Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
20 Bilder

Rabenkrähe, zerlegt ein Fladenbrot.

Hier mal einige Aufnahmen einer Rabenkrähe , die in aller Ruhe auf einem Parkplatz ein Fladenbrot zerlegt.Diese Bilder konnte ich gestern auf dem Schützenplatz in Burgdorf machen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.01.14
  • 12
  • 15
Natur
Das war gestern Abend. Sah ziemlich bedrohlich aus. :-)
8 Bilder

Es war

...saukalt heute früh, aber ein wunderschöner Mond ließ das vergessen. Besser hätte der Tag nicht beginnen können. Leider hatte ich nur meine kleine Canon mit,aber was soll's. Man erkennt den Mond ja trotzdem. :)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.01.14
  • 1
  • 7
Natur
Ich glaube,ich hab da was gesehen ?............
4 Bilder

Komplizierter Futterfund !

Zu groß zum Fressen, und zu rutschig! Nach reichlich Versuchen des Futters mächtig zu werden, gab sie schließlich auf und tappste weiter über die Parkplätze die frei waren um nach Neuer Beute Ausschau zu halten!!! Es war wohl auch nicht das Futter, was ihr so vorschwebte? Aber auf einem Bein geht's halt auch schlecht!! Also läßt sie es lieber sein, bevor sie sich noch ein Bein bricht!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 17.01.14
  • 5
  • 17
Natur
Hausammer (Emberiza sahari), Mänchen an seiner Singwarte am Badii-Palast in Marrakesch
13 Bilder

Marokko, die Vögel unserer Reise (Teil 1)

Von Frankfurt flogen wir über Casablanca nach Marrakesch, wo unsere Rundreise begann. Nach kurzer Stadtbesichtigung ging die Fahrt über den Hohen Atlas nach Quarzazate. Am nächsten Tag weiter nach Boumalne du Dades, wo wir vor allem in der unter Ornithologen bekannten Wüstensteppe am Tagdilt Track beobachten. Nach Abstechern in die Dades-Schlucht und in die Todra Schlucht erreichten wir am 5. Reisetag die Wüstenstadt Merzouga, knapp 600 km östlich von Marrakesch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 16.01.14
  • 3
  • 5
Natur
Die Schneegrenze liegt bei ca. 550 Meter NN.
10 Bilder

Schmuddeliges

...Wetter kann durchaus den einen oder anderen Farbtupfer verbergen. :-) Hier einfach mal so ein paar Bilder vom heutigen Tage.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.01.14
  • 1
  • 3
Natur
6 Bilder

Hof des Friedens

... auch Rückzugsraum aus dem hektischen Alltagsleben einer Großstadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.01.14
  • 6
  • 9
Natur
17 Bilder

Kleiner Streifzug durch den Augsburger Zoo

Bei anfangs trübem Wetter verabredeten sich Norbert Steffan und ich beim Eingang zum Zoo und gingen direkt ins Reptilienhaus. Dort war es“ gemütlich“ warm und nach einer Stunde waren wir so aufgeheizt dass wir unseren Rundgang im Freien fortsetzen konnten. Leider hatten die Tiere diesen Vorteil nicht und entsprechend leer waren die Freigehege. Die Fotos habe ich nicht untertitelt, denn bei den meisten ist ja deutlich zu sehen um welches Tier es sich handelt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.01.14
  • 13
  • 8
Natur
Pöhlberg
12 Bilder

Angebot

Wenn schon nicht der gewohnte Schnee für einen erzgebirgischen Winter, dann wenigsten ein paar Farben von heute Abend für euch. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.01.14
  • 1
  • 6
Natur
4 Bilder

Schwanzmeise, beim fressen beobachtet.

