Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
Natur
15 Bilder

Eisimpressionen vom "Weissen Stein"

Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.12
  • 10
Natur
8 Bilder

Ein leichter Hauch von Frühling

Blauer Himmel, Sonnenschein: Auch wenn die Temperaturen gestern nicht besonders hoch waren, ein Spaziergang bei der Wetterlage war quasie "Pflicht". Ausflugsziel war mal wieder der Diemelsee in Heringhausen. Und in dicker Jacke das Gesicht in die Sonne gestreckt: Ja, ein Hauch von Frühling lag in der Luft. Ein paar Impressionen in Bildern.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 16.01.12
  • 8
Natur
12 Bilder

Ausflug zur Aseler Bucht

Der Sonntagsausflug ging gestern zur Aseler Bucht, weil ich dort in der Gegend sowieso was zu erledigen hatte. Ist schon ein komisches Gefühl, dort entlang zu laufen, wo sonst der Edersee lang fließt. Da der Nachtfrost nur an manchen Stellen für einen harten Untergrund gesorgt hatte, war es doch zum Teil recht matschig. Was natürlich meinem Hund Bambi überhaupt nichts ausgemacht hat. Bei mir wird es wohl die Waschmaschine wieder richten. Ein paar Impressionen von Edersee-Atlantis habe ich in...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.12.11
  • 5
Freizeit
28 Bilder

Impressionen aus dem Gruga-Park Essen

Der Gruga Park in Essen ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Meine Bilder entstanden am 1.November. Zu diesem Zeitpunkt waren die Blätter zum Großteil noch an den Bäumen; das Farbenspiel der unterschiedlichen Töne war im Sonnenschein traumhaft. Bei sehr warmen Temperaturen ließen es sich die Wasservögel auch noch mal so richtig gut gehen. Insgesamt leben ca. 500 Tiere in diesem Park. Auch bei einigen der zahlreichen Skulpturen habe ich einen kleinen Foto-Zwischenstopp eingelegt. Und meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.11
  • 11
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Natur
15 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Die Kahle-Hardt-Route ( Knorreichenstieg )

Heute habe ich eine kleine Wanderung am Urwaldsteig Edersee unternommen, genauer gesagt sind wir ( meine fast bessere Hälfte, Hund Bambi und ich ) die Hahle-Hardt-Route - auch Knorreichenstieg genannt- entlang gewandert. Als Ausgangspunkt haben wir den Sportplatz hinter dem Ort Basdorf gewählt. Von dort ist die Route durchgängig ausgeschildert. Beeindruckend ist die Strecke gleich in mehrfacher Hinsicht: Die tollen Aussichten auf den Edersee von hoch gelegenen Punkten und dann die wirklich...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.08.11
  • 10
  • 1
Natur
5 Bilder

Wandern im Nationalpark: Der Heide-Erlebnispfad

Der Heide-Erlebnispfad bei Altenlotheim ist ca. 4 km lang und Bestandteil eines lebendigen Museums rund um Frankenau. An Anfang geht die Strecke erst einmal bergauf, was am Scheitelpunkt mit einer herrlichen Aussicht auf Altenhotheim und Umgebung belohnt wird. Neben der jetzt blühenden Heide stechen vor allem die säulenartigen Wacholdersträucher ins Auge. Die Route wird auch im der Broschüre Buchenblatt 02/2010 sehr gut erklärt. http://www.nationalparkzentrum-kellerwald.de/de/11... Weitere...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 14.08.11
Natur
Wahrzeichen der Lüneburger Heide: Die Heidschnucke
6 Bilder

Die Wahl zum Mister Müden - 62. Heidschnuckenbockschau mit Versteigerung

Bei einer Miss- oder Mister Wahl denkt man wohl zwangsläufig erst einmal ein an gutes Aussehen, einen gut definierten Körper und andere äußerlichen Attribute. So ganz verkehrt ist das bei der Wahl zum Mister Müden auch nicht, wenngleich es sich hierbei um eine Heidschnuckenbockprämierung handelt. Diese findet tradionell immer am zweiten Donnerstag im Juli in Müden/Örtze statt und ist weit über die regionalen Grenzen bekannt. Zuerst werden alle zur Wahl stehenden Tiere in Gruppen vorgestellt....

