Dies Flugaufnahme , konnte ich am 18.6.2022 am Anglerteich im Burgdorfer Umland machen, es ist immer wieder schön diese Höckerschwäne zu beobachten und abzulichten .
Gestern konnte ich diese Aufnahmen von Nilgänsen am Anglerteich im Burgdorfer Umland machen, es waren zirka 45 Nilgänse vor Ort, mal wieder ein tolle Beobachtung !
Im Juli starteten wir unsere Tour in die Leinemasch am Schünemannplatz in Hannover-Ricklingen. Von Langenhagen aus sind wir hierhin mit dem Bus 122 bis Vier Grenzen gefahren und dort in eine Straßenbahn in Richtung Wettbergen umgestiegen. Von der Pfarrstraße führte der Weg über die Ihme zum Ricklinger Teich und weiter Richtung Leine und Maschsee. Am Südufer vorbei gingen wir zur Hildesheimer Straße und stiegen dort in die Linie 1 nach Langenhagen ein. Zwei weitere Touren in die Leinemasch...
Am 1.9.2022 konnte ich diese Aufnahmen machen, es zeigt die Große Heidelibelle bei der Eiablage im Flug ! Diese Libellenart schmeißt ihre Eier im Fluge ab, danach dockt das Weibchen ab und das Männchen fliegt von dannen .
Jetzt vergraben die Eichhörnchen die Nüsse wieder überall in unserem Garten, hier mal einige Aufnahmen vom 24.8.2022. es ist immer wieder schön diese Tierchen zu beobachten und abzulichten.
Habe nach dem Frühstück mal wieder unsere Gartenvögel beobachtet, als auf einmal dieser Kernbeißer auftauchte und sich auf die Stange am Futterhaus setzte, hier mal einige Bilder, die Freude war wie immer sehr groß !
Diese Aufnahmen, konnte ich am 22.7.022 so um die Mittagszeit im Burgdorfer Umland machen, leider waren die Weißstörche ziemlich weit entfernt und diese Aufnahmen sind nicht gerade der Hit, aber als Belegfotos kann man sie gebrauchen !
Am 13.7.2022 konnte ich diese Aufnahmen von einigen Weißstörchen auf einem Stoppelfeld im Burgdorfer Umland machen,es war schon eine sehr große Hitze an diesem Tag und dadurch sehen diese Bilder teilweise wie gemalt aus durch das flimmern der heißen Luft im Hintergrund .
Nach langer Beobachtung, konnte ich nun beide Schwarzkehlchen ablichten ! Diese Aufnahmen sind vom 11.7.022 , die Freude war sehr groß,auch eine Bachstelze,Goldammer und Dorngrasmücke waren an diesem Tag dabei.
Es gibt einige Libellen ,die ihre Eier in toten Pflanzenteilen ablegen,so auch die "Kleine Königslibelle", hier noch mal zwei Aufnahmen,die Weibchen haben an der Legeröhre einen kleinen Stachel,den stechen sie in die toten Pflanzenteile wo dann die Eier abgelegt werden .
Heute war ich mal wieder los die Bienenfresser zu beobachten und abzulichten, ich konnte viele schöne Aufnahmen machen,hier mal zwei von vielen. Die Vögel haben jetzt Junge und Sie müssen andauert füttern, wie man auf den Fotos sieht ist der Tisch reichlich gedeckt.
Am 6.7.022 um zirka 12 Uhr 30 konnte ich diese Aufnahmen vom Schwarzkehlchen (m) im Burgdorfer Umland machen, war gerade auf dem Heimweg von meinem Lieblings Teich.
Von Langenhagen aus sind wir mit der Straßenbahnlinie 1 nach Rethen (Laatzen) gefahren, um dort im Gebiet zwischen Alter Leine und Leine zu wandern. Es hat sich gelohnt, einmal das Auto in Langenhagen stehen zu lassen und ganz entspannt am Ziel anzukommen. Die wild-romantische Auenlandschaft hat uns uns wieder einmal fasziniert. Nach ungefähr zwei Stunden kamen wir in der Ohestraße an und stiegen nach einer Rast in einem Vereinslokal in die Linie 2. Mit einem Umstieg in die Linie 1 ging es...
Am 10.6.022 war ich mal wieder am Anglerteich und wollte Wasservögel beobachten und ablichten, leider nicht viel los also meine kleine Canon IXUS 127 HS aus der Tasche geholt und auf Libellen und Insekten Jagd gegangen, Kamera eingeschaltet auf Marko und noch den Digitalen Zoom auf 1,6 gestellt, hier die Ergebnisse von vielen !
Im Mai zeigte der Frühling, was er so alles kann. Auf der Suche nach Blütenpflanzen wurde ich bereits im eigenen Garten fündig. Bei Ausflügen in die Umgebung entdeckte ich eine schöne Raupe, Wollgras, Schwanenküken, einen bizarren Baum und eine weiße Tigermotte. https://www.myheimat.de/langenhagen/natur/begegnun... Die letzten beiden Bilder vom Leinemäander bei Neustadt und dem Bordenauer See sind noch von der zweiten Aprilhälfte. Mein Höhepunkt des Monats waren die beiden Auftritte von...
Er ist im Burgdorfer Umland auch zu finden, der Schwarzmilan, diese Aufnahmen und vieles mehr konnte ich am 10.6.2022 machen ! Euch ein schönes Wochenende .
Da ich immer eine Kamera am Mann habe, konnte ich diese Makroaufnahmen beim Rasen mähen bei uns im Garten machen. Alle Bilder sind mit einer Canon IXUS 127 HS abgelichtet worden, macht ganz gute Bilder.