Hier mal vier Bilder von einer Schwanzmeise,die in aller Ruhe ein Sonnenblumenkern verspeist. Das schöne an diesen Bildern ist wie Sie diesen Kern verspeist. :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.14
  • 8
  • 14
Natur
An dem für diese Mausart typischen langen Aalstrich kann man sie gut erkennen
3 Bilder

Das Brandmäuschen lebt noch

Als ich vor ca. dreieinhalb Wochen eine kleine Brandmaus in unserem Garten ablichten konnte, habe ich ihr in einem Kommentar, angesichts etlicher Katzen, die durch die Hausgärten streifen, kein langes Leben prophezeit. Da ich die Kleine seit dem ersten Fototermin nicht mehr gesehen hatte, schien sich meine Vorhersage erfüllt zu haben. Nichts da ! Nachdem ich heute einige geschälte Sonnenblumenkerne in der Nähe der erstmaligen Sichtung ausgestreut hatte, flitzte das Mäuschen bald darauf hin und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.01.14
  • 11
  • 5
Natur
3 Bilder

Das "Flammende Käthchen"

Vom Flammenden Käthchen sind im Laufe der Jahre viele Sorten gezogen worden, mit gelben, roten, rosa oder orangefarbenen Blüten. Der Name war zuerst nur für die leuchtend roten Sorten üblich, später dann für die ganze Art. Sie zählt zu unseren beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.01.14
  • 6
  • 3
Natur
Auch im Winter ist immer Leben hier !  Hier ist der Mittelpunkt für alle die den Wald nutzen!   Von hier aus stahlen die Wege in alle Richtungen aus!
15 Bilder

Am Karlsstern

In Mannheim-Käfertal im Wald --am Rande der Innenstadt von Mannheim gibt's den Karlsstern! Ein Ausflugsziel für alle diejenigen, die nicht weit weg wollen oder können und doch die Natur genießen wollen ohne in den nahen Odenwald fahren zu müssen! Es befindet sich hier die Gelegenheit in einer Grillhütte, die man mieten kann---- zum Grillen!! Ein Ausflugslokal in dem man gute Hausmannskost essen und trinken kann! Immer gut besucht ist es hier, und im Sommer leicht überfüllt! Ein großes...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 13.01.14
  • 6
  • 9
Kultur
18 Bilder

Auf den Spuren von Paul Klee

Wanderung auf den Spuren von Paul Klee. Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Joachim Jung - Auf den Spuren von Paul Klee" fand eine Wanderung vom Augsburger Hauptbahnhof nach Gersthofen statt. Begleitet wurde die Wanderung u.a. vom Schauspieler Florian Kreis, der den Künstler Paul Klee dargestellt hat. Dank des schönen Wetters eine herrliche Tour durch Augsburg und entlang an Wertach und Lech.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.14
  • 6
Natur
14 Bilder

Wasser ist Leben

Ein beeindruckendes Erlebnis auf unserer Marokko-Reise hatte ich mit dieser Steinlerche, die ich in einer kleinen Fotoserie vorstellen möchte. An der Straße zwischen Tinejdad und Erfoud hielten wir an einem Ziehbrunnen, wo Vieh getränkt wurde. Auch Wüstenvögel kommen gelegentlich zum Trinken an diese Rinnsale und können dort sehr vertraut wirken. So wie in unserem Fall eben diese Steinlerche (Ammomanes deserti). Ich verbinde dieses Erlebnis mit den Gedanken an den Schmerz durch das Wissen, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 13.01.14
  • 17
  • 22
Ratgeber
5 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Der "Granatapfel" - die griechische Mythologie bezeichnet ihn als Speise der Götter

Zuerst am Kelchansatz ein keilförmiges Stück herausschneiden, die Schale rundum einige Male längs einritzen, dann die Frucht über eine Schüssel halten und mit etwas Druck auseinanderbrechen: dabei fallen schon die meisten Fruchtkerne heraus. Zum Schluß kann man dann entweder die Küche renovieren oder zumindest feucht durchwischen! :-) Das Gute aber ist, dass dem Granatapfel wundersame Dinge nachgesagt werden: er soll Prostata- und Brustkrebs ausbremsen, unterstützend bei der Krebstherapie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.01.14
  • 38
  • 7
Natur
2 Bilder

Das vermisste Rotkehlchen hat sich eingefunden

Seit etlichen Jahren hat sich am Anfang des Winters immer ein Rotkehlchen in unserem Garten an den Futterstellen gezeigt. In diesem Winter war bisher Fehlanzeige und ich war schon etwas in Sorge. Hatte bereits erwogen, eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Seit ein paar Tagen jedoch konnte ich das hübsche Vögelchen mehrfach bei der Futteraufnahme beobachten. Heute ist es mir gelungen, das Kleine auch fotografisch einzufangen. Die Gartenwelt ist wieder in Ordnung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.01.14
  • 7
  • 6
Natur
7 Bilder

