Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Paarungsrad einer gemeinen Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), das Weibchen krümmt den Abdomen bis an den sekundären Geschlechtsapparat des Männchens
3 Bilder

Paarungsrad einer gemeinen Becherjungfer (Enallagma cyathigerum)

Libellen Paaren sich indem das Männchen mit dem Hinterleibs-Anhang das Weibchen hinter dem Kopf fasst und das Weibchen mit der Legeklappe das Sperma am sekundären Geschlechtsapparat abholt. Hier gilt das Schlüssel-Schloss-Prinzip damit sich die Arten nicht vermischen können. Die folgende Eiablage konnte ich leider nicht mehr dokumentieren, da mir das Tandem entwischte. Vielen Dank an Norbert Steffan, der mich auf einen Bestimmungsirrtum aufmerksam machte. Ich meinte zuerst es sei eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Zülpich
  • 13.06.13
  • 3
Natur
9 Bilder

Exkursion mit Willi Wünsch in die Wahnheide

Kaum 1 km vom Flugplatz Köln-Wahn ist ein Biotop das wir mit Willi und Regenschirm besucht haben. Die Libellen waren bei dem kalten Regenwetter (ca. 8 °C) nur in geringer Zahl zu finden, aber etwas geht immer. So stürzten sich Norbert Steffan und ich auf die erste Westliche Keiljungfer die Willi fand (beim Suchen ist er unübertroffen). Weil die Ausbeute doch eher mager war zeigte Willi uns noch die ehemalige Panzerwaschanlage der belgischen Streitkräfte. Dort war es windstill und etwas wärmer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rösrath
  • 29.05.13
  • 5
Natur
Zierliche Moosjungfer Weibchen, Jungtier
16 Bilder

Schlupf einer zierlichen Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis)

Am zweiten Tag des Besuches von Norbert Steffan und mir bei den Waldschraten (http://waldschrat-online.de/) präsentierte uns Willi als Habitat das Villenhofer Maar. Ganz in der Nähe ist der Freizeitpark Phantasialand. Trotz bescheidenem Wetter bekamen wir einige Schlupfe zu sehen, auch der Spitzenfleck (Libellula fulva) sowie einige Schlanklibellen waren unterwegs. Apropos unterwegs: Wir bekamen spontanen Besuch von den Libellenfreunden Jochen Rodenkirchen und Werner Heydrich die ausgezeichnete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Brühl
  • 28.05.13
  • 5
Natur
Männchen der Gemeinen Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus)
4 Bilder

Unterwegs mit den Waldschraten

Auf Einladung der Waldschrate (Heide Gospodinova und Willi Wünsch) sind Norbert Steffan und ich nach Bergheim (bei Köln) gereist um dort mehrere Tage gemeinsam mit Heide und Willi auf Libellen-Exkursion zu gehen. Schon kurz nach unserer Ankunft im Hotel luden uns die Beiden ein in der Nähe an der Erft nach dem aktuellen Stand der Population zu sehen. Bei 13 bis 15 Grad Celsius am Nachmittag flogen auch schon einige Arten und eine Larve kroch an einen Blatt hoch. Leider hatten meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 26.05.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Materialtransport à la Graureiher

Ein herrlicher sonniger Tag war einmal wieder Grund genug in den Augsburger Zoo zu gehen. Mein Blick fiel nicht nur in die vielen Gehege, sondern auch gen Himmel und so sah ich eine Reiherkolonie beim Nestbau. In schöner Regelmäßigkeit flogen sie vom Nest zu einem nahegelegenen Baum bei dem sie mit dem Schnabel Zweige abbrachen und zum Nest transportierten. Hier zeige ich einige Flugaufnahmen die das belegen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.13
  • 12
Natur
Schwan im Überflug
26 Bilder

Libellensuche 2. Versuch

Nachdem Norbert Steffan und ich unseren ersten Versuch noch erfolglos vor ein paar Wochen in den Schneeresten unternommen hatten, unternahmen wir heute den zweiten Versuch. Es war warm, windstill, blauer Himmel und keine Libelle weit und breit. So richtete ich mein Objektiv auf fast alles was mir vor die Linse kam. Doch nach fast einer Stunde sah ich so 2 Meter vom Ufer entfernt eine Winterlibelle auf einem von Biber abgenagten Stumpf sitzen. Die erste (Winter-) Libelle des Jahres 2013; Hurra!...

