Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Natur
9 Bilder

Sie halten im Garten die Stellung !

Heute konnte ich diese Aufnahmen machen, diese Vogelarten halten die Stellung bei uns im Garten ! Vor 5 Jahren waren um diese Zeit, Dompfaff, Erlenzeisig, Bergfink, Birkenzeisig und, und .und im Garten .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 9
  • 32
Natur
3 Bilder

Auch an frostigen Tagen, bringt die Naturfotografie viel Spaß !

Wenn  der Tag anbricht, sitze ich schon gerne an meinen Lieblings - Teich um Vögel und andere Tierchen zu beobachten und abzulichten auch an frostigen Tagen, hier mal einige Bilder , die ich am 9.12.022 in den kalten Morgenstunden machen konnte. Bringt mir immer viel Freude und tut meiner Seele gut.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.22
  • 1
  • 26
Natur
Ein See zwischen Oldhorst und Engensen
16 Bilder

Mein November 2022: Goldener November in der Region Hannover

Die ersten beiden Novemberwochen luden zu herrlichen Herbstspaziergängen ein. Milde Temperaturen und viel Sonne begleiteten mich auf den Wanderwegen Oldhorst-Engensen, Altwarmbüchener Moor/ Klein-Kolshorn und im Bereich Wietzesee und Wietzemäander. Einen zauberhaften Abend bei Vollmond erlebte ich bei der Weihnachtsaustellung in den Herrenhäuser Gärten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.22
  • 12
  • 23
Natur
°°Wer schaut da wohl so grimmig aus dem Fenster zurück?°° "Dreh mal deinen Kopf, damit ich deinen Schnabel genauer ansehen kann!"
4 Bilder

Besuch von einem sehr seltenen Gast!

Mit bloßem Auge betrachtet dachte der Fotograf zunächst an einen Raubvogel, da das helle Federkleid im Brust- und Unterbereich mit vielen dunklen Tupfern verschönert wurde. Erst mit dem Fernglas und gedrehtem Kopf des Vogels waren die Konturen seines Schnabels zu erkennen. Danach war es also kein Raubvogel.  Es ist wohl eine Misteldrossel, die lange Zeit auf dem gleichen Ast saß und das Treiben der anderen Vögel im Wildgarten beobachtete.  Freihandaufnahmen mit APS-C-Kamera; t=1/1600s; F=6,3;...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.22
  • 10
  • 32
Natur
3 Bilder

Kommt ein Vogel geflogen !.

Diese Aufnahmen, konnte ich am 18.5.2022 im Burgdorfer Umland machen, freue mich schon wenn diese schönen Vögel wieder in Niedersachsen eintreffen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.22
  • 5
  • 31
Natur
3 Bilder

Fototour: Herbst in meinem Garten

Herbst Ade, ihr Sommertage, Wie seid ihr so schnell enteilt, Gar mancherlei Lust und Plage Habt ihr uns zugeteilt. Wohl war es ein Entzücken, Zu wandeln im Sonnenschein. Nur die verflixten Mücken Mischten sich immer darein. Und wenn wir auf Waldeswegen Dem Sange der Vögel gelauscht, Dann kam natürlich ein Regen Auf uns herniedergerauscht. Die lustigen Sänger haben Nach Süden sich aufgemacht, Bei Tage krächzen die Raben, Die Käuze schreien bei Nacht. Was ist das für Gesause! Es stürmt bereits...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 01.12.22
  • 8
  • 17
Kultur
14 Bilder

Schloss Heidelberg

Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Bis zu seiner Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war es die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz. Seit den Zerstörungen durch die Soldaten Ludwigs XIV. 1689 und der Sprengung durch französische Pioniere am 6. September 1693 wurde das Heidelberger Schloss nur teilweise restauriert. Nachdem am 24. Juni 1764 Blitze die teilweise renovierte Anlage in Brand gesetzt hatten, wurde die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 23.11.22
  • 8
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.