Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Kultur

Das Paradies der......

....... Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, in Gesundheit des Leibes und am Herzen des Weibes. (Arabisches Sprichwort, angeführt in "Lieder des Mirza-Schaffy" )

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.05.18
  • 1
  • 8
Natur
4 Bilder

Licht und Schatten

Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.05.18
  • 2
  • 17
Natur
3 Bilder

Hier tut sich was !

Gestern zeigte sich die erste Blüte in voller Schönheit. Aber als ich sie gegen später fotografieren wollte, war die Blüte schon geschlossen. Heute ging nun die zweite so ein bisschen auf.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 12.05.18
  • 7
  • 11
Natur
3 Bilder

Das Bodensee-Vergissmeinnicht

Das Bodensee-Vergissmeinnicht (Myosotis rehsteineri) entdeckte ich auf dieser Wiese am Bodensee. Es blüht schon im April bis zum Mai in rosa bis azurblau. Es ist nur wenige Zentimeter groß. Dieses Eiszeitrelikt kommt am Bodensee und am Starrnberger See vor. Seit den 1980er Jahren wächst es auch wieder am Strandbad Wallhausen. 

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 03.05.18
  • 5
  • 14
Natur
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 23.04.18
  • 6
  • 15
Kultur
19 Bilder

Spaziergang durch Bad Sassendorf

Seit 1975 ist Bad Sassendorf ein staatlich anerkanntes Moor- und Heilbad. Urkundlich erwähnt wurde Sassendorf bereits zwischen 1169 und 1179 anlässlich der Schenkung verschiedener Güter durch den Kölner Erzbischof Philipp I. von Heinsberg an das Kloster St. Walburgis zu Soest. Darunter befand sich auch ein Salzhaus in Sappendorf, was auf eine erheblich frühere Besiedlung und Salzgewinnung hinweist. Etwa 1852 wurden einige Holzbadewannen auf dem Salinengelände aufgestellt, um die Sassendorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Sassendorf
  • 13.04.18
  • 11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
3 Bilder

Der Frühling trägt rosa

Die japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse.  In den ersten wärmeren Apriltagen erntfalten die Blüten für wenige Tage ihre Pracht. Die Kirschblüte ist für Japaner schon seit etlichen Jahrhunderten der Inbegriff aller Blüten. Die Zartheit und der schlichte Duft der Blüten symbolisieren Reinheit und Einfachheit – traditionelle Werte der japanischen Kultur. Doch bereits Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende und die Blüten fallen zu Boden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.04.18
  • 8
  • 17
Kultur
4 Bilder

"Qian Yuan" (Qians Garten) ...

Der Gartenname "Qian Yuan" geht auf den berühmten Literaten Tao Qian (365-427 n. Chr.) zurück. Sein "Bericht vom Pfirsichblütenquell" erfreut sich seit Jahrhunderten großer Popularität in China. Die wunderschöne Geschichte erzählt von einem Fischer, der sich eines Tages zufällig in ein von der Außenwelt abgeschnittenes Traumland, das "Pfirsichblütenland" verirrt, in dem die Menschen in malerischer Umgebung ein harmonisches und sorgenfreies Leben führen. In dieser Geschichte formuliert Tao Qian...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.03.18
  • 20
  • 19
Natur
3 Bilder

Blutorangen, frisch gepresst ...

Die Rotfärbung entsteht dann, wenn die Früchte tagsüber und nachts extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Je unterschiedlicher die Temperaturen, desto stärker die Färbung. Erhältlich sind Blutorangen nur in den Monaten von Januar bis März.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.03.18
  • 17
  • 22
Natur
3 Bilder

Der Frühling klopft an die Tür, ........

........ er will rein zu dir. Da es draußen so kalt geworden war, habe ich das Körbchen mit den Winterlingen in den Wintergaren gestellt. Draußen waren ca. minus 10 Grad und im Wintergarten ca. plus 10 Grad. Vom Wohnzimmer aus kann ich durch die Glastür in den Wintergarten schauen. So ist es für die Frühlingsblumen nicht so warm wie im Zimmer und nicht so kalt wie draußen. Gestern habe ich bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen einen Spaziergang gemacht. Eigentlich wollte ich nur Sauerampfer...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 28.02.18
  • 6
  • 15
Natur
4 Bilder

Hol dir den Frühling ........