  • Bayern
  • Affing
  • 15.04.13
  • 5
Natur
Lange hielt derTiger die kalten Füße nicht aus und verschwand im Haus
12 Bilder

Zoo im Winter

Nach unserem Schwitzbad im botanischen Garten in Augsburg. (Tropenhitze bei den Schmetterlingen) gingen Norbert Steffan und ich zum Abkühlen zu einem Kurzbesuch in den Zoo. Auch mit Schnee hat der Zoo seinen Reiz und die Sonne lud viele Familien ein diese Atmosphäre zu genießen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.13
  • 3
Natur
20 Bilder

Jede Menge Kinder, Omas, Opas und … tropische Schmetterlinge

Nach einer langen Winterpause traf ich mich wieder einmal mit Norbert Steffan zu einem Fotoshooting im botanischen Garten in Augsburg. (Auf seine Bilder bin ich sehr gespannt.) Natürlich waren alle Besucher mit Kameras bewaffnet die sich in die Tropenhitze der Schmetterlingsausstellung begaben. Erst gab es für mich als Brillenträger nichts zu sehen, denn die beschlug ebenso wie die Linse der Kamera, aber dann flatterte die ganze Pracht des tropischen Waldes umher. Die Kinder hatten ihre helle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.13
  • 3
Natur
8 Bilder

Haubenmeisen

Eine Meisenart hat es mir besonders angetan und deshalb habe ich mich bei meinem heutigen Spaziergang auf die Haubenmeisen konzentriert und eine kleine Fotostrecke gemacht.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.02.13
  • 8
Natur
21 Bilder

Für Meisenfreunde

Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen und Tannenmeisen tummeln sich in Scharen um die Futterstellen in der Königsbrunner Heide. Die Fluchtdistanz ist sehr gering wenn man sich nicht oder nur wenig bewegt, so gelingen doch ab und zu Nahaufnahmen die man im Sommer wohl nicht machen könnte. Ich erfreue mich immer wieder an dem regen Treiben und dem Flugbetrieb. Der Flügelschlag ist so schnell, dass mir selbst mit einer 2000-tausendstel Sekunde Belichtungszeit keine wirklich scharfen Bilder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.01.13
  • 8
Natur
Buntspecht
23 Bilder

Gefiederte Freunde

Bei meinem Spaziergang in der Königsbrunner Heide habe ich mein Augenmerk in dieser schneebedeckten Naturlandschaft wieder einmal auf meine gefiederten Freunde gelegt. Diesmal keine spektakulären Bilder, sondern einfach aus der Nähe betrachtete Vögel die von der Futterstation angelockt wurden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.12.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Blaumeise im Anflug
15 Bilder

Flugbetrieb an der Futterstation in der Königsbrunner Heide

Schnee und Kälte machen den Tieren schwer zu schaffen, auch wenn es unterschiedliche Meinungen über die Winterfütterung gibt, so freue ich mich doch über das Treiben an den Futterhäuschen und sehe manchmal stundenlang zu wie Meisen, Buntspecht und Kleiber sich ihre Rationen abholen. Die Fluchtdistanz ist deutlich geringer als im Sommer und man kann mit der Kamera näher heran. Natürlich verhalte ich mich dabei so dass ich die Tiere nicht störe, alles andere wäre ja kontraproduktiv und würde mich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.12.12
  • 3
Natur
Das Wasserrad treibt das Hammerwerk an.
14 Bilder

Herbstimpressionen rund um den Blautopf

Die vermutlich letzten schönen Herbsttage sind angebrochen und diesen „goldenen Oktober“ genoss ich heute am Blautopf in Blaubeuren. Wem der Blautopf nichts sagt der kann sich hier informieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Blautopf . In Kürze: Der Einstieg zur Karsthöhle ist am Blautopf (der Quelle) 21 Meter tief und die Höhle ist über 10 Km lang. Bei günstigem Wasser ist der Quelltopf tiefblau (leider nicht immer). Ein kleines historisches Hammerwerk ist angebaut und wurde heute nach 10 Jahren...

