Diese Aufnahmen von einer Herbstmosaikjungfer (m), konnte ich am 19. August 2020 an einem Anglerteich im Burgdorfer Umland machen ! Hier mal einige Daten: Canon EOS 1D Mark iii Blende F/6,3 Belichtungszeit 1/1000 ISO-1200 Es ist immer wieder eine spannende Sache Libellen im Flug abzulichten, können einen zu Weißglut bringen ! :-) Ach so, bald vergessen Objektiv 150-600 von Tamron !
Heute so um die Mittagszeit, konnte ich diese Aufnahmen vom Wolfsmilchschwärmer machen ! Dieser Falter hat eine Länge von 35mm und eine Spannweite von75mm ist weit verbreitet in Mittel und Südeuropa . Ich habe diesen Falter zum ersten mal hier im Norden (Garten) gesehen. Ich hoffe die Bilder gefallen !
Diese Flugaufnahmen der "Großen Königslibelle (w), konnte ich am 23 Juli 2020 an einem Anglerteich im Burgdorfer Umland machen, es dauerte nur wenige Sekunden da war Sie auch schon wieder verschwunden !
Heute konnte ich an einem Teich im Burgdorfer Umland, den Schlupf einer Falkenlibelle, ein Weibchen und eine Frühe Adonislibelle (w) beobachten und ablichten. Leider habe ich den ganzen Schlupf nicht ablichtet da es sehr lange dauert bis die Libelle zu ihrem Jungfernflug bereit ist ! Ich hoffe die Bilder gefallen !
Man kann ja zur Zeit nicht sehr viel in der Weltgeschichte rumlaufen, daher habe ich es mir im Garten gemütlich gemacht und einige Makroaufnahmen dabei gemacht . Hier die Ergebnisse !
Lange habe ich mein 105 Makro Lichtstärke 2,8 von Tamron nicht mehr benutzt, am heutigen Tag habe ich mal wieder damit angefangen, hier mal einige Fotos. Ich hoffe die Bilder gefallen ! Werde mich jetzt wieder öfters mit der Makrofotografie befassen !
Hier mal einige Bilder, die ich mit einer Lumix DMC-TZ25 gemacht habe, dies Kamera habe ich mir gebraucht auf einem Flohmarkt erworben ! Ich hoffe die Bilder gefallen !
Hier mal einige Bilder, mit meiner neuen gebrauchen Digitalkamera, die ich sehr günstig auf einem Flohmarkt ergattern konnte ! Den Preis, schreibe ich nicht dazu es würde mir keiner glauben ! :-)
Heute habe ich mal eine kleine Libellenexkursion im schönen Burgdorfer Land gemacht ! Ich konnte so einiges auf den Chip bringen, hier mal einige Fotos ! Leider hatte ich dieses mal mein Tele nicht mit, denn über mir flog einen 747 Boeing der NASA die Sofia, schnell meine kleine Digi aus der Tasche gezogen und ein Beleg-Foto gemacht. Ich hoffe die Bilder gefallen, später noch einige Fotos !
Gestern, habe ich mal spontan eine kleine Libellenexkursion gemacht, hier mal einige Fotos ! Der Hammer war gleich am Anfang der Exkursion, eine frisch geschlüpfte Große Moosjungfer ! Schaut euch die Bilder bitte mit der Lupe an !
Man nehme eine defekte 1000 D, ein Canon Objektiv 28-90mm und eine Nahlinse (Close up) mal 4, dazu die richtige Verschlusszeit und Blende und man kann solche Aufnahmen hinbekommen . Diese Bilder sind am heutigen Tag, bei uns im Garten abgelichtet worden.
Hier mal einige Aufnahmen, die ich mit meiner neuen (gebrauchten) Nikon COOPIX gemacht habe Diese Camera, habe ich auf einem Flohmarkt sehr günstig erwerben können. Bin ganz zu frieden mit diesem Ding ! :-) Was meint ihr zu den Aufnahmen ?
Gestern konnte ich bei einer kleinen Libellenexkursion diesen Laubfrosch an einem keinen Tümpel im schönen Burgdorfer Land ablichten. Hatte von einem Naturfreund eine Beschreibung bekommen wo sich diese Froschart aufhält. Diese Froschart ist nicht leicht zu finden und man braucht schon etwas Geduld und ein gutes Auge. Hier mal drei Bilder !
Hier mal einige Bilder, die ich Gestern bei einer kleinen Libellenexkursion ablichten konnte .Wetter war noch sehr kalt und ich musste einige Zeit im Unterholz nach Libellen suchen, konnte dann aber noch Fledermaus-Azurjungfern (w) und einige Winterlibellen sichten. Ich hoffe die Bilder gefallen !
Gestern, konnte ich meine ersten Falkenlibellen beim schlüpfen beobachten ! Es war sehr kalt und der Schlupf dauerte sehr lange. Hier mal einige Bilder
Hier mal einige Makroaufnahmen, die ich so in den letzten Tagen im März und Anfang April so in der freihen Natur machen konnte ! Ich hoffe die Bilder gefallen, sind meine ersten Makros in diesem Jahr 2017.
Am 13.11 2016 bekamm ich eine Mail von den Waldschraten, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v., zusammen mit der Gesellschaft deutschsprachiger Odondologen, Gdo e.v. haben die " Gemeine Keiljungfer " zur Libelle 2017 gewählt. Hier mal zwei Aufnahmen vom Männchen und Weibchen, die ich im Jahr 2013 & 2014 an der Wietze bei Celle machen konnte.