Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Natur
Bluthänfling im Schlichtkleid. Der gegabelte Schwanz deutet sich hier an
2 Bilder

Der Bluthänfling wird immer seltener

Heute konnte ich im Garten das Männchen eines Bluthänflings in seinem Schlichtkleid ablichten. Während dieser hübsche Vogel in seinem Brutkleid (Prachtkleid) sehr gut an seiner leuchtend roten Brust und der roten Kopfbefiederung zu erkennen ist, fehlt beim Schlichtkleid noch die rote Kopffärbung und das Rot des Brustgefieder ist nur sehr schwach ausgeprägt. Dem Weibchen fehlt jegliche Rotfärbung. Ein weiteres Kennzeichen ist der gegabelte Schwanz. Dieser Hänfling musste leider schon in die Rote...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.04.14
  • 3
  • 6
Natur
11 Bilder

Begegnungen

Einiges tierisches kam mir am Wochenende im Garten vor die Cam- Vögel die singend den Morgen begrüßten,Hündin Paula die mit Jaccy spielte,Ameisen die in einem Baum leben und sogar Goldfische in Lollos Garten. Ein Falter und der Glückskäfer dürfen nicht fehlen - alles haben diese Tiere gemeinsam - sie genossen die Sonne,die allen Wärme und Licht schenkte....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.14
  • 5
  • 7
Natur
4 Bilder

Welche Vögel sind das ?

Zuerst hielt ich diese Vögel für Spatzen,aber sie sind dafür etwas zu groß,und sehen doch auch anders aus. Wer weiß,was ich da vor einigen Tagen in Garbsen knipsen konnte?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.14
  • 9
  • 12
Natur
Distelfink
28 Bilder

Ein paar Getreue halten die Stellung an der Futterstelle

Es lässt sich nicht verheimlichen, der Frühling ist da. Die Sonne lacht bei moderaten Temperaturen vom Himmel, die Osterglocken stehen in voller Blüte, die Primeln zeigen verheißungsvolle Knospen und im Wald zeigen sich prächtig entwickelte Märzenbecher. In unserem Garten sind die Amseln fleißig dabei, Material für den Nestbau heran zu schaffen und - man höre und staune - bei einer Bekannten sind bereits die ersten Amselküken geschlüpft. Diese Witterungsverhältnisse hatten zur Folge, dass meine...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.03.14
  • 3
  • 6
Natur
3 Bilder

Trauerschwan (Cygnus atratus)

Hier mal einige Bilder, von einem Trauerschwan. Er hat sein Habitat in Australien. Diese Schwanenart,hat einen sehr langen Hals.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.14
  • 7
  • 14
Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.14
  • 18
  • 35
Freizeit
4 Bilder

Helgoland

Werde diese schöne Insel im Juli besuchen. Welcher User möchte mit ? Habe noch vier Plätze im Auto frei. Den genauen Termin werde ich noch posten. Für mich, einer der schönsten Inseln in der Nordsee.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.02.14
  • 9
  • 18
Natur
Löwe,pirscht sich ran.
16 Bilder

Analog-Fotografie

Hier mal einige analog Bilder, die ich mit einer EOS 5 in den 90iger Jahren abgelichtet habe. Weitere werden folgen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.14
  • 7
  • 14
Natur
10 Bilder

Piepshow im Schnee !

Ob Rotkehlchen,Blaumeise,Krähe,Elster oder Heckenbraunelle - alle Vögel fotografierte ich durchs Fenster. Wenn wir am Wochenende im Garten sind freue ich mich zZ am meisten auf die tolle Gelegenheit und die Chance zur Beobachtung und knipsen der Wildtiere,die es hier zu sehen gibt ! In Garbsen ist es weniger einfach für mich,denn es ist zu kalt um die Cam unterwegs bedienen zu können,meine Hand "gehorcht " dann kaum und Schmerzen nehmen mir dazu die Freude am fotografieren,da lass ich die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.14
  • 15
  • 17
Natur
GANZ NAH! Auge in Auge. Ein unerschrockener Blickwechsel. Das "KänguREH" ( Ein Spaß - doch eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist vorhanden). ÜBRIGENS: Beim Reh stellt sich nach der Befruchtung eine mehrmonatige "Keimruhe" ein, bevor sich das befruchtete Ei ab Dezember weiterentwickelt. Es kommt meist im Mai zu den Geburten. Das Kängurubaby wird relativ unterentwickelt geboren, krabbelt in den Beutel u. wächst dort an der Zitze hängend heran.
Video 41 Bilder

EIN AUSFLUG FÜR NATURFREUNDE - Egal ob Winter oder Sommer... Regen, Schnee oder Sonnenschein - Eine Radtour lohnt sich immer... Mittwochs in BURGWEDEL - IMPRESSIONEN aus der Feldmark und mehr...