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 21.10.12
  • 4
  • 1
Natur
Gobiodon okinawae - Gelbe Korallengrundel
Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifen-Lippfisch
25 Bilder

Südseeflair in Mering

Marktsonntag in Mering und auf der Suche nach einem Parkplatz bin ich vor dem Zierfischcenter Mering gelandet. Kurzentschlossen bin ich hineingegangen und prompt dort hängengeblieben. Die neu eröffnete Welt der Meerwasserfische hat mich fasziniert. Natürlich habe ich die vielen Korallen und auch die Süßwasserfische angesehen. Was bei den unterschiedlichen Fischen alles zu beachten ist erfordert schon einige Fachkenntnisse und aus den Kundengesprächen konnte ich entnehmen dass hier sehr...

  • Bayern
  • Mering
  • 16.10.12
  • 5
Natur
24 Bilder

Auf dem Falkenhof Schloss Rosenburg (Teil 2)

Anknüpfend an den Teil (http://www.myheimat.de/riedenburg/natur/auf-dem-fa...) sind hier noch weitere Bilder zu sehen. Jedem der sich für diese prächtigen Tiere interessiert kann ich nur den Besuch einer Falknerei empfehlen. Es war schon sehr interessant zu sehen wie die Greife im Tiefflug über die Köpfe der Besucher hinweg zogen so dass sich fast alle duckten weil die Greife so knapp darüber flogen. Wie pfeilschnell ein Falke ist, wie mächtig ein Geier mit 3 Meter Spannweite, wie sich die...

  • Bayern
  • Riedenburg
  • 03.08.12
  • 6
Natur
Die Hand des Falkners im Blick
20 Bilder

Auf dem Falkenhof Rosenburg

Ein Tagesausflug mit Norbert Steffan zu dem Falkenhof Rosenburg in Riedenburg brachte uns nicht nur viel Sonne, sondern auch interessante Bilder von Greifvögeln. Adler, Bussarde, Eulen, Falken und Geier verschiedenster Couleurs waren zu besichtigen und konnten bei einer Flugvorführung bestaunt werden. Die Umgebung mit der alten Burg passt natürlich hervorragend zu der alten Kunst der Falknerei und vermittelt etwas den Eindruck mittelalterlicher Zeit. Die einzelnen Greife mit ihrer genauen...

  • Bayern
  • Riedenburg
  • 03.08.12
  • 5
  • 1
Natur
schwarze Heidelibelle Männchen
4 Bilder

Die schwarze Heidelibelle

Heute war ich trotz der heißen, schwülen Witterung mit Norbert Steffan unterwegs um Libellenbilder zu schießen. Der Anax Imperator patroulierte fleißig in ca. 5 m Entfernung vom Ufer hin und her, aber entweder war er zu schnell oder ich zu langsam; jedenfalls habe ich ihn nicht wirklich scharf auf den Chip bekommen. So kann ich "nur" die schwarze Heidelibelle und als Zugabe die kleine Moosjungfer zeigen. Nachtrag: Leider hat myHeimat das Symbol für "männlich" nur als "B" dargestellt, deshalb...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.07.12
  • 5
Natur
Blutrote Heidelibelle (Männchen)
13 Bilder

Wieder an dem Altwasser der Schmutter

Nachdem Kathrin Zander und Norbert Steffan wetterbedingt gestern nur Kleinlibellen gesehen hatten hofften wir heute auf Großlibellen nachdem der Wetterbericht bis zu 23° C angekündigt hatte. Leider war es sehr windig und die erhofften Funde stellten sich lange nicht ein. So habe ich auch andere Objekte fotografiert und eine bunt gemischten Reigen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.12
  • 3
Natur
Kussmund
14 Bilder

Libellen an der Schmutter

Wie schon in den Beiträgen von Norbert Stefan (http://www.myheimat.de/augsburg/natur/unterwegs-in...) und von Kathrin Zander (http://www.myheimat.de/meitingen/natur/libellen-am...) war ich mit den Beiden und Markus D. unterwegs. Das Wetter war kühl und deshalb war wohl die größte Libelle die ich zu Gesicht bekam eine Prachtlibelle. So kann ich nur Kleinlibellen und einen Grashüpfer zeigen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.07.12
  • 5
Natur
Mit der schwarzen Heidelibelle Auge in Auge (weibl. Jungtier)
7 Bilder

