Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Freizeit
10 Bilder

Rundgang um den Würmsee am 26.2.2022 !

Ich freue mich immer wenn meine Frau und ich zum Würmsee fahren um einen schönen Spaziergang zu machen, dieser See sieht jeden Tag anders aus und es gibt viele Fotomotive rund um den See, hier mal einige . Diese Aufnahmen, habe ich mal mit meiner kleinen Lumix DMC-TZ25 abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.02.22
  • 5
  • 32
Natur
Ein großer Rüpel verscheuchte das vorher hier fressende Buntspechtweibchen!
4 Bilder

Seltener Besuch einer echten Dame!

Also Buntspechte besuchen unseren Garten täglich mehrfach. Verlockend für "hungrige Spechtschnäbel" sind da wohl auch fünf große Futterstangen, die nach entsprechendem Verzehr schnell wieder erneuert werden. Kaum hatte sich ein Buntspechtweibchen an eine Futterstange gesetzt flog ein männlicher Buntspecht daher und vertrieb dabei die Dame. Weiteres ist dazu in den Bilduntertexten zu lesen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.02.22
  • 7
  • 26
Natur
2 Bilder

Silberreiher im Gegenlicht !

Auch viele Silberreiher waren auf einer Wiese am Storchennest bei Steinwedel anzutreffen, Bilder sind vom 23.2.2022 !  Einige Storchenbilder werden folgen ! 

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.22
  • 1
  • 28
Natur
3 Bilder

Mein erster Rotmilan im Februar 2022 !

Am 23.2.2022 konnte ich diese Aufnahmen von einem Rotmilan auf einer Wiese und in der Luft am Storchennest bei Steinwedel machen, auch einige Graureiher, Silberreiher und Nilgänse waren an diesem Tag dort auf den Wiesen anzutreffen . Ich hoffe die Bilder gefallen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.22
  • 7
  • 30
Wetter
Abgelichtet am 23.2.2022
4 Bilder

"Wolkenbilder "

Gestern konnte ich diese Wolkenbilder im Burgdorfer Umland machen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.22
  • 1
  • 23
Natur
3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Paukenschlägel Blume' (Craspedia globosa) ...

... zählt zur Familie der Gänseblümchen und eignet sich vorzüglich zur Herstellung von Trockensträußen und Gestecken für die verschiedensten Blumenkompositionen. Unzählige Köpfchen bilden den attraktiven kugeligen Blütenstand. Mitglieder des Gartenbauverbandes Mitteldeutschland kürten sie zur "Balkonpflanze des Jahres 2021".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.02.22
  • 21
  • 31
Natur
7 Bilder

Frühling

Der Frühling ist da und überall blüht es. Es ist zwar erst Februar, aber das interessiert die Blüten nicht.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.02.22
  • 6
  • 16
Natur
Moorerlebnispfad: Der Libellensee ist ein besonders schöner Aussichtspunkt.
12 Bilder

Mein Januar 2022: Grauwetter-Fotoausbeute aus der Region

Im Januar 2022 zeigte sich der Himmel vorwiegend in verschiedenen Grautönen. Meist war es dazu noch regnerisch, so dass das Fotografieren wenig Spaß machte.  Gute Fotomotive gab es beim Moorerlebnispfad Resse (Wedemark), auf dem Aussichtsturm an der Wietze (Langenhagen) und in einer der zahlreichen Sandabbaugruben am Brelinger Berg (Wedemark). Interessant war auch noch ein großer Taubenschwarm auf einem Feld in Isernhagen-Süd (Hannover). Weitere Fotos vom Moorerlebnispfad siehe hier:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.22
  • 8
  • 34
Natur
6 Bilder

Erste Frühlingsboten in meinem Garten

Vor einigen Tagen machte ich einen kleinen Rundgang durch meinen Garten. Ich überprüfte die Staudenbeete, die Terrassenbepflanzungen und die Sträucher an den Grundstücksgrenzen und wollte Strauchschnitt , Neubepflanzungen usw. planen. Zu meiner Überraschung entdeckte ich an vielen Stellen im Garten die ersten Triebe an verschiedenen Stauden und anderen Pflanzen als erste Frühlingsboten. Hier sind die Bilder, die ich an diesem Tag machen konnte! Meine Homepage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.02.22
  • 7
  • 16
Natur
4 Bilder

Nur mal so ......

Flugaufnahmen von Graugänsen am 28.1.2022 am Anglerteich im Burgdorfer Umland !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.22
  • 2
  • 26
Natur
4 Bilder

Sturmböen vermießen dem Mäusebussard die Jagd!

