EIN RÜCKBLICK und mehr! - EINS, ZWEI, DREI...wir alle schau(t)en gern vorbei - Bilder... nicht nur aus dem "Schnee von Gestern" und die Geschichte von ganz besonderen "Spezialisten".
Ehe es zu spät ist, denn nun hat wirklich der Frühling begonnen, zeige ich euch hier einige Impressionen - aber nicht nur - aus dem SCHNEE von "Gestern". Obwohl das Thermometer uns, besonders in den Nächten, auch jetzt noch recht winterliche Temperaturen anzeigt, können wir nun wohl endlich fröhlich das "Winter ade- Lied" summen. Die heimgekehrten Stare, die Kraniche, die überall balzende Singvogelschar und auch die Kröten, die in den letzten Tagen am Abend und in der Nacht meinen Weg kreuzten,...
Auch MÄUSE träumen vom Schlaraffenland! FELIX TurboMAUS - Kleine Maus wieder in Freiheit...
Dem verlockenden Duft des vermeintlichen "Schlaraffenlandes" konnte Felix, die kleine Maus nicht widerstehen. Einen kurzen Augenblick hatte der Mensch die große Tür zu diesem erhofften Mäuseparadies einen kleinen Spalt aufstehen lassen. Er wollte nur eben schnell den gefiederten Freunden eine Hand voller Körner ins Futterhaus streuen. Blitzschnell und unbemerkt hatte das flinke Mäuschen seine Chance genutzt. Eine Nacht lang blieb es unentdeckt! Direkt hinter der Eingangstür lag das ersehnte...
Hallo, ich bin es... euer Rotkehlchen! Ich wünsche ALLEN LESERN und MYHEIMATLERN einen ruhigen, entspannten erholsamen und sonnigen Sonntag!
Regelmäßig schaut das Rotkehlchen am - in diesem Jahr - neu eingerichteten Futterplatz vorbei. Es setzt sich dort auch selbstbewußt gegen die Amseln durch, die in diesem Winter sehr zahlreich hier erscheinen. Mit seinen großen dunklen Augen beäugt es aufmerksam die Umgebung. Orangerot leuchtet seine Brust, Kehle und Stirn, wodurch es unverwechselbar ist. Beim Rotkehlchen (Erithacus rubecula) sehen Männchen und Weibchen, im Gegensatz zu vielen anderen Vogelarten, gleich aus. Mit seiner...
Glühende Hitze - Eiskalte Fotos!
Glühende Hitze, roter Himmel und erfrischende Fotos! So geht Abkühlung! :-)
Über, unter und mitten in den Wolken ......
Seht hier eine weitere Auswahl von Wolkenbildern. Entstehung: 2015 Künstler: Die Natur Ob über, unter oder mitten in den Wolken, dem Fotografen sind beim Motiv "Wolkenbilder" keine Grenzen gesetzt.
Portugiesische Augenblicke
Der Norden ist bergig und üppig bewachsen, der Süden ist platt und karg. Im Norden ist in der Familie die Frau der Chef, im Süden hat der Mann das Sagen. Der Portugiese geht nach Porto zum Arbeiten, nach Coimbra zum Lernen, nach Fatima zum Beten und nach Lissabon zum Leben. Mit diesen Vorurteilen haben uns die Portugiesen gleich zu Beginn unserer Rundreise konfrontiert. Ausser ihren Vorureilen pflegen sie noch diverse Heiligtümer, Erscheinungen und Heilige. Allenorts trifft man auf Kapellen,...
Gut abgerichtet kann der Mensch ....
Gut abgerichtet kann der Mensch der beste Freund eines Hundes sein. - Corey Ford - Ist der Hund das Tier oder doch eher der Mensch? Hund: Little Joe out of Nastravik Model: Chris Model Co-Produktion: Dogs Guard Free-Background: http://www.deviantart.com/…/Free-Background-Old-Hospital-36… #Dog #dogsguard #animal #Tierschutz #Aufklärung #Hund #Tier #Photo #Foto Eine tolle Fotoidee von Björn und meinem Verein !
