THW

Beiträge zum Thema THW

Blaulicht
Über die Drehleiter wurde die Dachhaut geöffnet um an darunterliegende Brandherde zu kommen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Es begann mit einem Zimmerbrand und endet mit dem Totalverlust eines Restaurants in Schulenburg, Stadt Pattensen. Zunächst wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen am 16.04.2014 gegen 15:30 zu einer Rauchentwicklung im Gebäude gerufen. In einem Restaurant an der Hauptstraße war ein Zimmerbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Rauchentwicklung konnte der genaue Brandort nicht lokalisiert werden. Einsatzleiter Jörg Penzold lies umgehend die Ortsfeuerwehr Pattensen nachalarmieren. Da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
  • 4
Blaulicht
Das THW seilt mit der Schleifkorbtrage und einer Leiter Verletzte ab
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2012 - Feuer in der Ernst Reuter Schule in Pattensen

- Regionsfeuerwehrbereitschaft probt den Ernstfall Am Sonnabend 20. Oktober fand die zweite Großübung an der KGS Pattensen/Ernst Reuter Schule statt. Nachdem bereits vor einigen Wochen eine Bereitschaft aus dem Raum Hildesheim an dem Objekt geübt hatte, waren es nun die Feuerwehrkameraden der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe besteht, die mit Unterstützung des Technischen Hilfswerkes aus Springen sowie dem Deutschen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.10.12
Blaulicht
18 Bilder

Heesseler Sporthalle durch Großfeuer zerstört

Alarmiert wurden um 22:18 die Ortsfeuerwehren Heessel, Burgdorf und Schillerslage zu einer starken Rauchentwicklung in der Sporthalle des Heesseler SV. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Heessel stellte sich die Lage wie folgt da: Aus dem kompletten Eingangs- und Umkleidenbereich drang starker Rauch. Das Feuer wurde im Bereich der Zwischendecke und der Küche vermutet. Eine genaue Lokalisierung war zu diesem Zeitpunkt jedoch auf Grund der starken Verrauchung sehr schwierig. Wegen der großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
Blaulicht

Balkonbrand in Heessel

Am Sonntag Morgen den 10.07.2011 wurden um 7:15 Uhr die Ortsfeuerwehren Heessel und Schillerslage zu einem Feuer in der Dorfstrasse in Heessel alarmiert. Eine Spaziergängerin hatte die Rauchentwicklung bemerkt und den Einsatz gemeldet. Beim eintreffen der ersten Kräfte war eine gut sichtbare Rauchentwicklung auf einem Balkon zu sehen. Über eine Steckleiter gelangte ein Trupp mit schwerem Atemschutz auf den Balkon. Dort brannten die überreste eines Tisches die mit einem C- Rohr abgelöscht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.07.11
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht
19 Bilder

Großer Moorbrand im Neustädter Moor

Zu einem großen Moorbrand ist es am Samstag den 24.07.2010 gekommen. Nach dem die Kameraden bereits den ganzen Tag bei der Feuerwehr verbracht haben mussten sie am Abend einen schweren Einsatz absolvieren. Die Kameraden haben die Ferienpassaktion "Feuer und Flamme" durchgeführt, als diese gegen 17 Uhr beendet wurde , sollte gemütlich gegrillt werden, doch daraus sollte nichts werden. Die ersten Würstchen und Schinkengrillen sind gerade fertig gewesen da piepten die Funkmeldeempfänger der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.07.10
  • 2
Blaulicht
13 Bilder

Advent Advent der Schornstein brennt.

Am Sonntag den 21.12.08 wurde die Ortsfeuerwehr Heessel zu einem Schornsteinbrand in Alt Ahrbeck alarmiert. Da ein Schornsteinbrand nicht mit Wasser gelöscht werden darf wurde der zuständige Bezirksschornsteinfeger benachrichtigt (INFO: bei einem so genannten Schornsteinbrand brennt nicht der Schornstein sondern abgelagerter Russ innerhalb des Schornsteins) Die Feuerwehrleute sicherten die Umbebung des Schornsteins und bauten vorsorglich einen Löschangriff auf, für den Fall das aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.12.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.