Weinwanderung von Zell-Weierbach nach Durbach
Wanderung bei hochsommerlichen Temperaturen am Rande des Schwarzwaldes.
Blick zu den Vogesen und nach Straßburg
Grandioser Ausblick vom Burschel in Zell-Weierbach auf die Vogesen, Offenburg und Straßburg.
Die Ehrenbürg
Die Ehrenbürg in der Fränkischen Schweiz mit den beiden Kuppen Walberla und Rodenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Bekannt ist vor allem am ersten Sonntag im Mai das sogenannte Walberlafest. Das älteste Frühlingsfest lockt jedes Jahr tausende Besucher an.
Die Teufelshöhle bei Pottenstein
Eindrücke von der größten Höhle in der Fränkischen Schweiz, der Teufelshöhle bei Pottenstein. Wenn man dann einige prächtige Tropfsteingebilde sieht und erfährt, daß diese mehrere hundert tausend Jahre alt sind, relativiert sich so manches.
Unwegsame Weinlagen
Direkt an der Mosel entdeckt man immer wieder Weinstöcke auf unwegsamen Gelände.
Rund um Pünderich
Wanderung an der Mosel rund um Pünderich. Eine grandiose Landschaft mit der Mosel, die sich durch die Landschaft schlängelt.
Rund um den Forggensee
An einem herrlichen Spätsommertag hat sich der Forggensee von seiner schönsten Seite gezeigt.
In der Höllentalklamm
Eindrücke von der Höllentalklamm bei Grainau. An heißen Sommertagen ein ideales Ausflugsziel dank der kostenlosen Dusche, die man mitbekommt.
Abendstimmung auf dem Wank
Ein perfekter Tagesabschluss auf dem Wank in Garmisch-Patenkirchen.
Bergfestival am Wank
Zum zweiten Mal fand auf dem Wank bei Garmisch-Patenkirchen das Bergfestival statt. Bei heißem aber traumhaften Wetter traten mit Donnerbalkan, DeSchoWieda, Claudia Koreck & Band sowie Jamaram vier Bands oben auf dem Plateau der Bergstation auf. Livemusik vor herrlicher Bergkulisse, Traumwetter, Essen und Trinken machten den Tag zu etwas Besonderem. Wer nicht zu Fuß, sondern mit der Gondel den Weg wieder ins Tal antrat, mußte einiges an Geduld aufbringen, bis er letztendlich wieder unten...
Rund um den Goldberg
Die Tour "Sagenhaftes rund um den Goldberg" startet an der Goldbergalm. Ausgestattet mit einem IPod, den man sich dort ausleihen kann oder einer App, die man sich runterladen kann, startet man die ca. 3,5 km Rundtour um den Goldberg. An verschiedenen Stationen erfährt man interessantes aus der Vergangenheit und Gegenwart was den Goldberg und seine Umgebung betrifft. Dabei begegnet einem immer wieder das sagenhafte Goldbergmännle.
Helgoland | Nordsee | Helgoland
Eine beeindruckende Insellandschaft mitten im Meer und dazu noch das Geschrei tausender Vögel.
Wasserperlen | Regen | Blätter
Wie kleine Diamanten liegen die Wassertropfen auf den Blättern.
Der Blütenweg bei Sipplingen am Bodensee
Wanderung entlang des Blütenwegs bei Sipplingen am Bodensee.
Im Frühling durch die Weinberge
Recht kahl sehen die Reben zu diesem Zeitpunkt noch aus, aber wir hoffen mal, daß am Ende wieder ein guter Jahrgang rauskommt.