Ergänzung zu meinem Schnappschuss Sonnenfinsternis (SoFi) am 20. März 2015
- Text gekürzt - Hier einige Erläuterungen zur Erstellung meiner SoFi-Fotografie. Gegen 8:30 fuhr ich nach Lehrte auf einen großen Baumarkt-Parkplatz, von dem aus ich bereits am Vortag Probeaufnahmen mit der verwendeten ND5-Schutzfolie zur SoFi-Fotografie gemacht hatte. Dabei konnte ich die gleiche Ausrüstung benutzen, die ich sonst auch für die Mondfotografie verwendete. Das sind 24-MPx APS-C Spiegelreflex-Kamera (Crop-Faktor 1,5), Zoom-Objektiv bis 400mm und dazu noch ein 1,4-fach- Konverter....
Partielle Sonnenfinsternis 2015 - Linkverzeichnis !
Eine kleine Linkssammlung von meinen Kontakten um alle die es interessiert die Suche zu erleichtern - bitte schön ! Rita Schwarze http://www.myheimat.de/erfurt/natur/das-isse-d2674... Kathrin Zander http://www.myheimat.de/meitingen/natur/sonnenfinst... karl-heinz theml http://www.myheimat.de/naumburg-saale/natur/sonnen... Gerhard Priester http://www.myheimat.de/daleiden/natur/sonnenfinste... Martina Cross http://www.myheimat.de/meitingen/natur/partielle-s... Thomas Jacobi...
ein riesen Vogel!!! Hier sind noch die anderen Fotos,die ich von den riesen " Greifvogel " machen konnte.
aber was für einer ist das?Ein Adler in Burgdorf?
Heute,in aller Früh konnte ich
einen Vogel - Greifvogel fotografieren.Ist das ein riesiger Greifvogel!!!
Der vielleicht vorerst letzte SCHNEEZAUBER... - WINTERSPAZIERGÄNGE durch die Feldmark Burgwedels und mehr...
Doch der Februar und der März halten immer wieder Überraschungen für uns bereit! Noch einmal Schnee-Impressionen aus Burgwedel und Bilder aus der Wintervogelwelt. In diesem Beitrag ersetzen die Bildunterschriften einen längeren Text.
Myheimat-Treffen in Rain am Lech
Am Freitag den 2. August traf sich eine kleine Gruppe myheimatler im Dehner-Café. Bei "angenehmer" Temperatur hat man erst mal etwas getrunken und geplaudert. Danach gingen wir in den Dehner-Park um nach Motiven ausschau zu halten. Einige gingen auch in die Schmetterlingsausstellung, mir war das aber entschieden zu warm da drinnen. Ich bevorzugte dann doch lieber die Schmetterlinge in freier Natur abzulichten. Ein paar andere fotogene Objekte sind mir dann auch noch vor die Linse gelaufen :-)....
Und noch einer ...
... weckte meine Aufmerksamkeit. Nachdem dieser Bockkäfer sehr nah an mir vorbeigeflogen war, landete er auf einem abgesägten Holzstamm und sonnte sich. Ich nutzte die Gelegenheit um ein paar Fotos von ihm zu machen. Vielleicht kann ihn ja jemand bestimmen. Ich habe versucht ihn so nah wie möglich vor die Linse zu bekommen. Er hat schön still gehalten. Findet ihr nicht? :-)
15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage
Für 13.600 Besucher war „Nordeuropa“ im Veranstaltungsforum nicht nur die „Wilde Natur des Nordens“ In diesem Jahr fanden die 15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage von Vatertag bis Muttertag statt. Und am Himmelfahrtstag, dem ersten Veranstaltungstag, war genau wie an den beiden vorhergehenden Aufbautagen Dienstag und Mittwoch „Biergartenwetter“ angesagt. Doch an den drei folgenden Veranstaltungstagen Freitag bis Sonntag traf die wilde Natur des Nordens im Veranstaltungsforum auf die...
Der Buchfink .
Der Buchfink zählt zu den häufigsten Vögeln in Europa und ist hier überall anzutreffen.
Der Winter ist zurück.Bilder vom Sonntag den 10.März gegen 15.00 Uhr Fotografiert. .
Winter in Burgdorf.