Krach im Baum

...entsteht u.a. auch dann, wenn mehr wie eine Elster in diesem einen Platz ergattern will. Insgesamt waren das ca. 15 Elstern. Leider bekam ich aber nie mehr wie sechs oder sieben ins Bild. Auch sind die Bilder nicht ganz so gut geworden, weil die Viecher einfach zu weit weg waren. Beim Versuch, mich diesen zu nähern, flatterten sie einfach weiter weg. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.01.14
  • 2
  • 8
Freizeit
Die eine so-die andere ruhiger ;-)
13 Bilder

Mädelrunde mit Makros

Es war zwar kalt und windig,aber sonnig und so schnappte ich gestern Boxy und Jaccy um die wilde Wiese zu besuchen,die kleine kaputte Canon in der Westentasche-mit tricksen kann ich mit ihr noch knipsen. Die Hunde liefen und schnüffelten,während ich einige Motive als Beute auf dem Chip bannte-so hatten wir 3 einen schönen Sonntagvormittag. Kommt ruhig mit-Sonne tut soooo gut ! ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.01.14
  • 7
  • 10
Natur
Yuccapalme im Juni 2013 !
7 Bilder

Kontraste nach der Eiszeit von gestern - Yuccapalmen GIF !

Die Palmlilien oder Yuccas sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse. Es ist eine rein neotropische Gattung mit Verbreitungsschwerpunkt in Mittelamerika. Der Name „Palmlilie“ leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Die Bezeichnung „Yuccapalme“ ist irreführend, da es sich bei Yuccas nicht um Palmengewächse handelt ! http://de.wikipedia.org/wiki/Palmlilien Creative Common-Lizenz CC-by-sa-3.0

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 13.01.14
  • 8
  • 16
Kultur
Turm-Konstruktion
12 Bilder

Der Wüstegraten (Teil 4) -Der Kellerwaldturm-

Das eigentliche Ziel ist erreicht, der Wettergott hatte uns motiviert, aber ….... Am Turm angekommen mußten wir erkennen, daß Väterchen Frost vor uns da war! Die Treppen hinauf zur Aussichtplattform waren vereist! Dennoch habe ich es versucht, in der Hoffnung, daß weiter oben kein Hindernis mehr besteht. Bis zur 3. Etage habe ich mich „hochgehangelt“, aber keine Besserung feststellen können! Als ich über den „Tellerrand“ hinausgeschaut habe, mußte ich erkennen, daß die Fernsicht durch Dunst und...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 12.01.14
  • 1
Kultur
Wir kommen näher
8 Bilder

Der Wüstegarten (Teil 2) -Exhelmer Steine-

Dieses Ziel sollte bei einer Wüstegartenwandrung möglichst dabei sein. Dunkle Erinnerungen aus meiner Volksschulzeit haben mich nicht losgelassen, bis ich im Erwachsenendasein den Weg wiedergefunden hatte.

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 12.01.14
  • 1
Natur
Der Kellerwaldturm
18 Bilder

Der Wüstegarten (Teil 1)

Endlich haben wir den Knoten durchgeschlagen, die lange geplante/fällige Wanderung mal wieder auf den Wüstegarten wurde angetreten. Der Wetterbericht hatte uns letztendlich die Entscheidung abgenommen. Auf dem Parkplatz bei Haddenberg angelangt, ging es los, der Boden war leicht gefroren, die Sonne kam langsam hoch und kündigte einen schönen Sonntag an. Durch überwiegenden Buchenwald ging es hinauf, vorbei an Exhelmer Steinen und Mausfalle zum Gipfel, die höchste Erhebung (675 m) des...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 12.01.14
  • 5
Natur
Der Mond...
15 Bilder

Saukalt

...aber wunderschön war der heutige Abend. Während auf der einen Seite der Mond leuchtete, verschwand auf der anderen Seite die Sonne in einem Farbenmeer. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.01.14
  • 2
  • 6
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Natur
3 Bilder

Ich liebe diesen Vogel

Mein Freund der Sperber, lies mich heute im Garten, bis auf 8m ran zum fotografieren. Ich wollte es nicht weiter ausreizen, denn er saß so schön entspannt :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 11.01.14
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.