Kleine Moosjungfer und die schwarze Heidelibelle

Wenn man Zwerglibellen sucht, so ist es unvermeidlich auf etwas größere Exemplare wie die kleine Moosjungfer oder die schwarze Heidelibelle zu stoßen. Sie sind schon von der Farbe und der Größe fürs Auge leicht wahrnehmbar. Ein paar Exemplare möchte ich hier zeigen und die Entdeckerfreude bei dem einen oder anderen damit entfachen. Die filigranen Geschöpfe verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.07.12
  • 7
Natur
Das Männchen ist oben und von unten kommt die Legeklappe des Weibchen an den sekundären Geschlechtsapparat des Mänchens
8 Bilder

Zwerglibelle – ein Winzling

Am Samstag den 30. Juni 2012 machten Werner Heydrich unser Libellenfreund aus Köln, Norbert Steffan aus Augsburg und ich eine Exkursion um die Zwerglibelle zu finden. Schon als ich zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort eintraf hatten die Beiden den Winzling unter den Libellen (ca. 2,5 cm lang) auf den Chip gebannt. Diese Art steht in Bayern auf der roten Liste mit dem Status 1 (vom Aussterben bedroht) und deshalb gingen wir auch sehr vorsichtig zu Werke um das Biotop zu schonen. Wir hatten uns den...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.06.12
  • 5
Natur
4 Bilder

Feuerlibelle

Auf Bitte von Willi Wünsch begleitete ich heute den Libellenexperten Werner Heydrich in ein Habitat in dem wir die frühe Heidelibelle schon gesehen hatten. Ich sah sie gar nicht und Werner nur kurz und zu weit weg. So begügte ich mich mit der Feuerlibelle die mit ihrem leuchtenden Rot sich auf Farbfotos sehr gut macht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.06.12
  • 3
Natur
48 Bilder

Rundgang im Augsburger Zoo

Eigentlich war ich im botanischen Garten unterwegs, aber dann meldete sich der Magen und so entschloss ich mich kurzfristig noch in den Zoo zu gehen weil dort das gastronomische Angebot größer ist. Auf dem kurzen Rundgang schoss ich doch noch etliche Bilder die den einen oder anderen zu einem Besuch im Zoo animieren könnten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 3
Natur
25 Bilder

Eine kleine Buntspechtexkursion

Mit dieser kleinen Bilderreihe möchte ich mich bei der Gruppe „Winter-Frühlings-Sommer-Herbstbilder“ für die Einladung bedanken und auch gleichzeitig bekannt machen. Am heutigen Mittwoch sind mir die Buntspechte günstig vor das Objektiv gekommen und mir machen solche Bilder immer Freude, zumal das ein herrlicher Tag war. Mein Gruß gilt allen Naturfreunden die meine Leidenschaft teilen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.12
  • 5
Natur
12 Bilder

Mit Willi Hembacher am Stempflesee Teil 2

An dieser Stelle möchte ich mich bei Willi für die Einladung zu diesem Fotoshooting und seine fachkundigen Erklärungen bedanken. Da kann ich noch viel lernen, denn mir fehlt doch das Wissen um Plätze, Verhaltensweise und Begriffe der Tierwelt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.12
  • 2
Natur
28 Bilder

Mit Willi Hembacher am Stempflesee

Nach längerer Wartezeit hat es endlich am Samstag den 10.März mit einem gemeinsamen Fotoshooting geklappt. Wir haben uns zum ersten Mal persönlich getroffen, aber sicher nicht zum letzten Mal. Der Gesprächsstoff ging nicht aus und so ganz nebenbei ergaben sich auch einige Bilder. Für nicht Ortskundige: Der Stempflesee ist ein kleines überschaubares Gewässer im Siebentischwald bei Augsburg. Traurige Berühmtheit erreichte dieser Wald ja durch den Polizistenmord 2011. Daran dachten wir an diesem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.12
  • 2
Natur
40 Bilder

Meisen, Meisen, Meisen

Bei herrlichem Sonnenschein habe ich wieder einmal die Königsbrunner Heide mit den Futterstellen besucht. Dieses Mal legte ich den Schwerpunkt bei den Bildern auf den An- und Abflug von der Futterstelle. So ganz nebenbei kamen Dompfaff, Buntspecht, Kleiber und Baumläufer(?) vor die Linse.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.