Lebensraum der Tiere!!
Im natürlichen Lebensraum der Tiere ist im Moment viel Bewegung. Die Auswahl an Motiven ist groß. Eine Frage beschäftigt mich schon seit einiger Zeit: Wie weit dringe dringe ich für ein gutes Fotomotiv in den Lebensraum der Tiere ein? Wann störe ich die Tiere? Diese Fragen beschäftigen mich deshalb, weil ich gerade in den letzten Tagen manchen Tieren doch relativ nah gekommen bin, wie auf den Fotos im Beitrag zu erkennen ist. Es würde mich freuen, wenn sich vielleicht eine kleine Diskussion,...
Und wenn ein Lied....
.... meinen Schnabel verlässt, dann nur damit du... Für wen der kleine Freund sich so angestrengt hat konnte ich nicht hören, aber er hat alles gegeben und sehr schön geträllert. Aufgrund der Färbung dürfte es ein Buchfink Männchen sein.
Impressionen des Sonnenuntergangs vom 08.04.2013
Ein für den heutigen Tag schöner Sonnenuntergang mit einem ständig wechselnden Farbspiel.
Der Clan der Rehe - Teil 7
Nach der langen Zeit des Winters freuen sich die Rehe über die nun steigenden Temperaturen, die Suche nach Futter wird einfacher, das Angebot an Nahrung wird deutlich besser. OK ! Ich mag diese tollen Tiere einfach. Sie sind auch sehr fotogen.
Besuch des Wildtier Parks am Edersee!
Ein Besuch, der wieder einmal viele bleibende Eindrücke hinterlassen hat, sowohl bei den Kindern, als auch bei den Erwachsenen. Leider ist es schwer möglich die vielen Greifvögel zu fotografieren, da sie hinter Drahtzäunen sind ( geht wohl auch nur so? ). Die Fotos, die ich von ihnen gemacht habe, entsprachen nicht meiner Vorstellung, bzw. wollte ich diese tollen Greifvögel nicht so in meiner Fotosammlung haben, deshalb nur wenige Fotos von ihnen.
Vier von ihren schönen Seite!!
Schnell noch eine Tasse Kaffee ( gefühlte 4Uhr Morgens ) tatsächlich ca. 6:30. Auf der einen Seite der Sonnenaufgang und auf der anderen der Mond. Einfach phantastisch. Die beiden gefiederten Freunde gesellten sich dann im Lauf des Tages als Motive dazu.
Filigrane Kunstwerke der Natur Teil 3
Bäume einfach in Schwarzweiß und ohne schmückendes Blattwerk.
Winterspaziergang im Frühling
Eindrücke eines langes Spaziergangs, bei dem ich auch einem recht seltsamen Wesen begegnete...
Filigrane Kunstwerke der Natur Teil 2
Auch im zweiten Teil geht es um Unikate, die in dieser Form wohl einmalig sein dürften.
Filigrane Kunstwerke der Natur Teil 1
Alles Unikate und nicht käuflich.... gibt es kostenlos in der Natur!! Für alle Liebhaber von phantastischen Bildern aus der Natur kann ich nur empfehlen am Sonntag um 19:30 Terra X ( ZDF ) einzuschalten. Allein bei der Vorschau konnte ich nur staunen.
Familienausflug!
Sonntagsausflüge mit der Familie sind schön, aber auch ein wenig anstrengend.
Oh Frühling, wann kommst du endlich?
Viel zu sehen gab es Heute nicht, aber für 3 Fotos hat es gereicht.
WLZ Artikel vom 21. März 2013 / Urteil des Bundesgerichtshofs ( BGH ) zur Haltung von Tieren in Mietwohnungen
"Die Haltung von Hunden und Katzen dürfen in Mietverträgen nicht generell verboten werden entschied der BGH in einem Grundsatzurteil". Dennoch muss eine Abwägung der Interessen und Belange der anderen Hausbewohner erfolgen! Irgendwie kann ich die BGH Entscheidung nicht nachvollziehen. Die bisherige Regelung besagte, dass man bezüglich der Tierhaltung das Einverständnis des Vermieters benötigte. Wenn nun beispielsweise einer der Mieter eine Allergie gegen Tierhaare hat, so kann der Vermieter...
Impressionen eines "Frühlingsspazierganges"
Laut Kalender ist seit gestern Frühling. Davon habe ich nicht viel gesehen, aber die Landschaft sah wie gemalt aus. Einfach ein Traum in Weiss. Deshalb sind in diesem Beitrag auch relativ viele Fotos ( vielleicht zuviel ). Es gab aber auch viel zu sehen!!!
Winterimpressionen vom Diemelsee
Leider war die Sonne heute bereits zur Mittagszeit wieder verschwunden. Trotzdem haben wir einen Ausflug an den Diemelsee unternommen. Auch die winterliche Ruhe hat seine Reize, wie ich finde.
Schneespaziergang in Willingen
Gestern durfte ich das Wochenende bereits zur Mittagszeit einläuten. Schnell Hund Bambi eingepackt und ins Waldecker Upland gefahren. In Willingen haben wir am Abenteuergolfparkplatz den Wagen abgestellt und sind durch den Kurgarten spaziert. Leider war die Sonne schon wieder verschwunden, aber der Schnee verzaubert trotzdem. Unsere Tour hatte an der Mühlenkopfschanze ihren Wendepunkt. Dort laufen die Vorbereitungen für das Skispringen auf Hochtouren, u.a. wird der Schneemasse künstlich...
