Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Als ich in 2018 meinen ersten Waldkauzkasten aufgehangen habe, hatte dieser in 2020 drei Jungtiere, in 2021 zwei Jungtiere, in 2022 ein Jungtier als Bruterfolg gehabt. Leider habe ich im August 2023 festgestellt, dass der Boden herausgefallen war und keine Möglichkeit diese zu ersetzen. Heute am 30.04.2024 war es so weit und der neue Kasten wurde aufgehängt, auch wenn die Brutzeit vom Kauz vorbei ist, hoffe ich das er diesen wieder benutzen wird.
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Bachstelze Steinschmätzer Dohle Feldlerche
Reptilien
Schildkröten
Schildkröten sind leicht an ihrem charakteristischen Panzer zu erkennen. Es gibt sowohl an Land als auch im Meer lebende Arten, und sie haben eine hohe Lebenserwartung von über 50 Jahren. Sie haben keine Zähne, aber einen kräftigen Schnabel, der dem von Vögeln ähnelt. Sie ernähren sich von Pflanzen und in manchen Fällen auch von Insekten oder Würmern. Galapagos-Riesenschildkröten sind die größten Schildkröten der Welt. Sie können bis zu 2 Meter lang und über 100 Jahre alt werden. Sie sind an...
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Waldkauz " Männchen "
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Eisvogel Frosch Schwarzmilan Nilgans Eichelhäher
Natur + Garten
Der Teichfrosch
Der Teichfrosch ist ein meist grün, manchmal bräunlich gefärbter Wasserfrosch. Auf dem Rücken befinden sich schwärzliche Flecken, die sich auf den Hinterbeinen zu einer Marmorierung verdichten, Die Weibchen werden sechs bis zwölf Zentimeter groß, die Männchen sind mit sechs bis zehn Zentimetern etwas kleiner. Der Teichfrosch (Pelophylax esculentus) ist eine interessante Amphibienart, die eine Kreuzung aus dem Kleinen Wasserfrosch und dem Seefrosch darstellt. Hier sind einige Informationen über...
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Heckenbraunelle Waldkauz " Männchen " Kasten mit ?????? Grünfink
Reptilien
Das Jemenchamäleon
Das Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) ist eine Reptilienart aus der Familie der Chamäleons, die in Jemen, Saudi-Arabien und Oman beheimatet ist. Sie bevorzugen trockene, steinige Regionen und leben in Bäumen, Sträuchern und Büschen. Jemenchamäleons können eine Körperlänge von bis zu 60 cm erreichen und haben eine markante Farbgebung und auffälligen Musterungen. Das Jemenchamäleon ist ein Einzelgänger und lebt in der Natur eher zurückgezogen. Es gibt keine sozialen Interaktionen zwischen...
Waldkauz Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Waldkauz " Jungtier "
Reptilien
Leguane
Der Grüne Leguan (Iguana iguana) ist ein beeindruckender Vertreter der Leguane (Iguanidae) und bewohnt die Wälder Mittelamerikas und Südamerikas, einschließlich Paraguays. Hier sind einige interessante Merkmale über diesen faszinierenden Reptilienfreund: Größe und Länge: Grüne Leguane erreichen normalerweise eine Kopfrumpflänge von etwa 45 Zentimetern. Wenn wir den Schwanz hinzuzählen, können sie eine Gesamtlänge von bis zu zwei Metern (manchmal sogar 2,2 Metern) erreichen. Das größte bekannte...
Reptilien
Kaimane
Die Kaimane haben sich an unterschiedliche Habitate angepasst und sind in vielen Regionen ihrer Verbreitungsgebiete anzutreffen. Die Art ist in den USA in Florida sowie in den gesamten zentral- und südamerikanischen Ländern zu finden, einschließlich Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Surinam, Ecuador, Peru, Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien. Kaimane haben auch eine besondere Beziehung zu Vögeln, insbesondere zu...
Waldkauz Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Waldkauz " Männchen " Waldkauz " Jungtier "
Tiere
Chamäleon
Das Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) ist eine faszinierende Reptilienart, die in Madagaskar beheimatet ist. Mit einer Größe von bis zu 50 cm zählen sie zu den größten Chamäleonarten der Welt. Besonders charakteristisch ist ihr buntes und lebhaftes Erscheinungsbild, das durch verschiedene Farben und Muster geprägt ist und ihnen den Namen „Panther“ eingebracht hat. Allen Pantherchamäleons gemein ist ein stacheliger Kamm am Rücken. Die Männchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 25...
Kauz Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Auf meiner Fototour durch den Wald habe ich einen Waldkauzkasten entdeckt. Als ich mich dem Kasten näherte, konnte ich sehen, dass dort zwei Jungtiere sitzen. Im näherem Umfeld suchte ich die Bäume ab, und konnte ein Jungtier auf dem Baumstamm sehen.
Amsel Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Amsel Bussard Eichhörnchen Sommergoldhähnchen
Reptilien
Der blauäugige Königspython
Der blauäugige Königspython (Python regius) ist eine faszinierende Schlangenart, die einige einzigartige Merkmale aufweist. Wie der Name schon sagt, besitzen blauäugige Königspythons bezaubernde blaue Augen. Diese leuchtend blauen Kugeln heben sich von ihren hellen Schuppen ab und bilden einen auffälligen Kontrast. Die Intensität des Blaus kann von Schlange zu Schlange variieren, wobei einige Individuen leuchtende Saphiraugen haben, während andere einen weicheren, eher pastellfarbenen Farbton...
Mönchsgrasmücke Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen Mönchsgrasmücke " Männchen " Schwebfliege Wanzen bei der Paarung
Tiere
Reptilien - Teil 3 - Ich will nur mal schauen, was Du so machst!
Die Reptilien oder Kriechtiere sind eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Die Reptilien sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren. Hier sind einige wichtige Informationen über Reptilien: Merkmale: Reptilien haben typischerweise einen schuppenbedeckten Körper, sind kaltblütig und legen Eier mit einer ledrigen Hülle (Amnion). Sie...