Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
4 Bilder

Teneriffa
Flamingos

Praktisch schon von Anfang an hat sich der Loro Parque zu einem Zucht- und Schutzgebiet für Rosaflamingos und Chileflamingos entwickelt. Obwohl sie nicht vom Aussterben bedroht sind, müssen sie laut dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES, Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Flora and Fauna) geschützt und reguliert werden, um einen Rückgang ihrer Bestände zu verhindern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 2
Natur
16 Bilder

Teneriffa
Eidechsen

Die Kanareneidechse bevorzugt offene, steinige Landschaften und lebt als Kulturfolger besonders in den kanarentypischen Natursteinmauern. Sie ernährt sich von Pflanzen und kleinen wirbellosen Tieren. Die Kanareneidechse ist in ihrem natürlichen Lebensraum recht häufig, wird sogar stellenweise als Plage und Ernteschädling (besonders im Weinanbau) angesehen und von den Landwirten mit Gift und Fallen bekämpft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 2
  • 3
Natur
22 Bilder

Teneriffa
Was vielleicht früher richtig war, muss heute nicht mehr stimmen!

Als einer der letzten Zoos der Welt präsentiert der Loro Parque auf Teneriffa noch immer umstrittene Shows mit Schwertwalen. Die Geschäftsleitung behauptet, die Orcas führten ein "Luxusleben" in den Pools. Tierschützer sehen das ganz anders und gehen auf die Barrikade. Der Loro Parque auf Teneriffa hat im Herbst letzten Jahres den Tod von Orca Kohana bekannt gegeben. Kohana war 20 Jahre alt und wurde 2006 mit drei anderen Schwertwalen von SeaWorld in den USA in den Loro Parque gebracht. Sie ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Teneriffa
Leben Pinguine auf Teneriffa? Natürlich!

Der Loro Parque ist ein moderner Zoo, der von Tripadvisor als der beste moderne Zoo der Welt bezeichnet wird. Im Pinguinarium des Loro Parque leben verschiedene Pinguinarten, darunter Königspinguine, Felsenpinguine, Eselspinguine, Zügelpinguine und Humboldt-Pinguine. Die Pinguine leben in einem naturgetreu nachgebildeten Lebensraum, der als “Planet Penguin” bekannt ist. Wenn Sie mehr über die Pinguine im Loro Parque erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Loro Parque...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 1
  • 3
Natur
11 Bilder

Teneriffa
AquaViva im Loro Parque

Es gibt eine Vielzahl von Quallen im Loro Parque. Die AquaViva-Ausstellung des Loro Parque zeigt 9 verschiedene Quallenarten aus nächster Nähe, darunter die Gepunktete Wurzelmundqualle, die Kompassqualle, die Schwarze Seenessel, die Gestreifte Kompassqualle, die Japanische Qualle, die Seenessel, die Lungenqualle, die Leuchtqualle und die Eigelb-Qualle. Die Quallen sind gallertartige Tiere, die alle tropischen Meere des Planeten Erde bewohnen. Sie sind Bioindikatoren für die Gesundheit unserer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.23
  • 1
  • 4
Natur
17 Bilder

Tiere
Lautlose Jäger

Eine Eule und ein Kauz sind beide Vögel, die zur Ordnung der Eulen gehören. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden. Eulen haben ein herzförmiges Gesicht und eine nach hinten gerichtete Zehe, die die gleiche Länge wie die Mittelzehe hat. Käuze hingegen haben ein rundes Gesicht und keine nach hinten gerichtete Zehe. Käuze sind auch kleiner als Eulen und haben im Allgemeinen einen kürzeren Körper, aber einen größeren Kopf. Es gibt auch Unterschiede in der Art, wie sie jagen. Einige Käuze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.23
  • 2
  • 4
Natur

Tiere
Der Zagros-Molch

Der Zagros-Molch ist im Iran endemisch. Er kommt vor allem in Bergbächen vor, die von trockenem Buschland umgeben sind, ist aber auch in Teichen und Tümpeln anzutreffen. Bisher wurde angenommen, dass der Zagros-Molch nur in vier Bächen in einem einzigen Einzugsgebiet im südlichen Zāgros-Gebirge von weniger als 10 km² vorkommt. Eine Studie aus dem Jahr 2019 kam jedoch zu dem Ergebnis, dass das Verbreitungsgebiet etwa 18.159 km² umfasst und dass auch in den Gebieten Kermanshah, Ilam,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.23
  • 6
  • 5
Natur

Tierfotos
Kampffische

Der Siamesische Kampffisch (Betta splendens) ist ein in Thailand und Kambodscha beheimateter Labyrinthfisch. Die Fischart wurde bereits viele Jahre zuvor von Einheimischen, vor allem wegen der Aggressivität der Männchen untereinander, für Schau- und Wettkämpfe gezüchtet. Der wilde Kampffisch ist meist rot-braun mit grünglänzenden Schuppenreihen und besitzt fahnenartig vergrößerte After- und Rückenflossen sowie schmale lange Bauchflossen. Gezüchtete Formen gibt es in nahezu jeglicher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.11.23
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.