Ein kalter aber dennoch schöner Nachmittag im Januar 2014. Ein gemächlicher Ausflug für Naturfreunde sowie Neues von den "Winterfutterplätzen" . Das REHWILD, SILBERREIHER und Nilgänse Wenn ich Großburgwedel mit dem Rad besuche, dann zieht es mich unweigerlich hinaus in die Feldmark zu meiner Lieblingsradroute, meiner ca. 16 km langen Lieblingsrunde. An diesem Nachmittag - 15. Januar 2014 - traf ich das Rehwild nicht, wie in dieser Jahreszeit üblich, in großen Sprüngen an, sondern in Zweier- und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.14
  • 22
  • 37
Natur
Landung
15 Bilder

Die Meißendorfer Teiche - immer ein Erlebnis

.....und es begab sich am 27. Oktober des Jahres 2013 als mir die Idee kam: Mensch, du könntest ja mal wieder nach Meißendorf fahren! Das Wetter sah zwar nicht nach T-Shirt aus, aber egal! Schon von Weitem war lautes Gänsegeschrei zu hören. Bei den Teichen - eigentlich sind es eher Seen - angekommen, überraschte mich die Vielzahl der Vögel. Neben riesigen Gänseschwärmen waren Schwäne, etliche Entenarten, Kormorane, Grau- und Silberreiher und vieles mehr zu finden. Bei der Weitläufigkeit der...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 19.01.14
  • 3
Natur
20 Bilder

Rabenkrähe, zerlegt ein Fladenbrot.

Hier mal einige Aufnahmen einer Rabenkrähe , die in aller Ruhe auf einem Parkplatz ein Fladenbrot zerlegt.Diese Bilder konnte ich gestern auf dem Schützenplatz in Burgdorf machen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.01.14
  • 12
  • 15
Natur
4 Bilder

Schwanzmeise, beim fressen beobachtet.

Hier mal vier Bilder von einer Schwanzmeise,die in aller Ruhe ein Sonnenblumenkern verspeist. Das schöne an diesen Bildern ist wie Sie diesen Kern verspeist. :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.14
  • 8
  • 14
Natur
2 Bilder

Das vermisste Rotkehlchen hat sich eingefunden

Seit etlichen Jahren hat sich am Anfang des Winters immer ein Rotkehlchen in unserem Garten an den Futterstellen gezeigt. In diesem Winter war bisher Fehlanzeige und ich war schon etwas in Sorge. Hatte bereits erwogen, eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Seit ein paar Tagen jedoch konnte ich das hübsche Vögelchen mehrfach bei der Futteraufnahme beobachten. Heute ist es mir gelungen, das Kleine auch fotografisch einzufangen. Die Gartenwelt ist wieder in Ordnung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.01.14
  • 7
  • 6
Natur
16 Bilder

Fotobummel am Annateich in Hannover

Eigentlich war ein Besuch des Annateiches nicht geplant. Aber als ich von Hannover auf dem Heimweg nach Sehnde war und in der Nähe vorbeifuhr, schien die Sonne so schön und so habe ich einen kleinen Schlenker zum Teich gemacht. Die Wege um den See zeigten sich ziemlich leer. Nur ein paar Jogger und zwei, drei Spaziergänger waren unterwegs. Von unseren gefiederten Freunden war auch nicht viel zu sehen. Einige Möwen drehten in Ufernähe ihre Runden, begleitet von den unvermeidlichen Enten. Auch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.14
  • 4
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Abschlußbilder aus Floers Garden 2013

Mit diesen letzten Fotos und Gifs von 2013 bedanke ich mich bei Euch fürs treue reinschauen und kommentieren meiner Beiträge ! Da ich ja weder verreise noch mich bei Menschenansammlungen wohl fühle,sind meine Aufnahmen eben auf Tier- Garten- und Pflanzenfotos beschränkt - ich hoffe Ihr habt weiterhin Freude daran,was mir Freude macht - anderes kann ich nicht bieten. Meine Art,Danke zu sagen.... Wir lesen uns-nächstes Jahr ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.12.13
  • 23
  • 13
Natur
7 Bilder

Scheinangriff, eines Höckerschwan's.