Mit der Standseilbahn zum Peterskopf
Auf meiner Ausflugliste für das Waldecker Land stand schon seit längerer Zeit die Fahrt mit der Standseilbahn zum Peterskopf. Aus vielen verschiedenen Gründen kam es den Sommer über nicht dazu, diesen Ausflug in die Tat umzusetzen. Aber der goldene Oktober ist auch bestens geeignet, sich auf den Weg zu machen. Die 300 Höhenmeter zu den Oberbecken sind in knapp 10 Minuten mit der Standseilbahn schnell überwunden. Über Lautsprecher bekommt man Informationen zum Werk wie auch zu der Region. Vom...
Herbstanfang am Edersee
Der Herbst hat begonnen. Was ich an dieser Jahreszeit besonders mag sind die bunten Laubwälder. Auch wenn zum Herbstanfang die bunte Pracht noch in der Entwicklung ist, so konnte ich heute bei meiner Wanderung am Edersee ( Kahle-Hardt-Route bzw. Knorreichenstieg ) mir schon sehr gut vorstellen, wie sich die Wälder in den nächsten Wochen verändern werden. Bei der Wandertour konnte ich jedoch nicht nur Bäume in ihrer vielfältigen Schönheit sehen, auch imposante Aussichten auf den Edersee sind bei...
Staumauer-Fest: Rundflug über den Diemelsee
Am Wochenende fand an der Staumauer des Diemelsees ein Fest statt. Anlass war die Grundsteinlegung für die Talsperre vor 100 Jahren. Neben diversen kostenlosen Aktionen bestand auch die Möglichkeit, mit einem Hubschrauber zu fliegen. Diese Vorankündigung setzte neben meiner Vorfreude auf die Veranstaltung auch eine gewisse Portion Neugierde frei. Das Wetter war entgegen der Vorhersage zunächst nicht so schön, aber ab dem Mittag öffnete sich die Wolkendecke. Dem Wochenend-Highlight stand also...
An der Eder in Frankenberg
Die vielen Regenfälle der letzten Wochen haben auch einen schönen Effekt: Die Flüsse sind voll. Meine Bilder sind gestern bei recht wechselhaften Wetter an der Eder in Frankenberg entstanden. Das Rauschen des Wasser war recht imposant.
Tag der offenen Gärten Waldeck-Frankenberg: Angushof Sippel in Helmscheid
Der Angushof Sippel ist in diesem Jahr Veranstaltungsort für den "Tag der offenen Gärten", ist aber auch Direktvermarkter für Fleisch-und Wurstwaren vom Angusrind. Ehrlich gesagt fand ich den Anblick der Herde so beeindruckend, dass die Gartenbilder ein wenig untergegangen sind. Weitere Informationen zum Tag der offenen Gärten: http://www.gaerten-waldeck-frankenberg.de/start.ht... Eine Übersicht der Direktvermarkter ist eingestellt unter: http://www.landwirtschaft-waldeck-frankenberg.de/d......
Der Diemelsee im Mai 2012
Der Diemelsee war heute ein beliebtes Ausflugsziel: Motorradfahrer und Radrennfahrer nahmen den Weg um den See außen herum, Segler und die MS Muffert kreuzten über das Wasser. Und an den zahlreichen Liegewiesen herrschte ebenfalls reger Betrieb. Was mich immer wieder positiv überrascht ist, dass es keine große Parkplatzsucherei gibt, denn in wenigen Abständen gibt es genügend Parkmöglichkeiten, die zudem auch noch kostenfrei sind. Wie auch die Nutzung der Liegewiesen. Meine Bilder sind heute am...
Blick auf den Diemelsee
Heute ging der Ausflug an den Diemelsee. Zunächst von Heringhausen den Diemelsteig bis zur Sperrmauer "über dem Diemelsee" entlang, nach einer kleiner Stärkungspause an der Uferpromenade wieder zurück zum Auto. Der Naturpark Diemelsee bietet zahlreiche Wanderrouten. Da sich die Wege manchmal kreuzen, empfiehlt sich eine Tourplanung. Informationen zur Wegführung sind auch unter: http://www.diemelsee.de/tourismus/freizeitsport/wa... eingestellt. Ein paar Impressionen vom Ausflug sind in der...
Impressionen vom Diemelsee
Hier ein paar Impressionen vom Ausflug an den Diemelsee. Gestern konnte man am Badestrand noch in Ruhe die Sonne genießen. Schon bald wird sicher wieder jede Menge los ein. Rund um den See muss man keine Parkgebühren zahlen und auch wird kein Eintritt für die Badestrände erhoben. Auch ein Hundestrand ist ausgewiesen. Von daher ist und bleibt der Diemelsee eines meiner Lieblingsausflugsziele im Waldecker Land.
Tagesanbruch am 09. Oktober
Der goldene Oktober machte heute Morgen seinem Namen alle Ehre. Hier ein paar Impressionen vom wunderschönen Tagesbeginn im Waldecker Land.