Scheußliches Wetter: Starke Windböen und schnell wechselnde Beleuchtung! Einmal eine geschlossene Wolkendecke und das andere Mal scheint die Sonne kurz aber grell durch eine Himmelslücke. Der Bussard saß 50m vom Fotografen entfernt auf einem schwingenden Ast. Da gab es keine Ruhepausen und der Vogel konnte sich kaum auf dem Ast festhalten. Eine Ausschau nach Beute auf dem riesigen Acker war da wohl kaum möglich. Nach 10 Minuten Beobachtung dieser Zappelei mit Aufnahmen quer durch das doppelt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.22
  • 9
  • 28
Freizeit
Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022.
Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben !
14 Bilder

Geisterwald Altenburg Nebra !

Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022. Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben ! Die Wanderwege sind beräumt so das man bequem durch kommt, danke dem Einsatzteam aber trotzdem sollte man bei starken Wind vom Spazieren gehen unbedingt absehen !  Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.02.22
  • 8
  • 27
Natur
5 Bilder

Belegfotos : Störche in Steinwedel sind wieder da am 30.1.2022 !

Bin am heutigen Tag mal auf die schnelle zu dem Storchennest in Steinwedel gefahren um nach den Störchen zu sehen, im Nest waren keine zu sehen, wollte gerade wieder abrücken als ich dann auf einer Wiese die Störche sah, hier mal einige Beleg Fotos ! Die Freude war natürlich sehr groß !!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.01.22
  • 10
  • 24
Natur
Mal schauen ob es wieder Nüsse gibt!°°
7 Bilder

Eichhörnchen "Tatzy" räumt ab

Versehentlich waren am letzten Mittwoch statt einer handvoll Haselnüsse etwa ein Dutzend Nüsse in den Futtertopf für Tatzy gefallen. Am nächsten Tag beobachtete der Fotograf rein zufällig zur rechten Zeit, wie sich das Eichhörnchen nun die Nüsse abholte,  Jede Nuss wurde einzeln von Tatzy begutachtet und dann sofort versteckt. Es war lustig zu beobachten, wie schnell Tatzy kreuz und quer durch den Garten huschte, um jeweils gut  getarnt eine Haselnuss abzulegen!   Trotz schlechtem Wetter war es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.01.22
  • 12
  • 26
Natur
Abgelichtet am 18.1.2022 !
2 Bilder

Endlich mal wieder zwei Meisen am Futterplatz !

Es ist nicht viel los am Futterplatz bei uns im Garten, wo im letzten Jahr hunderte von Vögeln den Futterplatz belagerten sind am heutigen Tag gerade mal zwei Kohlmeisen, Blaumeisen, einige Amseln und die Heckenbraunelle zu beobachten ! Hier mal zwei Fotos die ich am heutigen Tag machen konnte, schon etwas traurig !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.01.22
  • 5
  • 23
Natur
3 Bilder

Aufruf zur Abstimmung über meine schönsten Fotos

Liebe MH-ler! Vor einigen Wochen habe ich eine Abstimmung über die schönsten Fotos auf meiner Homepage in mehreren Rubriken angekündigt. Es handelt sich um die Galerien "International", "National" und "Flora, Fauna, Architektur". Hiermit rufe ich euch zu einer Teilnahme an der Abstrimmung über die schönsten der von mir angebotenen Fotos auf. Hier die Links: Galerie International Galerie National Galerie Flora Fauna Architektur Die Abstimmung ist freigeschaltet. Über eine rege Teilnahme würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 13.01.22
  • 14
  • 15
Natur
5 Bilder

Junge Höckerschwäne fliegen über den Teich !

Wollte gerade meine Fotoausrüstung zusammen packen, als ich ein bekanntes Geräusch hörte, es waren Junge Schwäne die gerade gestartet sind, konnte noch diese Aufnahmen machen . Diese Aufnahmen habe ich am 8.1.2022 am Teich machen können, wo ich auch noch einen sehr netten Tierfotografen kennen gelernt habe .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.22
  • 2
  • 21
Natur
10 Bilder

Ternscher See in Selm Ende Dezember 2021

Der Ternscher See ist die grüne Oase zwischen Lüdinghausen, Olfen und Selm. Vom Ruhrgebiet nur wenige Autominuten entfernt, bietet der Ternscher See mit seinem Badestrand eine Alternative zum örtlichen Freibad und ist weit über die Bauernschaft Ternsche hinaus beliebt. Entstanden ist der Ternscher See im Zuge des Ausbaus des Dortmund-Ems-Kanals in den 30er Jahren. Da zu diesem Zeitpunkt die 1899 freigegebene Nordsee-Verbindung nur für Schiffe bis 750 Tonnen befahrbar war - auf dem Rhein fuhren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 09.01.22
  • 5
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.