Hier mal einige Fotos,vom Scheinangriff eines Höckerschwan's an den Zuckerklärteichen bei Lehrte. Da die Schwäne in Paarungslaune sind , ist mit ihnen nicht gut Kirschen essen. :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.13
  • 5
  • 10
Natur
2 Bilder

Elstern, am ersten Weihnachtstag.

Hier mal zwei Bilder von einer Elster, die ich am heutigen Tag bei uns im Garten ablichten konnte. Wetter ist leider nicht sehr gut, habe es trotzdem versucht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.12.13
  • 5
  • 12
Natur
Kohlmeise in der Haselnuß
8 Bilder

Vögel im Garten

Eine kleine Auswahl meiner Lieblingsvogelfotos für Euch - mit der Medion werde ich langsam vertrauter,und es macht mir Freude die Vögel nicht nur zu beobachten sondern auch bessere Fotos von unseren Gästen zu machen. Bis auf die Krähe wurden alle Bilder durch das Fenster gemacht. Bestimmt bietet die Camera noch einiges an,was ich noch gar nicht endeckt habe-das könnte mir evtl. mal ein Profi zeigen,mit so einigen Einstellungen weiß ich noch nichts anzufangen,bisher fotografiere ich immer nur...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.12.13
  • 5
  • 10
Natur
13 Bilder

Allerlei Vögel

Alle Fotos "schoss" ich freihändig,also ohne Stativ,was mit der schwereren Cam für mich tatsächlich nicht einfach ist,weil das hochhalten meiner Arme mir nicht leicht fällt und nur einige Minuten klappt. Umso stolzer bin ich das es mir gelang,von den Elstern und Krähen in der fernen Weide Flugbilder zu machen ! Um zu verhindern das mir die Cam aus der Hand fällt hänge ich mir diese grundsätzlich um den Hals,knapp 500g wiegt meine "Kleine",mit der ich noch nicht alles ausprobiert habe was sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.12.13
  • 9
  • 6
Natur
10 Bilder

Meisen

Durchs Fenster fotografiert.... Zum Vergleich Originalfotos,die Entfernung beträgt ca 3 bis 4m bei unterschiedlichen Tageszeiten und bearbeitete Bilder. Ich nutze das Programm von Fotogalerie.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.12.13
  • 6
  • 5
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Natur
Altwarmbüchener See
7 Bilder

Gänse am Altwarmbüchener See

Eigentlich wollte ich mit dem letzten Licht des Nachmittags eine Runde um den See drehen. Am Ufer angekommen sah ich einen großen Schwarm von Gänsen auf dem Wasser. Also gut, erstmal "Gänse gucken"! Sogleich fiel mir auf, dass sich hier mehrere Arten gemeinsam tummelten, darunter auch zwei Tiere, die ich nicht einordnen konnte. Mit freundlicher Unterstützung von Uwe Norra sind dann aber noch Ergebnisse zustande gekommen. Die Runde um den See fiel aus wegen einsetzender Dunkelheit......

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.12.13
  • 3
Natur
Früher Weihnachtsengel ?
5 Bilder

Eine Türkentaube lässt sich vom Baulärm nicht abschrecken

Zur Zeit ist die Vogelfotografie in meinem Garten weitestgehend zum Erliegen gekommen. Fast jedes Fleckchen Erde ist mit Dachdeckermaterial vollgestellt und das Haus ist noch zur Gänze eingerüstet. Gott sei Dank ist das neue Dach, das durch den Hagelschlag im Juli total zerstört wurde, inzwischen aufgebracht worden und es geht zur Zeit nur noch um Feinheiten. Der Baulärm und der Betrieb der großen Kräne hat aber fast sämtliche Gartenvögel von den Futterstellen vertrieben und es sieht...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.11.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.