
Natur
4 Bilder

Möwenfüttern am Halterner Stausee

Beim Möwenfüttern erschien auch eine Rabenkrähe, die den Sturm- und Lachmöwen zeigte, wie das geht "grins".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 24.03.16
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

Für mich ein Adventsgeschenk: Fehlfarbene Lachmöwe

Wie bereits Anfang Februar entdeckte ich vor einigen Tagen am Halterner Stausee eine fehlfarbene Lachmöwe, die dort vermutlich ihr Winterquartier hat. Es ist eine sehr helle Möwe, die fast wie eine weiße Taube wirkt. Heute gelangen mir auch einige Fotos, die ich hier zeigen will. Auffallend ist dieses Individuum vor allem durch das Fehlen der Grautöne auf der Flügeloberseite und dem Rücken. Lediglich die schwarzen Flügelspitzen sind normal gefärbt. Diese (wahrscheinlich genetisch bedingte)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 01.12.13
  • 9
  • 12
Natur
Die fehlfarbene Lachmöwe war gut von ihren Artgenossen zu unterscheiden.
8 Bilder

Fehlfarbe einer Lachmöwe (am Halterner Stausee)

Die Idee war richtig gut. Wir Selmer Sonntags-Vogelbeobachter haben heute Vormittag unsere Fahrräder in den Transporter gepackt und sind zum Halterner Stausee gefahren. Bei teils noch sonnigem Wetter waren die neun Kilometer Radtour um den See ein Vergnügen. Bei den wie üblich zahlreich anwesenden Enten und Wasservögeln gab es zwei herausragende Beobachtungen. Unter einer Vielzahl von Lachmöwen (Larus ridibundus) entdeckten wir eine Fehlfarbe: Ein Altvogel mit fast schneeweißem Federkleid, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 03.02.13
  • 2
Natur
46 Bilder

Die Westruper Heide

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in Haltern am See zwischen dem Halterner Stausee und am Rande der Haard.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 25.09.12
  • 16
Natur
Der Dünen-Sandlaufkäfer wird auch Kupferbrauner Sandlaufkäfer genannt.

Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Die Familie der Laufkäfer sind eine Gruppe räuberisch lebender Käferarten, die sich u.a. von anderen Insekten, Raupen und Ameisen ernähren. Sie bewohnen überwiegend trockene und sandige Lebensräume. Dabei sind sie von Veränderungen der Biotope so betroffen, dass die meisten Arten in der roten Liste gefährdeter Arten stehen. Den gezeigten Dünen-Sandlaufkäfer entdeckten wir heute am Rande des Truppenübungsplatzes in den Borkenbergen bei Haltern-Sythen. In den ungestörten Bereichen der militärisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 12.08.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.