........ in dein Haus ! Auch dieses Jahr habe ich mir einen kleinen Korb mit Winterlingen bepflanzt und auf die Treppe gestellt. Diese Winterlinge sind später dran als die in meinem Garten. Jetzt sind die Blüten noch geschlossen, damit es nicht reinregnet.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 15.02.18
  • 6
  • 16
Ratgeber
Florida Grapefruit (Star Ruby) Super Dark Red
6 Bilder

Rote Grapefruit-Marmelade

Florida Grapefruit (Star Ruby) Super Dark Red hörte sich sehr vielversprechend an ! Beim Schälen und Zerlegen der ersten Grapefruit merkte ich schon, dass meine kühnsten Erwartungen übertroffen wurden !!! Es war ein Hochgenuss ! Aber eigentlich hatte ich mir die Kiste mit 9 Kilo Grapefruits nicht zum Essen gekauft. Ich wollte wenigstens von einem Teil Marmelade machen. Also machte ich mich daran und fing an, die Grapefruits zu schälen. Dann habe ich die geschälten Grapefruits gewogen. Es waren...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 10.02.18
  • 7
  • 11
Natur
7 Bilder

Spaziergang zwischen Lippe und Segelflugplatz

Ganz in der Nähe meiner Wohnung sind zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe 4 kleine Teiche, die ich immer wieder gern aufsuche. Im Augenblick sind sie allerdings so klein gar nicht. Der Regen hat die Senken gut gefüllt. Und wenn man, wie ich, nicht aufpasst, steht man plötzlich im Wasser, wo sonst keines war. Unter den Grasbüscheln des letzten Jahres verborgen, hat sich das Wasser eine Verbindung von einem Teich zum nächsten gesucht. Da ist gutes Schuhwerk angesagt. Aber wenn die Sonne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.02.18
  • 6
  • 17
Natur
3 Bilder

Gefroren hat es heuer ...

... noch gar kein festes Eis. Das Büblein steht am Weiher und spricht zu sich ganz leis: ich will es einmal wagen, das Eis, es muss doch tragen. - Wer weiß? - aus: "Das Bübchen auf dem Eis", Gedicht von Friedrich Wilhelm Güll. https://gedichte.xbib.de/G%FCll_gedicht_012.+Vom+B...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.02.18
  • 9
  • 22
Natur
4 Bilder

Zitronenblüte

Die Zitrone blüht im Wintergarten meist im Verborgenen. Deshalb habe ich die Blätter aus dem Sichtfeld genommen und bin mal nah ran gegangen. Welches Bild gefällt euch wohl am besten ?

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 01.02.18
  • 12
  • 19
Natur
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.01.18
  • 6
  • 17
Natur
12 Bilder

Einblick in meinen Wintergarten

Heute schien gegen 17 Uhr die Sonne und da packte ich meinen Foto und machte ein paar Fotos, um zu zeigen, wer bei mir so alles darauf wartet, dass er wieder raus kann. Der Einblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Mandarinen und Zitronen blühen und bei den Mandarinen reifen schon die nächsten Früchte heran. Auch die Kumquats tragen schön Früchte und es sieht vielversprechend aus, dass der Ertrag ausreicht für ein paar Gläser Marmelade. Viel Spaß beim Gucken !

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 29.01.18
  • 13
  • 17
Natur
4 Bilder

Die Hyazinthe (Hyacinthus) ...

"Sooft der Lenz den Winter verjagt, so oft entstehst du aufs neue und blühst auf grünendem Rasen." - aus Ovids Metamorphosen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 23
Natur
7 Bilder

Waldeslust ...

"... oh wie einsam schlägt die Brust. Ihr lieben Vögelein, stimmt eure Lieder ein und singt aus voller Brust die Waldeslust ..."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.01.18
  • 12
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.