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 27.07.11
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Der Wildtierpark in Müden/Örtze

In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 26.07.11
  • 14
Kultur
24 Bilder

"Magische Orte": Natur- und Kulturmonumente der Welt im Gasometer Oberhausen

Die auszugsweise Beschreibung der Aussstellung wurde von der Seite: http://www.gasometer.de/de_DE/index.php?pid=3_2 übernommen. Sieben Weltwunder kannte die Antike, mehr als neunhundert Welterbestätten zählt heute die UNESCO: Meisterwerke der Baukunst des Menschen und gewaltige Monumente der Natur. „Magische Orte“ zeigt zum ersten Mal die Wunder der Natur und Kultur in einer gemeinsamen Ausstellung als gleichermaßen bedeutende Schöpfungen unseres Planeten. Die Ausstellung führt uns dorthin, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 29.06.11
  • 5
  • 1
Natur
23 Bilder

Wildrosenweg in Rosenthal

Die Rose im Namen verpflichtet - so hat es der Arbeitskreis "Rosen für Rosenthal" gesehen und umgesetzt. Entstanden ist ein 2,6km langer Rundweg mit insgesamt 17 Hinweistafeln. Thematisch ist die Bandbreite rund um die Rose breit gefächert: Die Rosen in der Medizin und Literatur, die Glanz- oder Kartoffelrose, die Hecke als Lebensraum seien hier nur beispielhaft aufgeführt. Die Beschreibungen sind kurz und informativ. An den jeweiligen Stationen sind Blumenbeete angelegt und die Rosenarten...

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 29.05.11
  • 11
  • 1
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Natur
9 Bilder

Blumenpracht im Kurgarten Bad Wildungen

Ein wahres Frühlingsfest für die (Augen- ) Sinne ist ein Besuch im Bad Wildunger Kurpark. Blühende Pflanzen soweit das Auge reicht. Vielfältige Farbkombinationen und sehr gut in Szene gesetzt. Einfach klasse, wie ich finde! Ebenso farbenprächtig und vielfältig ist die Osterdekoration der Stadt Bad Wildungen. Hierzu gibt es schon einige Beiträge. Ein paar Impressionen von mir gibt es unter: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/freizeit/oste...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Osterdekoration in Bad Wildungen

Wenn es einen Preis für die schönste Osterdekoration gibt, dann hätte ihn auf jeden Fall die Stadt Bad Wildungen verdient. Wunderschön werden die Brunnen verziert, ein Pflanzenmeer ziert die gleichnamige Straße obendrein. Kein Wunder, dass auf der Flaniermeile im Moment jede Menge los ist. Eine große Bilderauswahl hat Heike O. zu diesem Thema eingestellt. Hier der Link dazu: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/kultur/bad-wi... Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Spaziergang im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 3
Freizeit
Stadtführung in Frankenberg ( Vorschlag Christiane Deuse )
6 Bilder

Nach dem ersten myheimat-Treffen: Wie wäre es mit einem Wiedersehen?

Am letzten Freitag war es "endlich" soweit: Das erste myheimat-Treffen für die Region Waldeck-Frankenberg fand statt. Nachdem sich bereits zur Tatort-Vorpremiere eine handvoll myheimat-User persönlich kennengelernt hatten, wurde der Wunsch nach einem solchem Treffen immer "lauter". Zum Glück wurde dieser Ruf von Christiane Deuse und Dirk Schäfer erhört und sehr schnell umgesetzt. Berichte von diesem gelungenem Aufeinandertreffen können unter dem Livebericht und hier ( Beitrag von S. Mankel )...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.02.11
  • 21
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
13 Bilder

Naherholungsgebiet Marbecktal im Winter

Das Naherholungsgebiet Marbecktal in Korbach ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders der Bäumebestand entlang des Flusslaufes ist in meinen Augen sehenswert und für Natur- und Tierfotografen ein motivreicher Platz. Neben den zahlreichen Vögeln die sich dort in der Ruhezone niederlassen sind manchmal auch Rehe zu sehen. Bei meinem Spaziergang am Montag Morgen löste sich der Nebel langsam auf und ein wunderschöner, wenn auch sehr kalter Wintertag stand bevor. Das Marbecktal ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.11
  • 14
Natur
8 Bilder

"Die Wanne ist voll" - Wasserregulierung an der Diemeltalsperre

Gespannt konnte man am Wochenende die Pegelstände an Eder- und Diemelsee verfolgen: Klappt es nun mit einem "Überlauf" oder nicht. Die letzte Pressemitteilung des Wasserschifffahrtsamtes am Freitag sah beim Edersee keine Überlaufgefahr mehr, beim Diemelsee wurde ein Überlauf für den 16. Januar für wahrscheinlich gehalten. Bei meinem Besuch heute Morgen war das noch nicht der Fall. Die derzeitige Wasserregulierung war allerdings nicht nur für mich höchst interessant und imposant. Das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.01.11
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

Eine schöne Möglichkeit den Diemelsee zu erkunden bietet eine Seerundfahrt auf der MS Muffert. In der ca. 1 Stunde andauernden Rundfahrt bekommt man neben schönen Aussichten auch einige Informationen rund um den See von der Crew berichtet. Durch die zwei Anlegestellen ist es auch möglich, sogenanntes Fährschiffwandern zu betreiben. Seerundfahrten auf dem Diemelsee sind von Ostern bis Oktober möglich. Die genauen Daten und Preise sind unter www.seerundfahrten-diemelsee.de nachzulesen. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.